Vietnam: Kleine Vietnam-Rundreise

Zweiwöchige Reise zu den Höhepunkten in Nord-, Zentral- und Südvietnam

Vietnam   Kulturreisen, Privatreisen, Rundreisen

Mit traditionsreichen Tempeln und Pagoden, einzigartigen Naturschätzen, urtümlichen Regionen und authentischen Begegnungen mit den Bewohnern des Landes wird Sie unsere „Kleine“ Vietnam-Rundreise verzaubern! In einer Gruppe von maximal 8 Teilnehmern und deutschsprachiger Reiseleitung erleben Sie die landschaftlichen und kulturellen Juwele Vietnams. Sie übernachten dabei in stilvollen Unterkünften, deren Architektur den landestypischen Charakter unterstreichen. Lassen Sie sich faszinieren von dem französischen Charme und dem typisch vietnamesischen Gassengewirr der Hauptstadt Hanoi und erfahren Sie im Kontrast dazu die ländliche Ursprünglichkeit der Provinz Hai Duong. Sowohl die Karstberge und Reisfelder nahe der Trockenen Halong-Bucht als auch die Märchenlandschaft der als UNESCO-Welterbe gelisteten Halong-Bucht werden Sie begeistern. In Zentralvietnam besuchen Sie die malerische Altstadt von Hoi An und die geschichtsträchtige Ruinenstätte von My Son bevor Sie die Route schließlich in den Süden des Landes führt, in die Metropole Saigon und in die größte „Reiskammer Vietnams“, das Mekong-Delta, wo Mensch und Natur noch weitestgehend im Einklang leben.

Lotusblüte

Lotusblüte

Die Höhepunkte unserer „Kleinen“ Vietnam-Rundreise:

  • Hotels der gehobenen Kategorie, fast immer zwei Nächte pro Station
  • Trockene Halong-Bucht
  • Kreuzfahrten auf dem Mekong und in der Halong-Bucht
  • Ungewöhnliche Gegenden wie das Wasserpuppendorf Ninh Giang oder die Tempelstadt My Son
  • Saigon abseits der üblichen Pfade, z.B. beim Besuch einer Musikerfamilie

Reiseverlauf Vietnam (14 Tage)

1. Tag: Flug nach Asien

Mit Vietnam Airlines fliegen Sie nonstop von Frankfurt nach Hanoi. Für die Anreise zum Flughafen empfehlen wir das Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Als eine der ersten Fluggesellschaften hat Vietnam Airlines die sog. Premium Economy eingeführt: Hier genießt man einen deutlich größeren Sitzabstand. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für den Flug in Premium Economy oder auch in der Business Class.

2. Tag: Besichtigung der Hauptstadt Hanoi

In Hanoi empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Nach einer Erfrischungspause im zentral gelegenen Hotel starten Sie Ihre Tour durch Hanoi. Am Hoan Kiem-See besuchen Sie den Ngoc Son-Tempel, bevor Sie durchs Gassengewirr der Altstadt bummeln. Auf den Spuren des Nationalhelden Onkel Ho begeben Sie sich in sein ehemaliges Wohnhaus, in die lotusförmige Einpfahlpagode und den Literaturtempel. Zur Begrüßung gibt es ein erstes landestypisches Abendessen, nach Belieben mit Stäbchen oder Besteck. Übernachtung im „MK Premium Boutique Hotel“****. F/A
Das „MK Premier Boutique Hotel“ begrüßt Sie in der schönen Altstadt von Hanoi – der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Die exklusiven Zimmer mit stilvollem Holzfußboden verfügen über bodentiefe Fenster, die für ausreichend Licht und eine spannende Aussicht sorgen. Von der Dachterrasse genießen Sie beim Abendessen den Sonnenuntergang.

