Botswana, Namibia Naturreisen, Rundreisen, Safaris
Auf den Spuren der „Big Five“ erleben Sie, abgerundet durch einmalige kulturelle und landschaftliche Höhepunkte, außergewöhnliche Safari-Abenteuer im Caprivi in Namibia und in den drei berühmten Tierbeobachtungsgebieten in Botswana: Okavango-Delta, Moremi-Wildreservat und Chobe-Nationalpark.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Wolken über der Kalahari
Heute reisen Sie nach Frankfurt, von wo aus Sie am Abend nach Afrika abfliegen.
Wir empfehlen Ihnen das sogenannte Visa on Arrival, welches bei der Einreise an der Grenze erteilt wird. Dieses Verfahren ist unkompliziert und die Abwicklung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Die Gebühren betragen 30 USD für ein einfaches Visum (single entry visa, für die Reise Moremi) und 45 USD für ein zweifaches Visum (double entry visa), falls ein individuelles Vor- bzw. Anschlussprogramm eine erneute Einreise erfordert). Die Einreisegebühr ist in bar (passend) in USD zu zahlen.
Ihre Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen Victoria Falls. Gemeinsam geht es anschließend zur ersten Unterkunft. Der Nachmittag steht Ihnen zur Erholung und Akklimatisierung zur freien Verfügung.
Die „PheZulu Guest Lodge“ liegt etwa 3,5 Kilometer entfernt von den Victoria Falls. Die 2018 fertiggestellte Lodge mit fröhlichen und aufmerksamen Mitarbeitern verströmt nicht nur in den 21 bunt gestalteten Zimmern modern afrikanisches Flair. Genießen Sie den Blick von Ihrer kleinen Veranda auf den schön angelegten Garten, kühlen Sie sich im kleinen Pool ab oder entspannen Sie bei den letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse.
(Fahrstrecke ca. 25 km, ca. 30 Minuten)
Option: Unternehmen Sie einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus haben Sie für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Der Preis beträgt pro Person 160 USD (zuzüglich 15 USD Nationalparkeintritt). Es empfiehlt sich, den Ausflug im Vorfeld Ihrer Reise bei uns vorzubuchen.
Heute haben Sie ausreichend Zeit, um die gigantischen Victoriafälle und den Regenwald zu betrachten. Der kleine Wanderweg an den Fällen eröffnet immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Anschließend fahren Sie nach Kasane in Botswana. Kasane liegt am Chobe, direkt am gleichnamigen Nationalpark, der für seine großen Büffel- und Elefantenherden bekannt ist. Nachmittags haben Sie Zeit, um im Pool Ihrer Lodge zu baden und sich zu entspannen. Genießen Sie am Abend den Blick von der Terrasse.
Die „Chobe Safari Lodge“ liegt in Kasane am Chobe und nur wenige Meter vom Tor zum Chobe Nationalpark entfernt. Die Lodge verfügt über einen Swimmingpool, Restaurants, Bars sowie nette Souvenirläden. In den sehr individuell dekorierten Zimmern werden Sie sich wohlfühlen. Auf dem weitläufigen Lodgegelände tummeln sich Grüne Meerkatzen, die gern als Fotomodell posieren. Von der Terrasse blicken Sie auf das weite Überflutungsgebiet des Chobe. Mit ein wenig Glück können Sie von hier aus Elefanten oder Flusspferde beobachten. F
(Fahrstrecke ca. 100 km, ca. 2 Std.)
Es wird Zeit für die erste Safari. Der Chobe Nationalpark wurde kurz nachdem Botswana seine Unabhängigkeit erlangt hatte als erster Nationalpark des Landes gegründet und beherbergt die ganze Palette der afrikanischen Tierwelt. Auf einer geführten Safari im offenen Geländewagen kommen Sie den Tieren besonders nahe, die nicht so häufig direkt an den Chobe-Fluss kommen. Gerade vormittags grasen die meisten Tiere, sodass die Möglichkeiten für Tierbeobachtungen an Land optimal sind. Löwen und andere Raubkatzen, die sich gern im Schatten der Büsche aufhalten, sind ebenfalls besser zu sehen. Mittags liegen die Tiere faul im Schatten. Sie machen es Ihnen nach, am besten in Ihrer Unterkunft.
