Südafrika: Aktivreise Südafrika

Wandern, Kanutouren, Radfahren und Ranger Training mit Bush Walk

Südafrika   Aktivreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Innovative Reiseroute durch Südafrika – immer in Bewegung!

Ranger-Training mit Bush Walk & Kruger-Safari:
Mit einem Ranger gehen Sie auf Buschwanderung im Big Five Balule Wildreservat: Welche Tiere waren auf diesem Pfad schon vor Ihnen unterwegs? Was verrät dieser Haufen Elefanten-Dung? Nach 2 Nächten im Safari Camp geht’s für 2 Tage auf Safari in den Kruger Park mit Übernachtung direkt im Park.

Paddeln auf dem Oranje & Radeln in Knysna:
Auf einer entspannten Kanu-Tour den Oranje flussabwärts genießen Sie die idyllische Landschaft in Südafrikas selten bereistem Free State. In Knysna im Westkapland geht’s auf einer herrliche Radtour auf Leisure Island, einer kleine Insel in der Lagune.

Wandern in den Bergen, an der Küste & am Kap:
Südafrika ist ein Paradies für Wanderfreunde. Auf vielen Wanderungen erleben Sie hautnah die landschaftliche Vielfalt zwischen Johannesburg und Kapstadt. Den Urwald am Mount Sheba und die Panoramaroute mit dem Blyde River Canyon. Die endlose Savanne per Bush Walk und die fantastischen Gebirgsformationen der Drakensberge. Sie wandern in der Halbwüste des Camdeboo Parks, an der Küste entlang der Garden Route, auf dem Tafelberg und am Kap der Guten Hoffnung.

Elefanten am Wasserloch

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Ranger-Training & Safari-Tag im Kruger Nationalpark
  • Wandern im Royal Natal Park / Drakensberge
  • Entspannte Kanu-Tour auf dem Oranje
  • Radtour auf Leisure Island bei Knysna
  • Gartenroute, Kapstadt, Kap & Wein

Reiseverlauf Südafrika (18 Tage)

1. Tag: Flug nach Johannesburg

Die Wanderschuhe sind im Reisegepäck verstaut und der Reisepass liegt bereit. Ihre Reise nach Afrika kann also beginnen! Voller Vorfreude machen Sie sich auf den Weg nach Frankfurt. Die Anreise zum Flughafen organisieren Sie selbst. Von hier fliegen Sie mit Turkish Airlines nach Istanbul. Umstieg und Weiterflug nach Johannesburg.

2. Tag: Highveld und Urwald am Mount Sheba

Ankunft in Johannesburg, wo Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie schon erwartet. Zunächst fahren Sie entspannt durch das südafrikanische Hochland bis in das Mount Sheba-Naturreservat. Ihre erste Lodge liegt umgeben von einer einmaligen Urwaldlandschaft. Sperren Sie die Ohren und Augen auf – viele seltene Vögel leben im dichten Geäst, und auch der ein oder andere Affe schwingt sich durch die grünen Baumkronen. Gehzeit ca. 1-2 Stunden, leicht. A
Die „Mount Sheba Lodge“***° liegt inmitten eines Naturreservates. Die Lodge in der Nähe von Pilgrim’s Rest verfügt über eine exquisite Küche und luxuriöse, gemütlich eingerichtete Zimmer, in denen das sanfte Knistern des Holzfeuers eine heimelige Atmosphäre erzeugt. Umgeben ist „Mount Sheb“ von Regenwald, der Heimat der seltenen Weißkehlmeerkatzen ist.

