Südafrika: Safari vom Krüger Nationalpark bis Kapstadt Lodge

Swaziland, Drakensberge, Wild Coast, Addo Elephant Park, Garden Route, Karoo

Südafrika   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Südafrika – Land der Kontraste, Land der Vielfalt! Die schönsten Höhepunkte finden Sie zusammengefasst in dieser Reise, die sich ideal für alle eignet, die Südafrika zum ersten Mal besuchen.

In kleiner Gruppe reisen Sie auf dieser „Mitmach-Safari“ im komfortablen Safaritruck zunächst von Johannesburg entlang der Panorama-Route zum wildtierreichen Krüger-Nationalpark. Zwei volle Tage heißt es „Kamera bereithalten“, denn die Tiere warten an jeder Ecke. Nach diesen tierischen Erlebnissen ist Kultur angesagt und so kommen Sie im Königreich Eswatini in Berührung mit afrikanischer Handwerkskunst. Im Hluhluwe-Wildreservat gehen Sie auf Pirsch nach dem bedrohten Spitzmaulnashorn und in den majestätischen Drakensbergen erobern Sie Afrika von oben.

Von der Einsamkeit in den Bergen geht es in die Einsamkeit der Wild-Coast, kilometerlange Sandstrände warten. Im Addo-Elephant-Nationalpark stürzen Sie sich ins Gewusel – die „Big Five“ geben sich ein Stelldichein. Die herrliche Küste Südafrikas mit dem urwüchsigen Tsitsikamma-Nationalpark, der wunderschönen Garden-Route und den imposanten Knysna Heads ist ein weiterer Höhepunkt dieser beliebten Reise. Probieren Sie im weltbekannten Weinland um Stellenbosch von den köstlichen Tropfen, bevor Sie Kapstadts unvergleichlicher Faszination erliegen. Sie übernachten in naturnahen Unterkünften mit Flair.

Nashorn

Nashorn

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Perfekte Rundreise für preissensible Südafrika-Einsteiger
  • Auf Safari im Addo Elephant Nationalpark
  • Kapstadt mit Besichtigung des Cape Point
  • Auf der Suche nach den „Big Five“ im Krüger Nationalpark
  • Auf königlichen Spuren zu Fuß durch eSwatini
  • Besuch der Grabstätte von Nelson Mandela an der Wild Coast

Reiseverlauf Südafrika (17 Tage)

1. Tag: Johannesburg – Blyde River Canyon – Krüger Nationalpark

Herzlich willkommen in Südafrika. Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Johannesburg. Nach einem zeitigen Aufbruch (ca. 6:30 Uhr) von Ihrem Hotel in Johannesburg geht es in Richtung Osten in die Provinz Mpumalanga. Gebirge, Panorama-Pässe, grüne Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder sind charakteristisch für diese Region. Sie genießen den Aussichtspunkt am God’s Window und den atemberaubenden Blick auf die Three Rondavels am bis zu 1.000 m tiefen Blyde River Canyon. Danach begeben Sie sich zu Ihrer Lodge unweit des Krüger-Nationalparks. 2 Übernachtungen in der „Makuwa Safari Lodge“.
Die Lodge besteht aus drei erst kürzlich renovierten weiß getünchten Reetdachhäusern mit herrlich luftigen überdachten Terrassen mit Blick auf den Garten mit Akazien, Fieberbäumen, einem massiven Feigenbaum und dem glitzernden Pool. Jenseits der Rasenflächen und eingezäunt ist das Privatreservat der Lodge, in dem Büffel, Zebras, Nyalas, Kudus und andere Wildtiere leben. Vereinzelt durchstreifen Leoparden, Wildhunde und auch Löwen dieses Areal. Der zentrale Bereich der Lodge ist in einem Herrenhaus untergebracht. Die offene Küche/Entertainment-Bereich führt auf die geschlossene Terrasse und angrenzendem Boma-Bereich.
Die Gästezimmer verteilen sich großzügig auf drei weitere Herrenhäuser und verfügen alle über angeschlossene Badezimmer. Großzügige weiße Moskitonetze erinnern an vergangene Zeiten und das schlichte Dekor in Schwarz und Weiß ergänzt das stilvolle Ambiente. Abgerundet werden die Räume durch überdachte Terrassen, die sehr gut platziert sind, um Wildtiere bei einem erfrischendem Sundowner zu beobachten. Es werden geführte Safariausflüge in den Krüger-Nationalpark sowie Fußpirsch und Vogelbeobachtungen angeboten. M/A
(Fahrzeit ca. 8 h, 620 km)

