Peru, Bolivien: Andengipfel und Amazonas-Regenwald

Inkastätten, schwimmende Schilfinseln, Urwaldlodge

Peru, Bolivien   Kulturreisen, Rundreisen

In einer kleinen Gruppe von nur 12 Personen mit deutschsprachiger Reiseleitung führt diese Reise zu den schönsten Höhepunkten Perus und nach Bolivien. In den lebhaften Andenstädten von Arequipa, Puno, La Paz und Cusco tauchen Sie ein ins typisch südamerikanische, indigene Stadtleben, wo moderne und andine Bräuche Tür an Tür existieren. Dazwischen genießen Sie die Einsamkeit der Anden und erleben auf vielen kleinen Wanderungen die Weite der Natur und die harmonisch in sie eingepasste grandiose Architektur der alten Inka. Für alle Liebhaber des tropischen Regenwalds gibt es eine Verlängerung in den Amazonasregenwald mit 3 Nächten in einer herrlichen Urwaldlodge. Weitere spannende Verlängerungsmöglichkeiten dieser Peru-Rundreise bestehen zu den mysteriösen Linien von Nazca, ins archäologisch faszinierende Nordperu, nach Galápagos in Ecuador oder zu den Wasserfällen Iguaçu und Rio in Brasilien.

Machu Picchu

Machu Picchu

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Die Anden mit einsamer Bergwelt und schneebedeckten Vulkanen
  • Altiplano und Titicacasee
  • Die schönsten Inkaruinen im Heiligen Tal und Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • UNESCO-Weltkulturerbe Tiahuanaco in Bolivien
  • Arequipa & Kondore im Colca Canyon

 

Detailinformationen zu den möglichen Verlängerungen finden Sie in einem PDF am Ende des Reiseverlaufs.

Reiseverlauf Peru, Bolivien (16 Tage)

1. Tag: Flug über Madrid nach Lima

Für die Anreise zu Ihrem Wunschflughafen Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin oder Wien empfehlen wir das Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Vormittags fliegen Sie mit Iberia über Madrid nach Lima. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen. Sie wohnen in einem landestypischen, kleinen Hotel in Limas beliebtestem Stadtviertel Miraflores. Übernachtung im Hotel „Casa Andina Standard Benavides“***.
Das Hotel „Casa Andina Standard“ heißt Sie im beliebten Stadtviertel Miraflores in der peruanischen Hauptstadt Lima herzlich Willkommen. Um Ihr modernes Hotel gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Im Café „SAMA“ direkt im Hotel gibt es frische Köstlichkeit sowie jeden Morgen ein amerikanisches Frühstück.

2. Tag: Besichtigung von Lima & Flug nach Arequipa

An der Seite Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das alte und moderne Lima. Nachmittags Flug nach Arequipa. Die UNESCO-Welterbe-Stadt liegt mit 2.350 m auf einer mit europäischen Skiorten vergleichbaren Höhe in den Anden und ist gut zur Akklimatisation ans peruanische Hochland geeignet. Begrüßungsdinner im Restaurant mit peruanischer Küche. Begrüßungsdinner und 2 Übernachtungen im Hotel „La Casa de Melgar“***. F/A
In einem historischen Haus mit einer charmanten Architektur im Kolonialstil erwartet Sie das Hotel „Casa de Melgar“ in Arequipas Altstadt. Entspannung versprechen ein Garten und ein Innenhof mit einem Steinbrunnen. Das Hotel bietet Zimmer mit frei liegenden Ziegeln im antiken Stil und Parkett. Jeden Morgen wird Ihnen ein Frühstück mit tropischen Früchten serviert.

