Äthiopien Kulturreisen, Rundreisen
Erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Äthiopiens – „kompakt und intensiv“! Folgen Sie den Spuren einer Jahrtausendalten Geschichte und lernen Sie den äthiopischen Alltag zwischen aufstrebender Moderne und christlich-orthodoxen Traditionen kennen. Gehen Sie auf eine faszinierende Reise durch die bewegte Geschichte des Landes und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Menschen verzaubern!
Zunächst fahren Sie in die Shoa-Region und erhalten erste Einblicke in das Landleben der einheimischen Bevölkerung bei einem Wochenmarktbesuch in Senbete. Nach einem Abstecher an den Hayk-See fahren Sie zu den legendären Felsenkirchen nach Lalibela, welche als „achtes Weltwunder“ gelten und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Westwärts durch das Abessinische Hochland reisen Sie weiter in die alte Kaiser- und Festungsstadt Gondar und in die Semien-Berge, auch als das „Dach Afrikas“ bekannt. Diese einmalige Bergwelt mit einer beeindruckenden endemischen Tier- und Pflanzenwelt wird Sie genauso begeistern, wie das Kloster Ura Kidane Meheret auf einer Halbinsel im Tana-See und die Nil-Fälle. Letzteres ist die Quelle des Blauen Nil, der sich später in Khartoum mit dem Weißen Nil zum längsten Strom der Erde vereint. Der Besuch der zweitgrößten Wasserfälle Afrikas ist ein weiterer Höhepunkt der Reise, bevor Sie in die Hauptstadt Äthiopiens nach Addis Abeba zurückkehren. Intensiver können Sie kaum das Abessinische Hochland bereisen!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise nach Äthiopien. Nach Ankunft in der Hauptstadt Addis Abeba und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Reiseleiter außerhalb des Flughafengebäudes erwartet. Sie fahren zunächst in nördliche Richtung nach Senbete in die ehemalige Provinz Wollo. Die spektakuläre Strecke erlaubt Ihnen erste faszinierende Ausblicke in die grandiosen Naturlandschaften und Einblicke in das Alltagsleben der äthiopischen Bevölkerung. Entlang der Straße können Sie in einigen Ortschaften einen Blick auf die Moscheen und muslimischen Heiligtümer der hier lebenden Argoba werfen. In Senbete besuchen Sie den überregional bekannten Wochenmarkt. Am Abend erreichen Sie Ihr heutiges Ziel Dessie. Übernachtung in einem einfachen Hotel. A
(Fahrstrecke: ca. 390 km, ca. 7 h)
Unterwegs nach Lalibela stoppen Sie an dem wunderschön gelegenen Hayk-See, berühmt für das auf einer Halbinsel gelegene Stephan-Kloster. Auf dem Spaziergang zum Kloster können Sie zahlreiche Wasservögel beobachten. Der Zutritt des Klosters ist allerdings nur den männlichen Reiseteilnehmern gestattet. Weiterfahrt nach Lalibela. 2 Übernachtungen im „Panoramic View Hotel“.
Das Hotel befindet sich auf einem Berg am Stadtrand von Lalibela und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. In der Nähe befinden sich einige Restaurants und Bars und die bekannten Kirchen der Stadt sind von der Unterkunft aus in 10 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Die insgesamt 35 Zimmer des Hotels sind im äthiopischen Stil eingerichtet und mit modernem Komfort ausgestattet. Außerdem verfügen sie jeweils über einen Balkon mit beeindruckendem Blick über das Hochland. Im Restaurant werden sowohl traditionell äthiopische Gerichte als auch Internationale Speisen serviert, die Sie auch auf der Dachterrasse genießen können. Entspannen Sie außerdem mit einem erfrischenden Getränk an der Bar oder nehmen Sie an einer Kaffeezeremonie teil. Die beste Möglichkeit Ihren Tag ausklingen zu lassen bietet die Dachterrasse, auf der es jeden Abend ein Lagerfeuer gibt. Weiterhin bietet die Unterkunft kostenfreies WIFI sowie bei Bedarf einen Shuttleservice zum Flughafen. F/A
(Fahrstrecke: ca. 290 km, ca. 6-7 h)
Eine der Steinkirchen
Lalibela ist weltbekannt für seine einzigartigen Kirchen. Die überwiegend monolithischen, in rotes Gestein gemeißelten Felsenkirchen sind architektonische Wunderwerke, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und oft als 8. Weltwunder bezeichnet werden. Den gesamten Tag besichtigen Sie die Nord- und Südgruppe der Kirchen. Die 11 monolithischen Kirchen wurden Anfang des 13. Jh. im Auftrag von König Lalibela erbaut. Als Prunkstück aller Bauten gilt die Georgskirche, die in Form eines Kreuzes von oben nach unten aus dem Felsen herausgeschlagen wurde. F/A
Nach dem Frühstück fahren Sie auf der sogenannten „chinese road“ westwärts durch das Äthiopische Hochland. Unterwegs haben Sie immer wieder tolle Ausblicke hinunter in die Tiefebenen und kommen durch kleine Dörfer, wo die lokale Bevölkerung dem Boden mühevoll das wenige zum Leben abringt. Gegen Nachmittag Ankunft in Gondar. Die 1632 von Kaiser Fasilidas gegründete Stadt war lange Zeit nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Wenn die Zeit es zulässt, statten Sie dem alten Palastbezirk und der Debre Birhan Selassie-Kirche noch einen Besuch ab. 2 Übernachtungen im „Goha Hotel“.