2. Tag: Krüger Nationalpark

Auge in Auge mit der Tierwelt Afrikas und das ganz früh am Morgen – aber das sind Sie ja inzwischen gewohnt. Es geht auf eine ganztägige Safari durch das größte Wildtierreservat in Südafrika, den Krüger Nationalpark. Das enorme Wildschutzgebiet beherbergt über 16 verschiedene Ökosysteme und hat eine der größten Tierpopulationen weltweit. Begeben Sie sich auf die Spur der „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard, über einen der rund 13.000 Dickhäuter im Park stolpern Sie bestimmt. Zum Sonnenuntergang kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück. Der krönende Abschluss des Tages ist dann Ihr „Open Air“-Abendessen unterm Sternenzelt. Schöner kann ein Tag nicht zu Ende gehen. F/M/A
(Fahrstrecke je nach Sichtung)

3. Tag: Krüger Nationalpark

Der Morgen beginnt wieder tierisch, denn Sie begeben sich auf eine kurze Safari zu Fuß. Während ausgedehnter Pirschfahrten im Safaritruck gehen Sie danach auf die Suche nach den „Big Five“: Löwen, Elefanten, Nashörner, Leoparden, Büffel. Am Abend lohnt es sich, auf optionalen Pirschfahrten die nachtaktiven Tiere zu beobachten. Übernachtung im „Lower Sabie Restcamp“ im Krüger Nationalpark. F/M/A
Mit seiner beruhigenden Aussicht auf den Fluss und der Skyline des Lebombo Mountain im Hintergrund umarmt das „Lower Sabie Restcamp“ die Ufer des Sabie River im Krüger Nationalpark. Das Camp ist umgeben von üppiger, grüner Vegetation und zieht eine Vielzahl von Wild an. Der Fluss selbst, wird von Kormoranen, Reihern, Eisvögeln und Störchen bevölkert.
Pirschfahrten am frühen Morgen sind eine Gelegenheit, unter anderem Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner und Büffel zu sehen, und es gibt keinen besseren Weg, um eine morgendliche Fahrt zu beenden, als ein üppiges Buschfrühstück in idyllischer Umgebung zu genießen. „Sunset Drives“ zeigen den Busch, wie er nachts lebendig wird, mit einer Vielzahl nachtaktiver Arten, die zu jagen beginnen, sobald der Mond zu steigen beginnt.
Campingplätze, Safarizelte, eine Reihe von Bungalows und eine komfortable Pension bilden die Unterkunft im Camp. In der Nacht zeigt die Lodge unterhaltsame Filme über Tierwelt und Naturschutz, und während der heißen Sommertage halten erfrischende Bäder im Pool die Gäste kühl. Vom Deck des Restaurants „Ingwe“ genießen Sie ein authentisch-afrikanisches kulinarisches Erlebnis, begleitet von einer ausgezeichneten Auswahl südafrikanischer Weine, während Sie beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen den Blick auf den Fluss genießen.
(Fahrzeit ca. 2 h, 150 km zzgl. Pirschfahrten)

4. Tag: eSwatini

Mswati III. ist König der letzten absoluten Monarchie Afrikas in Swasiland, welches er kurzerhand per Dekret in eSwatini umbenennen ließ. Attraktiv ist das Königreich allemal, denn im unberührten Naturreservat Malolotja lässt es sich vortrefflich wandern. Die Berglandschaft ist bekannt für die Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen, welche von flachem Grasland über dichtes Buschland bis hin zu Feuchtwäldern reichen. Sie erkunden das Reservat zu Fuß und genießen das fantastische Panorama. Am Abend entspannen nicht nur Ihre Füße, sondern auch die Augen und konzentrieren sich ganz auf das lodernde Lagerfeuer. Übernachtung im „Hawane Resort“ in Chalets. F/M/A
Umrahmt von den majestätischen Gipfeln Malolotjas ruht das nördliche Hochland-Paradies „Hawane Resort“. Das Hotel liegt 2 Stunden südlich vom Krüger Park, 3,5 Stunden von Johannesburg und westlich von Mosambik entfernt. Die atemberaubende Schönheit der Gegend und die spektakuläre Aussicht versetzt die Besucher in ein multi-dimensionales Erlebnis, das so viel Abenteuer, Einsamkeit, Adrenalin oder Ruhe wie gewünscht bietet.
(Fahrzeit ca. 4 h, 200 km)

