Südafrika Naturreisen, Rundreisen, Safaris
Südafrika – Land der Kontraste, Land der Vielfalt! Die schönsten Höhepunkte finden Sie zusammengefasst in dieser Reise, die sich ideal für alle eignet, die Südafrika zum ersten Mal besuchen.
In kleiner Gruppe reisen Sie auf dieser „Mitmach-Safari“ im komfortablen Safaritruck zunächst von Johannesburg entlang der Panorama-Route zum wildtierreichen Krüger-Nationalpark. Zwei volle Tage heißt es „Kamera bereithalten“, denn die Tiere warten an jeder Ecke. Nach diesen tierischen Erlebnissen ist Kultur angesagt und so kommen Sie im Königreich Eswatini in Berührung mit afrikanischer Handwerkskunst. Im Hluhluwe-Wildreservat gehen Sie auf Pirsch nach dem bedrohten Spitzmaulnashorn und in den majestätischen Drakensbergen erobern Sie Afrika von oben.
Von der Einsamkeit in den Bergen geht es in die Einsamkeit der Wild-Coast, kilometerlange Sandstrände warten. Im Addo-Elephant-Nationalpark stürzen Sie sich ins Gewusel – die „Big Five“ geben sich ein Stelldichein. Die herrliche Küste Südafrikas mit dem urwüchsigen Tsitsikamma-Nationalpark, der wunderschönen Garden-Route und den imposanten Knysna Heads ist ein weiterer Höhepunkt dieser beliebten Reise. Probieren Sie im weltbekannten Weinland um Stellenbosch von den köstlichen Tropfen, bevor Sie Kapstadts unvergleichlicher Faszination erliegen. Sie übernachten in naturnahen Unterkünften mit Flair.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Herzlich willkommen in Südafrika. Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Johannesburg. Nach einem zeitigen Aufbruch (ca. 6:30 Uhr) von Ihrem Hotel in Johannesburg geht es in Richtung Osten in die Provinz Mpumalanga. Gebirge, Panorama-Pässe, grüne Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder sind charakteristisch für diese Region. Sie genießen den Aussichtspunkt am God’s Window und den atemberaubenden Blick auf die Three Rondavels am Blyde River Canyon. Danach begeben Sie sich zu Ihrer Lodge unweit des Krüger-Nationalparks. Übernachtung in der „Makuwa Safari Lodge“.
Die Lodge besteht aus drei erst kürzlich renovierten weiß getünchten Reetdachhäusern mit herrlich luftigen überdachten Terrassen mit Blick auf den Garten mit Akazien, Fieberbäumen, einem massiven Feigenbaum und dem glitzernden Pool. Jenseits der Rasenflächen und eingezäunt ist das Privatreservat der Lodge, in dem Büffel, Zebras, Nyalas, Kudus und andere Wildtiere leben. Vereinzelt durchstreifen Leoparden, Wildhunde und auch Löwen dieses Areal. Der zentrale Bereich der Lodge ist in einem Herrenhaus untergebracht. Die offene Küche/Entertainment-Bereich führt auf die geschlossene Terrasse und angrenzendem Boma-Bereich.
