Marokko Aktivreisen, Radreisen, Wüstenreisen
Wüstengebiete, grandiose Hochgebirgslandschaften, Orangenhaine, weite Strände: Entdecken Sie mit uns per Rad die vielfältige Landschaft Marokkos. Wir beginnen unsere Reise im märchenhaften Marrakesch, einer der faszinierendsten Städte Marokkos. An den Ausläufern des Hohen Atlas fahren wir mit dem Rad durch spektakuläre Schluchten und auf imposanten Höhenstraßen. Unterwegs begegnen wir Hirten und Nomaden der Hochebene sowie Berberdörfern, in denen sich die Lebensumstände seit Jahrhunderten kaum verändert haben. Die Kombination von Radtouren und Busfahrten ermöglicht es uns auf unserer Marokko Fahrradreise viele sehenswerte Winkel Marokkos zu erkunden.
Die Höhepunkte unserer Marokko-Fahrradreise Marrakesch:
Die Teilnahme an dieser Reise ist bis auf Weiteres ausschließlich für vollständig gegen SARS-COV-2 (CORONAVIRUS) geimpfte Personen möglich. Ein Genesenennachweis wird außerhalb der EU nicht flächendeckend anerkannt, sodass für diese Fernreise die 1G-Regel gilt.
Flug nach Marrakesch und Transfer zum Hotel im Herzen der vor Vitalität pulsierenden Stadt. 2 Übernachtungen im Hotel „Palais Al Bahja“im Stadtzentrum von Marrakesch. Ausstattung: TV, Klimaanlage, WLAN, Mietsafe.
(Transfer ca. 10 km)
Am Vormittag Stadtführung durch die faszinierende Königsstadt Marrakesch. Von den Majorelle-Gärten geht es in die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) entlang des Bahdi-Palastes bis zum zentralen Platz Djemaa-el-Fna. Hier versetzen uns Musikanten, Gaukler und Schlangenbeschwörer in orientalische Stimmung. Am Nachmittag bleibt Zeit auf eigene Faust in das Labyrinth der Souks einzutauchen. F/A
Ein längerer Transfer bringt uns Richtung Osten. Wir fahren entlang der Nordseite des Hohen Atlas und steigen das erste Mal auf die Räder, bevor wir einen Zwischenstopp an den berühmten Wasserfällen von Ouzoud machen. Nach unserer Pause Transfer durch die Höhenzüge des Mittleren Atlas nach Azilal. Von dort aus radeln wir zum Stausee von Bin El Ouidane. 1 Übernachtung im Hotel „Chems du Lac“ in unmittelbarer Nähe des Sees. Ausstattung: TV, Klimaanlage, Restaurant, Spa-Bereich (gegen Gebühr). F/A
(Transfers ca. 185 km; Radstrecke ca. 44 km)
Heute erwarten uns zwei Radetappen. Vom Hotel aus radeln wir ca. 18 km entlang des Stausees. Danach Transfer zum Coll du Tanou ou Fillali, dem höchsten Punkt der Etappe im Mittleren Atlas (2.070 m), inmitten eines Eichen- und Zedernwaldes. Auf dem Hochplateau mit dem grandiosen Panorama der Viertausender rund um den Jebel Mgoun beginnt der zweite Teil der Radtour. Wir radeln ca. 40 km nach Midelt, der geographischen Mitte Marokkos. 1 Übernachtung im Hotel „Taddar Midelt“**** in Midelt. Das moderne und gut ausgestattete Hotel im typisch marokkanischen Stil ist ideal zwischen Fes und der Sahara gelegen. Ausstattung: Pool, Spa-Bereich (gegen Gebühr), WLAN, TV, Klimaanlage. F/A
(Transfers ca. 190 km; Radstrecken zus. ca. 58 km)
Nach einem ersten Transfer erreichen wir die Schluchten des Hohen Atlas und radeln immer entlang des Flusses Ziz. Durch eine spektakuläre Landschaft fahren wir mit den Rädern in Richtung Süden bis kurz vor Er-Rachidia. Von hier aus bringt uns der Bus durch Oasenlandschaften und Wüste bis zu unserem Hotel nach Rissani. 2 Übernachtungen im „Kasbah Ziz Palace“****. Das Hotel ist am Stadtrand von Rissani gelegen. Ausstattung: Klimaanlage, TV, Restaurant. F/A
(Transfers ca. 185 km; Radstrecke ca. 63 km)
Tag zur freien Verfügung, z. B. für fakultatives Erkunden der Oase und Dörfer rund um Rissani. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, einen fakultativen Ausflug zu den berühmten Sanddünen von Merzouga zu unternehmen. F/A