5.-6. Tag: Msinene-Wildreservat – Hluhluwe-Wildreservat – Zululand

Kleine Wehwehchen könnte vielleicht der Medizinmann heilen, den Sie auf dem Kunsthandwerkermarkt nahe der Hauptstadt Mbabane besuchen. Danach hat Sie Südafrika wieder und Sie reisen in das private Msinene-Wildreservat. Hier beziehen Sie Ihre Hauszelte in der schönen Zululand Lodge – inmitten der Natur. Zu Fuß erkunden Sie mit einem lokalen Reiseleiter die reizvolle Landschaft um die Lodge und um den Msinene-Fluss. Spüren Sie die Nyala-Antilopen auf und lauschen Sie dem Gesang der bunten Vogelwelt. Friedlich grasen die Nashörner im nahen Hluhluwe-Wildreservat, perfekt um auf einer Safari das beste Foto zu erhaschen. Damit die Kultur nicht zu kurz kommt, besuchen Sie ein Zulu-Dorf und erhalten Einblicke in Kultur, Tradition und Lebensstil des traditionsbewussten Volkes. 2 Übernachtungen in der Zululand Lodge. 2x F/M/A
Die „Zululand Lodge“ ist eine komfortable, in Privatbesitz befindliche Tented Lodge in einer privaten Wildtierkonzession am Phinda-Wildreservat. Sie liegt auf dem ca. 800 Hektar großen Wildnisgebiet von Kuwela nördlich der Stadt Hluhluwe, im Norden von KwaZulu-Natal. Die Lodge liegt idyllisch an einem Hang mit atemberaubendem Blick auf das Msinene-Fluss-Tal und das umliegende Bushveld. Die 9 geschmackvoll dekorierten Zimmer im Zeltcharakter bieten Platz für bis zu 18 Personen. Sie verfügen über ein angeschlossenes Badezimmer und Terrasse. In der elegant eingerichteten zentralen Open-Air-Lounge der Lodge lässt es sich herrlich entspannen. Probieren Sie leckere, hausgemachte Mahlzeiten im geräumigen Restaurantbereich und genießen Sie im Anschluss von der erhöhten Aussichtsplattform den Blick über die weite Landschaft mit einem traditionellen Sundowner bei allabendlichen, spektakulären Sonnenuntergängen. Bei den geführten Buschwanderungen bietet sich die Möglichkeit, die reiche Vogelwelt der Gegend zu erkunden. Es werden außerdem Pirschfahrten in ein nahe gelegenes Big-5-Wildschutzgebiet angeboten. Seit Neuestem wird auch eine Giraffenwanderung zu Fuß angeboten.
(Fahrzeit ca. 6 h, 300 km)