 

Halong-Bucht

Halong-Bucht

3. Tag: Kreuzfahrt in der Halong-Bucht 1. Teil

Freuen Sie sich auf eine fantastische, zweitägige Kreuzfahrt durch die märchenhafte Halong-Bucht. Die unzähligen Karstfels-Inselchen des UNESCO-Welterbes Halong-Bucht erheben sich wie Drachenschuppen aus dem smaragdgrünen Wasser. Übersetzt heißt Halong denn auch: „Wo der Drache ins Meer steigt“. Mittags checken Sie auf Ihrer Dschunke ein: Es gibt maximal 7 elegante Kabinen mit jeweils einem Balkon. Ihre Route führt von der klassischen Halong-Bucht in die südöstliche weniger besuchte Lan Ha Bay. Erster Stopp bei der Trinh Nu Cave. Sie relaxen am Strand, baden oder werden per Kajak gemütlich-aktiv. 2 Übernachtungen auf einem Boot der „Heritage Cruise“*****. F/M/A

4. Tag: Kreuzfahrt in der Halong-Bucht 2. Teil

Ein unvergesslicher Panorama-Komfort-Natur-Tag im Herzen der Halong-Bucht, individuell gestaltbar. Sie erwachen inmitten der Halong-Bucht, die in Jahrmillionen durch die Kraft von Wind und Wasser entstanden ist. Wer mag, startet sportlich-meditativ mit Yoga am Oberdeck. Das Frühstück wird im Freien serviert, so dass Sie die Schönheit der Karstlandschaft in sich aufsaugen. Erkunden Sie die Ho Ba Ham-Region mit dem Kajak oder entspannen Sie an Deck. Für den Besuch im schwimmenden „Cua Van“-Kulturzentrum wählen Sie zwischen selbst kajaken oder gerudert werden. Zurück an Bord gibt’s einen kleinen Kochkurs. F/M/A

5. Tag: Nach Ninh Binh in der Trockenen Halong-Bucht

Von der „echten“ in die „Trockene Halong-Bucht“ reisen Sie weiterhin durch herrliche Karstlandschaft. Genießen Sie einen letzten Vormittag an Bord Ihrer Dschunke auf dem Panorama-Deck. Die Option, den Tag mit Yoga zu beginnen, ist auch heute gegeben! Nach einem leichten Frühstück besuchen Sie die beliebteste Höhle der Halong-Bucht, die Sung Sot Cave. Während Ihr Schiff seinen Kurs Richtung Hafen setzt genießen Sie in aller Ruhe einen letzten Brunch an Bord. Die Karstfelsen begleiten Sie noch ein wenig auf Ihrer Weiterreise per Bus nach Ninh Binh in der Trockenen Halong-Bucht. Übernachtung im „Tam Coc La Montagne Resort & Spa“****. F
Umgeben von den von Dschungel überwachsenen Bergen der Ninh Binh-Provinz erreichen Sie das „Tam Coc La Montagne Resort & Spa“****. Von Ihrem Zimmer blicken Sie entweder in den üppigen Garten oder auf den See. Einen Spaziergang über die Anlage und die sogenannte Enten-Insel beenden Sie am besten mit einem Cocktail am Infinity Pool bei fantastischer Aussicht.

6. Tag: Zu Besuch bei einem Wasserpuppenspieler

Im Ruderboot gleiten Sie durch die Tunnel-Höhlen von Tam Coc. Auf der Fahrt zum Flughafen in Hanoi stoppen Sie in der ehemaligen Kaiserstadt Hoa Lu. Ein Echo dynastischer Intrigen schwebt über den tausendjährigen Mauerresten der Zitadelle. In Hanoi besuchen Sie einen Wasserpuppenspieler, exklusiv und privat bei sich zu Hause. Er gibt Ihnen einen Einblick in die Kunst des Wasserpuppenspiels sowie eine kleine Vorführung. Abends Flug nach Danang in Zentralvietnam und Transfer nach Hoi An. 2 Übernachtungen im „Little Riverside Hoi An Hotel“****. F/M
Am Ufer des Thu Bon-Flusses liegt das „Little Riverside Hotel“ im Herzen der Altstadt von Hoi An. Typisch für Hoi An ist auch die traditionelle Architektur Ihrer Unterkunft mit stilvoller und luxuriöser Einrichtung. Vom Balkon Ihres Zimmers beobachten Sie am Abend je nach Lage das Treiben auf dem Fluss oder in der Stadt.