Für den Nachmittag steht eine ca. dreistündige Bootsfahrt auf dem Programm. Dank der offenen Flusslandschaft entdecken Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde und Krokodile. Auch viele Antilopen finden sich am Ufer ein, um zu trinken. Ein besonderes Schauspiel ist es, wenn Elefanten ein Bad im Fluss nehmen oder gar zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus. Die „Chobe Safari Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F
An den Safaris im Chobe Nationalpark nehmen außer Ihnen evtl. auch andere, internationale Gäste teil.
Heute verabschieden Sie sich vom Chobe-Park und gelangen in den berühmten Caprivi-Zipfel. Dieser auf der Landkarte schmale Streifen hat es in sich, denn dank seinem Wasserreichtum findet sich hier viel Vegetation und entsprechend zahlreiche Wildtiere. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft im Ost-Caprivi, wo Sie sich auf eine ca. dreistündige Bootsfahrt freuen können. Bei Sonnenuntergang sehen Sie sicherlich auch gähnende Flusspferde. Lassen Sie auf der Terrasse am Fluss die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Die „Namushasha River Lodge“ empfängt Sie im Ost-Caprivi am Kwando-Fluss. Ein bezaubernder Garten mit hohen Bäumen verleiht Namushasha eine fröhlich-ausgelassene Atmosphäre. Für Ihr leibliches Wohl und Entspannung sorgen das Restaurant mit bildschöner Aussicht auf den Fluss, ein Pool, die Bar und das Sundowner-Deck. Inmitten der Natur stehen afrikanisch-rustikal eingerichtete Bungalows mit Bad. Von Ihrer privaten Terrasse blicken Sie auf die beeindruckende Flusslandschaft und können am Abend den zwitschernden Vögeln, quakenden Fröschen und anderen faszinierenden Naturgeräuschen des Caprivi-Zipfels lauschen. F/A
(Fahrstrecke ca. 250 km, ca. 3,5-4 Std.)
Knappe 20 Kilometer nördlich von Kongola befindet sich das „Mafwe Living Museum“, wo Sie in das traditionelle und das heutige Leben dieser Gemeinschaft im Caprivi eintauchen. Die Mafwe sprühen vor Temperament, und es macht Spaß, nicht nur zuzuschauen, sondern mit ihnen gemeinsam beispielsweise zu tanzen. Nach dieser herzlichen Begegnung fahren Sie weiter durch den Caprivi-Zipfel zu Ihrer Lodge. Zum Sonnenuntergang laden wir Sie zu einer etwa zweistündigen Bootsfahrt auf dem Okavango ein. Dabei sehen Sie auch die beeindruckenden Stromschnellen der Popafälle.
Die „Nunda River Lodge“ beherbergt Sie direkt am Okavango-Fluss in der Nähe der Popafälle und des Mahangu Nationalparks. Ihre Gastgeber Eugenie Foster und Cameron Wilson sorgen mit Hingabe dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Wer sich an heißen Tagen nach Abkühlung sehnt, springt in den Pool. Die Nacht verbringen Sie in einem der sieben Luxus-Safarizelte, die jeweils auf einer Holzplattform unter großen Schatten spendenden Bäumen stehen, von der Sie direkt auf die Flusslandschaft mit Papyrus und riesigen Bäumen blicken. Wenn abends die Flusspferde grunzen, möchte man meinen, sie unterhalten sich. Wir wünschen viel Vergnügen. F/A
(Fahrstrecke ca. 210 km, ca. 3 Std.)
Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück. Stärken Sie sich für die etwa eineinhalbstündige Bootsfahrt auf dem Okavango. Sie werden dabei von den trägen Augen der Hippos und Krokodile begleitet. Danach klettern Sie in den offenen Geländewagen für eine Safari im tierreichen westlichen Bwabwata Nationalpark. Hier leben u.a. Flusspferde, Elefanten, Antilopen und zahlreiche Vogelarten. Wenn die Tiere sich allmählich vor der sengenden Sonne verstecken, haben auch Sie sich eine Mittagspause verdient. Auf Ihrem Weg durch den Park zurück zur Lodge haben Sie weitere Gelegenheiten, Tiere zu beobachten. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Sundowner ausklingen. Vielleicht grunzen Ihnen die Flusspferde sogar ein Schlaflied. Die „Nunda River Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
Im ehemaligen Mahango Nationalpark, der 2007 dem Bwabwata Nationalpark angegliedert wurde, pirschen Sie sich erneut an die Tiere heran. Danach führt die Reise nach Botswana, in den nördlichen Teil des zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Okavango-Deltas. Im sogenannten „Pfannenstiel“ wird der Okavango breit und gemächlich, bevor er sich verzweigt. Zuerst fahren Sie zu den sagenumwobenen Tsodilo Hills. Die vier massigen Inselberge, die aus der Ebene ragen, spielen eine ganz besondere Rolle in der Kultur der San und der Hambukushu. Der größte der Hügel wird als Mann angesehen, der zweitgrößte als dessen Frau und der dritte in der Reihe als das gemeinsame Kind. Bei dem vierten, etwas abgelegenen Hügel handelt es sich der Legende nach um die verstoßene erste Frau des Mannes. Als erste Felsbildstätte im südlichen Afrika wurde Tsodilo Hills zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Während der ca. einstündigen Führung schauen Sie sich einige der insgesamt mehr als 4.000 Felszeichnungen an. Ihre Unterkunft erreichen Sie am Nachmittag. Hier hat man die Natur wirklich für sich.
Die idyllisch gelegene „Xaro Lodge“ ist ein Vogelparadies fern jeder Hektik. Ruhe und Abgeschiedenheit sind auf dieser Insel im Okavango unweit von Shakawe garantiert, denn hierhin kommt man nur mit dem Boot. Mit Herzlichkeit, der ausgezeichneten Küche und dem saftig grünen Gelände mit Pool haben Ihre Gastgeber Romy Berchtenbreiter und Shaun Clemence eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich nur wohlfühlen kann. Die Hauszelte mit eigener Veranda, erbaut auf Holzplattformen, fügen sich wunderbar in die Insellandschaft mit ihrem reichen Pflanzenwuchs und hohen Bäumen ein. Große Glasschiebetüren und Fenster bieten auch aus Ihrem geräumigen Zimmer einen freien Blick auf den Fluss und die Umgebung. F/A
(Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km, dennoch beträgt die Fahrzeit etwa 5 Stunden, nach starkem Regen möglicherweise sogar bis zu 6 Stunden, weil der Weg sehr holprig ist und deshalb nur langsam befahren werden kann.)
Morgens erkunden Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung und einem lokalen Guide auf einer etwa einstündigen Wanderung die Insel. Danach bleibt Zeit für eine Erholungspause in ihrer Unterkunft ganz nach Ihrem Gusto. Nachmittags schippern Sie etwa drei Stunden auf dem Okavango und erleben die paradiesische Vogelwelt. In dieser schönen Insellandschaft wurden bislang 380 Vogelarten gezählt. Im Schilf und Papyrus finden unzählige Reiher-Arten ihre Nistplätze und Nahrung im Überfluss. Aber auch die farbenfrohen Artgenossen werden Sie zu Gesicht bekommen. Neben der vielfältigen Vogelwelt sind auch Hippos, Krokodile und Sitatunga-Antilopen hier keine Seltenheit. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Die Weiterfahrt in Richtung Okavango-Delta führt über Maun. Die typisch afrikanische Stadt gilt als das Tor zum Delta. Moderne Einkaufszentren stehen direkt neben Lehmbuden und Hütten; Rinder und Ziegen liegen auf den Verkehrsinseln oder laufen sogar auf der Straße herum. Kontrastreiche Bilder, die Sie in einer Stadt vielleicht nicht erwartet hätten. Kontrastreich geht es weiter, denn Sie erreichen nun Ihre Unterkunft. Verstauen Sie Ihr Gepäck und schauen Sie sich in Ruhe um. Selbst diejenigen, die sich sonst kaum für Vögel interessiert haben, werden im Nu zu Hobbyornithologen. Aber auch Freunde der großen Wildtiere kommen bei regelmäßigen Sichtungen von Elefanten und Flusspferden auf ihre Kosten.