Das Hotel befindet sich auf einem Berg, von dem Sie die Aussicht über die Stadt Gondar bis zum Tana-See genießen können. Das Stadtzentrum ist nicht weit entfernt. Die 82 Zimmer und Suiten des Hotels sind elegant und mit traditionellem Dekor eingerichtet und verfügen über kostenfreies High-Speed-Internet. Weiterhin ist das Hotel mit einem Pool, einem Souvenirshop und einer Bar mit Lagerfeuer sowie einem Restaurant ausgestattet, in dem sowohl traditionelle als auch europäische Gerichte serviert werden. Am Wochenende wird den Gästen ein abwechslungsreiches Live-Unterhaltungprogramm mit traditioneller Musik und traditionellen Tänzen geboten. F/A
(Fahrstrecke: ca. 350 km, ca. 6-7 h)
Nachdem Sie am Morgen eine kleine Stadttour unternommen haben, verlassen Sie Gondar und fahren auf spektakulären Serpentinenstraßen zum Semien-Gebirge. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist von grünen Plateaus, schroffen Felsen und steilen Abhängen gekennzeichnet. An vielen Stellen wachsen wilde Weihrauchbäume. Bei klarem Wetter können Sie sogar den höchsten Berg Äthiopiens, den Ras Dashen (4.550 m), erblicken. In den Semien-Bergen unternehmen Sie eine Wanderung und können mit etwas Glück Blutbrustpaviane (Dscheladas) oder die seltenen Abessinischen Steinböcke beobachten. Rückfahrt nach Gondar. F/A
Mann beim Lesen
Sie verlassen Gondar gen Süden nach Bahir Dar, der neuen Provinzhauptstadt der Amharen. Am südlichen Ende des Tana-Sees gelegen, wirkt sie wie ein mondäner Badeort. Nach dem Einchecken in Ihrer Unterkunft unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Tana-See und besuchen das berühmten Kloster Ura Kidane Meheret auf der Halbinsel Zege. Übernachtung in der „Abay Minch Lodge“.
Die Lodge befindet sich in ruhiger Lage in der Stadt Bahir Dar. Umgeben ist die Unterkunft von vielfältiger und wunderschönen Natur, was die perfekte Voraussetzung für einen erholsamen Aufenthalt bietet. Spazieren Sie auf den mit Palmen gesäumten Alleen oder beobachten Sie den Sonnenuntergang an den nahe liegenden Gewässern. Die Unterkunft verfügt über schön eingerichtete Standard- und Familienzimmer sowie kostenfreies WIFI, einen Wäscheservice, Autovermietung und einen Flughafen-Shuttle Service. Zu der Ausstattung des Hotels gehören außerdem moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume und ein Restaurant, welches sowohl traditionelle als auch internationale Gerichte anbietet. Auf Wunsch wird Ihnen das Essen auch draußen serviert, sodass Sie den Blick auf den Garten genießen können. Entspannen Sie außerdem mit einem erfrischendem Getränk an der Bar und erkunden in Ihrer freien Zeit die Stadt mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés. F/A
(Fahrstrecke: ca. 175 km, ca. 3-4 h)
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Fälle des Blauen Nil. Nach einer 45-minütigen Wanderung auf schmalen Pfaden erreichen Sie eine Anhöhe gegenüber den Tis-Issat-Fällen, von wo sich Ihnen ein schöner Blick auf die zweitgrößten Fälle Afrikas eröffnet. Am Nachmittag fliegen Sie zurück nach Addis Abeba, wo Ihnen bis zur Abreise ein Tageszimmer zur Verfügung steht. Anschließend haben Sie noch Zeit für ein paar letzte Souvenireinkäufe, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden und Ihre individuelle Rück- oder Weiterreise antreten. Tageszimmer im „Nexus Hotel“. F
Gäste mit gebuchter Verlängerung nach Südäthiopien, auf Sansibar oder Mafia Island bleiben in Addis Abeba und erhalten am nächsten Morgen einen Transfer zum Flughafen für die Weiterreise. Übernachtung im „Sabon Hotel“.
F = Frühstück / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.