Ägypten Kreuzfahrten, Kulturreisen, Rundreisen
Uralte Weisheiten und verborgene Schätze machen aus vielen Ägyptenreisenden Ägyptenbegeisterte. Kaum eine andere Hochkultur vergangener Tage beschäftigt heute noch Hunderte von Wissenschaftlern, die das Geheimnis unzähliger Inschriften und archäologischer Funde lüften wollen. Mithilfe unseres Reiseleiters bekommen wir in Kairo, Luxor und in Assuan einen hautnahen Eindruck von der Faszination des alten Ägypten. Die andere besondere Komponente der Reise sind die fünf Tage, die wir an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ verbringen, das Nilromantik, Tradition, Exklusivität und Komfort verspricht.
Die Höhepunkte unserer Reise „Segel-Kreuzfahrt auf dem Nil und Pharaonen-Schätze„:
Die Pyramiden © Dieter Schütz – pixelio.de
Abflug nach Kairo. Ankunft und Transfer zum Hotel. 3 Hotelübernachtungen im „Amarante Pyramids Hotel“**** in Kairo. Das Hotel befindet sich in der Nähe der Universität und der berühmten Hängenden Kirche in Kairo. Ausstattung: Klimaanlage, WLAN, Pool.
(Fahrstrecke ca. 40 km)
Nach einer erholsamen ersten Nacht in Kairo tauchen wir heute erstmals in die faszinierende Geschichte und Kultur Ägyptens ein. Wir besuchen die Totenstadt Sakkara mit der berühmten Steinpyramide, welche dem Pharao Djoser der 3. Dynastie gewidmet ist, sowie die berühmten Pyramiden von Gizeh und natürlich die Sphinx. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 50 km)
Nach einem zeitigen Frühstück brechen wir auf gen Südwesten, in das Tal der Wale – seit 2005 UNESCO-Weltnaturerbe. Zu Fuß erkunden wir das Tal mit seinen Wal-Fossilien, die bis zu 40 Millionen Jahre alt sein sollen. Nach einem Mittagspicknick begeben wir uns auf eine kurze Wanderung in den nahe gelegenen Dünen. Rückkehr am Abend nach Kairo. Gehzeit 1-2 Std. F/M/A
(Fahrstrecke: 320 km)
Kairos kulturelle Höhepunkte machen die Stadt zu einer der wichtigsten Metropolen des ganzen Kontinents. Beim Besuch des Ägyptischen Museums sowie der Zitadelle von Saladin werden die großen Zusammenhänge der 5.000 Jahre andauernden Geschichte Ägyptens sichtbar. Bauten wie die bekannte Muhammad-Ali-Moschee zeigen deutlich die religiös-kosmopolitische Ausrichtung der Millionenmetropole. Die bunte Realität des heutigen Alltags erleben wir im größten Basar des Landes, Khan el Khalili. Am Abend steigen wir in den Nachtzug nach Luxor. Übernachtung im Nachtzug (2 Toiletten pro Waggon). F/M/A
(Fahrstrecke ca. 550 km)
Es gibt kaum jemanden, der nicht der Ausstrahlung altägyptischer Hochkultur erliegt. In Luxor besuchen wir die Orte, die uns helfen, diese subtile Schönheit zu verstehen. Dazu gehören der Karnak-Tempel, das berühmte und faszinierende Tal der Könige, der Tempel der Hatschepsut, die Memnonkolosse und der Luxor-Tempel – ein wahrhaftiges Highlight dieser Reise. (Je nach Tagesablauf Besichtigung der West Bank evtl. erst am Morgen des 6. Tages.) Übernachtung im „Hotel Sussana“*** in Luxor. Im Zentrum von Luxor gelegen, unweit von den Tempelanlagen und der Sphinx. Restaurant, Swimming Pool, Internet, Bar, Wäscherei, medizinische Versorgung. F/M/A
Eine kurze Fahrt den Nil aufwärts bringt uns nach Esna, wo wir an Bord unseres Segelschiffs gehen. Die „Ankh I“ steht uns exklusiv zur Verfügung. Unsere Entdeckungsfahrt auf dem Nil beginnt. Das Schiff kombiniert den traditionell ägyptischen Baustil der Feluken mit dem Komfort eines Hotels. Die Kabinen verfügen über je zwei nebeneinander stehende Betten und eigene Badezimmer mit Dusche/WC. Dreh- und Angelpunkt der „Ankh I“ ist jedoch die große, gemütlich eingerichtete und überdachte Sonnenterrasse. Hier nehmen wir gemeinsam die von unserem Koch zubereiteten Speisen ein und entspannen bei einer Tasse Tee oder einem guten Buch, während Landschaft und verträumte Dörfer im gemächlichen Tempo an uns vorbeiziehen. Wir segeln nur während des Tages und halten unterwegs an bekannten Orten. Zwischendurch finden wir auch Zeit für kurze Spaziergänge entlang des Nilufers. 5 Übernachtungen an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ in Doppelbettkabinen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 180 km)
Das Schiff kombiniert den traditionell ägyptischen Baustil der Feluken mit dem Komfort eines guten Hotels. Die Kabinen verfügen über je zwei nebeneinander stehende Betten und eigenes Badezimmer mit Dusche/WC. Dreh- und Angelpunkt der Ankh ist jedoch die große, gemütlich eingerichtete und überdachte Sonnenterrasse.