7.-8. Tag: Wanderung in den Drakensbergen

Die „Wand aus Speeren“ erstreckt sich von Lesotho im Süden bis zum Kruger Nationalpark im Norden auf fast 1.000 km Länge. Es mutet tatsächlich wie eine Wand an, wenn Sie das sanftwellige Hügelland KwaZulu Natals verlassen und in Richtung Binnenland fahren. Die Drakensberge sind nicht umsonst UNESCO-Weltnaturerbe und bilden die höchste Bergkette Südafrikas. Auf Ihrem Weg stoppen Sie an einer einsamen Landstraße mitten im Nirgendwo. Hier an diesem unscheinbaren Ort wurde Nelson Mandela 1962 verhaftet und verschwand für 27 Jahre hinter Gittern. Heute ziert die Stelle ein emotionales Denkmal und ein informatives Besucherzentrum. Nach so viel Geschichte setzen Sie Ihre Fahrt in die Drakensberge fort. Ihr Ziel ist der südliche Teil, der spektakulärer nicht sein könnte. Es bleibt genügend Zeit für Wanderungen in malerischer Landschaft und für den Genuss spektakulärer Aussichten. 2 Übernachtungen in den „Lotheni Chalets“. 2x F/M/A
Das Naturschutzgebiet Lotheni befindet sich in einem ruhigen und abgelegenen Teil des Drakensbergparks in einer Landschaft mit imposanten, grauen Klippen, Alpenwäldern und offenen Wiesen, die mit kristallklaren Seen und Flüssen überzogen sind. Tief in diesem Gebiet von dramatischer Schönheit gelegen, ist „Lotheni“ (was bedeutet „in der Asche“, von der Farbe des Schiefers im Flusstal) der perfekte Ort, um sich zu entspannen und sich zu erholen.
Die Unterkünfte bestehen aus komplett unabhängigen 6-Bett-Bungalows mit Kamin. Bettwäsche, Besteck und Geschirr sind vorhanden, aber die Besucher müssen ihre eigenen Lebensmittel mitbringen und selbst kochen. Es gibt auch eine charmante Hütte, die rustikal und abgeschieden ist; sie hat sogar einen privaten Forellendamm für die ausschließliche Nutzung der Mieter. Das „Simes Cottage“ ist mit Gas ausgestattet und verfügt über ein Bad und eine gut ausgestattete Küche. Die Besucher müssen jedoch Handtücher und Bettwäsche sowie Gaslampen und Taschenlampen mitbringen.
Ebenfalls verfügbar sind Berghütten mit Blick auf die Berge und Flüsse. In den Hütten schlafen jeweils drei Personen; sie verfügen über eine Küche, einen kleinen Gefrierschrank, Dusche und WC sowie eine ordentliche Versorgung mit Besteck und Geschirr. Die Besucher müssen jedoch eigene Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung stellen.
(7. Tag: Fahrzeit ca. 7 h, 500 km)

 

Wild Coast

Die Wild Coast

9.-10. Tag: Eastern Cape: freie Zeit an der Wild Coast und endlose Sandstrände

Die wilde Küste des Ostkaps macht ihrem Namen alle Ehre, und so sind Sie eingeladen Buchten mit schroffen Klippen, satt grüne Hügellandschaften und kilometerlange Sandstränden zu entdecken. Die wilde Küste, der Abschnitt zwischen East London und Port Edward, gehört zu den schönsten und ursprünglichsten Küsten Südafrikas. Den freien Tag haben Sie sich redlich verdient und können ihn zu Begegnungen mit den Einheimischen oder zum Erholen am Strand nutzen. 2 Übernachtungen im „Areena Resort“. 2x F/M/A
(Fahrzeit ca. 8-9 h, 600 km)

11. Tag: Safari im Addo Elephant Nationalpark

Was die Elefanten vom Addo so närrisch auf Zitrusfrüchte macht, warum es im Jahr 1931 nur noch elf von Ihnen gab und was es mit den Big Seven auf sich hat, erfahren Sie bei einer Safari im Addo Elephant Nationalpark. Heute leben wieder mehr als 600 Elefanten im Park – neben Breitmaulnashörnern, Kap-Büffeln, Löwen, Leoparden und mehr als 400 Vogelarten. Übernachtung im „Addo Restcamp“ im Chalet oder festen Hauszelt. F/A
Das beliebte Hauptrestcamp des Parks bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jede Menge Aktivitäten. Einzigartig sind das nachts beleuchtete Wasserloch sowie der unterirdische Beobachtungsplatz, der eine nahe Begegnung mit den Tieren am Wasserloch ermöglicht.
(Fahrzeit ca. 4-5 h, 300 km zzgl. Pirschfahrten)

