Äthiopien: Kulturreise, Tana-See und Nil-Wasserfälle

Felsenkirchen von Lalibela, Blauer Nil, Tana-See und Semien-Berge

Äthiopien   Kulturreisen, Rundreisen

Erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Äthiopiens – „kompakt und intensiv“! Folgen Sie den Spuren einer Jahrtausendalten Geschichte und lernen Sie den äthiopischen Alltag zwischen aufstrebender Moderne und christlich-orthodoxen Traditionen kennen. Gehen Sie auf eine faszinierende Reise durch die bewegte Geschichte des Landes und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Menschen verzaubern!

Zunächst fahren Sie in die Shoa-Region und erhalten erste Einblicke in das Landleben der einheimischen Bevölkerung bei einem Wochenmarktbesuch in Senbete. Nach einem Abstecher an den Hayk-See fahren Sie zu den legendären Felsenkirchen nach Lalibela, welche als „achtes Weltwunder“ gelten und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Westwärts durch das Abessinische Hochland reisen Sie weiter in die alte Kaiser- und Festungsstadt Gondar und in die Semien-Berge, auch als das „Dach Afrikas“ bekannt. Diese einmalige Bergwelt mit einer beeindruckenden endemischen Tier- und Pflanzenwelt wird Sie genauso begeistern, wie das Kloster Ura Kidane Meheret auf einer Halbinsel im Tana-See und die Nil-Fälle. Letzteres ist die Quelle des Blauen Nil, der sich später in Khartoum mit dem Weißen Nil zum längsten Strom der Erde vereint. Der Besuch der zweitgrößten Wasserfälle Afrikas ist ein weiterer Höhepunkt der Reise, bevor Sie in die Hauptstadt Äthiopiens nach Addis Abeba zurückkehren. Intensiver können Sie kaum das Abessinische Hochland bereisen!

Felsenkirche

Äthiopien: Felsenkirche

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Besuch des lebhaften Wochenmarktes in Senbete
  • Lalibelas Felsenkirchen (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Abessinische Steinböcke und Blutbrustpaviane
  • Bootsfahrt auf dem Tana-See
  • Ehemaliger Palastbezirk von Gondar
  • Spektakuläre Wasserfälle des Blauen Nil
  • Optional: Badeaufenthalt an Sansibars Traumstränden

Reiseverlauf Äthiopien (7 Tage)

1. Tag: Ankunft Addis Abeba – Senbete-Wochenmarkt

Individuelle Anreise nach Äthiopien. Nach Ankunft in der Hauptstadt Addis Abeba und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Reiseleiter außerhalb des Flughafengebäudes erwartet. Sie fahren zunächst in nördliche Richtung nach Senbete in die ehemalige Provinz Wollo. Die spektakuläre Strecke erlaubt Ihnen erste faszinierende Ausblicke in die grandiosen Naturlandschaften und Einblicke in das Alltagsleben der äthiopischen Bevölkerung. Entlang der Straße können Sie in einigen Ortschaften einen Blick auf die Moscheen und muslimischen Heiligtümer der hier lebenden Argoba werfen. In Senbete besuchen Sie den überregional bekannten Wochenmarkt. Am Abend erreichen Sie Ihr heutiges Ziel Dessie. Übernachtung im „Golden Gate  Hotel“. A
Das „Golden Gate Hotel“ liegt in Dessie und ist nur 5 Gehminuten vom Zentrum des Ortes entfernt. Es bietet 46 Zimmer mit Balkon, Badezimmer, Sofaecke, kostenlosem WLAN, Fernseher, Minibar und Kaffee-Set. Das Restaurant bietet äthiopische und internationale Gerichte an und verfügt über einen Außensitzbereich.
(Fahrstrecke: ca. 390 km, ca. 7 h)

