Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa
Deadvlei
Deadvlei

Sie erleben Südafrikas Norden mit der Panoramaroute am Blyde River Canyon und einer ganztägigen Geländewagen-Safari durch den Kruger Nationalpark. Sie sind ausführlich in Kapstadt unterwegs und besuchen das Kap der Guten Hoffnung. Eine Weinprobe in den malerischen Weingebieten rundet diese Reise-Etappe vortrefflich ab!

Namibias Schönheit erwartet Sie mit den Dünen von Sossusvlei,in der Namib-Wüste und der Kolonialstadt Swakopmund. Ein besonderer Höhepunkt ist eine ganztägige Pirschfahrt durch den Etosha Nationalpark!

Genießen Sie den tierreichen Caprivi mit einem Abstecher ins Okavango Panhandle-Gebiet inkl. zwei Übernachtungen auf einem Hausboot und Exkursionen im Beiboot. Den elefantenreichen Chobe Nationalpark erleben Sie per Jeep und Boots-Tour. Krönender Abschluss der 25-tägigen Reise durch das südliche Afrika sind die berühmten Victoria-Wasserfälle.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Blyde River Canyon, Kruger Nationalpark und die Garden Route
  • Kapstadt mit dem Kap der Guten Hoffnung
  • Dünenmeer Sossusvlei und die Namib-Wüste
  • Swakopmund und der großartige Etosha Nationalpark
  • Safaris im Geländewagen und per Boot im Chobe Nationalpark

Reiseverlauf Botswana, Namibia, Südafrika (25 Tage)

1. Tag: Anreise

Die Anreise zum Flughafen organisieren Sie selbst. Am Abend startet Ihr Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba. In der Hauptstadt Äthiopiens steigen Sie um und fliegen anschließend weiter nach Südafrika.

2. Tag: Ins südafrikanische Lowveld

Abendessen

In Johannesburg landet Ihr Flieger auf südafrikanischem Boden. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Gemeinsam starten Sie zu Ihrer Fahrt ins südafrikanische Lowveld. Das sogenannte Küstentiefland wird imposant durch die große Randstufe – dem Great Escarpment – vom Binnenhochland getrennt. Ihr schönes Gartenhotel begrüßt Sie mit einem erfrischenden Pool, umgeben von prächtigen Bergpanoramen.
Am Ufer des Elands River liegt in der malerischen Landschaft des Lowvelds – am Fuße der Drakensberge – das „Malaga Hotel“***. Ihr einladendes Zimmer verfügt über eine Terrasse bzw. Balkon mit Blick in den grünen, gepflegten Garten. Darin befindet sich auch ein kleiner Pool sowie eine Terrasse mit Sonnenliegen – perfekt! Restaurant und Bar ergänzen die Ausstattung des Hotels.

Malaga Hotel
Malaga Hotel

3. Tag: Panorama am Blyde River Canyon

FrühstückAbendessen

Über das afrikanische Hochplateau fahren Sie zum Blyde River Canyon. Sie unternehmen kleine Rundgänge zu Aussichtspunkten wie God’s Window, wo das Highveld schlagartig 800 m in die Tiefe abfällt. Vorbei an der Bergkegelformation Three Rondavels geht es weiter auf spektakulärer Strecke bis zu Ihrer schönen Unterkunft auf einem weitläufigen Gelände am Ufer des Sabie-Flusses.
Auf einer 35 Hektar großen Farm wohnen Sie in der „Gecko Lodge“*** am Ufer des Sabie-Flusses in gemütlichen, liebevoll dekorierten Zimmern umgeben von einem traumhaft üppigen Garten. In der familiengeführten Lodge wird das hausgemachte Abendessen unter dem Sternenhimmel in der kerzenbeleuchteten Boma serviert. An heißen Tagen sorgt ein Pool für die nötige Abkühlung. 2 Übernachtungen.

