Malaysia Aktivreisen, Naturreisen, Safaris, Trekkingreisen
Unberührter Dschungel, fremde Kulturen und spannende Abenteuer. Wie Sie nicht nur beim Kosten der variationsreichen Küche des Landes selbst erkunden werden, hält das Leben in Malaysia eine grandiose Vielfalt für den Besucher bereit. Erleben Sie das exotische Flair des Nachtmarktes in Kota Kinabalu mit fremden Klängen, unbekannten Düften und genießen Sie den Sonnenuntergang im Dschungelbaumhaus am Meer. Lauschen Sie den Geräuschen des ältesten und artenreichsten tropischen Regenwaldes unserer Erde. Auf Dschungel-Wanderungen, Bootstouren und bei Tierbeobachtungen erschließt sich Ihnen die Faszination dieses Ökosystems. Exotisch, aufregend und geheimnisvoll – ein Paradies, das Sehnsüchte weckt. Sabah und Sarawak auf der Insel Borneo – die Namen sprechen für ein individuelles Reiseerlebnis der besonderen Art.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Orang Utan
Von Frankfurt aus fliegen Sie nach Singapur oder nach Kuala Lumpur, von wo aus Sie weiter nach Kuching auf Borneo reisen. Am Flughafen angekommen werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und zum zentral gelegenen Hotel in Kuching, der mit Abstand größten Stadt und Hauptstadt des Staates Sarawak, gebracht. Am Fuße des Flusses Sarawak sehen Sie wie facettenreich die Stadt ist. Zwischen historischen Kolonialbauten befinden sich einige moderne Hochhäuser. Das Leben spielt sich direkt am Flussufer ab. Händler bieten regionale Lebensmittel an und kleine Geschäfte verkaufen ihre Kunsthandwerke. Zusätzlich haben Sie von der Promenade einen wunderschönen Blick auf die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, erwartet uns ein Willkommensessen mit typischen regionalen Spezialitäten. 2 Übernachtungen im „Abell Boutique Hotel“, Deluxe Room. A
Inmitten von Kuchings Altstadt erwartet Sie dieses Boutique-Hotel mit farbenfrohen und modern eingerichteten Zimmern. Durch die zentrale Lage im Stadtzentrum erreichen Sie die Uferpromenade des Sarawak-Flusses, das Einkaufsviertel und einige Sehenswürdigkeiten in nur wenigen Gehminuten. Ausstattung: Restaurant & Bar, Wäscheservice, WLAN, Klimaanlage. Zimmer: 80.
Nach dem Frühstück werden Sie direkt in das „Semenggok Orang Utan“-Rehabilitationszentrum gebracht. Das 30 km südlich von Kuching gelegene Rehabilitationszentrum bietet eine der seltenen Möglichkeiten, den „Wilden Mann Borneos“ aus nächster Nähe in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten. Das Rehabilitationszentrum wurde eingerichtet um aus der Gefangenschaft befreite oder verletzt im Regenwald aufgefundene Orang Utans wieder auf ein Leben in freier Wildbahn vorzubereiten. Die Tiere können sich auf einem Gelände von 700 ha frei im Wald bewegen. Wir nehmen uns Zeit diese mächtigen Primaten zu beobachten, wie sie sich mit bewundernswerter Gemächlichkeit von Baum zu Baum hangeln. Während der Fütterungszeit hat man die besten Chancen diese vom Aussterben bedrohte Tierart aus nächster Nähe zu beobachten. Auf einem kurzen Spaziergang durch den Regenwald bekommen Sie einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Natur Sarawaks.
Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant kehren Sie nach Kuching zurück. Im Anschluss lernen Sie die Stadt näher kennen und sehen unter anderem die alte „Gambir Spice Straße“ mit ihren Märkten, das berühmte „Sarawak Museum“, eines der führenden in ganz Asien, das malaysische Viertel mit der muslimischen Moschee, den ältesten chinesischen Tempel Sarawaks sowie die Orang Sarawak-Ausstellung, welche einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stämme in der Region liefert. Den Tag lassen Sie gemütlich bei einem Spaziergang entlang der lebendigen Uferpromenade am Fluss ausklingen. F/M
Morgens fahren Sie zum Sarawak Cultural Village, einem „lebenden Museum“ am Fuße des Mount Santubong. Das Freilichtmuseum bietet interessante Einblicke in die Dayak-Stämme Sarawaks, unter anderem finden sich hier Nachbauten der Behausungen verschiedener Bevölkerungsgruppen Sarawaks.
Danach kurze Fahrt zu Ihrem Resort mit zum Meer hin ausgerichteten Baumhäusern, errichtet auf Stelzen inmitten des Regenwaldes. Hier verbringen Sie die kommenden 3 Nächte direkt am Strand von Damai.
Wer möchte nutzt die freie Zeit am Nachmittag für ein Sonnenbad am Strand, unternimmt eine ca. 1,5-stündige Wanderung vom Resort aus am Fuße des Berges Santubong zu einem kleinen Wasserfall. Sportbegeisterte können sich auch Kayaks ausleihen (gegen Gebühr).
Im nahe gelegenen Gunung Gading Nationalpark gibt es mit etwas Glück eine Rafflesia, die größte Blüte im Pflanzenreich, zu entdecken. Falls sich die Chance ergibt wird Ihre Reiseleitung Sie auf die Möglichkeit eines Ausflugs ansprechen.
Nach dem heutigen Abendessen oder an einem der nächsten Tage unternehmen Sie nach Absprache mit Ihrer Reiseleitung einen Nachtspaziergang auf dem Gelände des Resorts und suchen nach nachtaktiven Tieren. 3 Übernachtungen im „Permai Rainforest Resort“, Tree House. F/A
Dieses Resort befindet sich am Strand von Damai am Fuße des Berges Santubong. Das Resort, welches 1990 seine Eröffnung feierte, ist ein ideales Resort für Naturliebhaber. Die Unterkünfte wurden inmitten des Regenwaldes erbaut, mit äußerster Vorsicht und ohne Bäume durch die Errichtung der Unterkünfte in Mitleidenschaft zu ziehen. Umgeben von Regenwald stehen die sogenannten „Baumhäuser“, errichtet auf Stelzen mit einer Höhe von ca. 5 m. Genießen Sie die Übernachtung inmitten des Waldes mit schönem Ausblick.
Ausstattung: Restaurant und Café, Grillplatz, Strand, WLAN, Fahrradverleih, Waschservice, Kanus, Angelzubehör sowie Spielplatz.
Alle Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, separatem Bad mit Warmwasserdusche, Kühlschrank mit Minibar und Wasserkocher für Tee oder Kaffee.
(Fahrt: 1 Std., 40 km; Nachtspaziergang: ca. 5-6 km, 3-4 Stunden)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Strand wo Ihr Boot schon auf Sie wartet. Nach etwa 20 Minuten Bootsfahrt erreichen Sie eine Flussmündung und halten an, um auf das Auftauchen der Irrawaddy-Delfine zu warten, die sich Ihnen mit Glück auf der Jagd nach Fischen präsentieren.
Weiter führt der Bootsausflug bis zu den Inseln von Satang. Nach etwa 40 Minuten Bootsfahrt erreichen Sie den langgezogenen Sandstrand der Insel. Nach der Besucherregistrierung auf der Insel begeben Sie sich zu den eingezäunten Stellen, den Eiablagestellen der Grünen Meeresschildkröte. Hier arbeiten Mitarbeiter der „Sarawak Forestry Corporation“ für den Schutz dieser bedrohten Tierart und schützen die von den Schildkröten in der Nacht vergrabenen Eier. (Brutzeit Mai – September, während des Tagesausfluges auf die Insel sind die Chancen, Schildkröten zu entdecken, sehr gering). Im Anschluss können Sie sich auf einer der Inseln entspannen, schwimmen oder im klaren Wasser um die Insel schnorcheln.