 

Blyde River Canyon Panorama

3. Tag: Blyde River Canyon und Jeep-Safari

Fahrt zum berühmten Blyde River Canyon. Der Aussichtspunkt Wonder View gewährt bei gutem Wetter wunderbare Ausblicke vom Highveld über das abrupt abfallende Lowveld. Leichte Wanderung bei Bourke’s Luck Potholes. Weiter über den Abel Erasmus Pass ins Big Five Balule-Wildreservat zu Ihrem Safari-Camp inmitten der Wildnis. Mittagessen, dann auf zur ersten Safari im Geländewagen bis in den Sonnenuntergang hinein (Gehzeit ca. 1 Std., leicht). Freuen Sie sich auf das zünftige Abendessen mit Lagerfeuer! F/M/A
Mitten in der Wildnis, im südafrikanischen Busch der Greater Kruger Area heißt Sie das „Isambane Camp“ Willkommen. Eines von fünf festen und komfortablen Safari-Zelten ist hier Ihr zu Hause – mit einer spektakulären Aussicht in die Natur. Unmittelbar an der Sonnenterrasse mit Pool befinden sich zwei Wasserlöcher, die unvergessliche Tierbeobachtungen versprechen. 2 Übernachtungen.

4. Tag: Aktiv im Busch auf Ranger-Training

Außergewöhnlicher Schultag: Unter der kundigen Leitung eines bewaffneten Wildhüters schlüpfen Sie selbst in die Rolle eines Rangers in Ausbildung! Früh morgens startet Ihre erste Pirsch zu Fuß: Welche Geschichte erzählt Ihnen der Haufen Dung eines Elefanten? Das Privatreservat grenzt direkt an den Kruger Park, so dass Sie hier sämtlichen Tierarten begegnen können. Mittagessen und Siesta im Camp. Der Nachmittagsunterricht findet im Geländewagen am tierreichen Olifant’s River statt. F/M/A
(Gehzeit ca. 3-4 Std., leicht)

 

Löwe im Kruger Nationalpark

5. Tag: Safari-Tag im Kruger Nationalpark

Noch einmal geht‘s zu Fuß in den Busch auf Ranger-Training. Dann fahren Sie beim Phalaborwa Gate, deutlich nördlicher als die üblicherweise besuchten Gebiete, in den Kruger Park. Auf der Safari zum Camp direkt im Park erproben Sie Ihre neuen Kenntnisse. Wer entdeckt als erstes die schlanke Silhouette eines Giraffenhalses hinter den Akazien? Wasserlöcher in der offenen Baumsavanne ziehen Zebras und Säbelantilopen an, aber auch deren Jäger: Leoparden und Löwen. F
(Gehzeit ca. 2-3 Std., leicht)
Das „Satara Rest Camp“*** wurde inmitten des Kruger Nationalparks gebaut und ist umgeben von Naturschutzgebiet und purer Wildnis. Das im afrikanischen Stil authentisch eingerichtete Camp befindet sich in der wildreichsten Region des Kruger Nationalparks und ist eines der größten Camps des Parks. Die Lodge zählt zu den besten Plätzen für die Beobachtung von Löwen.

6. Tag: Begegnung mit dem Volk der Shangana

Sie erwachen im Herzen des Kruger Nationalparks. Gleich nach dem Frühstück geht die Safari weiter, wobei Sie sich langsam Richtung Süden arbeiten. Am Sabie-Fluss haben Sie gute Chancen auch Hippos und Krokodile zu entdecken. Nicht ohne Bedauern verlassen Sie schließlich den Park und erreichen Ihre Unterkunft im Landhaus-Stil. Je nach Ankunftszeit Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung vor dem Sonnenuntergang. F/A
Umgeben von malerischer Landschaft heißt Sie das „Kloppenheim Country Estate*** in Machadodorp herzlich Willkommen. Lassen Sie es sich im Pool oder Whirlpool gut gehen, anschließend genießen Sie im Restaurant ein südafrikanisches Abendessen. Auch ein Pub und eine Lounge im Kolonialstil erwarten Sie. Das Frühstück wird auf einer überdachten Terrasse mit Blick ins Grüne serviert. F/A
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)