12.-13. Tag: Garden Route: Knysna – Tsitsikamma Nationalpark

Zwischen George und Knysna streben gleich drei Flüsse aus den Outeniqua-Bergen der Küste entgegen und sieben Schluchten müssen überwunden werden. Für Sie im Safaritruck kein Problem, doch stellen Sie sich die Tortur mal mit Ochsenwagen vor.
Heute haben Sie aber nur Augen für die Schönheit der Garden-Route. Zwei Tage verbringen Sie in Knysna, das an einer türkisblauen Lagune liegt. Ein Tagesausflug bringt Sie zur Mündung des Storms River im Tsitsikamma Nationalpark, wo Sie Wanderungen entlang des felsigen Küstenpfades unternehmen. Der Nationalpark umfasst 80 km spektakuläre Landschaften im letzten Urwald Südafrikas. Feinschmecker zieht es sicherlich zu der großen Vielfalt an Meeresfrüchten in die fantastischen Restaurants von Knysna (optional). 2 Übernachtungen im „Lagoona Inn“. 2x F / 1x M
Das „Lagoona Inn“ liegt ideal in der malerischen Stadt Knysna an der Garden Route, Südafrika. Das Ambiente ist eine einzigartige internationale Mischung aus hervorragender Gastfreundschaft, Küche und Service. Jedes der Schlafzimmer und Apartments genießt einen spektakulären Panoramablick auf die geheimnisvolle Schönheit von Knysna. Die moderne Unterkunft verfügt über ein eigenes Bad, Schiebetüren und Sonnenläden, die sich auf Ihren privaten Balkon oder Ihre Gartenfront öffnen.
Die funkelnde Lagune, umgeben von einem Amphitheater aus Bergen und Wäldern, schafft eine wunderbare natürliche Leinwand, nicht nur für erstmalige Besucher, sondern auch für die vielen Künstler, die diese Gegend zu Ihrem Hause und ihrer Inspiration gemacht haben.
(Fahrzeit ca. 4-5 h, 300 km)

14. Tag: Hermanus – Hauptstadt der Wale

Walhauptstadt der Welt – was so hochtrabend klingt, ist es auch. Denn der ehemalige Kurort hat sich heute als hübsches Touristenstädtchen herausgeputzt und was ehemals als Marketinggag der Hafenverwaltung gedacht war, ist heute weltberühmt: der Walrufer. Von Juni bis November kommen die Riesen der Meere hierher, um sich zu paaren und in den flachen Gewässern zu kalben. Während der Walsaison unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der herrlichen Küste und in den Sommermonaten besuchen Sie das Fernkloof-Naturreservat, welches mit seiner Fynbos-Vegetation und den malerischen Aussichten einfach himmlisch ist. Übernachtung im „Chesham House“. F/M
Das „Chesham House“ liegt am Ufer von Hermanus und in der Nähe von Golfplätzen, Restaurants und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die Unterkunft bietet einen einladenden Pool, einen ruhigen Gartenbereich sowie ein Frühstück, das im gemütlichen Speisesaal serviert wird. Die Unterkunft verfügt über 8 komfortable Gästezimmer mit Annehmlichkeiten wie Tee und Kaffee sowie Internetzugang.
(Fahrzeit ca. 6 h, 420 km)

 

Kapstadt

Kapstadt

15.-16. Tag: Stellenbosch – Kapstadt

Als Jan von Riebeeck 1659 die ersten Trauben anpflanzte und sie zu Wein presste konnte er noch nicht ahnen, welchen Boom er damit auslösen sollte. Heute ist das Weinland weltberühmt und ein Mekka für Genusssuchende. Vielleicht auch für Sie? Es bleibt genug Zeit für eine Weinverkostung (optional) und Weinkellertour im berühmten Weinanbaugebiet Stellenbosch.
Danach geht’s auf zur ältesten Siedlung Südafrikas, nach Kapstadt. Aufgrund der Top-Lage Ihres Hotels lohnt ein Abstecher zur V&A Waterfront, dem Touristenviertel in Kapstadt. Wie wäre es mit einer Melktert im Angesicht der vier Nobelpreisträger Albert John Luthuli, Desmond Tutu, Frederik Willem de Klerk und Nelson Mandela? Ein Besuch von Robben Island (optional) auf den Spuren Mandelas ist ein unvergessliches und beeindruckendes Erlebnis.
Am 16. Tag entdecken Sie das Kap der Guten Hoffnung. Erklimmen Sie den weltbekannten Aussichtspunkt und lassen Sie sich den stürmischen Wind des Kaps um die Nase wehen. Nach diesem einmaligen Erlebnis geht es nach Hout Bay, einem hübschen Hafenstädtchen. An der Steilküste entlang fahren Sie über den aussichtsreichen Chapman’s Peak Drive nach Simon’s Town, wo sich der Boulders Beach befindet. Doch Achtung: Sie sind am Strand nicht alleine, sondern teilen ihn sich mit zahlreichen Pinguinen. 2 Übernachtungen im „City Lodge Hotel Victoria & Albert Waterfront“. 2x F
Die „City Lodge“ liegt zentral am Tor zur pulsierenden und dynamischen V & A Waterfront, nur wenige Gehminuten vom Geschäftsviertel Kapstadts, in der Nähe der Autobahn N2 und 15 Minuten vom internationalen Flughafen entfernt. Das Hotel bietet 207 Zimmer, das Restaurant „#Café“, das ein reichhaltiges Frühstück, Mittagessen und leichte Abendessen serviert, eine Sundowner-Bar, einen Spa-Pool mit Aussicht, unbegrenztes WLAN, und einen Fitnessraum.
(Fahrzeit je ca. 2 h, 150 km)