4. Tag: Durch den südwestlichen Kruger Park

FrühstückAbendessen

Mit der Einfahrt in den Kruger Nationalpark beginnt Ihr Safari-Erlebnis. Auf einer ganztägigen Pirschfahrt in einem offenen Geländewagen mit Ranger erleben Sie das weltberühmte Safariparadies. Mit 20.000 km² Fläche ist der Kruger einer der größten und schönsten Wildschutzgebiete unserer Erde. Mit etwas Glück können Sie hier die berühmten Big Five – Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel – an nur einem Tag sehen!

Trees Too Guest Lodge
Trees Too Guest Lodge

5. Tag: Auf Safari im Geländewagen

FrühstückAbendessen

Noch einmal zieht es Sie auf Safari in den Kruger NP. Dieses Mal sind Sie gefragt, Ihrer Reiseleitung vom toureigenen Kleinbus aus beim Ausschauhalten nach der vielfältigen Tierwelt zu helfen. Besonders an den Wasserlöchern sollten Sie ein wenig Geduld mitbringen, denn diese kann jederzeit durch spannende Tierbegegnungen entlohnt werden. Erfüllt kehren Sie in Ihr schönes Landhotel bei eNtokozweni ein und nehmen vor dem Sonnenuntergang vielleicht sogar noch ein Bad im Pool?
Umgeben von malerischer Landschaft heißt Sie das „Kloppenheim Country Estate“**** herzlich willkommen. Lassen Sie es sich im Pool oder Whirlpool gut gehen, anschließend genießen Sie im Restaurant ein südafrikanisches Abendessen. Auch ein Pub und eine Lounge im Kolonialstil erwarten Sie. Das Frühstück wird auf einer überdachten Terrasse mit Blick ins Grüne serviert.

6. Tag: Flug an die Garden Route

Frühstück

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Johannesburg. Von hier fliegen Sie in Richtung Süden nach Port Elizabeth. Ihr charmantes Gästehaus befindet sich im beliebten Küstenvorort Summerstrand nur wenige 100 Meter vom Strand entfernt. Die Lage ist ideal für einen ausgedehnten Strandspaziergang vor den Wellen des Indischen Ozeans. Alternativ lädt der üppige Garten mit Pool zum Entspannen ein.
In einem ruhigen Vorort von Port Elizabeth befindet sich das charmante „Admiralty Beach House“**** nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Das Gästehaus bietet 10 liebevoll gestaltete Zimmer – ein jedes ist einzigartig und wird Sie mit einer kleinen Besonderheit überraschen. Vielleicht ist ein Koi-Teich an der Terrasse oder ein direkter Zugang zu Garten und Pool?

Port Elizabeth
Port Elizabeth

7. Tag: Tsitsikamma Nationalpark

Frühstück

Im Tsitsikamma Nationalpark wandern Sie zur Mündung des Storms River. Der Weg führt Sie vorbei an Baumfarnen, Lianen und uralten Baumriesen des tropischen Urwalds. Untermalt wird Ihre Wanderung von der ewigen Brandung des Indischen Ozeans an der felsigen Küste. Anschließend Weiterfahrt ins schöne Hafenstädtchen Knysna zum Tagesausklang an der Lagune.
Mit einem spektakulären Ausblick über die Lagune von Knysna werden Sie im „Overmeer Guesthouse“**** begrüßt. Die Unterkunft befindet sich nur 2 km von der Knysna Waterfront entfernt und bietet mit nur 13 Zimmern familiäres Ambiente sowie einen Außenpool zur Abkühlung und zum Entspannen. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon bzw. eine Terrasse und individuellen Dekor.
(Distanz: ca. 100 km)

8. Tag: Garden Route und Kapstadt

FrühstückAbendessen

Entlang der traumhaften Garden Route fahren Sie nach Mossel Bay zum Diaz Museum. Hier sehen Sie einen Nachbau des Schiffes, mit dem der portugiesische Seefahrer Bartholomeu Diaz im 15. Jahrhundert in der Bucht ankam. Dann geht es durch die Kornkammer Südafrikas nach Kapstadt. Sie wohnen in erstklassiger Aussichtslage auf den Tafelberg! Dinner an der berühmten Victoria & Alfred Waterfront. 3 Übernachtungen im „Rosedene Guest House“ in Kapstadt.
Das „Floréal House“***° begrüßt Sie mit einer überragenden Aussicht auf den berühmten Tafelberg, den pittoresken Hafen mit Victoria & Alfred Waterfront und die Tafelbucht in Kapstadt. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und im farbenprächtigen Garten beobachten Sie zahlreiche Vögel und Eichhörnchen. In der Umgebung finden Sie einige der besten Restaurants der Stadt.
(Distanz: ca. 500 km)