7. Tag: In die idyllischen Drakensberge

Durch wogende Graslandschaften und endlose Maisfelder fahren Sie in den dünn besiedelten Free State. Die Menschen hier leben von der Landwirtschaft oder arbeiten im Gold- und Diamantenabbau. Ihre Unterkunft für die nächsten beiden Nächte liegt idyllisch in den nördlichen Drakensbergen. Lassen Sie den Tag mit Blick auf die Berglandschaft und das berühmte Amphitheater der Drakensberge ausklingen. F/A
Die „Witsieshoek Mountain Lodge“*** begrüßt Sie im Maloti Drakensberg Transfrontier Nationalpark und bietet Ihnen eine Aussicht auf den Sentinel Peak und das Amphitheater der Drakensberge. Im Witsieshoek wohnen Sie in sehr schön eingerichteten Bungalows mit Bad. Außerdem können Sie im Restaurant ein gutes Frühstück und leckeres Abendessen à la carte genießen (2 Übernachtungen).

8. Tag: Wandern zu Afrikas höchstem Wasserfall

Im wahrsten Sinne des Wortes steht heute ein Höhepunkt bevor. Ganztägige Bergtour zu den mit 948 m höchsten Wasserfällen Afrikas, den Tugela Falls! Auf Zickzackpfaden überwinden Sie 440 Höhenmeter, dann über zwei Metallleitern weitere 30 bis zum Ziel: Ein gigantischer Ausblick über die Tiefebene! Alternativ können Sie die letzte Etappe auch über einen steilen Felsenpfad erklimmen. Picknick auf dem Gipfel, dann geht es wieder bergab. Auch kürzere Touren sind möglich. F/P/A
(Gehzeit ca. 7 Std., mittel)

 

Großer Kudu

9. Tag: In die Weinberge

Adieu Drakensberge! Sie fahren zurück nach Johannesburg und fliegen von dort nach Kapstadt. Von hier zieht es Sie sogleich in die malerischen Weingebiete! Sie logieren in einem persönlich geführten Gästehaus im kapholländischen Stil mitten in Stellenbosch. Genießen Sie das Nachtleben in dieser pittoresken Stadt mit ihren unzähligen Weinbars! F
Das „Van der Stel Manor“ ist ein liebevoll restauriertes Siedlerhaus im kap-holländischen Stil, dessen Geschichte bis ins Jahr 1910 zurück reicht. Unweit von Stellenboschs traditionsreichen Weingütern gelegen, verfügt ein jedes der Zimmer Ihrer Unterkunft über eine kleine Terrasse oder Balkon und natürlich dürfen Sie den gepflegten Garten mit Rosen sowie den Pool nutzen.

10. Tag: Paddeltour & Camdeboo Nationalpark

Je nach Jahreszeit erstrahlen die Weinberge in der Morgensonne in einem Kleid aus frischem Grün oder kräftigem Rot. Im Flaniermodus spazieren Sie durch Stellenboschs denkmalgeschützten Stadtkern im kapholländischen Stil. Dann fahren Sie nach Knysna an die Gartenroute. In der Abendbeleuchtung bummeln Sie entlang der hübschen Waterfront mit einer großen Auswahl exzellenter Meeresfrüchte-Lokale.  F/A
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht)
Die „Oyster Creek Lodge“ liegt in The Point, einem Vorort der Stadt Knysna an der Garden Route. Die Unterkunft ist von der Knysna-Lagune umgeben und bietet Aussicht auf die Knysna Heads. Jedes der elegant eingerichteten Zimmer ist der Lagune zugewandt und öffnet sich auf einen Balkon. Freuen Sie sich auf die freundliche und entspannte Atmosphäre in dieser Lodge! 2 Übernachtungen.