17. Tag: Abreise

Zu Füßen des Plateaus begeben Sie sich am Morgen, denn der Tafelberg ist Ihr Ziel. Zu Fuß oder mit der Seilbahn (optional) erklommen, eröffnet sich Ihnen ein wunderschöner Blick über die Tafelbucht und Robben Island – gutes Wetter vorausgesetzt. Den freien Nachmittag nutzen Sie für letzte Selfies an der Waterfront oder für einen Bummel über den Greenmarket-Square. Die Reise endet offiziell am späten Nachmittag am Hotel. F

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab Johannesburg/an Kapstadt
  • + Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung (je nach Termin)
  • Wechselnde, lokale Führer
  • Alle Fahrten im Safaritruck oder Minibus
  • 2 Übernachtungen im Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 10 Übernachtungen im Gästehaus/Hotel im DZ
  • 4 Übernachtungen in einer Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 16x Frühstück – 12x Mittagessen (teilweise als Lunchpaket) – 11x Abendessen
  • Alle Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren und Aktivitäten laut Programm

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Flüge und Flughafensteuern
  • Alle im Programm nicht erwähnten Mahlzeiten, Kaltgetränke und alkoholische Getränke
  • Optionale Aktivitäten und Ausflüge
  • Trinkgelder und Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag bis 16.12.23: 480 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag ab 23.12.23: 510 EUR
  • Zusatz-Übernachtung in der „Road Lodge Rivonia“ vor der Reise ab: 38 EUR
  • Flughafentransfer pro Person und pro Strecke: 30 EUR
  • Internationale Flüge (gerne erstellen wir ein Angebot) ab: 990 EUR
  • Diverse Anschlussprogramme (Viktoriafälle, Namibia, Okavango-Delta etc.)

Hinweise

  • Preise, Termine und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen: Rücktritt bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%, vom 41. bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 60%, ab dem 13. Tag vor Reiseantritt 90%.
  • + Termine mit deutschsprachiger Reiseleitung.
  • Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe).
  • Hinflug nach Johannesburg mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in der Lodge, an welcher die Reise beginnt.
  • Wir empfehlen den Rückflug am letzten Reisetag abends oder einen Rückflug am nächsten Tag mit einer Zusatzübernachtung in Kapstadt („Sweetest Guest House“, ab 60 EUR p.P. im DZ).
  • Die benannten Unterkünfte werden auf dieser Reise vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen und so den Einzelzimmerzuschlag vermeiden.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Änderungen der Reiseroute bleiben vorbehalten.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einreisebestimmungen.
  • Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil etwas längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.
  • Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
  • Die Reise ist eine aktive Mitmach-Safari, bei der Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern begleitet werden. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Die Reiseleiter übernehmen das Einkaufen und die Zubereitung fast aller inkludierten Mahlzeiten. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil und das Abendessen meist am Lagerfeuer eingenommen. An einigen Tagen wird das Frühstück (8x) und Abendessen (4x) von der Unterkunft zubereitet.
  • Sie übernachten 16x in gemütlichen kleinen Lodges, Gästehäusern und festen Hauszelten (2-3 Sterne Unterkünfte; 14x mit eigenem Bad, 2x Badnutzung von zwei Zimmern, Tag 9 & 10). Bettzeug steht überall zur Verfügung. Die im Reiseverlauf benannten Unterkünfte werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)