Dänemark-Reisen

Reiseempfehlungen
Bornholm: In den Fischerorten an der Küste sorgen die zahlreichen kleinen Fachwerkhäuser für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Neben imposanten Felsenküsten gibt es auch kleine Badebuchten und sehr lange und schöne Sandstrände. Einer der schönsten Strände ist der Küstenabschnitt bei Dueodde im Süden der Insel. Das Inselinnere ist geprägt durch sanfte Hügel und grüne Wälder. Hier gibt es auch die insgesamt vier schönen Rundkirchen aus dem Mittelalter. Das sehr gut ausgebaute Netz von Radwegen inmitten der Natur bietet ideale Voraussetzungen für eine Umrundung der Insel per Fahrrad.
Touristische Höhepunkte
- Wattenmeer: dieses UNESCO-Weltnaturerbe setzt sich auch nördlich des deutschen Teils noch fort.
- Das Tivoli ist ein beliebter Garten, Freizeitpark und Park in der Hauptstadt Kopenhagen.
- Schloss Kronborg ist eine Festung in Helsingør auf der dänischen Insel Seeland. Es liegt auf einer Landzunge am äußersten nordöstlichen Ende der Insel.
- Nyhavn mit seinen vielen Kneipen und Restaurants ist das beliebteste Touristenviertel Kopenhagens.
- Die kleine Meerjungfrau an der Hafeneinfahrt von Kopenhagen ist eine weltberühmte Skulptur nach einem Märchen von Hans Christian Andersen.
- Der Dom von Roskilde war der erste Sakralbau in Backstein-Bauweise und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
Zahlen, Daten, Fakten


Klima / Reisezeit / Einreise
In Dänemark herrscht gemäßigtes See- und Küstenklima bei jährlichen Durchschnittstemperaturen von 7-8°C. Im Sommer ist es ca. 16-25°C warm. Durch häufig vorkommende, wechselnde Küstenwinde können die Tagestemperaturen stark schwanken. Auf Bornholm gibt es trotz der sehr nördlichen Lage mehr Sonnenstunden und weniger Regen als im Rest des Landes. Die Sommermonate von Juni bis August eigenen sich mit angenehmen Temperaturen am besten für einen Sommerurlaub.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige können mit gültigem Reisepass oder Personalausweis sowie mit vorläufigem Reisepass nach Dänemark einreisen.
Im Hinblick auf die Sicherheitskontrollen in den dänischen Flughäfen ist bei Weiterreisen nach Grönland und auf die Färöer-Inseln die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Dänemark hat sämtliche Einreisebeschränkungen aufgehoben. Nähere Informationen sind auf dem dänischen Behördenportal veröffentlicht.
Das dänische Behördenportal bietet eine Zusammenfassung der speziell für Touristen relevanten Informationen zu den dänischen Corona-Regelungen in deutscher Sprache. Die Informationen in deutscher Sprache werden teilweise verzögert aktualisiert.
Stand: Februar 2023
Dänemark-Links
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Dänemark:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/DaenemarkSicherheit.html
Länderinformationen zu Dänemark aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/denmark/