Am Nachmittag machen Sie sich auf den Rückweg zu Ihrem Baumhaus. Unterwegs passieren Sie eine Felsformation im Meer, welche von Seevögeln zur Eiablage und zum Nestbau genutzt wird. Auch wenn Sie diese kleine felsige Insel nicht betreten können werden Sie langsam daran vorbeifahren und einen Eindruck von den Hunderten von Vögeln bekommen, welche immer wieder aufsteigen und herabstoßen (Nistzeit Mai – September). F/M/A
(Bootsfahrt: ca. 2 Std.)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den artenreichen Bako Nationalpark, der einen eindrucksvollen Einblick in die verschiedenen Vegetationsarten und die vielfältige Tierwelt Borneos bietet. Vom Resort aus fahren Sie in das Fischerdorf Bako, wo Sie ein Schnellboot besteigen und etwa 30 Minuten entlang des Flusses zum Meer und weiter zum Bako-Nationalpark schippern. Nach der Besucherregistrierung unternehmen Sie eine Wanderung durch das Schutzgebiet mit seinen vielfältigen landschaftlichen Reizen. Immer wieder halten Sie nach Tieren wie dem Nasenaffen, Silberhaubenlanguren, Makaken, Bartschweinen, Waranen und den vielen verschiedenen Vogelarten Ausschau.
Die Wanderung führt durch verschiedene Vegetationsarten wie Mangrovenwald, Strand- und Kliffvegetation. Entlang der Wege können Sie verschiedene exotische Pflanzen wie die berühmten fleischfressenden Kannenpflanzen und wilde Orchideen entdecken. Vielleicht haben Sie Glück und entdecken sogar eine Rafflesia, die größte Blüte im Pflanzenreich.
Der Weg endet an einem einsamen Strand, wo Sie Gelegenheit haben ein erfrischendes Bad zu nehmen. In der Parkkantine stärken Sie sich bei einem einfachen Mittagessen. Danach erkunden Sie einen weiteren der vielen Wege des Nationalparks. Wer möchte erholt sich in der Umgebung der Kantine – auch hier finden sich Wildtiere in der direkten Umgebung. Der Ausflug endet mit einer weiteren Bootsfahrt von der Bootsanlegestelle des Nationalparks zurück in das Fischerdorf Bako und kurzem Bustransfer zurück zum Resort. F/M/A
(Wanderung: ca. 3-4 Stunden, teils unwegsames Gelände)
Sie fahren zum Flughafen in Kuching und fliegen voraussichtlich gegen Mittag in den Mulu Nationalpark. Sie fahren zu Ihrer einfachen Nationalparkunterkunft und nehmen das Abendessen in der Parkkantine ein.
Danach brechen Sie zu einer Nachtwanderung auf und machen sich auf die Suche nach nachtaktiven Tieren, denen die Dunkelheit Schutz vor Raubtieren bietet. Sie tauchen ein in die nächtlichen Regenwald-Geräusche beobachten Glühwürmchen und sehen fluoreszierende Pilze. Beeindruckend sind auch die Tausenden von Insekten in erstaunlichen Formen und Farben, die von den Lichtern angezogen werden. 2 Übernachtungen im „Park Chalet“, Deluxe Garden Bungalow. F/A
Die Nationalpark-Lodge befindet sich am Rand des Regenwaldes, in der Nähe des Flusses Melinau. Die Unterkunft ist einfach, ermöglicht Ihnen jedoch eine Übernachtung nur wenige Schritte vom Nationalparkeingang entfernt. Ausstattung: Bibliothek, Terrasse, Gartenanlage.
Die großen, sauberen Bungalows sind freistehend und klimatisiert. Sie verfügen über Doppelbett, einem privaten Badezimmer mit fließend Heißwasser und privater Terrasse.
