Australien: Rundreise zu den Höhepunkten
Perth – Adelaide – Melbourne – Uluru – Sydney – Cairns

Australien ausführlich erleben – von der Westküste über das Outback, die Metropolen Melbourne und Sydney im Süden bis zum tropischen Queensland. In 25 Tagen lernen Sie die Höhepunkte des Landes kennen, erhalten authentische Einblicke in die Kultur der Aborigines und sehen die australische Tierwelt in freier Wildbahn.

Die Höhepunkte dieser Reise
- Westküste Australiens rund um Perth
- Metropolen Sydney & Melbourne umfassend kennenlernen
- Schnorcheln am Great Barrier Reef (UNESCO-Weltnaturerbe)
- Sonnenauf- & -untergang am Uluru / Ayers Rock (UNESCO-Weltnaturerbe)
- Die Pinnacles im Nambung Nationalpark
- Ausflug entlang der Great Ocean Road
Reiseverlauf Australien (25 Tage)
1. Tag: Hinflug
Heute machen Sie sich auf den Weg ans andere Ende der Welt.
2. Tag: Perth
Heute erreichen Sie Australien. Perth, die Stadt der vielen Parks und Gärten, zeigt sich als grüne Lunge direkt am Swan River. Atmen Sie durch und lassen Sie die Umgebung in den kommenden Tagen auf sich wirken. 4 Übernachtungen in Perth.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse von Perth erwartet Sie das !Crowne Plaza Perth“**** als eine Oase der modernen Eleganz. Die ideale Lage am Ufer des Swan River bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch einen bequemen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Hotel selbst beeindruckt mit zeitgemäßer Architektur und einem stilvollen Interieur. Hier verbinden sich moderne Annehmlichkeiten nahtlos mit einem Hauch von Luxus, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren. Kulinarische Genüsse erwarten Sie außerdem im hoteleigenen Restaurant, wo frische, lokale Zutaten in kreativen Gerichten verarbeitet werden. Die stilvolle Bar bietet einen perfekten Ort, um den Abend mit exquisiten Getränken ausklingen zu lassen. Für Erholung und Freizeitaktivitäten stehen ein Fitnesscenter und ein beheizter Außenpool zur Verfügung. Die Nähe zum Swan River eröffnet zudem die Möglichkeit für entspannte Spaziergänge am Ufer.
Hotelausstattung: Restaurant, Bar, kostenloses WLAN, Pool, Fitnesscenter, Spa, Terrasse.
Zimmerausstattung: WC/Dusche, TV, Telefon, Klimaanlage.

3. Tag: Perth – Fremantle
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie heute die schöne Stadt an der Westküste Australiens kennen. Im Kings Park erwartet Sie zum Einstieg ein Panorama-Blick auf die Skyline und die Ufer des Swan River. In Downtown-Perth beginnend erkunden Sie dann die Höhepunkte der Stadt bis nach Fremantle, bekannt für seine charmanten Kolonialbauten und seinen maritimen Flair. Zurück nach Perth geht es mit dem Boot über den Swan River.
4. Tag: Pinnacles im Nambung Nationalpark
Nördlich von Perth erwarten Sie bei Ihrem heutigen Ausflug die sogenannten Pinnacles im Nambung Nationalpark, eines der beliebtesten Naturwunder in Western Australia. Tausende Kalksteinsäulen ragen hier aus dem gelben Sandboden und bieten eine herrliche Kulisse für Spaziergänge, Erkundungen und Fotos. Auf dem Rückweg kehren Sie gemeinsam mit Ihrer Kleingruppe für ein stärkendes Mittagessen ein und stoßen bei einer Weinprobe im Swan Valley auf den gelungenen Tag an.
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden)