2. Tag: Hayk-See – Fahrt nach Lalibela

Weiter gen Norden kommen Sie zum wunderschönen Hayk-See. Dort liegt auf einer Halbinsel das berühmte Estifanos-Kloster. Nach einem Spaziergang zum Kloster (das nur von männlichen Reiseteilnehmern betreten werden darf) und dem Genuss der Landschaft, fahren Sie weiter in die historische Region Roha. Dort herrschte im äthiopischen Mittelalter der legendäre König Lalibela, von dem man erzählt, dass ihm ein zweites Jerusalem im Traum erschien und er daraufhin mit Hilfe von Engeln die berühmten Felsenkirchen ins Gestein schlug. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Panoramic View Hotel“ liegt an einem Berg in Lalibela und bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende äthiopische Hochland. Die geräumigen Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit herrlicher Aussicht sowie WLAN. Ein Frühstück ist im Preis inbegriffen und an der Bar und im Restaurant wird regionale sowie internationale Küche serviert. Die berühmten Felsenkirchen von Lalibela liegen nur 15-20 Gehminuten vom Hotel entfernt. F/A
(Fahrstrecke: ca. 290 km, ca. 6-7 h)

 

Eine der Steinkirchen

Eine der Steinkirchen

3. Tag: Lalibelas Felsenkirchen

Der heutige Tag ist ganz der Besichtigung der Felsenkirchen gewidmet. Von den riesigen Säulen der Welterlöser-Kirche über die filigrane Marienkirche, die vor allem zu Weihnachten das Zentrum Äthiopiens bildet, bis zur aksumitisch gestalteten Emanuelkirche erkunden Sie die tiefe Symbolik der verschiedenen Areale. Die insgesamt 11 überwiegend monolithischen Kirchen wurden Anfang des 13. Jahrhunderts ins rote Tuffgestein gemeißelt und sind ein regelrechtes architektonisches Wunder. Als Prunkstück gilt die Georgskirche, die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen geschlagen wurde. F/A

4. Tag: Fahrt nach Gondar

Nach dem Frühstück fahren Sie auf der sogenannten „chinese road“ westwärts durch das Äthiopische Hochland. Unterwegs haben Sie immer wieder tolle Ausblicke hinunter in die Tiefebenen und kommen durch kleine Dörfer, wo die lokale Bevölkerung dem Boden mühevoll das wenige zum Leben abringt. Gegen Nachmittag Ankunft in Gondar. Die 1632 von Kaiser Fasilidas gegründete Stadt war lange Zeit nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Wenn die Zeit es zulässt, statten Sie dem alten Palastbezirk und der Debre Birhan Selassie-Kirche noch einen Besuch ab. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Goha Hotel“ ist der Klassiker unter den Hotels in Gondar. Hoch auf einem Hügel über der Kaiserstadt gelegen, bietet das Hotel nicht nur elegant eingerichtete Zimmer mit Bad, Schreibtisch und WLAN, sondern auch einen grandiosen Blick von der Sonnenterrasse und dem Swimmingpool über Gondar. Das hoteleigene Restaurant serviert den ganzen Tag traditionelle und europäische Küche und bietet jedes Wochenende Live-Unterhaltung mit traditioneller Musik und Tanz. F/A
(Fahrstrecke: ca. 350 km, ca. 6-7 h)

5. Tag: Gondar – Wanderung in den Semien-Bergen

Nach einer kleinen Stadttour am Morgen fahren Sie in die nördlich gelegenen Semien-Berge. Die eindrucksvolle Gebirgslandschaft wird von grünen Plateaus, schroffen Felsen und steilen Abhängen geprägt und ist heute Nationalpark. Das Schutzgebiet und seine afromontane Vegetation aus Baumheide, Johanniskräutern und Wildblumen bietet endemischen Tierarten wie dem Blutbrustpavian (Dschelada), Äthiopischen Wolf und Abessinischen Steinbock Lebensraum. Sie unternehmen eine Wanderung und können mit etwas Glück den Dscheladas begegnen. Danach fahren Sie zurück nach Gondar. F/A

 