9. Tag: Tafelberg und Weinbaugebiete

FrühstückMittagessen

Wenn das Wetter mitspielt bringt die Seilbahn Sie mit faszinierender Aussicht auf den Tafelberg (fakultativ, da wetterbedingt, ca. 28 EUR p.P.). Anschließend geht es durch ein Bilderbuch landschaftlicher Schönheiten in die Weingebiete zu einem traditionsreichen Weingut. Weinprobe und Picknick-Mittagessen. Es folgt ein gemütlicher Rundgang durch das hübsche Stellenbosch, dessen Stadtkern unter Denkmalschutz steht.
(Distanz: ca. 100 km)

Kapstadt: Tafelberg
Kapstadt: Tafelberg

10. Tag: Kap der Guten Hoffnung

Frühstück

Entlang der 12 Apostel fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen der Welt durch den Tafelberg Nationalpark. An der Südspitze der Kap-Halbinsel erreichen Sie das Kap der Guten Hoffnung. Kleine Wanderung durch die schöne Kapflora mit Blick auf die Brandung der Weltmeere. Auf dem Rückweg Zwischenstopp am Boulder’s Beach. Der Strandabschnitt ist die Heimat einer Brillenpinguin-Kolonie.
(Distanz: ca. 140 km)

11. Tag: Flug nach Namibia

Frühstück

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Südafrika. Namibia wartet schon! Sie fliegen von Kapstadt nach Windhoek. Angekommen kehren Sie in Ihre schöne Unterkunft im Herzen der Hauptstadt Namibias ein. Je nach Ankunftszeit ist noch ein kleiner Bummel in der Stadt möglich. Übernachtung im Hotel.
Das „Utopia Boutique Hotel“**** empfängt Sie mit einem Garten, einer Terrasse und einer Bar, an der Sie sich ein frisches Getränk nehmen können. Im Außenpool können Sie sich an einem heißen Tag abkühlen und sich nach einem aufregenden Tag in der Stadt entspannen. Jeden Morgen steht ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Das hauseigene Restaurant bietet eine Vielzahl von südafrikanischen Gerichten.
(Distanz: ca. 90 km)

12. Tag: Namib-Wüste und Sossusvlei

FrühstückAbendessen

Auf geht’s in die Namib-Wüste. Durch mit Schirmakazien bewachsene Hügellandschaften schlängelt sich die Straße hinunter in die Tiefebene. Aus den gelben Graslandschaften werden rote Sanddünen. Über Sesriem erreichen Sie Sossusvlei, die höchsten Dünen der Welt. Im schönen Licht der Nachmittagssonne besteigen Sie eine dieser Dünen. Vor Ihnen liegt eine rot-orange leuchtende, sanft wellige Landschaft. Übernachtung auf der „Weltevrede Guest Farm“.
Mitten in der namibischen Wüste direkt am Namib Naukluft Park befindet sich die „Weltevrede Guestfarm“***, auf der Umweltschutz und Nachhaltigkeit groß geschrieben werden. Lassen Sie von der Terrasse aus den Blick in die sagenhafte umliegende Landschaft schweifen. Sie ist geprägt von zerklüfteten Bergen, weiten Kiesebenen, trockenen Flussläufen und zahllosen Kameldornakazien.
(Distanz: ca. 480 km)