3. Tag: Unterwegs im UNESCO-Weltkulturerbe Arequipa

Auf dem Morgenmarkt San Camilo kaufen Sie frische Zutaten ein. Die Fülle an Obst, Gemüse und anderen Waren ist eine Augenweide und zeugt von der Fruchtbarkeit der peruanischen Böden. Trauen Sie sich und kaufen auch ein paar Ihnen bis dato unbekannte Obstsorten ein! In einem unterhaltsamen, kleinen Kochkurs bereiten Sie dann in einer typischen Picantería Ihr landestypisches Mittagessen selbst zu. Ausgiebig besuchen Sie die historische Innenstadt Arequipas und das Kloster Santa Catalina. F/M

4. Tag: Zum Cañon del Colca mit grandiosem Panorama

Auf in den Cañon del Colca, einen der tiefsten Canyons der Welt! Während der Fahrt über den ca. 4.900 m hohen Patapampa-Pass genießen Sie Blicke auf Gletscher und den Vulkan Misti. Trinken Sie ausreichend Wasser und testen den Mate de Coca-Kräutertee – er unterstützt den Kreislauf in der sauerstoffärmeren Höhenluft. Sie wohnen in ruhiger Aussichtslage im Colca-Tal auf etwa 3.500 m. Nach Ihrer Ankunft können Sie fakultativ ein Bad in einer Therme nehmen. Übernachtung im Hotel „Casa Andina Colca“***. F
Das Hotel „Casa Andina Colca“ erwartet Sie in Chivay am Rand des Colca-Tals und bietet traditionelle Steinhäuser in abgelegener Lage. Das Hotelrestaurant serviert Ihnen eine Auswahl an peruanischen Gerichten, die mit Produkten aus dem hoteleigenen Gemüsegarten zubereitet werden. Auf der Terrasse oder in der gemütlichen Lounge mit Kamin lassen Sie den Tag ausklingen.

5. Tag: Am Kreuz des Kondors

Früher Aufbruch zum Aussichtspunkt Kreuz des Kondors: Mit sehr guten Chancen sehen Sie hier die majestätischen Greifvögel über der 1.200 m tiefen Schlucht aufsteigen und immer höhere Kreise ziehen. Auf dem Rückweg bemerken Sie die Feldbauterrassen, die schon lange vor den Inkas angelegt wurden. Weiter geht’s übers karge Altiplano vorbei an kleinen und kleinsten Dörfern bis nach Puno an den Titicacasee. Übernachtung im Hotel „Taypikala Lago“***°.
Genießen Sie im Hotel „Taypikala Lago“ einen Innenpool, wunderbar angelegte Springbrunnen und einen Whirlpool am Ufer des Titicacasees. Die Zimmer mit direktem Seeblick werden Sie begeistern. Morgens steht im Restaurant, das mit seiner Aussicht über den Garten und den See besticht, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit.

6. Tag: Uros-Schilfinseln im Titicacasee

Morgens unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee, dem höchsten schiffbaren See der Welt, zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros-Indianer. Ihr Lebenselement ist das Totora-Schilf, das Baustoff für Inseln und Hütten sowie Nahrungsquelle ist. Dann fahren Sie mit wunderschönen Panoramen entlang des Südufers nach Bolivien ins Pilgerstädtchen Copacabana. Der gleichnamige Ort in Brasilien wurde zu Ehren einer hier in Bolivien zu sehenden, aus dunklem Holz geschnitzten Marienfigur benannt. Übernachtung im Hotel „Rosario del Lago“***°. F
Im Hotel „Rosario del Lago“ erwarten Sie schöne Zimmer mit kolonialer Architektur und Aussicht auf den Titicacasee. Es bietet Ihnen einen Kunsthandwerksladen und ein Restaurant, das Sie mit Forellen und hervorragenden bolivianischen Weinen kulinarisch verwöhnt. Vegetarische Speisen stehen ebenfalls zur Verfügung. Eine Lounge lädt zum Entspannen ein.

7. Tag: Bolivien: Isla del Sol im Titicacasee

Mit einem Motorboot fahren Sie nochmal hinaus, dieses Mal auf den bolivianischen Teil des Sees zur mystischen Sonneninsel. Nach dem Erklimmen einer steilen Inka-Treppe genießen Sie einen atemberaubenden Blick. Weiterfahrt mit dem Boot bis an die Nordspitze. Spaziergang zum Tempel Chincana, dann zurück übers glitzernde Wasser nach Copacabana. Nachmittags geht’s auf herrlicher Panoramastrecke weiter nach La Paz. 2 Übernachtungen im Hotel „Residencial Rosario“***. F/M
Das Hotel ist eine ruhige Unterkunft, hinter dessen originaler Fassade sich ein klassisches Interieur versteckt. Im Restaurant können Gäste Speisen der einheimischen Küche genießen. Getränke werden in der Lobby-Bar angeboten. Die Unterkunft liegt in der Nähe des berühmten Hexenmarktes, wo Gemüse und Obst aus der Region angeboten werden.