5. Tag: Rottnest Island
Vom Fährterminal in Perth setzen Sie heute auf die traumhafte Insel Rottnest Island über. Da die Insel vollkommen autofrei ist, entdecken Sie heute die vielfältige Flora und Fauna der bekanntesten Insel Westaustraliens mit dem Fahrrad. Freuen Sie sich auf himmlische Strände, glasklares Wasser und faszinierende Felsformationen. Mit etwas Glück lernen Sie auch die ganz speziellen Bewohner der Insel kennen, welche Rottnest Island so bekannt gemacht haben: die entzückenden Quokkas. Die kleinen Kurzschwanzkängurus leben nur in Western Australia und sind dafür bekannt, immer ein scheinbares Grinsen im Gesicht zu haben. Nicht ohne Grund werden sie auch als die fröhlichsten Tiere der Welt bezeichnet. Ein Selfie mit einem dieser niedlichen Tierchen ist ein Muss für jeden Australien-Besucher!
6. Tag: Flug nach Adelaide
Zu gegebener Zeit erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Adelaide. Die charmante Küstenstadt und Hauptstadt des Bundesstaates South Australia empfängt Sie mit schönen Parkanlagen und einem großen kulturellen Angebot. Aufgrund der Vielzahl an Kulturveranstaltungen trägt Adelaide auch den Beinamen Festival City. Nach Ihrer Landung beziehen Sie Ihr Hotel mitten in der Stadt. 2 Übernachtungen in Adelaide.
Das „Holiday Inn Express Adelaide City Centre“**** liegt im Süden von Australien inmitten der Stadt Adelaide. Das 4 Sterne-Hotel liegt ganz in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten wie dem „Unique Opal Mine“, einem Schmuckgeschäft, das Einblicke in eine Mine bietet. Dies ist in nur 4 Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch können Sie sich das „National War Memorial“-Denkmal anschauen, welches in 7 Gehminuten erreichbar ist. Viele Restaurants und Cafés bieten die Möglichkeit, den Abend mit einem köstlichen Essen ausklingen zu lassen. Die modernen, hell eingerichteten Zimmer versprühen einen wahren Wohlfühlfaktor. Freuen Sie sich auf ein kontinentales, schmackhaftes Frühstückbuffet, welches Sie im Restaurant The Great Room einnehmen werden.
Hotelausstattung: Fitnesscenter mit Trainingsraum, Bar/Lounge, Restaurant, kostenloses WLAN, Reinigungsservice, Frühstücksbuffet im Restaurant, kostenfreies Fitnesscenter.
Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, TV, Safe, Klimaanlage.
7. Tag: Barossa-Tal
Ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Adelaide ist das Barossa Valley. Das Tal gehört zu den besten und ältesten Weinanbaugebieten Australiens und zählt über 150 Weingüter. Die Region ist vor allem für seine köstlichen Rotweine bekannt, die auf den mehr als 10.000 Hektar großen Anbauflächen angebaut werden. Ihr heutiger Ausflug führt Sie auf eines der herausragenden Weingüter, wo Sie eine umfassende Tour über das Weingut, ein Mittagessen sowie selbstverständlich auch eine Verkostung der hier produzierten Weine erwarten.
(Fahrtstrecke: ca. 75 km; Fahrtzeit: ca. 1 Stunde)

