Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa

Reiseempfehlungen

Besteigen Sie in ca. 3 Stunden den Vulkan La Soufrière – den höchsten Berg der kleinen Antillen. Machen Sie einen Ausflug zur vorgelagerten Insel Les Saintes oder paddeln an der Küste den Grand-Cul-de-Sac Marin entlang, die Meeresstraße zwischen den Hauptinseln Grande Terre und Basse Terre.
Ein weiteres interessantes Ziel sind die drei Chutes du Carbet-Wasserfälle; diese liegen im Flusslauf des Grand Carbet. Im Osten der Insel liegt der Naturpark Réserve Jacques Cousteau; mit Glasboden-Booten lässt sich dieses 300 ha große Areal mit seinem vielseitigen Artenreichtum an Fischen und Korallen entdecken.
Auch lohnt sich ein Besuch der Nachbarinsel Dominica. Hier können verschiedene Segmente des neuen Rundwanderweges, des Watikubuli Trail, erkundet werden. Ein weiteres Highlight sind der Boiling Lake und die Hauptstadt Roseau.

Allgemeine Informationen zum Reiseland Guadeloupe

 

 

 

Touristische Höhepunkte

  • Dschungeltrekking in den tropischen Wäldern des Vulkans La Soufrière und Baden in seinen heißen Thermalquellen
  • Der Rivière Galeon, der landschaftlich schönstes Flusswandern bietet
  • Grand-Cul-de-Sac Marin, die Meeresstraße zwischen den Hauptinseln Grande Terre und Basse Terre
  • Die Guadeloupe vorgelagerte Insel Les Saintes, mit der angeblich zweitschönsten Bucht der Welt am Strand von Pontpierre und dem auf der Insel thronenden Fort Napoleon
  • Ein Abstecher über Pointe-à-Pître mit der Fähre nach Dominica, wo sich ein Anschlussurlaub verbringen lässt

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von  Guadeloupe
Für Kartenansicht klicken
Geographische Lage von  Guadeloupe
Geographische Lage
Offizieller Name
Guadeloupe
Hauptstadt
Basse-Terre (Dominica: Roseau)
Fläche
1.628 km² (0,005% der Fläche Deutschlands) / Dominica: 754 km²
Sprachen
Französisch, Kreolisch / auf Dominica: Englisch, Patois
Währung
EUR / Dominica: Ostkaribischer Dollar (XCD)
Einwohnerzahl
403.355 / Dominica: 69.300
Ethnologie
90 % der Guadeloupianer sind dunkelhäutig oder Mischlinge; ca. 5 % der Bevölkerung sind Weiße; daneben Inder, Libanesen und Chinesen
Religion
95 % Katholiken; Rest: Zeugen Jehovas, Hindus, Anhänger von Religionen afrikanischen Ursprungs, Protestanten
Nationalfeiertag
03. November (Unabhängigkeitstag)
Regierungsform
Französisches Überseeterritorium

Klima / Reisezeit / Einreise

Die Antillen haben hauptsächlich zwei Jahreszeiten. Die ideale Zeit zum Reisen ist von Februar bis April. Die Maximaltemperaturen liegen hier zwischen 28 und 30 °C. Es ist bei schwacher Bewölkung oft sonnig und es gibt nur wenige Niederschläge.
Von Juli bis Oktober können tropische Tiefdruckgebiete auf die Inseln mehr Einfluss nehmen. Zuweilen entwickeln sich hieraus Wirbelstürme. Die Maximaltemperaturen erreichen 31-32 °C. Es ist wärmer und feuchter, und die Niederschläge sind zahlreicher und intensiver.

Einreisebestimmungen

Guadeloupe ist französisches „Übersee-Territorium“ und daher Teil der EU. Entsprechend genügt zur Einreise der Reisepass.

Regelungen für Abstecher nach Dominica:

Für die Einreise nach Dominica und einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Flugreisende sollten im Besitz eines Weiter- oder Rückflugtickets sein.
Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Stand: November 2022