Die Gästezimmer verteilen sich großzügig auf drei weitere Herrenhäuser und verfügen alle über angeschlossene Badezimmer. Großzügige weiße Moskitonetze erinnern an vergangene Zeiten und das schlichte Dekor in Schwarz und Weiß ergänzt das stilvolle Ambiente. Abgerundet werden die Räume durch überdachte Terrassen, die sehr gut platziert sind, um Wildtiere bei einem erfrischendem Sundowner zu beobachten. Es werden geführte Safariausflüge in den Krüger-Nationalpark sowie Fußpirsch und Vogelbeobachtungen angeboten. M/A
(Fahrzeit ca. 8 h, 620 km)
Das größte Wildtierreservat in Südafrika, der Krüger-Nationalpark, hat weltweit die höchste Konzentration an Tierarten und verfügt über 16 verschiedene Ökosysteme. Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Am Abend kehren Sie zum Sonnenuntergang in Ihre Unterkunft zurück. Der krönende Abschluss des Tages ist dann Ihr „Open Air“-Abendessen unterm Sternenzelt. Schöner kann ein Tag nicht zu Ende gehen. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
(Fahrstrecke je nach Sichtung)
Der Morgen beginnt wieder tierisch, denn Sie begeben sich auf eine kurze Safari zu Fuß. Während ausgedehnter Pirschfahrten im Safaritruck gehen Sie danach auf die Suche nach den „Big Five“: Löwen, Elefanten, Nashörner, Leoparden, Büffel. Am Abend lohnt es sich, auf optionalen Pirschfahrten die nachtaktiven Tiere zu beobachten. Übernachtung im „Lower Sabie Restcamp“ im Krüger-Nationalpark. F/M/A
Mit seiner beruhigenden Aussicht auf den Fluss und der Skyline des Lebombo Mountain im Hintergrund umarmt das „Lower Sabie Restcamp“ die Ufer des Sabie River im Krüger Nationalpark. Das Camp ist umgeben von üppiger, grüner Vegetation und zieht eine Vielzahl von Wild an. Der Fluss selbst, wird von Kormoranen, Reihern, Eisvögeln und Störchen bevölkert.
Pirschfahrten am frühen Morgen sind eine Gelegenheit, unter anderem Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner und Büffel zu sehen, und es gibt keinen besseren Weg, um eine morgendliche Fahrt zu beenden, als ein üppiges Buschfrühstück in idyllischer Umgebung zu genießen. „Sunset Drives“ zeigen den Busch, wie er nachts lebendig wird, mit einer Vielzahl nachtaktiver Arten, die zu jagen beginnen, sobald der Mond zu steigen beginnt.
Campingplätze, Safarizelte, eine Reihe von Bungalows und eine komfortable Pension bilden die Unterkunft im Camp. In der Nacht zeigt die Lodge unterhaltsame Filme über Tierwelt und Naturschutz, und während der heißen Sommertage halten erfrischende Bäder im Pool die Gäste kühl. Vom Deck des Restaurants „Ingwe“ genießen Sie ein authentisch-afrikanisches kulinarisches Erlebnis, begleitet von einer ausgezeichneten Auswahl südafrikanischer Weine, während Sie beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen den Blick auf den Fluss genießen.
(Fahrzeit ca. 2 h, 150 km zzgl. Pirschfahrten)
Bevor Sie gen Süden reisen, unternehmen Sie erneut eine Pirschfahrt im Kruger Nationalpark. Sie reisen weiter südlich in die Umgebung von Barberton. Malerische Aublicke erwarten Sie auf der Geo-Route, die sich der Entstehung der hiesigen Landschaft widmet. Wie wäre es, den Abend bei einem Glas südafrikanischen Pinotage-Weins ausklingen zu lassen? Übernachtung im „Jock of the Bushveld“. F/M/A
Dieser charmante Ferienort, auf halbem Weg zwischen Nelspruit und Barberton, an der malerischen Panorama Route, ist ein einzigartiger und zugänglicher Ausflug. „Jock of the Bushveld“ bietet preisgünstige Unterkünfte für Einzel, Paare und Familien, in voll ausgestatteten Selbstversorger-Einheiten und Chalets zur Selbstverpflegung.
(Fahrzeit ca. 3 h, 200 km)
Sie reisen in das private Msinene-Wildreservat. Hier beziehen Sie Ihre Hauszelte in der schönen „Zululand Lodge“ inmitten der Natur. Zu Fuß erkunden Sie mit einem lokalen Reiseleiter die reizvolle Landschaft um die Lodge und um den Msinene-Fluss. Spüren Sie die Nyala-Antilopen auf und lauschen Sie dem Gesang der bunten Vogelwelt.
