Panama: Panama Rundreise

Panamakanal, historische Städte, Öko-Paradies Isla Laguna und Delphin-Beobachtung

Panama   Rundreisen

Panama ist berühmt für seinen Kanal, doch hat es noch viele weitere interessante Dinge zu bieten. Panama besitzt eine sehr artenreiche Flora und Fauna, welche Sie auf kurzen Wanderungen begeistern wird. Zahlreiche endemische Arten und Orchideen warten z.B. im vulkanisch geformten Tal Valle de Anton auf Sie. Auf Grund der zentralen Lage war Panama erster Anlaufplatz für die Goldschiffe aus Südamerika. Daher gibt es zahlreiche Befestigungsanlagen und den kolonialen Stil im alten Stadtteil von Panama zu bewundern. Außerdem stehen natürlich auch eine Teildurchquerung des Panamakanals und der Besuch der spektakulären Schleusenanlagen auf dem Programm. Staunen Sie über die im engen Kanal manövrierenden Riesen der Ozeane.

Schiff im Panamakanal

Schiff im Panamakanal

Die Höhepunkte unserer Panama-Rundreise:

  • Stadtbesichtigung Panama-Stadt inkl. Casco Antiguo
  • Teildurchquerung des Panamakanals
  • El Valle de Anton – der größte besiedelte Vulkankrater
  • Bilderbuchstrände auf der Isla Iguana und am Red Frog Beach
  • Pollera-Workshop
  • Kleine Wanderung in der Umgebung von Boquete
  • Besuch einer Kaffeeplantage und einer Kakaofarm

Reiseverlauf Panama (13 Tage)

1. Tag: Panama-Stadt

Individuelle Anreise nach Panama-Stadt. Ihr Fahrer wird Sie am Ausgang des Flughafens empfangen und Sie anschließend zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum fahren. In der Umgebung finden Sie Einkaufsstraßen, Restaurants und Bars. 3 Übernachtungen im „Best Western Plus Panama Zen Hotel“.
Das Hotel ist strategisch gelegen im Finanzviertel von Panama City, in der Nähe der besten Einkaufszentren, Restaurants, Casinos und Unterhaltungszentren; das Anwesen befindet sich in der Nähe des internationalen Flughafens Tocumen. Die Metrostation Via España liegt 200 Meter vom Hotel entfernt und ermöglicht es den Gästen, mit Leichtigkeit und mit den niedrigsten Kosten durch Panama City zu reisen. Das Hotel verfügt über 90 komfortable Zimmer mit WLAN-Zugang, Flachbild-TVs, Klimaanlage und schnurlosen Telefonen. Es gibt auch einen Außenpool und ein Restaurant, wo die Gäste entspannen können, sowie ein Fitnesscenter, in dem Sie trainieren können.

2. Tag: Teildurchquerung des Panama-Kanals

Heute lernen Sie das sogenannte 8. Weltwunder auf einer Bootsfahrt von Panama-Stadt nach Gamboa kennen. Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen gefahren, von welchem die ca. 4-stündige Fahrt durch den legendären Panamakanal startet. Sie passieren in dieser Zeit verschiedene Schleusen bis zum Gatun-See. Im Hafen von Gamboa angekommen, erwartet Sie ein Bus, der Sie zurück nach Panama-Stadt bringt. F/M

3. Tag: Panama-Stadt Tour

Schlendern Sie durch die Straßen von Panama-Stadt und bestaunen Sie die Ruinen von Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend geht es entlang des Ufers in die Altstadt Casco Antiguo. Gezeichnet von Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln besticht die Stadt und zieht Sie in ihren Bann. Die Fahrt führt danach auf den Causeway, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama-Stadt haben. Danach geht es zu den Miraflores Schleusen des Panamakanals. Hier erhalten Sie einen einen Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panamakanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen und auf die Schiffe, die die Schleusen auf ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik passieren. F