Sossusvlei
Sossusvlei

13. Tag: Kolonialstadt Swakopmund

Frühstück

Fahrt durch den reizvollen Kuiseb Canyon. Vorbei an abgerundeten Felsformationen bietet die Passstraße immer wieder neue Ausblicke. Über Walvis Bay erreichen Sie Swakopmund am Atlantik. Das Seebad erinnert mit deutschen Straßennamen und wilhelminischer Architektur deutlich an die Kolonialzeit. Spaziergang zwischen prachtvollen Kolonialhäusern und dem Strand. Übernachtung im Hotel.
Einen Steinwurf vom Atlantik entfernt und trotzdem im Zentrum Swakopmunds liegt das Hotel „Pension à la Mer“***. Es bietet sich hervorragend als Ausgangspunkt an, da sowohl Einkaufsstraßen mit vielen Restaurants als auch die Ufermeile in nur wenigen Minuten fußläufig zu erreichen sind. Nach so viel frischer Meeresluft schläft es sich in den gemütlichen Zimmern besonders gut.
(Distanz: ca. 300 km)

14. Tag: Swakopmund und Spitzkoppe

Frühstück

Sie starten Ihren Tag mit einem legeren Vormittag in Swakopmund. Mit herrlichen Panoramen, die zu Foto-Stopps einladen – so z.B. bei der markanten Spitzkoppe mit wunderbar verwitterten natürlichen Felsformationen – fahren Sie ins gemütliche Dorf Uis. Relaxen Sie am kleinen Pool im Kaktusgarten und freuen Sie sich auf einen Nachthimmel ohne Lichtverschmutzung. Übernachtung im „Daureb Isib“.
Uriges Wüsten-Ambiente und ein Garten mit Kakteen und Sukkulenten in allen Größen und Formen erwarten Sie im „Daureb Isib B&B“*** im Minenstädtchen Uis. Hier wohnen Sie in liebevoll gestalteten Chalets. Es gibt einen kleinen Pool, ein schattiges Cactus and Coffee Teagarden Restaurant, und abends wird in der Boma ein knisterndes Lagerfeuer entfacht.
(Distanz: ca. 365 km)

Felsformation an der Spitzkoppe
Felsformation an der Spitzkoppe

15. Tag: Twyfelfontein – Damara-Dorf

FrühstückAbendessen

Ausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein, einer Open Air-Galerie von ca. 2.500 steinzeitlichen Gravuren. Zumeist sind Tiere und Jagdszenen dargestellt, hin und wieder jedoch auch abstrakte Muster. Anschließend erhalten Sie in einem Projektdorf einen Einblick in die Kultur der Damara. Sie wohnen am Südtor des Etosha Nationalparks in bester Ausgangslage für den kommenden Safari-Tag. 2 Übernachtungen in einer Lodge.
Vor den Toren des Anderson Gate zum berühmten Etosha Nationalpark empfängt Sie die „Etosha Omusati Lodge“***. Die komfortablen Zimmer der Öko-Lodge mit Blick auf Mopane-Bäume werden mit Solarenergie betrieben. Gönnen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag ein kühles Getränk an der Bar – vielleicht wagen Sie auch einen Sprung in den Pool?

16. Tag: Auf Pirsch im Etosha Nationalpark

FrühstückAbendessen

Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit lokalem Ranger durch den Etosha Nationalpark – eine völlig andere afrikanische Wildnis als die Buschlandschaften des südafrikanischen Kruger Nationalparks. Das Herz des Parks ist eine 5.000 km² große Salz-Ton-Pfanne. Sie sehen eine Fülle an Tieren von zierlichen Antilopen über neugierige Giraffen bis zu mächtigen Nashörnern und Elefanten. In Ihrem Tourbus durchqueren Sie den Park in Richtung Osten bis zum Fort Namutoni. Sie übernachten innerhalb des Parks mit beleuchtetem Wasserloch.
Das alte deutsche Fort Namutoni verleiht dem „Namutoni Camp“*** ein einzigartiges Ambiente. Im östlichen Teil des Etosha Nationalparks übernachten Sie hier in hellen, komfortablen Zimmern. Von der Mauer des Forts können Sie Tiere rund um das King Nehale Wasserloch sehen, ohne das Camp zu verlassen. Außer einem Pool finden Sie hier zwei Restaurants sowie eine Bar.

