Ägypten: Segel-Kreuzfahrt auf dem Nil und Pharaonen-Schätze

Rundreise zu den Kulturdenkmälern der Pharaonen inklusive 5-tägiger Segelkreuzfahrt auf dem Nil

Ägypten   Kreuzfahrten, Kulturreisen, Rundreisen

Uralte Weisheiten und verborgene Schätze machen aus vielen Ägyptenreisenden Ägyptenbegeisterte. Kaum eine andere Hochkultur vergangener Tage beschäftigt heute noch Hunderte von Wissenschaftlern, die das Geheimnis unzähliger Inschriften und archäologischer Funde lüften wollen. Mithilfe unseres Reiseleiters bekommen wir in Kairo, Luxor und in Assuan einen hautnahen Eindruck von der Faszination des alten Ägypten. Die andere besondere Komponente der Reise sind die fünf Tage, die wir an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ verbringen, das Nilromantik, Tradition, Exklusivität und Komfort verspricht.

Sphinx in Ägypten

Sphinx in Ägypten © Katharina Wieland-Mueller - pixelio.de

Die Höhepunkte unserer Reise „Segel-Kreuzfahrt auf dem Nil und Pharaonen-Schätze„:

  • Besichtigung der Kulturhöhepunkte in Kairo und Luxor
  • 5 Tage an Bord eines exklusiv gecharterten Segelschiffs
  • Fahrt mit dem Nachtzug von Kairo nach Luxor
  • Der Horus-Tempel (Krokodils-Tempel) von Edfu
  • Fakultativer Besuch des Felsentempels von Abu Simbel
  • Zum Ausklang Entspannung an den Sandstränden von Marsa Alam

 

Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.

Reiseverlauf Ägypten (13 Tage)

Die Pyramiden in Ägypten

Die Pyramiden © Dieter Schütz – pixelio.de

1. Tag: Anreise

Abflug nach Kairo. Ankunft und Transfer zum Hotel. 3 Hotelübernachtungen im „Amarante Pyramids Hotel“**** in Kairo. Das Hotel befindet sich in der Nähe der Universität und der berühmten Hängenden Kirche in Kairo. Ausstattung: Klimaanlage, WLAN, Pool.
(Fahrstrecke ca. 40 km)

2. Tag: Kairo – Ägyptens Kulturdenkmäler

Nach einer erholsamen ersten Nacht in Kairo tauchen wir heute erstmals in die faszinierende Geschichte und Kultur Ägyptens ein. Wir besuchen die Totenstadt Sakkara mit der berühmten Steinpyramide, welche dem Pharao Djoser der 3. Dynastie gewidmet ist, sowie die berühmten Pyramiden von Gizeh und natürlich die Sphinx. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 50 km)

3. Tag: Tal der Wale (Wadi al-Hitan)

Nach einem zeitigen Frühstück brechen wir auf gen Südwesten, in das Tal der Wale – seit 2005 UNESCO-Weltnaturerbe. Zu Fuß erkunden wir das Tal mit seinen Wal-Fossilien, die bis zu 40 Millionen Jahre alt sein sollen. Nach einem Mittagspicknick begeben wir uns auf eine kurze Wanderung in den nahe gelegenen Dünen. Rückkehr am Abend nach Kairo. Gehzeit 1-2 Std. F/M/A
(Fahrstrecke: 320 km)

4. Tag: Kairo – 5.000-jährige Geschichte

Kairos kulturelle Höhepunkte machen die Stadt zu einer der wichtigsten Metropolen des ganzen Kontinents. Beim Besuch des Ägyptischen Museums sowie der Zitadelle von Saladin werden die großen Zusammenhänge der 5.000 Jahre andauernden Geschichte Ägyptens sichtbar. Bauten wie die bekannte Muhammad-Ali-Moschee zeigen deutlich die religiös-kosmopolitische Ausrichtung der Millionenmetropole. Die bunte Realität des heutigen Alltags erleben wir im größten Basar des Landes, Khan el Khalili. Am Abend steigen wir in den Nachtzug nach Luxor. Übernachtung im Nachtzug (2 Toiletten pro Waggon). F/M/A
(Fahrstrecke ca. 550 km)