4. Tag: Panama-Stadt – El Valle de Anton

Morgens Fahrt westwärts auf der berühmten Panamericana zur beschaulichen Kleinstadt El Valle de Anton. Hier in den Bergen der Provinz Cocle befindet sich der größte besiedelte Vulkankrater der Erde. Vor ewigen Zeiten ein Kratersee, wurde dieser später von den Indianern der umliegenden Berge besiedelt. El Valle hat ein sehr angenehmes Klima und eine einzigartige Vogelwelt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die Gegend mithilfe kleiner Wanderungen besser kennenzulernen. Sie können bspw. den Wasserfall El Macho, „La Piedra Pintada“, eine Felswand mit präkolumbischen Steinzeichnungen oder auch den „Butterfly Haven“, eine Schmetterlingsfarm, besuchen oder sich eine Gesichtsmaske in den warmen Mineralquellen „Pozos Termales“ gönnen. Übernachtung im Hotel „Anton Valley“.
Das kleine, aber feine Hotel befindet sich direkt im Zentrum von El Valle, gegenüber einer hübschen Kirche. Es ist besonders geeignet für Besucher, die abseits von jedem Trubel, eine schlichte, freundliche Unterkunft suchen. Die Gemütlichkeit und das warme Ambiente machen das Anton Valley zu einer guten Wahl. Eine kleine Terrasse bietet einen schönen Ausblick und lädt zum Ausruhen und Beobachten der Kolibris ein. Das Hotelrestaurant serviert Frühstück und weitere Mahlzeiten.
Das Hotel liegt sehr zentral im Ortszentrum von El Valle de Antón. Es hat eine Terrasse, einen kleinen Swimmingpool und einen Mini-Souvenirshop. WLAN ist in den Gemeinschaftsräumen vorhanden. Die Zimmer und Bäder sind eher klein. Die Zimmer bieten entweder einen Deckenventilator oder eine Klimaanlage. Da der Ort auf ca. 800 m liegt, ist eine Klimaanlage nachts oft nicht nötig. Das Restaurant „Bruschetta“ bietet Speisen und italienische Leckereien. Das Hotel hat einen privaten Parkplatz und befindet sich in der Nähe des Marktes, wo Sie unter anderem schöne Souvenirs finden. F

5. Tag: El Valle de Anton – Parita – Las Tablas

Heute geht es zurück auf die Panamericana und weiter Richtung Westen. In Natá de los Caballeros können Sie die historische Kirche besuchen. Der Ort gehört zu den ältesten des Landes. Von den Kolonialbauten kann heute nur noch die zum Nationaldenkmal erhobene Kirche besichtigt werden, die mit Spenden der Deutschen Botschaft renoviert wurde und eine der ältesten auf dem ganzen Kontinent ist, datiert aus dem Ortsgründungsjahr 1520. Bevor es weiter geht in das hübsche und historische Dörfchen Parita, fast noch ein Geheimtipp, erwartet Sie ein typisches panamaisches Mittagessen. In Parita besuchen Sie einen lokalen Maskenbildner in seinem Haus. Er erklärt Ihnen, wie man die für Panama typischen Diablicos-Masken herstellt und natürlich können Sie auch vor Ort eine als Souvenir erwerben. Anschließend Besuch eines privaten Hauses, wo Sie sehen wie in stundenlanger Handarbeit die Polleras hergestellt werden. Die Pollera ist die panamaische Nationaltracht der Frauen, ein wunderschönes, fein verarbeitetes Trachtenkleid und ist grundsätzlich ein koloniales Erbe aus Spanien. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Presidente Las Tablas Hotel“ begrüßt Sie in Las Tablas neben dem Park Porras. Die Unterkunft verfügt über einen Außenpool, eine Bar auf der Dachterrasse und ein Restaurant La Molienda. Die geräumigen Zimmer verfügen über Klimaanlage, einen Plasma-TV, ein kontinentales Frühstück und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Tourenschalter, eine 24-Stunden-Rezeption und ein Zimmerservice. F/M

 