7. Tag: Unterwegs im stimmungsvollen Hoi An

Ein kurzweiliger Tag in der pittoresken Altstadt von Hoi An. Die einstmals wichtige Hafenstadt Hoi An liegt durch Versandung heute etwa 30 km im Landesinneren. Durch diesen glücklichen Umstand blieb sie von Zerstörung durch Krieg oder Industrialisierung verschont. So entführt Sie der Spaziergang im Zentrum von Hoi An ins Asien des 16.-18. Jh. Neben den klassischen Besuchspunkten führt Ihr Weg auch in eine Manufaktur für Lampions. Nachmittags haben Sie Zeit für einen Bummel auf eigene Faust und z.B. den Besuch einer Schneiderei. Abends Kochkurs! F/A

8. Tag: Kaiserstadt Hué am Parfümfluss

Je nach Wetterlage führt Ihr Weg Sie heute über den Wolkenpass oder durch den Tunnel nach Hué. Sie besuchen die Thien Mu-Pagode und gehen auf Drachenbootfahrt auf dem Fluss der Wohlgerüche, kurz auch Parfümfluss genannt. Später besichtigen Sie, teils im Elektro-Caddy, die Zitadelle, die der Verbotenen Stadt Pekings nachempfunden wurde. Dazu den Tempel der Prinzessin Ngoc Son und das Mausoleum des Königs Khai Dinh. Nach dem Abendessen im Ambiente eines typischen Hué-Gartenhauses. Flug nach Saigon. 2 Übernachtungen im „Alagon d’Antique Hotel“****. F/A
Im Herzen von Ho Chi Minh City empfängt Sie das „Alagon d’Antique Hotel“. Ihr elegantes Zimmer verfügt über französisch-koloniale Stilelemente und bietet Ihnen einen ruhigen und komfortablen Rückzugsort. Auf der Dachterrasse werden Sie nicht nur von einem grandiosen Panorama erwartet, auch ein Pool, Sonnenliegen sowie die Rooftop-Bar stehen zu Ihrer Verfügung.

 

Saigon

Straßenszene

9. Tag: Ultramodernes & koloniales Saigon

Saigon ist ultramodern. Tag und Nacht flimmert Leuchtreklame, die Wirtschaft boomt. Besuch des Wiedervereinigungs-Palasts und des kolonialen Viertels. Abenteuerlich geht’s in Rikschas durch Chinatown. Im Thien Hau-Tempel erfahren Sie, welch große Rolle der Buddhismus im Alltag spielt. Auf dem Binh Tay-Markt bestaunen Sie die Vielfalt der vietnamesischen Speisekarte. Sie besuchen auch eine Musikerfamilie: Lauschen Sie einem Konzert mit traditionellen Instrumenten und nutzen Sie die Chance für persönlichen Austausch! F

10. Tag: Landleben im Mekong-Delta

Auf ins zauberhafte Mekong-Delta! Ab Ben Tre bringt eine Bootsfahrt Sie zu einer Familie, in deren Garten Sie frische Früchte probieren. Dann besuchen Sie Manufakturen, in denen Reispapier oder Kokosnussbonbons handgemacht werden. Wer möchte, kann in dieser ruhigen Umgebung eine Radtour zwischen Obstplantagen unternehmen. Alternativ legen Sie die Strecke im Fahrradtaxi zurück.
Dann erreichen Sie per Boot Ihre Lodge am Mekong. Luftlinie sind es nur 100 km nach Saigon, aber dazwischen liegen Welten! Abendessen mit Flussblick. Übernachtung in der „Mekong Lodge“***°. F/A
Im Mekong Delta, am Ufer des Tien, empfängt Sie die nachhaltige „Mekong Lodge“ mit einem traumhaften tropischen Garten. Die freundlichen Bungalows mit authentisch ländlicher Einrichtung haben eine Terrasse mit Blick auf die zahlreichen Blumen und Obstbäume. Der Pool sowie das Restaurant, in dem Spezialitäten der Region serviert werden, befinden sich direkt am Fluss.