Auf Tierpirsch im Jeep
Auf Tierpirsch im Jeep

17. Tag: Etosha Nationalpark

Frühstück

Über Rundu erreichen Sie die Region Caprivi. Mehrere ganzjährig wasserführende Flüsse durchziehen hier die Landschaft. Das sonst maßgeblich durch Trockenheit geprägte Namibia zeigt sich hier von seiner grünsten Seite. Auch das Leben der Menschen hier wird vom Kavango-Fluss bestimmt, an dessen Ufern auch Ihre Lodge liegt. Genießen Sie die besondere Stimmung zum Sonnenuntergang!
Die „Ndhovu Safari Lodge“***° liegt am Ufer des Okavango direkt am Bwabwata Nationalpark. Von der Terrasse haben Gäste einen perfekten Ausblick auf Tiere wie Elefanten, Büffel oder Antilopen auf der anderen Seite des Ufers. Die großen Safarizelte liegen unter schattenspendenden Bäumen. Nicht selten werden die Grasflächen im Umfeld der Zelte von Nilpferden besucht.

18. Tag: Hausboot im Okavango Panhandle

FrühstückAbendessen

Früh morgens Pirsch durch den Bwabwata Nationalpark. Dann erreichen Sie in Botswana das Okavango Panhandle-Gebiet, wo der Fluss zunehmend breiter wird, um sich schließlich im Okavango-Delta millionenfach aufzufächern. Per Motorboot erreichen Sie in Seronga Ihr Hausboot. Als besonderen Höhepunkt geht es nun auf Kreuzfahrt auf dem Okavango. Halten Sie Ausschau nach Hippos und Krokodilen, bunt-schimmernden Eisvögeln u.v.m.!
Das „O Bona Okavango Houseboat“***° ist Ihre schwimmende Heimat auf dem Fluss Okavango. Ihre hellen Schlafkabinen sind komfortabel und mit einem eigenen Bad ausgestattet. Vom überdachten Oberdeck genießen Sie die Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft und die Tiere am Fluss. Können Sie die Krokodile erspähen? Zum Hausboot gehört zudem ein Beiboot für Safari-Bootsfahrten. 2 Übernachtungen.

O Bona Okavango Houseboat
O Bona Okavango Houseboat

19. Tag: Flusskreuzfahrt auf dem Okavango

FrühstückMittagessenAbendessen

Wer möchte, genießt die einzigartige Lichtstimmung am frühen Morgen. Nach einem typischen English Breakfast wird der Anker gelöst, ein wundervoll legerer Panorama-Genuss-Tag beginnt. Aber vergessen Sie nicht, das Ufer aufmerksam zu beobachten! In Absprache mit Ihrer Reiseleitung und der Crew unternehmen Sie Ausflüge im motorisierten Beiboot, um auch in die engeren Kanäle zu gelangen. Nach einem märchenhaften Sonnenuntergang wölbt sich der Sternenhimmel über Ihnen.

20. Tag: Okavango – Kwando

FrühstückAbendessen

Ein letztes Frühstück an Bord vor der Kulisse aus Papyrus und Schilf. Dann naht der Abschied von der herzlichen Crew, die Sie während Ihres Aufenthalts im Okavango Panhandle umsorgt hat. Ein Motorboot-Transfer bringt Sie über den Okavango zurück zur Straße. Hier steigen Sie in Ihr Fahrzeug um und fahren zurück über die Grenze nach Namibia und weiter ins Herz des Caprivi-Streifens.
Das „Camp Kwando“*** besteht aus 12 reetgedeckten Hütten, welche mit jeweils zwei Betten ausgestattet sind. Die gemütlichen Bungalows wurden auf Stelzen gebaut und ermöglichen von der Terrasse aus einen schönen Blick auf den Fluss. Doch nicht nur die Aussicht begeistert – selbst Angeln ist hier am Ufer möglich. Wer Glück hat, erwischt vielleicht einen Tiger-Barsch.