Nach einer morgendlichen Pirschfahrt am 6. Tag durch das Hluhluwe-Wildreservat im Safaritruck erwartet Sie ein kulturell interessanter Nachmittag. Sie besuchen ein Zulu-Dorf und erhalten Einblicke in Kultur, Tradition und Lebensstil dieser Ethnie. 2 Übernachtungen in der „Zululand Lodge“. 2x F/M/A
Die „Zululand Lodge“ ist eine komfortable, in Privatbesitz befindliche, Tented Lodge in einer privaten Wildtierkonzession am Phinda-Wildreservat. Sie liegt auf dem ca. 800 Hektar großen Wildnisgebiet von Kuwela nördlich der Stadt Hluhluwe, im Norden von KwaZulu-Natal. Die Lodge liegt idyllisch an einem Hang mit atemberaubendem Blick auf das Msinene-Fluss-Tal und das umliegende Bushveld. Die neun geschmackvoll dekorierten Zimmer im Zeltcharakter bieten Platz für bis zu 18 Personen. Sie verfügen über ein angeschlossenes Badezimmer und Terrasse. In der elegant eingerichteten zentralen Open-Air-Lounge der Lodge lässt es sich herrlich entspannen. Probieren Sie leckere hausgemachte Mahlzeiten im geräumigen Restaurantbereich und genießen Sie im Anschluss von der erhöhten Aussichtsplattform den Blick über die weite Landschaft und den traditionellen Sundowner bei allabendlichen spektakulären Sonnenuntergänge. Bei den geführten Buschwanderungen bietet sich die Möglichkeit, die reiche Vogelwelt der Gegend zu erkunden. Es werden außerdem Pirschfahrten in ein Nahe gelegenes Big-5-Wildschutzgebiet angeboten.
(Fahrzeit ca. 6 h, 300 km)
Die Drakensberge (UNESCO-Weltnaturerbe) oder „uKhalamba“, die „Wand aus Speeren“, sind eine 1.000 km lange gebirgige Wunderwelt und bilden die höchste Bergkette Südafrikas. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp an der Nelson Mandela Capture Site. Diese markiert den Ort, an dem Nelson Mandela 1962 verhaftet wurde. Hier befindet sich auch ein informatives Besucherzentrum.
Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in die Drakensberge fort. Ihr Ziel ist der südliche Teil, wo Sie zwei Nächte verbringen werden. Es bleibt genügend Zeit für Wanderungen in malerischer Landschaft und für den Genuss spektakulärer Aussichten. 2 Übernachtungen in den „Lotheni Chalets“. 2x F/M/A
Das Naturschutzgebiet Lotheni befindet sich in einem ruhigen und abgelegenen Teil des Drakensbergparks in einer Landschaft, in der imposante graue Klippen den Alpenwäldern und offenen Wiesen, die mit kristallklaren Seen und Flüssen überzogen sind. Tief in diesem Gebiet von dramatischer Schönheit gelegen, ist Lotheni (was bedeutet „in der Asche“, von der Farbe des Schiefers im Flusstal) der perfekte Ort, um sich zu entspannen und sich zu erholen.
Die Unterkünfte im Lotheni bestehen aus komplett unabhängigen 6-Bett-Bungalows mit Kamin. Bettwäsche, Besteck und Geschirr sind vorhanden, aber die Besucher müssen ihre eigenen Lebensmittel mitbringen und selbst kochen. Es gibt auch eine charmante Hütte, die rustikal und abgeschieden ist, und hat sogar einen privaten Forellenteich für die ausschließliche Nutzung der Mieter. Das „Simes Cottage“ ist mit Gas ausgestattet und verfügt über ein Bad und eine ausgestattete Küche. Die Besucher müssen jedoch Handtücher und Bettwäsche sowie Gaslampen und Taschenlampen liefern.