Wir radeln vom Hotel los und durch prächtige Oasenlandschaften Richtung Westen. Unterwegs besteht die Möglichkeit, einen typischen Fossilienbetrieb zu besuchen. Hier werden die endemischen Basalte und Sedimentsteine in traditioneller Weise bearbeitet, um die fossilen Schätze freizulegen. Die Landschaft wird danach immer trockener und wir begegnen unterirdischen Bewässerungssystemen aus der Antike, den sogenannten Khetarras. Anschließend geht es im Bus (ca. 100 km) zum Hotel „Kenzi Bougafer“**** nach Tinerhir. 2 Übernachtungen. Das Hotel ist sehr zentral auf einer kleinen Anhöhe oberhalb der Stadt Tinerhir gelegen. Ausstattung: TV, Pool, WLAN an der Rezeption. F/A
(Radstrecke ca. 60 km)
Heute bekommen die Räder eine Pause. Stattdessen wandern wir vom Hotel aus über den Markt und durch den Mellah, das ehemalige Judenviertel des Städtchens (Gehzeit ca. 4,5 Std). Diese sehr fruchtbare und malerische Oase erstreckt sich entlang des Todra-Flusses bis hin zur gleichnamigen Schlucht. Unterwegs machen wir ein Picknick unter Dattelpalmen und erkunden einige der halb verlassenen Kasbahs. Nach der Besichtigung des bizarren und bis zu 400 m steil abfallenden Gorge, einem Paradies für Kletterfreunde aus der ganzen Welt, geht es im Bus zurück zum Hotel. F/A
Mit den Rädern erkunden wir die grandiose Welt des Gorge du Dadès. Wir radeln bis zum oberen Ende des Tals und passieren verschiedene Kasbahs und aus Lehm erbaute Dörfer. Am Fluss machen wir einen Mittagsstopp, bevor es mit einem Transfer weiter bis zum nächsten Hotel in Aït-Ben-Haddou geht. 2 Übernachtungen im „Riad Maktoub“. Er liegt 300 m von der alten Kasbah entfernt und ist im traditionellen Stil der örtlichen Haddou-Berber dekoriert. Ausstattung: Klimaanlage, Pool, WLAN. F/A
(Transfers ca. 230 km; Radstrecke ca. 28 km)
…oder Erkundung der berühmten Kasbah von Aït-Ben-Haddou, wo Filme wie z. B. „Gladiator“ gedreht wurden. Alternativ kannst du eine spektakuläre Radtour (ca. 38 km) auf der alten Salzroute ins Ounila-Tal machen oder nach Quarzazate fahren. F/A
Per Transfer erreichen wir bald eine ganz andere, karge Landschaft auf dem Hochplateau des Anti-Atlas. Wir radeln bis es bei Taliouine, berühmt als Zentrum des marokkanischen Safran-Anbaus, bergab in die fruchtbare Ebene des Sous geht. Hier wachsen die nur in Marokko heimischen Arganbäume, aus dessen Früchten Arganöl gewonnen wird. Transfer zu unserem Quartier im kleinen Ort Auorir, 12 km hinter Agadir am Meer gelegen. 1 Übernachtung im Hotel „Littoral“***, 400 m vom Atlantischen Ozean an der Straße nach Essauoira gelegen, ca. 10 Minuten im Bus vom Zentrum Agadirs entfernt; es verfügt über Internetzugang, Sat-TV, Pool. F/A
(Transfers ca. 310 km; Radstrecke ca. 58 km)
Busfahrt und Radtour auf dem Weg nach Essaouira. Wir erkunden auf den ersten 28 km ruhige Nebenstraßen entlang des Meeres und genießen dabei die schöne Landschaft. Mittags halten wir in dem typischen Fischerort Imsouane. Nachmittags radeln wir weitere 16 km bis zum Strand von Sidi Kaouki. Wie wäre es mit einem Sprung ins Meer beim Sonnenuntergang als krönenden Abschluss des heutigen Tages? Wir übernachten in der bezaubernden Stadt Essaouira. 2 Übernachtungen im Hotel „Al Jazira“***. Obwohl im ruhigsten Viertel Essaouiras gelegen, sind es nur ca. 200 m zum Meer und 15 Gehminuten zum Stadtzentrum. Es hat einen eigenen Pool, TV, Mietsafe. F/A
(Transfers ca. 150 km; Radstrecken zus. ca. 44 km)
Zeit zur Erholung in den blauen Fluten des Atlantiks und zum Schlendern in den Gassen der Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) der atmosphärischen Hafenstadt Essaouira. F/A
Morgens bringt uns der Bus zurück nach Marrakesch (ca. 150 km). Auf dem Weg dorthin besuchen wir eine Frauenkooperative, die verschiedene Produkte aus Arganien herstellt. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Souks. Übernachtung im Hotel „Palais Al Bahja“. F/A
Transfer zum Flughafen und Rückflug. F
F = Frühstück / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.