5. Tag: Luxor

Es gibt kaum jemanden, der nicht der Ausstrahlung altägyptischer Hochkultur erliegt. In Luxor besuchen wir die Orte, die uns helfen, diese subtile Schönheit zu verstehen. Dazu gehören der Karnak-Tempel, das berühmte und faszinierende Tal der Könige, der Tempel der Hatschepsut, die Memnonkolosse und der Luxor-Tempel – ein wahrhaftiges Highlight dieser Reise. (Je nach Tagesablauf Besichtigung der West Bank evtl. erst am Morgen des 6. Tages.) Übernachtung im „Hotel Sussana“*** in Luxor. Im Zentrum von Luxor gelegen, unweit von den Tempelanlagen und der Sphinx. Restaurant, Swimming Pool, Internet, Bar, Wäscherei, medizinische Versorgung. F/M/A

6. Tag: Start der Segelkreuzfahrt

Eine kurze Fahrt den Nil aufwärts bringt uns nach Esna, wo wir an Bord unseres Segelschiffs gehen. Die „Ankh I“ steht uns exklusiv zur Verfügung. Unsere Entdeckungsfahrt auf dem Nil beginnt. Das Schiff kombiniert den traditionell ägyptischen Baustil der Feluken mit dem Komfort eines Hotels. Die Kabinen verfügen über je zwei nebeneinander stehende Betten und eigene Badezimmer mit Dusche/WC. Dreh- und Angelpunkt der „Ankh I“ ist jedoch die große, gemütlich eingerichtete und überdachte Sonnenterrasse. Hier nehmen wir gemeinsam die von unserem Koch zubereiteten Speisen ein und entspannen bei einer Tasse Tee oder einem guten Buch, während Landschaft und verträumte Dörfer im gemächlichen Tempo an uns vorbeiziehen. Wir segeln nur während des Tages und halten unterwegs an bekannten Orten. Zwischendurch finden wir auch Zeit für kurze Spaziergänge entlang des Nilufers. 5 Übernachtungen an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ in Doppelbettkabinen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 180 km)

Das Schiff kombiniert den traditionell ägyptischen Baustil der Feluken mit dem Komfort eines guten Hotels. Die Kabinen verfügen über je zwei nebeneinander stehende Betten und eigenes Badezimmer mit Dusche/WC. Dreh- und Angelpunkt der Ankh ist jedoch die große, gemütlich eingerichtete und überdachte Sonnenterrasse.

7.-8. Tag: Edfu & Kom Ombo

Der erste Halt ist Edfu, wo wir den Horus-Tempel, den größten und am besten erhaltenen historischen Bau entlang des Nils, besuchen. Weiter geht es mit dem Segelschiff nach Kom Ombo, wo der Doppeltempel von Sobek und Haroeris auf uns wartet – der einzige ägyptische Tempel, der gleich zwei Göttern gewidmet wurde. In der Kapelle waren Krokodilmumien und -sarkophage aufgebahrt, die jetzt in einem neu erbauten Museum zu besichtigen sind. Sie sind Überreste des Kultes um den krokodilköpfigen Gottes Sobek. 2x F/M/A

9. Tag: Daraw & Assuan

Wir machen Halt in Daraw, wo der größte Kamelmarkt Ägyptens stattfindet und wir das wilde Treiben auf uns wirken lassen. In Assuan besuchen wir den berühmten Assuan-Staudamm, der mehr als 3.800 m lang und 111 m hoch ist. Anschließend nehmen wir das Motorboot und gelangen zur Insel Agilkia mit dem Philae-Tempel, der als Perle des Nils berühmt wurde. F/M/A

 

Kopf des Ramses

Kopf des Ramses © Katharina Wieland Müller – pixelio.de

10. Tag: Zur freien Verfügung oder Abu Simbel (fakultativ)

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ haben wir die Möglichkeit Abu Simbel zu besuchen (ca. 560 km). Dieser Ausflug startet schon frühmorgens und es geht durch die Wüste bis an das westliche Ufer des Nassersees. Die nur etwas über 2.600 Einwohner zählende Ortschaft ist bekannt durch die im 13. Jahrhundert v. Chr. errichteten Felsentempel des Königs Ramses II. Die Tempel von Abu Simbel, der große Tempel zum Ruhm Ramses II. und der kleine Hathor-Tempel zur Erinnerung an seine Gemahlin Nefertari stehen seit 1979 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Da die Tempel durch den Bau des Assuan-Staudamms zu versinken drohten, wurden sie in mühevoller Kleinarbeit auf ein sicheres Plateau in der Nähe der ursprünglichen Stätte verlegt, wo wir sie heute besuchen. Ein wirklich beeindruckender Ort. Am späten Vormittag fahren wir wieder nach Assuan und segeln von dort zurück nach Edfu, wo wir die letzte Nacht auf der „Ankh I“ verbringen und uns beim Abschiedsdinner mit dem Kapitän kulinarisch verwöhnen lassen. F/M/A