Hinweis: Die Unterkunft verfügt über kein Restaurant. Gespeist wird im nahen Park-Hauptquartier. Es gibt nur wenige Bungalows, die Verfügbarkeit ist somit extrem begrenzt. Bitte buchen Sie frühzeitig!
(Wanderung: 1,5 km, ca. 2 Std.)
Höhle im Urwald Malaysias
Nach dem Frühstück fahren Sie per Langboot flussaufwärts entlang dem Melinau-Fluss bis zur „Wind Cave“. Die Höhle ist bekannt für ihre großen, schlanken Stalaktiten und Stalagmiten. Die sogenannte „Königskammer“ bietet einen tollen Blick auf die Formationen in der Tropfsteinhöhle. Weiter geht es dann zur „Wind Cave“ und zur „Clearwater Cave“. In letzterer befindet sich das längste unterirdische Wassersystem in Südostasien. Im klaren Wasser des natürlichen Beckens außerhalb der Höhle können Sie sich erfrischen. Nach einem Picknick fahren Sie per Langboot zurück zur Unterkunft.
Am Nachmittag wandern Sie entlang eines 3 km langen Plankenwegs durch den für Borneo typischen Dipterocarp- und Sumpfwald bis zur Lang’s Cave. Höhlenvorhänge und die wundervollen Tropfsteinformationen prägen die Schönheit dieser kleinen und einzigartigen Höhle. Auf kurzem Weg spazieren Sie durch die Höhle und stoßen zur Deer Cave vor, die mit dem größten Höhleneingang der Welt aufwartet. Beim Betreten der Höhle werden Sie einen intensiven Geruch feststellen, dessen Ursprung die Millionen von Fledermäusen sind, die in dieser Höhle hausen und sie abends verlassen, um nach Nahrung zu suchen. Der Weg durch die Höhle ist ca. 1 km lang. Bei guten Wetterbedingungen können Sie im Anschluss die Fledermäuse beim Verlassen der Höhle beobachten. Ein Ereignis, das Ihnen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bei Einbruch der Dunkelheit laufen Sie entlang des Plankenwegs zurück zu Ihrer Unterkunft. F/M/A
(Wanderung: 5-6 km, teils auf befestigten Plankenwegen)
Mount Kinabalu
Vormittag zur freien Verfügung im Mulu-Nationalpark. Am Nachmittag geht es zur Landepiste von Mulu für unseren Weiterflug nach Kota Kinabalu, Hauptstadt des Bundesstaates Sabah. Nach der Ankunft werden Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel gebracht.
Am Abend können Sie Kota Kinabalu auf eigene Faust erkunden. Die Hauptstadt des Staates Sabah ist, verglichen mit Kuching, eher Wirtschafts- und Verwaltungszentrum als touristische Attraktion. Wir empfehlen einen Bummel an der Waterfront, einem beliebten Treff für Einheimische und Touristen, mit dem Besuch des Filippino-Marktes (malaiische Essensstände mit frischem Fisch, allerlei Gemüse- und Reisgerichte) zu verbinden. Vom Signal Hill genießt man einen lohnenswerten Blick auf die Stadt, das Meer und die vorgelagerten Inseln (per Fußweg erreichbar). Übernachtung im „Hotel Shangri-La“***, Standard, Kota Kinabalu. F
Das Hotel bietet seinen Gästen einen fantastischen Blick auf Kota Kinabalu und die Inseln des Tunku Abdul Rahman Park. Den Atkinson Clock Tower erreichen Sie nach 750 m und den Sonntagsmarkt in der Gaya Street nach 950 m. Ausstattung: Restaurant / Bar / WLAN.
Die modernen Zimmer verfügen über einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV und einen 24-Stunden-Zimmerservice. Sie sind mit einem eigenen Bad und einer Badewanne ausgestattet. Kaffee- und Teezubehör sowie ein Minikühlschrank sind ebenfalls vorhanden.