Korallen vor der Isla Iguana

Korallen vor der Isla Iguana

6. Tag: Las Tablas – Karibikstrand

Heute erwarten Sie die Bewohner des kleinen Dorfes Oria Arriba. Der Weg führt durch viel Natur und typische Dörfer. Nach einem Empfang mit Musik und einem Erfrischungsgetränk beginnt der Rundgang durch das Dorf. Dabei schauen Sie den Einheimischen über die Schultern und sehen wie verschiedene Produkte wie zum Beispiel Hüte und Musikinstrumente per Hand hergestellt werden. Schritt für Schritt wird die Herstellung des jeweiligen Produktes anschaulich erklärt.
Danach besuchen Sie eine originale Zuckerrohrmühle, welche von den Bewohnern des Dorfes gebaut wurde, noch benutzt und durch ein Pferd angetrieben wird. Dabei erfahren Sie wie der Zuckerrohr gepresst und anschließend in einem selbst errichteten Lehmofen weiterverarbeitet wird. Eine Verkostung des frisch gepressten Zuckerrohrsafts darf dabei natürlich nicht fehlen. Je nach Saisonzeit ist auch der Besuch von einer Tabakplantage möglich, wo die Verarbeitung der Tabakpflanzen vorgestellt wird. Nach dem Rundgang gibt es ein typisches Mittagessen mit Produkten aus dem Dorf im Hause der Gastgeberin. Der herrliche Ausblick der Terrasse des Hauses führt in die Berge von Los Santos. Mit ein bisschen Glück hören Sie die Brüllaffen in der Ferne.
Nach dem Besuch von Oria Arriba steht ein Strandbesuch an der Pazifikküste an. Entspannen Sie am Strand und genießen Sie das Bad in den Wellen. Am Nachmittag geht es zurück zum Hotel. F

7. Tag: Las Tablas – Boquete

Heute fahren Sie bis in die westlichste Provinz Panamas, nach Chiriquí. Von der Panamericana aus geht es in die nahe gelegenen Berge von Chiriquí bis in das kleine Bergdorf Boquete, das auf 1.200 m liegt und über ein frühlingshaftes Klima verfügt. Entdecken Sie zuerst den kleinen Ort Boquete, bevor Sie am Nachmittag eine kleine Wandertour in der wunderschönen Umgebung erwartet. Vielleicht sehen Sie sogar den seltenen Quetzal-Vogel? Ende der Tour am Hotel und Check-in. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Casa de la Abuela“ befindet sich im herrlichen Tal der Caldera, in der Nähe der beliebten Berge von Panama. Die Gäste werden sich auf komfortable, geräumige Zimmer freuen, die über WLAN, Fernseher, private Badezimmer, bequeme Betten, Stauraum und vieles mehr verfügen. Das Hotel bietet auch einen üppigen Garten und eine Terrasse. F

8. Tag: Boquete

Am Morgen werden Sie einen aufregenden Spaziergang auf Hängebrücken erleben. Beobachten Sie Nebelwald und Wasserfälle aus der Vogelperspektive! Ein unvergessliches Erlebnis! Am Nachmittag entführen wir Sie in die Welt des Kaffees und bringen Sie in die nahe gelegene Kaffeeplantage. Dort wird Ihnen der Anbau, die Ernte und Verarbeitung der Kaffeefrucht erläutert. Zum Abschluss erwartet Sie natürlich auch eine Kostprobe des herrlich schmeckenden Getränks. F

9. Tag: Boquete – Almirante – Bocas del Toro

Nach dem Frühstück Fahrt über die Cordillera de Talamanca und danach entlang der Karibikküste nach Almirante. Kurz vor Almirante besuchen Sie die „Oreba Chocolate Farm“, eine organische Kakaofarm. Hier erhalten Sie eine Führung über die Farm und Erläuterungen des gesamten Kakao-und Schokoladen-Prozesses. Auf dem Weg sehen Sie auch viele einheimische Pflanzen und exotische Tiere, können den einheimischen Ngöbe-Indianer-Frauen bei der Arbeit zuschauen und rohe Schokolade probieren. Danach Bootsfahrt zur Insel Colón. 3 Übernachtungen im Hotel.
Das Hotel „Swan’s Cay“ befindet sich in Bocas del Toro, Colon Island, Panama und verbindet europäischen Luxus und karibische Gastfreundschaft. Zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten gehören der Simon Bolivar Park, das Plastic Bottle Village und Playa Bluff. Die Unterkunft ist elegant und verfügt über moderne Annehmlichkeiten wie Flachbild-TVs, ein Badezimmer, einen Safe und einen Mini-Kühlschrank. WLAN ist in der gesamten Unterkunft verfügbar. Im Restaurant der Unterkunft können Sie köstliche Mahlzeiten genießen. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören zwei Swimmingpools. F