Mann beim Lesen

Mann beim Lesen

6. Tag: Bahir Dar – Tana-See – Kloster Ura Kidane Mehret

Eine kurzweilige Fahrt führt Sie heute gen Süden nach Bahir Dar. Die Provinzhauptstadt Amharas liegt am Tana-See und strahlt mit seinen Palmen und Jacaranda-Bäumen eine mondäne Leichtigkeit aus. In Bahir Dar angekommen, besteigen Sie ein Boot und unternehmen eine Exkursion zur Zege-Halbinsel. Dort führt Sie eine gemütliche Wanderung durch schattige Wälder zur Klosterkirche Ura Kidane Mehret mit ihren einmalig schönen Wandmalereien. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert zieht mit ihrer mystischen Aura jedes Jahr zahlreiche Pilger an.. Übernachtung in der „Abay Minch Lodge“.
Die „Abay Minch Lodge“ liegt im Herzen von Bahir Dar inmitten eines üppigen tropischen Gartens mit Papaya-, Mango-, Avocado-, Zitronen- und Kaffeebäumen. Die geräumigen Chalets haben ein eigenes Bad und die Lodge verfügt über WLAN. Das hoteleigene Restaurant bietet traditionelle Gerichte sowie internationale Küche. F/A
(Fahrstrecke: ca. 175 km, ca. 3-4 h)

7. Tag: Wanderung zu den Nilfällen – Flug nach Addis Abeba

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Blauen Nil und unternehmen eine kleine Wanderung (ca. 45 min) zu den Tis-Issat-Wasserfällen. Eine alte portugiesische Brücke führt Sie über den Fluss auf eine Anhöhe; der perfekte Ort, um zu sehen, wie sich der Nil 42 Meter in die Tiefe stürzt. Zurück in Bahir Dar fliegen Sie nach Addis Abeba, wo Ihnen bis zur Abreise ein Tageszimmer zur Verfügung steht. Am Abend bringt Sie ein Transfer zum Flughafen und Sie treten die individuelle Heim- oder Weiterreise an. F

Gäste mit gebuchter Verlängerung nach Südäthiopien, auf Sansibar oder Mafia Island bleiben in Addis Abeba und erhalten am nächsten Morgen einen Transfer zum Flughafen für die Weiterreise. Übernachtung im „Sabon Hotel“.

F = Frühstück / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab/bis Addis Abeba
  • Inlandsflug Bahir Dar – Addis Abeba in der Economy Class
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • Wechselnde, Englisch sprechende, lokale Guides
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Bootsfahrt auf dem Tana-See
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • 4 Übernachtungen im Hotel im DZ; 1 Lodge-Übernachtung im DZ; 1 Übernachtung im einfachen Hotel, Tageszimmer am Abreisetag
  • Mahlzeiten: 6x Frühstück; 6x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise (wir machen gerne ein individuelles Flugangebot, ab 580 EUR)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Visagebühren Äthiopien (ca. 82 USD)
  • Optionale Ausflüge
  • Foto- und Videogebühren
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 160 EUR
  • Internationale Flüge ab: 690 EUR
  • Flugtransfer bei Anreise: 30 EUR
  • Zusatznacht in Addis Abeba vor der Reise ab: 45 EUR
  • Verlängerung 3 Tage Dscheladas und Kloster Debre Libanos, ab 2 Pers., englischsprachige Tourenleitung, ab: 520 EUR
  • Verlängerung 4 Tage „Weiße Stadt“ Harar, ab 2 Pers., englischsprachige Tourenleitung, ab: 1.190 EUR
  • Verlängerung 4 Tage Wandern in den Bale-Bergen, ab 2 Pers., englischsprachige Tourenleitung, ab: 920 EUR
  • Verlängerung 7 Tage Sansibar aktiv, ab 2 Pers., Ausflüge mit deutschsprachigem Guide, ab: 840 EUR

Hinweise

  • Preise gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Beschränkungen.
    Personen mit COVID-19-Symptomen sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sich so bald wie möglich testen zu lassen. Personen, die positiv auf COVID-19 getestet sind, müssen sich – je nach Schwere der Symptome – zu Hause oder in einer Gesundheitseinrichtung isolieren, bis durch eine Fachperson die Genesung festgestellt ist. In Gesundheitseinrichtungen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.
  • Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)