11.-12. Tag: Rotes Meer – Erholung pur

Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir die „Ankh I“ und fahren weiter ans Rote Meer. Dort haben wir die letzten zwei Tage unserer Reise frei zur Verfügung. Zum Abendessen kommen wir alle wieder zusammen, um die letzten Abende gemeinsam zu genießen und die einzigartigen Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen. 2 Hotelübernachtungen im „Three Corners Equinox Beach Resort“**** in Marsa Alam. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Strandnähe. WLAN, Restaurant, Bar, Wäscherei, Klimaanlage.
Variante 2: „Radisson Blu Resort“****, in unmittelbarer Strandnähe. Pool, Fotness, Massage (gegen Gebühr), WLAN, Restaurant, Bar, Wäscherei, Klimaanlage. 2x F/A
(Fahrstrecke ca. 300 km)

13. Tag: Wieder daheim

Transfer nach Hurghada und Rückflug nach Deutschland via Kairo. F
(Fahrstrecke ca. 200 km)

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Flug mit Egyptair in der Economyclass nach Kairo und zurück von Hurghada
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 5 Übernachtungen an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ in Doppelbettkabinen mit Dusche/WC (kein EZ an Bord möglich), 1 Zugübernachtung in klimatisierten 2-Bett-Abteilen mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 12x Frühstück, 9x Mittagessen, 11x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachiger Fahrer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visagebühren (z.Zt. 22 EUR p.P.)
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten (ca. 10 EUR p.P./Tag) und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Fakultative Ausflüge
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Zubringerflug von/bis Berlin, München: 200 EUR
  • Zubringerflug von/bis Flughäfen in Österreich oder der Schweiz: 250 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Fakultativer Ausflug nach Abu Simbel (10. Tag, vor Ort buchbar und zu bezahlen) p.P. ca.: 100 EUR

Hinweise

  • Termine & Preise ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei dieser Reise sind Einzelzimmer nicht verfügbar!
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers belasten wir Sie lediglich mit 50 % des Einzelzimmerzuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Ab 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ- Zuschlag berechnet.
  • Beim Reiseverlauf kann es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Die Reiseleitung wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Das Segelschiff „Ankh I“ verfügt über insgesamt 6 Doppelkabinen. Die Betten sind nebeneinander angebracht, durch einen Nachttisch getrennt.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Das Segelschiff „Ankh I“ verfügt über insgesamt 6 Doppelkabinen. Die Betten sind nebeneinander angebracht, durch einen Nachttisch getrennt.
  • Die Hotelübernachtungen erfolgen in Doppel- und Einzelzimmern. Während der Nilschifffahrt übernachten wir an Bord des Segelschiffs „Ankh I“ in Doppelbettkabinen mit Dusche/WC. Die Zugübernachtung erfolgt in klimatisierten 2-Bett-Abteilen mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen.
  • Die Kleidung ist zwanglos; religiöse Stätten (ob jüdisch, christlich oder islamisch) sollten jedoch von Herren nicht mit kurzen Hosen betreten werden. Damen müssen die Schultern bedeckt haben und dürfen nichts Ausgeschnittenes oder Ärmelloses sowie keine kurzen Röcke (oder Shorts) tragen. Für den Besuch von Moscheen benötigen Frauen ein großes Tuch für Kopf und Schultern. In den ländlichen Regionen ist dezente Kleidung angemessen (keine Miniröcke, Shorts, T-Shirts und Tops mit Spaghettiträgern). Zum Sonnenbaden sollte darauf geachtet werden, einen Badeanzug und keinen Bikini zu tragen.
  • In Ägypten ist das Fotografieren in Museen und Gräbern sowie im Tal der Könige generell verboten. Vor dem Betreten müssen die Fotoapparate in Aufbewahrungsstellen oder im Auto deponiert werden. Bei Regelverstoß verhängen die Wächter eine empfindliche Geldstrafe oder beschlagnahmen sogar den Fotoapparat. Das Fotografieren in Tempelanlagen ist generell – auch mit Blitz – gestattet. Beim Fotografieren von Personen sollten Sie diese vorher um Erlaubnis fragen. Hier wird gerne etwas „Bakschisch“ (Trinkgeld) gesehen.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)