21. Tag: Safari per Jeep & Boot im Caprivi

FrühstückAbendessen

Im offenen Geländewagen mit Ranger geht’s auf Pirsch durch den Caprivi. Das Gebiet ist heute die namibische Region Zambezi. Dank des vielen Wassers fühlen sich hier besonders die hübschen Lechwe-Antilopen wohl. Nach einer gemütlichen Siesta in Ihrem Safari Camp geht’s zum Sonnenuntergang auf Safari per Boot. Fast immer trifft man dabei auf Flusspferde, die von Ihrem Ranger mit respektvollem Abstand behandelt werden. Abendessen und Lagerfeuer. Übernachtung im „Camp Kwando“.
Das „Camp Kwando“*** besteht aus 12 reetgedeckten Hütten, welche mit jeweils zwei Betten ausgestattet sind. Die gemütlichen Bungalows wurden auf Stelzen gebaut und ermöglichen von der Terrasse aus einen schönen Blick auf den Fluss. Doch nicht nur die Aussicht begeistert – selbst Angeln ist hier am Ufer möglich. Wer Glück hat, erwischt vielleicht einen Tiger-Barsch.
(Distanz: ca. 295 km)

22. Tag: Per Boot auf dem Chobe

FrühstückAbendessen

Bei Ngoma passieren Sie die Grenze nach Botswana. Am Nachmittag steht ein weiterer Safari-Höhepunkt bevor: Der berühmte Chobe Nationalpark. Per Boot sind Sie auf dem Chobe-Fluss unterwegs. Bestimmt entdecken Sie Elefanten beim Bad im Fluss. Genießen Sie ein letztes Mal diese einzigartige Safari-Perspektive vom Wasser aus bis in den Sonnenuntergang hinein. Erfüllt kehren Sie in Ihre Unterkunft direkt am Fluss ein.
„The Old House“*** ist ein kleines, familienbetriebenes Gasthaus in Kasane. Es bietet einen Außenpool, einen Garten und ein Restaurant. Morgens wird Ihnen ein leckeres Frühstück serviert. Das Restaurant und die Bar des Old House bieten afrikanische und internationale Küche und die Geschäfte in Kasane sind nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernt.

Chobe Nationalpark: Affe am Fluss
Chobe Nationalpark: Affe am Fluss

23. Tag: Pirsch im Chobe und Victoria Fälle

FrühstückAbendessen

Auch vom Land lohnt der Chobe Nationalpark: Im offenen Geländewagen mit Ranger gehen Sie auf die Pirsch. Eine große Artenvielfalt von Zebras, Gnus und Antilopen erwartet Sie. Der Chobe ist außerdem für seine riesige Elefantenpopulation bekannt.
Anschließend fahren Sie über die nahe Grenze zu den Victoria Falls in Simbabwe. Sie wandern entlang der schönsten Aussichtspunkte der Wasserfälle. Fast immer spannt sich im Sonnenlicht und der Tröpfchengischt ein Regenbogen auf. Abschiedsdinner und Übernachtung in der „Bayete Guest Lodge“.
In der „Bayete Guest Lodge“***° können Sie sich entspannt zurücklehnen und etwas Energie auf der sehr einladenden Sonnenterrasse tanken. Außerdem bietet die Lodge einen ganzjährig geöffneten Außenpool. Hier finden Sie komfortable Zimmer mitten im Herzen der Umgebung der Victoria Falls. Die Zimmer dieser familiengeführten Anlage befinden sich in einem tropischen Garten, der für ein idyllisches Ambiente sorgt.
(Distanz: ca. 90 km – ohne Pirschfahrt)

24. Tag: Finale der Rundreise in Victoria Falls

Frühstück

Wer möchte, hat am Vormittag Zeit für einen Helikopterflug über die Fälle (fakultativ, ca. US$ 175 p. P.). Aus der Vogelperspektive erschließt sich Ihnen die ganze Dimension der gewaltigen Wasserfälle. Dann ist es Zeit, um Abschied zu nehmen. Von Afrika und von Ihrer Reiseleitung. Mit Ethiopian Airlines fliegen Sie über Addis Abeba wieder nach Frankfurt.
(Distanz: ca. 25 km)