Ebenfalls verfügbar sind Berghütten mit Blick auf die Berge und Flüsse. In den Hütten schlafen drei Personen; sie verfügen über eine Küche, einen kleinen Gefrierschrank, Dusche und WC sowie eine ordentliche Versorgung mit Besteck und Geschirr. Die Besucher müssen jedoch eigene Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung stellen.
(Tag 7: Fahrzeit ca. 7 h, 500 km)
Die Wild Coast
Heute machen Sie sich auf den Weg zur Wild Coast. Die wilde Küste, der Abschnitt zwischen East London und Port Edward, gehört zu den schönsten und ursprünglichsten Küsten Südafrikas. Die Landschaft ist geprägt von grünen Hügeln, imposanten Klippen, weißen Stränden, dichten Wäldern und reizvollen Lagunen. Der freie Tag lädt zu Spaziergängen an der Küste ein, zu Begegnungen mit den Einheimischen oder zum Erholen am Strand. 2 Übernachtungen im „Areena Resort“ mit geteilten Badezimmern. 2x F/M/A
Das „Areena Riverside Resort“ liegt am Ufer des Flusses Kwelera, 23 km östlich des Stadtzentrums von East London, am Anfang der Cape Wild Coast. Der Traum von Ed und Karen Rathbone, ein einzigartiges Familienresort zu haben, wurde vor etwa 30 Jahren Realität und wuchs bald von Kraft zu Kraft. Nach viel harter Arbeit und Hingabe wurde der Caravan Park zum S.A. Top Resort 2004 gewählt, nachdem er das öffentliche Interesse gewonnen hatte und wurde zum Versteck für diejenigen, die Erleben Sie hochwertige Familienzeit im Herzen der Natur. Die Lodge bietet Ihnen einen unübertroffenen Blick auf den Fluss, die Tierwelt, die Vögel und die umliegende wilde Küstenvegetation, wo Kreuzfahrten zur Flussmündung und zum Strand arrangiert werden können.
(Fahrzeit ca. 8 h, 600 km)
Der Addo Elephant Nationalpark wurde 1931 zum Schutz der letzten elf verbliebenen wilden Addo-Elefanten errichtet. Heute leben wieder mehr als 350 Elefanten im Park – neben Breitmaulnashörnern, Kap-Büffeln, Löwen, Leoparden und mehr als 400 Vogelarten. Während einer Pirschfahrt im Safaritruck begeben Sie sich auf die Suche nach den Wildtieren. Übernachtung im „Addo Rest Camp“ im Chalet oder festen Hauszelt. F/A
Dieses naturbelassene Camp befindet sich am Fuße der Zuurberg Mountains am Eingang des Addo Elephant Nationalparks. Das Restcamp liegt in unmittelbarer Nähe einer in der Nacht beleuchteten Wasserstelle. Hier finden Sie einen Beobachtungsplatz und Vogelfreunde einen extra Aussichtspunkt. Ein Entdecker-Pfad erklärt die heimische Pflanzenwelt. Optional werden geführte Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug, Sundowner & Night Drive, Wanderungen und Ausritte angeboten. Alle Unterkünfte sind so ausgestattet, dass man sich auch selbst versorgen kann.
Das gemütliche Main Rest Camp bietet eine große Auswahl an verschiedenen Unterkünften für 2-4 Personen, darunter Chalets, Cottages und Rondavels. Für bis zu 6 Personen geeignet sind die beiden gemütlichen Gästehäuser. Einige der Unterkünfte sind mit Küche/Küchenzeile, Klimaanlage ausgestattet. Darüber hinaus befinden sich die Unterkunftseinheiten des „Addo Restcamps“ in unmittelbarer Nähe des erfrischenden Swimmingpools, des Restaurants und des Shops.