Die „Gomoti River Lodge“ liegt im Okavango-Delta am Rande des Moremi-Wildreservats. Hier wurden für Sie am Ufer einer Lagune des Gomoti-Flusses 19 komfortable Hauszelte mit eigenem Bad auf erhöhten Holzplattformen errichtet. Von der Veranda schauen Sie direkt über das Überschwemmungsgebiet des Flusses in die Buschsavanne, wo Elefanten oder Antilopen gern gesehene Gäste sind. Morgens, wenn die Natur erwacht, wird Sie das aufgeregte Gezwitscher der Vögel erfreuen und abends erwarten Sie beim Lagerfeuer schöne Stunden auf dem Sundowner-Deck. F/A
(Fahrstrecke ca. 420 km, ca. 5,5 Std.)
Der Ausflug ins Moremi-Wildreservat wird Sie begeistern. Frühmorgens starten Sie im offenen Allradfahrzeug im Okavango-Delta. Der Nationalpark ist seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für den Artenreichtum seiner Wildbestände, wie die großen Elefanten- und Büffelherden sowie sämtliche Raubtierarten des südlichen Afrikas. Der ganze Tag wird zur Safari in diesem unvergleichlichen und einzigartigen Landstrich genutzt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die idyllische Szenerie. Unvorstellbar große Wassermengen bringt der Okavango hierher, sodass beispielsweise Mopane, sonst in Afrika meist zierliche Büsche, hier zu gigantischen Bäumen heranwachsen. Mit der untergehenden Sonne kehren Sie zu Ihrer Unterkunft, der „Gomoti River Lodge“, zurück. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 11 Std. inklusive Tierbeobachtungen)
Bereits auf der ca. zweistündigen Fahrt von der „Gomoti River Lodge“ zum South Gate des Moremi-Wildreservates können Sie mit etwas Glück Tiere sichten.
Bitte nehmen Sie für den Tagesausflug ins Moremi-Wildreservat ausreichend Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung mit. In den Wintermonaten sind eine warme Jacke und eine Mütze für die Fahrt im offenen Geländewagen unverzichtbar.
Schlafende Löwin
Ein ereignisreicher Tag steht Ihnen bevor. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. In der Frühe starten Sie im offenen Geländewagen in Richtung Moremi-Wildreservat. Wenn Sie in den vergangenen Tagen noch nicht alle Exemplare der Big Five gesehen haben, stehen die Chancen auf dieser Safari gut.
Gegen Mittag erreichen Sie Xakanaxa, welches sich direkt im Moremi-Wildreservat befindet. Dort wechseln Sie kurze Zeit später in ein Boot über und schippern für etwa eineinhalb Stunden durch das weitverzweigte Wasserstraßen-Labyrinth. Die artenreiche Vogelwelt beherrscht die akustische Kulisse der Umgebung und setzt Farbtupfer in der Landschaft. Hier herrschen ideale Brutbedingungen. Hobbyornithologen kommen heute voll auf ihre Kosten. Immer wieder eröffnen sich Ihnen Blicke auf freie Flächen und Ufer, wo sich Krokodile sonnen und Flusspferde wie auch Elefanten grasen. Das offene Wasser zieht auch Raubvögel wie Schreiseeadler und Gaukler an.
Im Anschluss an die Bootssafari wartet auf der Xakanaxa-Startbahn bereits ein Kleinflugzeug auf Sie. Der in etwa zwanzigminütige Flug führt Sie über Teile des Okavango-Deltas bis zum örtlichen Flughafen in Maun. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, diese Region aus der Vogelperspektive zu betrachten. Nach der Landung in Maun fahren Sie zurück zur Lodge. Vielleicht haben Sie Glück und der Himmel im Delta verabschiedet sich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang. Afrikanische Gemütlichkeit – besser wird es nicht! Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 60 km, ca. 1,5 Std.; zzgl. ca. 4-5 Stunden Tierbeobachtungen im offenen Geländewagen)
Für den Flug über das Okavango-Delta benötigen Sie Ihren Reisepass.
Haben Sie die Erlebnisse und Erinnerungen der vergangenen Tage in der Nacht Revue passieren lassen? Während einer etwa einstündigen morgendlichen Wanderung im Busch beobachten Sie noch einmal, wie die Morgensonne die Landschaft verfärbt. Dann ist es leider an der Zeit, Abschied zu nehmen. Ihre Reiseleitung bringt Sie zum Flughafen von Maun. Am frühen Nachmittag fliegen Sie nach Johannesburg und am Abend weiter in die Heimat. F
(Fahrstrecke ca. 60 km, ca. 1 Std.)
Nach der Landung auf Ihrem Startflughafen am Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.