(Flug ca. 2 Std.)
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Sandakan. Sie fahren zum „Rainforest Discovery Centre“, einem Umweltbildungszentrum, das 1996 eingerichtet wurde um die Einzigartigkeit und Vielfalt des tropischen Regenwaldes sowie die enorme Bedeutung dessen Schutzes und Erhaltung hervorzuheben. Neben dem Besucherinformationszentrum gibt es verschiedene Wanderwege, gesäumt von Regenwald-Vegetation, und einen Baumkronenpfad, der nicht nur das Herz von Ornithologen höher schlagen lässt. Übernachtung im „Sepilok Nature Resort“***, Chalet. F
Das Resort liegt direkt am Kabili-Sepilok Forest Reservat. Eingebettet in ein üppiges Grün und idyllisch gelegen an einem kleinen See, ist es der ideale Ort für Naturliebhaber. Das angrenzende Reservat bietet einer Fülle von Tier- und Pflanzenarten ein zu Hause. Das „Sepilok Nature Resort“ arbeitet zudem eng mit einem Rehabilitationszentrum für Orang Utans und Sonnenbären zusammen. Hier haben Sie die Chance einiges über diese Tier zu lernen und sie in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Ausstattung: Restaurant, Sonnenterrasse, Garten, 24/7 Rezeption und kostenloses WLAN.
Alle Zimmer sind ausgestattet mit Holzmöbeln, Klimaanalage, separatem Badezimmer, Fernseher und Balkon.
(Flug: ca. 40 Min.; Gesamtfahrtzeit: ca. 2 Std.)
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine weitere Auffangstation, das „Sepilok Orang Utan“-Rehabilitationszentrum. Über einen Plankenweg durch den Regenwald gelangen Sie zum Observierungspunkt für die Beobachtung der täglichen Fütterung dieser seltenen Tiere.
Nach diesem Besuch fahren Sie zum „Bornean Sun Bear Conservation Centre“, welches direkt neben dem Orang-Utan-Rehabilitationszentrum eingerichtet wurde. In diesem Zentrum werden aus der Gefangenschaft befreite oder verwundet im Regenwald gefundene, stark bedrohte Malaiische Bären (oder Sonnenbären) gepflegt und auf eine spätere Auswilderung vorbereitet.
Nach dem Mittagessen fahren Sie entlang Palmölplantagen und Dörfern zu einer Bootsanlegestelle am Kinabatangan-Fluss, wo Sie mit kleinen Booten den Fluss zu unserer Lodge, die direkt am Flussufer gelegen ist, überqueren. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem artenreichen Kinabatangan-Fluss auf der Suche nach wilden Tieren entlang des Flusses. In den Baumkronen werden Sie mit Sicherheit den einen oder anderen Nasenaffen beim Abendessen beobachten. Übernachtung: 2 Übernachtungen in der „Borneo Nature Lodge“**, Standard Room. F/M/A
Die „Borneo Nature Lodge“ ist Ihr Tor zur Wildnis des Regenwaldes in Borneo. Gelegen am Ufer des Kinabatangan-Flusses ist die Lodge eingebettet in den Regenwald. Hierbei wurde darauf geachtet, so viele recycelte Baustoffe wie möglich zu benutzen und so wenige Eingriffe wie nötig in das bestehende Ökosystem des Waldes vorzunehmen. Viele Tiere können direkt auf dem Gelände der Lodge beobachtet werden. Sonst sind die täglichen Fluss-Safaris auf den hauseigenen Booten Ihre Möglichkeit, der Natur und den wilden Tieren Borneos ganz nahe zu sein. Ausstattung: Restaurant, Bar, Aufenthaltsraum mit Flachbild-Sat-TV, Angel- und Grillausrüstung.
Alle 12 Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Mückennetzen, separatem Badezimmer und Blick in den Regenwald.
(Fahrt: 130 km, ca. 2,5 Std.)