(Fahrzeit ca. 4-5 h, 300 km zzgl. Pirschfahrten)
Nach einer weiteren Pirschfahrt am Morgen im Addo Elefant Nationalpark geht die Reise weiter. Zwei Tage verbringen Sie in Knysna, das an einer malerischen Lagune liegt. Ein Tagesausflug bringt Sie zur Mündung des Storms-River, wo Sie Wanderungen entlang der felsigen Küste und des Flusses unternehmen. Der Tsitsikamma Nationalpark umfasst 80 km spektakuläre Landschaften an der Küste: Berge mit entlegenen Tälern und Küstenwälder mit tiefen Schluchten, deren Flüsse ins Meer führen. Feinschmecker zieht es sicherlich zu der großen Vielfalt an Meeresfrüchten in den großartigen Restaurants von Knysna (optional). 2 Übernachtungen im „Lagoona Inn“. 2x F / 1x M
Das „Lagoona Inn“ liegt ideal in der malerischen Stadt Knysna an der Garden Route. Das Ambiente ist eine Mischung aus hervorragender Gastfreundschaft, Küche und Service. Jedes der Schlafzimmer und Apartments genießt einen spektakulären Panoramablick auf die geheimnisvolle Schönheit von Knysna. Die Zimmer der Unterkunft verfügen über ein eigenes Bad, Schiebetüren und Sonnenläden, die sich auf einen privaten Balkon oder die Gartenfront öffnen.
Die funkelnde Lagune, umgeben von einem Amphitheater aus Bergen und Wäldern, schafft eine wunderbare natürliche Leinwand, nicht nur für die Gäste sondern auch für die vielen Künstler, die diese Gegend zu ihrem Hause und ihrer Inspiration gemacht haben.
(Fahrzeit ca. 4-5 h, 300 km)
Hermanus ist weltweit einer der besten Orte um Wale vom Land aus zu beobachten. Von Juni bis November kommen die Glattwale von den südlicheren Ozeanen hierher, um sich zu paaren und in den flachen Gewässern zu kalben. Während der Walsaison unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der herrlichen Küste, und in den Sommermonaten besuchen Sie das Fernkloof-Naturreservat, bevor Sie in einem der Restaurants dinieren (optional). Übernachtung im „Cheshem House“. F/M
(Fahrzeit ca. 6 h, 420 km)
Kapstadt
Nach einer Weinverkostung (optional) und Weinkellertour im berühmten Weinanbaugebiet Stellenbosch fahren Sie nach Kapstadt. Sie erkunden die Stadt und deren Umgebung mit zahlreiche Attraktionen. Genießen Sie die schönen Strände und die V&A Waterfront und probieren Sie lokale Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants! Historisch Interessierte zieht es vielleicht zu einem Besuch von Robben Island (optional).
Am 16. Tag entdecken Sie das Kap der Guten Hoffnung. Besuchen Sie den weltbekannten Aussichtspunkt und lassen Sie sich den stürmischen Wind des Kaps um die Nase wehen. Nach diesem einmaligen Erlebnis geht es nach Hout Bay. An der Steilküste entlang fahren Sie über den aussichtsreichen Chapman’s Peak Drive nach Simon’s Town, wo sich der Boulders Strand befindet. Hier können Sie die einzige Pinguinkolonie, die in unmittelbarer Umgebung Kapstadts lebt, besuchen. 2 Übernachtungen im „Sweetest Guesthouse“. 2x F
Die „Sweetest Guesthouses“ bieten Pool- oder Whirlpools, ruhige Gärten sowie einen atemberaubenden Blick von der Dachterrasse, den Kaminen und den gemütlichen Lounges. Alle Zimmer und Einrichtungen sind individuell gestaltet und eingerichtet.
(Fahrzeit je ca. 2 h, 150 km)
Am Morgen erklimmen Sie zu Fuß oder per Seilbahn (optional) den Tafelberg und bewundern den Blick über die Tafelbucht und Robben Island – gutes Wetter vorausgesetzt. Den freien Nachmittag können Sie beispielsweise mit dem Einkauf letzter Souvenirs verbringen. Die Reise endet offiziell am späten Nachmittag am Gästehaus. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.