Peru, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador Rundreisen
Es ist immer wieder aufregend zu sehen, wie viel Südamerika sich bei dieser Reise in gut drei Wochen erleben lässt. Und wir nehmen uns auch noch Zeit, Machu Picchu zwei Mal zu erkunden, die Iguassú-Fälle in Ruhe zu bestaunen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten Südamerikas mit allen Sinnen zu erleben.
Eine „Kleine Südamerika“-Rundreise sollte möglichst vollzählig die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte, aber auch die Besonderheiten und Charakteristika Südamerikas zu einer Tour zusammenfügen. Dabei ist das kulturhistorische Erbe zu berücksichtigen, also insbesondere die herausragenden Monumente der Indio-Hochkulturen. Aber auch die zahlreichen Naturwunder und spektakulären Landschaftsbilder sind gebührend und in der gebotenen Ausführlichkeit zu würdigen. Ein gewisser Mut zur Lücke ist deshalb erforderlich, aber glücklicherweise gehen Kultur und Landschaft in Südamerika oftmals eine geografische Symbiose ein, sodass wir in der vorliegenden 23-Tage-Reise einen Großteil von dem abdecken konnten, was Südamerika so überaus attraktiv und erlebenswert macht. Aber so umfassend und begeisternd die Tour auch sein mag: Der Wunsch nach weiteren Reisen in die Region soll und wird unweigerlich aufkommen.
Dramaturgisch hat es sich als günstig erwiesen, den kulturanthropologisch anspruchsvolleren Teil der Tour an den Anfang zu stellen. Zum Auftakt erleben wir deshalb Ecuador, Peru und Bolivien: Alle diese Länder verbindet das kulturhistorische, aber auch ethnische Erbe der Kulturblüte aus der Inka- und Prä-Inkazeit. Hier, auf den Ebenen und in den Tälern der Hochanden und im schmalen Streifen zum Pazifischen Ozean, haben sich die indianischen Hochkulturen Südamerikas entwickelt. Der zweite Teil dieser Südamerika-Rundreise gehört dann Chile, Argentinien und Brasilien. Einige der imponierendsten und großartigsten Metropolen des Subkontinents und die Iguassú-Wasserfälle, die mächtigsten überhaupt, runden das umfassende Besuchsprogramm ab.
Die Höhepunkte unserer „Kleinen“ Südamerika-Rundreise:
Morgens Abflug von Deutschland über Madrid nach Quito (2.850 m) mit Ankunft am gleichen Abend. 3 Übernachtungen im Hotel „Mercure Alameda“****.
Vormittags Stadtrundfahrt durch die historische Altstadt, von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt: Plaza de la Independencia mit Regierungspalast und Kathedrale, Kirchen San Francisco und La Compañía. Auffahrt auf den Hausberg „Panecillo“ mit großartigem Rundblick. Möglichkeit zur Fahrt mit der Seilbahn „Teleférico“ auf über 4.000 m auf den Vulkan Ruccu Pichincha (ca. 50 EUR p.P., min. 4 Personen). F
Tagesausflug nach Norden mit Überquerung des Äquators. In Otavalo Besuch des Indio-Marktes, einem der größten und buntesten Märkte Südamerikas. Nach dem Mittagessen Spaziergang am fantastisch gelegenen Cuicocha-Kratersee. Spätnachmittags Rückfahrt nach Quito. F/M
(220 Tages-km)
Fahrt auf der „Straße der Vulkane“, der Panamericana, an herrlich geformten schneekuppigen Bergriesen vorbei in den Cotopaxi Nationalpark. Kurzer Spaziergang an der Limpiapungo Lagune. Nach dem Mittagessen auf der Hacienda „La Cienega“, wo schon Alexander von Humboldt übernachtete, Fahrt zum Flughafen Quito und Flug entlang der Pazifikküste nach Lima. 2 Übernachtungen im Hotel „José Antonio“****. F/M
Halbtägige Stadtrundfahrt durch die peruanische Hauptstadt: Koloniale Altstadt mit Plaza Mayor, Kathedrale und Regierungspalast, das „neue“ Stadtzentrum Miraflores. Abschließend Besuch des Larco Herrera-Museums mit einer fantastischen Sammlung präkolumbischer Kunst. F
Morgens Flug nach Cusco (3.300 m). Anschl. Fahrt zum Urubamba-Tal, dem „Heiligen Tal der Inkas“. Besichtigung der Ruinenanlagen von Sacsayhuamán, Kenko und Tampu Machay. In Pisac Besuch des örtlichen Marktes, auf dem die indianischen Händler aus den umliegenden Ortschaften ihre Waren feilbieten. Übernachtung im Hotel „Ava Spots“*** direkt im Heiligen Tal. F
Morgens Bahnfahrt, das Urubamba-Tal hinab, nach Machu Picchu. Ausführliche Besichtigung der „Verlorenen Stadt der Inkas“, eine in eine imposante Gebirgslandschaft eingebettete Zitadelle mit Tempeln, Palästen, Brunnen und Terrassen, die erst 1911 wieder entdeckt wurde. Übernachtung am Fuß des Berges im Hotel „El Mapi“***. F/A
Morgens ein fast „privater Besuch“ von Machu Picchu, denn die Touristengruppen mit dem Zug aus Cusco kommen erst später an. Möglichkeiten zu einer kleinen Wanderung zum Sonnentor Inti Punku oder zur Besichtigung des Machu Picchu-Museums. Nachmittags per Bahn zurück nach Ollantaytambo und weiter per Bus nach Cusco. 2 Übernachtungen im Hotel „Xima Cusco“****. F/M