11. Tag: Urwaldwanderung & Kanutour

Auf schönen Waldpfaden wandern Sie zwischen uralten Gelbholzbäumen und Farnen im dichten Urwald des Jubilee Creek-Naturreservats. Es ist Teil des Knysna Forest, dem größten naturbelassenen Waldgebiet Südafrikas. Nachmittags tauchen Sie Ihr Paddel bei einer entspannten Kanutour in die spiegelglatte Oberfläche des Goukamma-Flusses. Mit typischem Küsten-Fynbos bewachsene Dünen flankieren das Wasser. Ein Paradies für Vogelbeobachtungen! F
(Gehzeit ca. 3 Std., leicht + Paddelzeit ca. 3 Std., leicht)

12. Tag: Radtour in Knysna an der Garden Route

Nachdem Sie im Kanu mit Armen und Schultern gearbeitet haben, sind jetzt die Beine dran: Malerische Radtour auf Teerwegen von der Bucht bis zum Aussichtspunkt der Knysna Heads. Kurze Busfahrt entlang der Gartenroute ins verwunschene Wilderness. Spüren Sie den Sand zwischen Ihren Zehen auf einer Strandwanderung am Indischen Ozean und tauchen Sie Ihre Füße in seine Wellen. Weiter nach Hermanus. F
(Gehzeit ca. 1 Std., leicht; Radtour ca. 2-3 Std., leicht)
„The Potting Shed“*** befindet sich in der Stadt Hermanus und bietet Ihnen, neben einem Pool zur Erfrischung, in neutralen Farbtönen eingerichtete Zimmer. Diese begeistern durch individuelle Wandkunst aus der Region. Die Lodge serviert Ihnen ein Frühstück, das aus frisch zubereiteten und regionalen Produkten besteht. Die Besitzer sind äußerst freundlich und aufmerksam (2 Übernachtungen).

13. Tag: Küstenwanderung an der Walker Bay

Ein Küsten-Ranger begleitet Sie durch das traumhafte Walker Bay-Naturreservat: Steilküste, die schäumende Gischt, bizarre Felsformationen, Gezeitentümpel mit allerlei kurzzeitig gefangenen Ozeanbewohnern und riesige Höhlen machen diese Wanderung so einzigartig! Ganz Abenteuerlustige können sich auch in die eine oder andere Höhle hinein wagen. Picknick-Mittagessen unterwegs. F/P
(Gehzeit ca. 4-6 Std., mittel)

14. Tag: Wale und Pinguine im Kapland

Zwischen Juli und November wird die Bucht vor Hermanus zur Heimat vieler Wale, die Sie oft sogar von der Küste aus beobachten können. Wer möchte, kann in der Walsaison vor Ort eine Bootsfahrt buchen (fakultativ, ca. 65 EUR p. P.). Die Panoramawanderung auf dem Klippenpfad ist jedoch ganzjährig eine Wucht! Auf traumhafter Küstenstraße fahren Sie nach Betty’s Bay zu einer Pinguinkolonie. Auf der Kap-Halbinsel erreichen Sie Ihr Domizil mit direktem Zugang zum breiten Atlantikstrand. F
(Gehzeit ca. 1-2 Std., leicht)
Im „Monkey Valley Resort“***° genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den langen Sandstrand, zu dem es vom Hotel aus auch einen direkten Zugang gibt. Es erwartet Sie ein sehr netter Service im Hotel und ein äußerst hilfsbereites Personal. Hier entspannen Sie an einer einzigartigen Lage bei gutem Essen, erfrischenden Getränken und einem unvergleichbaren Ausblick (3 Übernachtungen).

 

Kapstadt: Seilbahn auf den Tafelberg

15. Tag: Tafelberg-Erkundung und Kapstadt

Viele Wege führen auf, um und über das rund 1.000 m hohe Wahrzeichen Kapstadts, den Tafelberg. Je nach Wetter und Kondition der Gruppe wählt Ihr Reiseleiter eine Route aus, wobei bis zu 900 Höhenmeter zu überwinden sind. Alternativ können Sie eine oder beide Strecken mit der Seilbahn fahren (fakultativ, da wetterbedingt, ca. 23 EUR p. P.). Dann kleine Stadtrundfahrt und entspannter Tagesausklang an der schillernden Victoria & Alfred Waterfront. F
(Gehzeit ca. 3-4 Std., mittel bzw. wählbar)