Am frühen Morgen brechen Sie zu einer Bootsfahrt zu einem Altwassersee auf, um die Tierwelt Borneos bei ihren frühmorgendlichen Aktivitäten zu beobachten und die Atmosphäre des Flusses zu diesen frühen Stunden zu genießen. Lauschen Sie den Rufen von Gibbons und Nashornvögeln.
Nach dem Frühstück überqueren Sie mit einem Boot den Fluss und fahren zu den Gomantong-Höhlen. Diese Höhlen beherbergen eine große Anzahl an Fledermäusen und eine Vogelart, die „Swiftlets“ genannt wird. Hier steigen Arbeiter über gewagt aussehende Leitersysteme bis zum Höhlendach, um Vogelnester zu „ernten“, die später gereinigt zumeist an den chinesischen Teil der Bevölkerung verkauft werden. Rückkehr zur Lodge und Mittagessen.
Gegen Abend unternehmen Sie eine weitere Erkundungsfahrt entlang des Flusses. Verschiedene Affenarten und viele heimische Vögel erwarten uns. Mit Glück sehen Sie auch Orang-Utans und die endemischen Borneo-Zwergelefanten. Später lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Erlebnisse Revue passieren. F/M/A
Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich ein letztes Mal auf Bootssafari am Kinbatangan-Fluss. Nach dem Frühstück in der Lodge haben Sie bis Mittag Zeit um die ruhige und naturnahe Umgebung noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück nach Sandakan, wo Sie Ihre Reise beim Abschiedsabendessen gemeinsam ausklingen und die Erlebnisse Revue passieren lassen. Übernachtung im „Sabah Hotel“, Deluxe, bei Sandakan. F/M/A
Das Resort liegt auf einem Berg und ist von Borneos tropischen Regenwäldern umgeben. Nach 1,5 km erreichen Sie den Sandakan-Palast und nach 1,9 km die Harbour Mall Sandakan und das Sandakan Liberation Monument. Ausstattung: Restaurant / Bar / Pool / Tennis / Squash / Fitnesscenter / WLAN.
Die modernen, klimatisierten Zimmer umfassen Sat-TV und ein eigenes Badezimmer. Kaffee- und Teezubehör sowie eine Minibar sind ebenfalls vorhanden. Sie erhalten jeden Tag eine kostenfreie Tageszeitung.
(Fahrt: 130 km, ca. 2,5 Std.)
Den Vormittag verbringen Sie entspannt in Sandakan. Voraussichtlich gegen Mittag fliegen wir nach Kota Kinabalu.
Verleben Sie den heutigen Nachmittag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet. Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Übernachtung im „Shangri La Hotel“, Kota Kinabalu. F
(Fahrt: ca. 2,5 Std.)
Option: Stadtrundfahrt Kota Kinabalu
Etwa dreistündige Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Sabahs, welche sich seit ihrem Wiederaufbau nach den Zerstörungen während des 2. Weltkrieges zu einer modernen Stadt entwickelt hat. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie zu interessanten Punkten wie der Wisma Tun Mustapha (Sabah Foundation Building), Töpfereien, der Universität Malaysias in Sabah, der Staats- und der Stadtmoschee und dem Sabah Museum, wo Sie Eindrücke der historischen und kulturellen Aspekte der Stadt erhalten werden. Genießen Sie einen Ausblick über die Stadt und die vorgelagerten Inseln während eines kurzen Halts am Signal Hill.
Rückkehr zum Hotel mit der Gelegenheit zu einem Stopp bei einem der Souvenirmärkte der Stadt.
Inkludierte Leistungen: Transfers, Besichtigungen, englischsprachiger Guide
Durchführung ab 2 Personen. Preis pro Person ab: 35 EUR
Transfer zum Flughafen nach dem Frühstück und Heimflug über Singapur nach Frankfurt. Ankunft am Morgen des nächsten Tages. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.