11. Tag: Mekong-Flusskreuzfahrt Etappe 1

Gemütliches Frühstück im Garten und Zeit für den Pool. Mittags gehen Sie in Cai Be an Bord Ihres erstklassigen Schiffes und starten Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Mekong. Sie bewohnen stilvolle Kabinen aus Holz mit Außenfenster und privatem Bad. Vom Sonnendeck sehen Sie das Leben am und auf dem Mekong vorbeiziehen. Neun-Drachen-Fluss wird der Strom genannt, der von seiner Quelle im tibetischen Hochland 4.800 km überwunden hat, bevor er sich hier in der Tiefebene in unendlich viele Arme auffächert. Mittag- & Abendessen sowie 2 Übernachtungen an Bord der „Mekong Eyes Cruise***°. F/M/A
Einst ein traditioneller Reisfrachter, heute ein luxuriöser Flusskreuzer. Lokale Handwerker haben nach regionaler Bootstradition ein modernes schwimmendes Hotel geschaffen, welches Ihr zu Hause auf dem Mekong sein wird. Ihre Zimmer wie auch die Sonnenterrasse bieten einen grandiosen Ausblick auf den Fluss – genießen Sie das Panorama!

12. Tag: Schwimmender Markt & Wasserbüffel

Früh besuchen Sie im Beiboot den berühmten schwimmenden Markt von Can Tho, wo Produkte aus der ganzen Region umgeschlagen werden. Sie dürfen auch selbst einen Einkauf von Reling zu Reling wagen. Dann spazieren Sie durch kleine Dörfer, in denen Sie die typische Pfahlbauweise der Wohnhäuser sehen. Und entlang der Reisfelder, die nach wie vor in mühevoller Handarbeit bzw. mit Hilfe von Wasserbüffeln bewirtschaftet werden. Im Mekong-Delta werden in drei Ernten jährlich 16 Mio. Tonnen Reis produziert. F/M/A

13. Tag: Erwachen am Mekong – Abschied von Vietnam

Mit der aufgehenden Sonne erwachen die Dörfer am Wasser zum Leben. Wenn Sie Ihre Augen öffnen, sehen Sie aus Ihrem Bett hinaus auf diesen einzigartigen Fluss. Ein letztes Frühstück an Bord, dann fahren Sie im Bus zurück nach Saigon. Wer will, kann die Reise mit einer Portion Wellness beenden (fakultativ, ca. 55 EUR). Abschiedsdinner und Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Vietnam Airlines. F/A

14. Tag: Wieder daheim

Mit Vietnam Airlines landen Sie wieder in Frankfurt. Individuelle Heimreise.

Sofern Sie mehr als zwei Wochen für Ihre Reise Zeit haben, gibt es diverse Ergänzungsideen:
Auf der Insel Phu Quoc zum Baden, im nordvietnamesischen Sa Pa für Wandern und Kulturbegegnung. Mit jeweils einem kurzen Flug ins Nachbarland sind auch die Tempel von Angkor in Kambodscha oder die Königsstadt Luang Prabang in Laos ideal mit Vietnam kombinierbar.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Vietnam Kleine Rundreise – Verlängerungen-2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines Frankfurt – Hanoi / Hanoi – Danang / Hué – Saigon / Saigon – Frankfurt, nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 345 EUR pro Person)
  • Quarantäne-Reiseschutz und Hygiene-Ausstattung
  • 11 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 6x Mittagessen, 9x Abendessen
  • Örtliche, Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung
  • Kreuzfahrten mit je zwei Übernachtungen in der Halong-Bucht und im Mekong-Delta (mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und weiteren internationalen Gästen)
  • Ruderbootfahrt in Tam Coc, Wasserpuppentheater, Kochkurs in Hoi An, Bootsfahrt auf dem Parfumfluss, Fahrrad-Rikschafahrt und Privatkonzert in Saigon
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
  • Alle Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer für Vietnam pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Falls Sie Ihre Rundreise verlängern und mehr als 15 Tage im Land bleiben, benötigen Sie ein Visum. Kosten derzeit für Vietnam 45 EUR zzgl. Visumbearbeitung je 30 EUR und Versand per Einschreiben 5 EUR. Die Visumformulare und alle notwendigen Informationen zur Beantragung erhalten Sie von uns.
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Eintrittsgelder und Fotogenehmigungen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 960 EUR
  • Rail & Fly – ICE Zubringer Deutsche Bahn 2. Klasse: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 129 EUR
  • Innerdeutscher Lufthansa-Anschlussflug nach Frankfurt: 249 EUR
  • Austrian/Swiss Anschlussflug ab Wien oder Zürich: 390 EUR
  • Aufpreis für Langstreckenflug in Premium Economy Klasse (Sitzabstand 107 cm): 550 EUR
  • Mögliche Verlängerungen pro Person im Doppelzimmer:
  • 7 Tage Laos – Königsstadt Luang Prabang: 850 EUR
  • 10 Tage Laos – Luang Prabang & Vientiane: 1.390 EUR
  • 5 Nächte Relaxen auf der Insel Phu Quoc ab: 640 EUR
  • 6 Tage Wildes Bergland bei Sapa: 760 EUR
  • 3 Tage Weltkulturerbe Angkor Wat: 760 EUR
  • Eine Übersicht der Verlängerungen und weitere Informationen finden Sie als PDF am Ende des Reiseverlaufs.
  • Aufpreis bei Privatreise zum Wunschtermin p. P. im Doppelzimmer bei 4-5 Personen ab: 700 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise zum Wunschtermin p. P. im Doppelzimmer bei 2-3 Personen auf Anfrage
  • Saisonzuschläge je nach Abreisetermin möglich.