8. Tag: Bolivien: Andenmetropole La Paz

Ihre Stadtrundfahrt beginnt im einst armen Viertel El Alto. Heute sieht man hier auch Mittelklasse-Wohnhäuser im Stil der neuen Anden-Architektur. In der höchstgelegenen Seilbahn der Welt schweben Sie mit spektakulärem Panorama hinunter in die Altstadt. Rundgang mit Stopp für ein herzhaftes Salteña-Gebäck. In der Kirche San Francisco sehen Sie die barocke Mestizen-Architektur. Sie bummeln über den Hexenmarkt: Obst, Gemüse, Wollartikel, Kräuterheilmittel, die neueste Musik – hier gibt es alles! F

9. Tag: Bolivien: Weltkulturerbe Tiahuanaco

Auf der Rückfahrt in Richtung Peru besuchen Sie die wichtigste Kultstätte Boliviens, das UNESCO-Welterbe Tiahuanaco. Über die Bedeutung der Aymara-Tempel, einer Vorgänger-Kultur der Inkas, wird noch gerätselt. Unbestreitbar ist jedoch die magische Aura, die das Sonnentor und die gewaltigen Skulpturen ausstrahlen. Zurück in Peru erreichen Sie wieder Ihr schönes Hotel direkt am Titicacasee. Übernachtung erneut im Hotel „Taypikala Lago“***°. F

 

Indio-Frau

Indio-Frau

10. Tag: Durch das Andenhochland nach Sicuani

Über das Altiplano mit Herden von Lamas und Alpakas fahren Sie auf einer selten befahrenen Route. Mit etwas Glück treffen Sie auch Vicuñas, die kleinste Art der Andenkamele. Ihre Wolle ist ganz besonders fein. Sie war zu Zeiten der Inkas dem Herrscher ganz allein vorbehalten. Nach einem Stopp in Lampa passieren Sie beim Tinajani-Canyon bis zu zehn Meter hohe, endemische Puya-Pflanzen. Über den Pass La Raya gelangen Sie nach Sicuani. Übernachtung im Hotel „Wilkamayu“***. F
Freuen Sie sich im Hotel „Wilkamayu“ auf gut ausgestattete, saubere Zimmer in der Kleinstadt Sicuani. Im Restaurant wird Ihnen ein leckeres Abendessen und morgens ein gutes Frühstück angeboten. Für besonders viel Komfort sorgen die gemütlichen Betten. Außerdem bietet das Hotel mehrere Gemeinschaftsräume, in denen man in Kontakt mit anderen Reisenden kommen kann.

11. Tag: Besuch der Inkabrücke Q’iswachaka

In Raqchi besuchen Sie den Inka-Tempel Viracocha. Ein außergewöhnlicher Höhepunkt Ihrer Reise ist die 28 m lange Hängebrücke Q’iswachaka. Sie zählt zum nationalen Kulturerbe Perus und wird als letzte Seilbrücke ihrer Art noch immer jedes Jahr nach alter Inkatradition zeremoniell erneuert. Die Fertigung der Seile aus Pflanzenfasern dauert ca. zwei Wochen in Handarbeit. Abends Ankunft in Cusco, der ehemaligen Inka-Hauptstadt. Sie wohnen zentral, perfekt für einen Abendspaziergang. Übernachtung im Hotel „Xima Cusco“***°. F
In zentraler Lage von Cusco – nur wenige Straßen vom historischen Stadtzentrum entfernt – wohnen Sie im Hotel „Xima“ in einem kolonialen Gebäude. Die Inneneinrichtung Ihrer Unterkunft ist freundlich und modern, so auch Ihr Zimmer. Im Wellnessbereich können Sie sich auf Wunsch mit Techniken der Inka-Kultur verwöhnen lassen oder an der Bar regionale Getränke kosten.