25. Tag: Wieder daheim

Morgens Ankunft in Frankfurt. Bahn- oder Fluganschlüsse zu Ihrem Heimatort.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airways (Mitglied der Star Alliance) oder anderen IATA-Airlines ab Frankfurt über Addis Abeba nach Johannesburg und zurück ab Windhoek oder Victoria Falls über Addis Abeba, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge Johannesburg – Port Elizabeth und Kapstadt – Windhoek mit Ethiopian Airlines oder anderen IATA-Airlines
  • 22 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 14x Abendessen, 2x Mittagessen, 1x Weinprobe
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung vom 2.-24. Tag
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
  • Ganztägige Geländewagenpirsch im Kruger, ganztägige Safari im Tourbus im Etosha, Besuch eines Damaradorfes, Geländewagen-Shuttle Sossusvlei ggf. in internationaler Gruppe, Geländewagenpirsch im Bwabwata, 2x Hausbootübernachtung und Ausflüge im Beiboot im Okavango Panhandle, je eine Geländewagenpirsch und Bootsfahrt im Caprivi und Chobe ggf. in internationaler Gruppe
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseinformationen einschließlich 1 Reiseführer Südafrika und Namibia/Botswana pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.25
  • Bei Variante mit Botswana: Visagebühren für Simbabwe (derzeit ca. 30 USD für die einmalige Einreise), die jeweils bar vor Ort zu bezahlen sind

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 690 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt): 89 EUR
  • Zusatzprogramme:
  • Entspannung in Victoria Falls – 2 Nächte „Bayete Guest Lodge“: 249 EUR
  • Entspannung in Victoria Falls – 2 Nächte „Ilala Lodge“: 449 EUR
  • Entspannung in Victoria Falls – 2 Nächte „Insika Lodge“: 349 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Carana Beach“*****: 2.699 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Bliss Hotel Mahé“*****: 1.499 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Blue Lagoon“***°: 1.399 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Romance Bungalows“***: 1.199 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Allamanda Resort and Spa by Hilton“****: 1.799 EUR
  • Badeparadies Seychellen – 6 Nächte „Anse Soleil Beachcomber“***: 1.299 EUR
  • Rovos Rail, Zugreise de Luxe, 3 Nächte ab: 2.999 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 6-7 Personen (mit Botswana) ab: 1.000 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 4-5 Personen (mit Botswana) ab: 2.500 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 2-3 Personen (mit Botswana) auf Anfrage
  • Evtl. Saisonzuschläge je nach Abreisetermin.
  • Bei Privatreisen entfällt das Hausboot und wird durch 2 Nächte in der „Shakawe River Lodge“ ersetzt.

Hinweise

  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer!
  • Bei Einreise in Südafrika, Namibia und Botswana wird eine gebührenfreie Besuchergenehmigung für maximal 90 Tage erteilt. Kontrollieren Sie bitte sofort, ob ausreichend viele Tage genehmigt wurden.
  • In Simbabwe wird vor Ort ein Visum erteilt, für das eine Gebühr von US$ 30 bar zu entrichten ist und das eine ganze Seite im Reisepass einnimmt.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Ab dem 1. April 2025 können deutsche Staatsangehörige nur noch mit gültigem Visum nach Namibia einreisen. Folgende Arten der Visumsbeantragung werden zur Verfügung stehen:
  • Online-Visumsbeantragung
  • Visumsbeantragung an der namibischen Botschaft in Berlin. Antragsformular erhältlich unter https://www.namibia-botschaft.de/application-for-visa/
  • Das sogenannte „Visa on Arrival“ kann bei Ankunft am Flughafen bzw. an ausgewählten Grenzübergängen beantragt werden. Für eine zügige und reibungslose Einreise ohne Wartezeiten für alle Reisenden empfehlen wir jedoch dringend, das Visum vor der Reise online zu beantragen.