Hinweise

  • Termine, Leistungen & Preise ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • * Termin zum Vietnamesischen Neujahrsfest.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls Flüge mit Vietnam Airlines nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Das Ho Chi Minh-Mausoleum ist montags, freitags sowie 2 Monate zwischen September und Dezember für Instandhaltung geschlossen.
  • Das Programm in der Halong-Bucht und im Mekong-Delta kann je nach Schiff, Wetterlage und Verfügbarkeit variieren.
  • Gepäckbegrenzung bei Vietnam Airlines 23 kg.
  • Falls Sie Ihre Rundreise verlängern und mehr als 15 Tage im Land bleiben, benötigen Sie ein Visum. Kosten derzeit 45 EUR zzgl. Visumbearbeitung 30 EUR und Versand per Einschreiben 5 EUR.
  • Es besteht in einigen Landesteilen ein mittleres bis geringes Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Bei Transitflügen nach Vietnam müssen ggf. ebenfalls die Vorgaben des Transitlands beachtet werden.
    Alle Reisenden müssen nach Einreise zehn Tage Selbstbeobachtung absolvieren. Währenddessen darf die Wohnung verlassen werden. Falls in dieser Zeit COVID-19-Symptome beobachtet werden, sind geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz zu treffen und eine entsprechende Selbstisolierung durchzuführen. Zudem ist für weitere Vorgehensweisen eine medizinische Einrichtung zu benachrichtigen. Diese Regelung wurde bisher nicht aufgehoben; sie wird aber nicht mehr umgesetzt.
    Grundsätzlich müssen sich Reisende, die während ihres Aufenthaltes in Vietnam an COVID-19 erkranken, an die geltenden Vorschriften zum Infektionsschutz halten und isolieren, bis sie negativ getestet sind. Bei schwerem Verlauf erfolgt eine Behandlung im Krankenhaus. Ein Verstoß gegen die Vorschriften wird mit hohen Geldstrafen belegt.
    Ein Impf- oder Genesenennachweis ist zwar aktuell nicht ausdrücklich vorgeschrieben, es wird jedoch angeraten, einen solchen Nachweis mitzuführen.
    Bei dem Impfnachweis muss es sich um ein Impfzertifikat handeln, das in Vietnam anerkannt wird (für Reisende aus Deutschland: WHO-Impfpass oder COVID-Zertifikat der EU in Papierformat). Eine Vorlage per App ist nicht möglich. Sofern das Impfzertifikat des ausstellenden Landes nicht bereits von Vietnam anerkannt wurde, muss es durch die zuständige Behörde legalisiert werden. Die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage vor Einreise und nicht länger als 12 Monate vor Einreise erfolgt sein.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)