12. Tag: Kartoffeln im Heiligen Tal der Inkas

Auf ins Heilige Tal der Inkas zur Felsenfestung Pisaq. Architektonische Elemente wie das Inka-Kreuz symbolisieren die andine Glaubenswelt. Ein eher irdisches Thema: La Papa (Quechua: Kartoffel) stammt originär aus Peru und trat ab Mitte des 16. Jh. ihren Triumphzug durch Europa an. Sie besuchen ein Kartoffelprojekt. Verkostung mit Ají-Soße, dann wandern Sie zum See Kinsa Concha zwischen Andengipfeln, Adobe-Häusern und Alpakas. Fahrt zur Webergemeinschaft  Cahuaytire und weiter bis Urubamba. Übernachtung im Hotel „Ava Valle Sagrado Spot“***°. F/M
Im heiligen Tal zwischen Anden und Cusco wohnen Sie im „Ava Valle Sagrado Spot“ buchstäblich am Nabel der Welt. Umgeben vom Grün des Gartens und mit Blick auf die Berge bietet die moderne Unterkunft eine entspannte Atmosphäre. Genießen Sie die Aussicht von Ihren hellen Zimmern, von der Terrasse oder auch von der hoteleigenen Bar.

13. Tag: Sagenhaft schönes Machu Picchu

Panorama-Zugfahrt durchs Urubambatal nach Aguas Calientes. Per Bus geht’s auf Serpentinenstraßen zur auf 2.500 m Höhe wie ein Adlerhorst auf einem Andengipfel gelegenen Inka-Stadt Machu Picchu. Ihre Besuchszeit sind die deutlich weniger frequentierten Stunden ab mittags bis später Nachmittag. Die meisten Besucher kehren nach Cusco zurück, während Sie in Aguas Calientes übernachten. So haben Sie ausgiebig Zeit zum Erkunden der herrlichen Ruinenstadt -unvergesslich! Übernachtung im Hotel „El MaPi“***. F/A
Das Hotel „El MaPi“ begrüßt Sie im Herzen der Stadt Aguas Calientes. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer und Bio-Küche. Die Bar serviert Ihnen leckere Tapas, Piscos und erlesene Bio-Weine. Im Café steht ein Frühstücksbuffet mit Smoothies und belgischen Waffeln bereit. Die hellen Zimmer sind mit kuscheligen, beigen Wolldecken und großen Fenstern ausgestattet.

14. Tag: Cusco, ehemalige Inka-Hauptstadt

Per Zug und Bus geht’s zurück nach Cusco – ohne Zweifel Perus schönste Stadt. Sie besticht durch alte Inkastraßen. Viele Häuser haben noch Fundamente aus monumentalen Steinblöcken der Inkas, auf die die Spanier ihre Kolonialarchitektur bauten. Sie besuchen die Kathedrale, den Sonnentempel Qorikancha und die eindrucksvolle Festung Sacsayhuamán, die über der Stadt thront. Zum Abschied speisen Sie in einem Restaurant mit traditioneller peruanischer Küche. 2 Übernachtungen, erneut im Hotel „Xima“. F/A

15. Tag: Abschied von den Anden und ganz Peru

Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung in Cusco. In unmittelbarer Nähe Ihrer Unterkunft reiht sich in den schmalen Gassen ein Kunsthandwerkslädchen ans andere. Ein Eldorado zum Einkauf letzter Souvenirs. Nachmittags Transfer zum Flughafen. Abschied von Ihrer Reiseleitung, von Cusco und ganz Peru. Rückflug nach Lima und mit Iberia, Air France oder KLM weiter nach Europa. F

16. Tag: Wieder daheim

Zwischenlandung in Madrid, Paris oder Amsterdam und Weiterflug nach Frankfurt. Individuelle Heimfahrt z.B. mit dem Rail & Fly-Ticket. Falls Sie sich für eine unserer Verlängerungen entschieden haben, sind Sie heute allerdings im peruanischen Amazonas-Regenwald! Oder Sie starten Ihr Andentrekking zu einer versteckten Inka-Stadt. Auch Rio de Janeiro oder Galápagos lässt sich gut mit dieser Peru-Rundreise verbinden.