10. Tag: Bocas del Toro – Red Frog Beach

Der heutige Bootsausflug führt Sie zunächst durch kleinere Meeresgassen, die sich durch die dicht bewachsenen Mangrovenwälder schlängeln zur Coral Cay, wo das Meer das ganze Jahr lang ruhig ist und somit ideal zum schnorcheln ist. Später geht es weiter zur Insel Bastimentos, die zum Großteil noch aus Dschungel besteht. Hier befindet sich einer der bekanntesten Strände Bocas del Toros, der „Red Frog Beach“, der seinen Namen von den roten Pfeilgiftfröschen erhalten hat. Sie haben Zeit, schwimmen zu gehen, die Insel zu erkunden oder einfach nur am Strand zu entspannen. Dann geht es zurück zur Hauptinsel. F

11. Tag: Bocas del Toro

Tag zur freien Verfügung. F

 

Panama-Stadt bei Nacht

Panama-Stadt bei Nacht

12. Tag: Bocas del Toro – Panama-Stadt

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Sie können z.B. Fahrräder ausleihen oder mit einem Wassertaxi weitere Inseln und Strände erkunden. Am Nachmittag kurzer Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Panama-Stadt. Transfer zum Hotel. Übernachtung erneut im Hotel „Best Western Plus Panama Zen Hotel“. F

13. Tag: Panama-Stadt

Im Verlauf des Tages Transfer zum internationalen Flughafen Tocumen. Ende der Reise oder Beginn eines Anschlussprogramms, z.B. einer Badeverlängerung (San Blas-Inseln, Isla Contadora etc.). F

F = Frühstück / M = Mittagessen

Hinweis: Der Ausflug an Tag 6 wird nicht exklusiv für Gäste dieser Reise durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Leistungen

  • Ab/bis Panama-Stadt
  • Flughafentransfers
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung an den Tagen 3-7 sowie 9 und 10; Englisch sprechende Reiseleitung an den Tagen 2 und 8
  • Flug Bocas del Toro – Panama-Stadt in der Touristenklasse
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • 12 Hotel-Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Mahlzeiten: 12× Frühstück, 3× Mittagessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Internationale Flüge
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Alle Extras in den Hotels
  • Persönliches; Trinkgelder
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Internationale Flüge ab: 790 EUR
  • Aufpreis für Komplettdurchquerung des Panamakanals: 55 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag 2023: 610 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag 2024: 640 EUR
  • Verlängerung: Entspannung an Panamas Stränden pro Nacht p.P. ab: 80 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus unseren Gästen.
  • Auf dem Inlandsflug am 12. Tag sind nur 14 kg Freigepäck pro Person erlaubt. Je kg Übergewicht müssen vor Ort ca. 2 USD gezahlt werden.
  • Sollten Unterkünfte nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Die Teildurchquerung des Panamakanals wird manchmal in entgegengesetzter Richtung durchgeführt.
  • Tag 3: Die Besichtigung der Altstadt von Panama ist zu Weihnachten/Neujahr nicht möglich.
  • Keine Visumpflicht; Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf heißes, feuchtes Klima und lange Fahrtstrecken (im Boot oder Fahrzeug) einstellen. Flexibilität, Teamgeist und Komfortverzicht sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Die Unterkünfte sind mitunter einfach und entsprechen dem jeweiligen Landesstandard.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen ist Voraussetzung für ein gutes Gelingen der Reise.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)