16. Tag: Kap der Guten Hoffnung & Weinprobe

Entlang der Küste fahren Sie an die Südspitze der Kap-Halbinsel. Von Cape Point aus wandern Sie durch die schöne Kapflora, wo Kap-Paviane und Klippschliefer Ihren Weg kreuzen, zum sagenumwobenen Kap der Guten Hoffnung. Eine Weinprobe auf einem der traditionsreichen Weingüter Constantias ist ein würdiges Ende Ihrer Reise. Abschiedsdinner. F/A
(Gehzeit ca. 1-2 Std., leicht)

 

Kapstadt: bunte „Quarterhouses“

17. Tag: Abschied von Kapstadt

Genießen Sie ein letztes südafrikanisches Frühstück mit Blick auf den Atlantik. Nutzen Sie den Rest des Morgens für einen entspannten Spaziergang am weißen Sandstrand. Atmen Sie noch einmal die frische Seeluft ein und hören dem Rauschen der Wellen zu. Dann ist es an der Zeit Abschied von dieser herrlichen Kulisse und Südafrika zu nehmen. Ihre Reiseleitung begleitet Sie bis zum Flughafen. Via Istanbul fliegen Sie mit Turkish Airlines zurück nach Deutschland. F

18. Tag: Wieder daheim

Ihre Rundreise, bei der Sie Südafrika besonders intensiv und aktiv kennen gelernt haben, geht nun zu Ende. Morgens landet Ihr Flugzeug aus Istanbul an Ihrem Heimatflughafen. Sie verabschieden sich von Ihrer Reisegruppe, mit der Sie gemeinsam den höchsten Wasserfall Afrikas erklommen haben. Nun wird jeder seinen eigenen Weg gehen: Die Heimreise organisieren Sie selbst.

F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen

Südafrika Verlängerungen 2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines o.ä. ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, München, Stuttgart, Wien oder Zürich über Istanbul nach Johannesburg und zurück ab Kapstadt, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug Johannesburg – Kapstadt mit Fastjet o.ä.
  • Flughafensteuern und Gebühren von derzeit 512 EUR p. P.
  • 15 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer, davon 2 mit gemeinschaftlichem Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 7x Abendessen, 4x Mittagessen
  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung vom 2.-17. Tag
  • 2x Geländewagenfahrt im Balule-Wildreservat, 2x Pirschfahrt im Kleinbus im Kruger NP, Kanu-Tour, Radtour, Weinprobe
  • Wanderungen: 12x leicht (1-4 Std.), 3x mittel (3-7 Std.)
  • Fahrten im landestypischen, geräumigen, klimatisierten Kleinbus
  • Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Südafrika pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 485 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt): 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 149 EUR
  • Flug mit Qatar Airways ab/bis München, Wien oder Zürich auf Anfrage, ggf. Aufpreis
  • Nonstop-Flug mit Lufthansa auf Anfrage, Aufpreis ab 389 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 6-7 Personen ab: 300 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 4-5 Personen ab: 900 EUR
  • Aufpreis für Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 2-3 Personen auf Anfrage
  • Evtl. Saisonzuschläge je nach Abreisetermin.
  • Mögliche Verlängerungen finden Sie am Ende des Reiseverlaufs als PDF-Datei!

Hinweise

  • Termine, Preise und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer!
  • Bei Einreise in Südafrika wird eine gebührenfreie Besuchergenehmigung für maximal 90 Tage erteilt. Kontrollieren Sie bitte sofort, ob ausreichend viele Tage genehmigt wurden.
  • Bis dato benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer für touristische Aufenthalte einen Reisepass, der mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig ist und mindestens drei freie Seiten hat sowie ein Rückflugticket.
  • Führt Ihre Reise durch eSwatini und/oder Lesotho muss der Pass mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung für maximal 90 Tage erteilt.
  • Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Falls Flüge mit Qatar nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Es bestehen keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)