* Inka-Feste Inti Raymi und + Warachikuy:
Zu diesen großen peruanischen Volksfesten gibt es jeweils einen Sondertermin mit einer zusätzlichen Übernachtung in Cusco. Inti Raymi, das Fest zu Ehren des Sonnengottes wurde von den spanischen Eroberern verboten, hat heute aber wieder große Bedeutung in Peru und wird mit einer sehenswerten Zeremonie begangen. Auch das weniger bekannte und umso authentischere Inkafest Warachikuy im September ist ein unvergessliches Ereignis!

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Andengipfel & Amazonas Verlängerungen

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Iberia oder anderen IATA-Airlines ab Frankfurt über Madrid oder Paris/Amsterdam nach Lima und zurück
  • 2 Inlandsflüge Lima – Arequipa und Cusco – Lima mit LAN Peru oder einer anderen IATA-Airline
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 530 EUR pro Person)
  • Quarantäne-Reiseschutz und Hygiene-Ausstattung
  • 14 Übernachtungen in den angeführten Hotels oder Lodges bzw. in gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug (z.B. bei 10-12 Personen 15-Sitzer)
  • Andenzugfahrt Ollanta – Machu Picchu – Ollanta
  • 2 Bootsfahrten auf dem Titicacasee zu den Uros-Inseln und zur Sonneninsel in internationaler Gruppe
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Peru pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23
  • Internationale Ausreisegebühr am Flughafen von Lima in Höhe von ca. 31 USD sowie Airporttax bei den Inlandsflügen (ca. 6 USD pro Flug), falls diese verlangt werden

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 810 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, 2. Klasse, Hin- und Rückfahrt): 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 129 EUR
  • Verlängerung Andentrekking Choquequirao, 5 Tage: 995 EUR
  • Verlängerung Amazonas-Regenwald, 4 Tage: 1.100 EUR
  • Verlängerung Galápagos-Kreuzfahrt mit der Motoryacht „Santa Cruz II“, 5 Nächte ab: 4.790 EUR
  • Verlängerung Galápagos-Inselhopping, 5 Nächte: 2.599 EUR
  • Verlängerung Galápagos-Kreuzfahrt, 5 Tage / 4 Nächte: 4.790 EUR
  • Verlängerung Ballestas-Inseln und Nazca, 3 Tage ab: 729 EUR
  • Verlängerung Ballestas-Inseln und Nazca mit Ica, 3 Tage ab: 729 EUR
  • Verlängerung Iguaçú und Rio, 5 Tage: 1.690 EUR
  • Verlängerung Buenos Aires, 3 Tage: 799 EUR
  • Sie möchten mit Familie oder Freunden reisen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin.
  • Andere Fluggesellschaften nach Wunsch möglich (Aufpreis)
  • Zubringerflüge ab/bis Stuttgart, Hamburg, Zürich oder Genf nach Madrid auf Anfrage.

Hinweise

  • Termine, Leistungen und Preise ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • *+ Sondertermine zum * Inti Raymi- (Juni) bzw. + Warachikuy-Fest (Sept.) in Cusco. Sie verbringen eine zusätzliche Nacht in Cusco. Die Reise dauert dadurch insgesamt 17 Tage.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls die Gruppe aus weniger als 10 Teilnehmern besteht findet die Fahrt Colca – Puno im privaten Fahrzeug ohne Reiseleitung statt. Das betrifft aber kein Programm, lediglich die Fahrt. Der Besuch des Kreuz des Kondors ist mit Guide.
  • Der Kochkurs in Arequipa findet in internationaler Gruppe statt, Ihr deutschsprachiger Reiseleiter ist als Begleitung dabei.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Falls Flüge mit Iberia nicht verfügbar sind werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg pro Person, keine Hartschalenkoffer.
  • Bei Einreise nach Bolivien auf dem Landweg wird gebührenfrei eine Touristenkarte (Tarjeta Andina de Migración) ausgestellt, die bei Ausreise wieder abgegeben werden muss.
  • Sofern Sie aus einem Gelbfiebergebiet nach Bolivien einreisen (u.a. Amazonasgebiet in Peru), kann der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung gefordert werden.
  • Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
  • Für die Reise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Nur für die Verlängerung Amazonasregenwald wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen.
  • Im peruanischen Amazonasregenwald besteht ein geringes Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)