Der erste Halt ist Edfu, wo wir den Horus-Tempel, den größten und am besten erhaltenen historischen Bau entlang des Nils, besuchen. Weiter geht es mit dem Segelschiff nach Kom Ombo, wo der Doppeltempel von Sobek und Haroeris auf uns wartet – der einzige ägyptische Tempel, der gleich zwei Göttern gewidmet wurde. In der Kapelle waren Krokodilmumien und -sarkophage aufgebahrt, die jetzt in einem neu erbauten Museum zu besichtigen sind. Sie sind Überreste des Kultes um den krokodilköpfigen Gottes Sobek. 2x F/M/A
Wir machen Halt in Daraw, wo der größte Kamelmarkt Ägyptens stattfindet und wir das wilde Treiben auf uns wirken lassen. In Assuan besuchen wir den berühmten Assuan-Staudamm, der mehr als 3.800 m lang und 111 m hoch ist. Anschließend nehmen wir das Motorboot und gelangen zur Insel Agilkia mit dem Philae-Tempel, der als Perle des Nils berühmt wurde. F/M/A
Kopf des Ramses © Katharina Wieland Müller – pixelio.de
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ haben wir die Möglichkeit Abu Simbel zu besuchen (ca. 560 km). Dieser Ausflug startet schon frühmorgens und es geht durch die Wüste bis an das westliche Ufer des Nassersees. Die nur etwas über 2.600 Einwohner zählende Ortschaft ist bekannt durch die im 13. Jahrhundert v. Chr. errichteten Felsentempel des Königs Ramses II. Die Tempel von Abu Simbel, der große Tempel zum Ruhm Ramses II. und der kleine Hathor-Tempel zur Erinnerung an seine Gemahlin Nefertari stehen seit 1979 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Da die Tempel durch den Bau des Assuan-Staudamms zu versinken drohten, wurden sie in mühevoller Kleinarbeit auf ein sicheres Plateau in der Nähe der ursprünglichen Stätte verlegt, wo wir sie heute besuchen. Ein wirklich beeindruckender Ort. Am späten Vormittag fahren wir wieder nach Assuan und segeln von dort zurück nach Edfu, wo wir die letzte Nacht auf der „Ankh I“ verbringen und uns beim Abschiedsdinner mit dem Kapitän kulinarisch verwöhnen lassen. F/M/A
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir die „Ankh I“ und fahren weiter ans Rote Meer. Dort haben wir die letzten zwei Tage unserer Reise frei zur Verfügung. Zum Abendessen kommen wir alle wieder zusammen, um die letzten Abende gemeinsam zu genießen und die einzigartigen Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen. 2 Hotelübernachtungen im „Three Corners Equinox Beach Resort“**** in Marsa Alam. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Strandnähe. WLAN, Restaurant, Bar, Wäscherei, Klimaanlage.
Variante 2: „Radisson Blu Resort“****, in unmittelbarer Strandnähe. Pool, Fotness, Massage (gegen Gebühr), WLAN, Restaurant, Bar, Wäscherei, Klimaanlage. 2x F/A
(Fahrstrecke ca. 300 km)
Transfer nach Hurghada und Rückflug nach Deutschland via Kairo. F
(Fahrstrecke ca. 200 km)
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.