Vormittags Stadtrundgang durch Cusco, der ehemaligen Hauptstadt des Inkareichs: die Kathedrale, auf den Grundmauern des alten Sonnentempels Koricancha erbaut, das Kloster Santo Domingo, viele Spuren alter Inka-Straßen und -Bauten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. F
Ganztägige Fahrt von Cusco zum Titicaca-See, der Wiege der Inkas. Zunächst im Vilcanota-Tal an verträumten Indiodörfern vorbei, dann über den Altiplano mit dem La Raya-Pass (4.312 m) als höchstem Punkt und mit Lama- und Alpacaherden als häufigen Begleitern. Unser Hotel, das „Xima Puno“***, liegt direkt am See (2 Übernachtungen). F/M
(380 km)
Vormittags per Boot zu den schwimmenden Inseln der Urus, beeindruckende Kunstwerke aus meterdicken Binsenschichten. Nachm. Besuch der ehemaligen Nekropole von Sillustani am Ufer des Lago Umayo. Dort sind antike Begräbnistürme aus der Vor-Inkazeit (Chullpas) erhalten geblieben. F
Morgens per Bus nach Copacabana. Von dort aus Fahrt mit einem Katamaran über den Titicaca-See nach Cocotoni mit Besuch der Sonneninsel unterwegs. Weiterfahrt nach La Paz mit – bei gutem Wetter – herrlichem Blick auf die Königskordillere. 2 Übernachtungen im Hotel „Europa“****. F/M
(240 Tages-km)
Vormittags Ausflug nach Tiahuanaco, Ausdruck einer eigenen prä-inkaischen Kultur und bedeutendste archäologische Stätte Boliviens (Sonnentor). Nachmittags Stadtrundfahrt: San Francisco-Kirche, Marktstraßen, Tiahuanaco-Monolith, Hexenmarkt. Im Mondtal Besichtigung der bizarren Gesteinsformationen. F
Flug vom Flughafen El Alto, auf einer Höhe von über 4.000 m gelegen, über den bolivianischen Altiplano und die Andenkordillere nach Santiago de Chile. 2 Übernachtungen im Hotel „Fundador“****. F
Vormittags Stadtrundgang durch die chilenische Hauptstadt: Plaza de Armas, Kathedrale, Mercado Central. Anschließend Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit Panoramablick auf das von den Anden eingerahmte Santiago. F
Tag zur freien Verfügung: Möglichkeit zu einem Ganztagesausflug über die Küstenkordillere an den Pazifik nach Valparaiso, Weltkulturerbe-Stadt und ältester Hafen Chiles (ca. 110 EUR pro Person, min. 5 Personen). Am späten Nachmittag Flug nach Buenos Aires. 2 Übernachtungen im Hotel „Kenton Palace“****. F
Vormittags Stadtrundfahrt in Buenos Aires, dem „Paris Südamerikas“: Casa Rosada (Präsidentenpalast), Plaza de Mayo, Plaza San Martín, Künstlerviertel La Boca. Nachmittags Gelegenheit zu eigenen Unternehmungen. Abends Gelegenheit zum Besuch einer Tango-Show (ca. 130 EUR p.P. inkl. Abendessen). F
Morgens Transfer und Flug Buenos Aires – Iguassú. Nachmittags Besuch der Fälle auf der argentinischen Seite mit einem System von Wanderwegen und „hautnahem“ Erleben des Geschehens. Spaziergang zum „Teufelsrachen“, wo zeitweise 13.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde 90 m tief hinab stürzen. 2 Übernachtungen im Hotel „Vivaz Cataratas“**** auf brasilianischer Seite. F
Ein weiterer Ausflug an den weltweit größten und beeindruckendsten Wasserfällen: Vormittags Erlebnis der etwa 250 großen und kleineren Fälle auf der brasilianischen Seite. Nachmittags Gelegenheit zu einem Hubschrauber-Rundflug (ca. 160 EUR p.P.) oder zu einer Bootsfahrt an die Fälle heran („Macuco-Safari“, ca. 120 EUR p.P.). F
Flug von Foz do Iguaçu an die Atlantikküste nach Rio de Janeiro, der vielfach gepriesenen „schönsten Stadt der Welt“. Zeit für einen Spaziergang an der Copacabana, wo sich auch unser Hotel befindet. 2 Übernachtungen im Hotel „Windsor Leme“****. F
Sonnenuntergang über Rio de Janeiro
Ausführliches, ganztägiges Besichtigungsprogramm: von Copacabana nach Ipanema, hinauf zum Corcovado (Christus-Statue und schönster Panorama-Rundblick). Am Maracaná-Stadion vorbei ins Stadtzentrum, die Strände zwischen Gloria und Botafogo, Seilbahnfahrt auf den Zuckerhut. Abends Gelegenheit zu einem Besuch einer Samba-Show (ca. 140 EUR p.P. inkl. Abendessen). F
Vormittags zur freien Verfügung, Zeit für individuelle Unternehmungen. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug über nach Madrid. F
Nachmittags Ankunft in Madrid und Weiterflug zu verschiedenen deutschen Flughäfen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Empfehlenswert ist ein Strand- und Badeaufenthalt in Buzios, 175 km nördlich von Rio de Janeiro.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Spitzbergen ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.