8. Tag: Kangaroo Island
Mit etwas Glück wird dieser vielversprechende Name Programm! Sie packen eine kleine Reisetasche für Ihre zweitägige Exkursion zu den Höhepunkten der Insel. Kangaroo Island ist der Lebensraum vieler einheimischer Arten, wie Koalas, Kängurus, Wallabys oder Kakadus. Nach einer ersten Einführung wandern Sie am Strand zu einer Seelöwen-Kolonie, die Sie aus sicherer Distanz beim Sonnen und Spielen beobachten können. Dann genießen Sie ein Picknick im Freien und haben Zeit für Spaziergänge, bis am späten Nachmittag vor Ihren Augen die Kängurus die Sicherheit des Waldes verlassen, um auf den freien Wiesen zu grasen. Übernachtung auf Kangaroo Island.
Das „Aurora Ozone Hotel“*** liegt im Ort Kingscote. Kingscote ist der größte Ort auf Kangaroo Island und beeindruckt mit seinem wunderschönen Blick auf den Ozean. Er sticht zudem durch viele Wein- und Essenstouren, die man dort unternehmen kann, heraus. Ihr 4 Sterne-Hotel ist wenige Meter vom Strand entfernt. Das Freibad „Kingscote Tidal Pool“ erreichen Sie in nur 4 Gehminuten. Interessieren Sie sich für Kunst? Dann bietet sich die Kunstgalerie „Fine Art Gallery“ an, welche 1 Minute vom Hotel entfernt liegt. Rund um das Hotel bieten viele Restaurants und Bars eine perfekte Möglichkeit, den Abend bei einem schönen Essen mit atemberaubender Aussicht zu genießen. Freuen Sie sich auf moderne, helle und geräumige Zimmer. Ein großes Frühstückbuffet erwartet Sie im hoteleigenen Restaurant.
Hotelausstattung: Außenpool, kostenloses WLAN, Bar/Lounge, Restaurant, Wäscheservice.
Zimmerausstattung: Bad oder Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe.
(Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden + 45 Minuten Fähre)
9. Tag: Kangaroo Island – Adelaide
Im Westen von Kangaroo Island besuchen Sie heute mit Flinders Chase einen der wichtigsten Nationalparks Australiens. Freuen Sie sich auf die malerische Felsformation Remarkable Rocks und den wunderschönen Blick durch den Steinbogen Admirals Arch auf die Klippen und das Meer. Auch heute haben Sie wieder die Gelegenheit, die australische Tierwelt in freier Wildbahn zu erleben – schauen Sie doch ab und zu in die Wipfel der Eukalyptusbäume, ob Sie Koalas sehen! Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre zurück nach Adelaide. Übernachtung dort. Das „Holiday Inn Express Adelaide City Centre“**** kennen Sie bereits.
(Fahrtstrecke: ca. 400 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden + 45 Minuten Fähre)

10. Tag: Flug nach Melbourne
Heute fliegen Sie nach Melbourne und erreichen die Stadt nach kurzer Flugdauer. Melbourne wurde mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt und das nicht ohne Grund. Neben beeindruckender Architektur aus der viktorianischen Zeit sowie zahlreichen Museen, Galerien und Theatern finden Sie in Melbourne diverse Parkanlagen und Gärten, die Erholung bieten. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Melbourne. Unterwegs lernen Sie die Geschichte der Stadt kennen und spazieren durch die kleinen, historischen Stadtparks. 3 Übernachtungen in Melbourne.
Das „Holiday Inn Express“***° begrüßt Sie in Melbournes Kultur- und Unterhaltungszentrum Southbank. In nur wenigen Gehminuten vom Hotel finden Sie Kunstgalerien, zahlreiche Bars und Restaurants sowie verschiedene Sportaustragungsorte wie der berühmte Melbourne Cricket Ground. Das Hotel bietet verschiedene Lounges mit Wifi-Zugang sowie ein kostenlos benutzbares Fitnesscenter.
Hotelausstattung: WLAN-Zugang, Wäscheservice (gegen Gebühr), Fitnesscenter, Lounge.
Zimmerausstattung: Kostenloses WLAN, Dusche/WC, Safe, Klimaanlage.
11. Tag: Melbourne – Phillip Island
Am Morgen haben Sie die Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erleben. Spazieren Sie durch die pulsierende Innenstadt und bewundern Sie das bunte Treiben der interkulturellen Metropole. An wenigen anderen Orten werden Sie ein Zusammentreffen so vieler Kulturen vorfinden wie hier: Rund 35 % der Bevölkerung sind Einwanderer, die Melbourne mit ihren einzigartigen Kulturen prägen und beleben.
Am Nachmittag besuchen Sie Phillip Island, das Zuhause für die größte Zwergpinguinkolonie der Welt ist. Abends sehen Sie von einem Beobachtungsdeck, wie die Tiere über den Strand zu ihren Höhlen in den Dünen watscheln. Die kleine Wanderung ist als Pinguin Parade bekannt. Bevor es zurück nach Melbourne geht, genießen Sie auf Phillip Island ein schmackhaftes Abendessen.
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)

12. Tag: Great Ocean Road
Freuen Sie sich auf einen Ausflug entlang der weltberühmten Great Ocean Road! Rund 243 Kilometer schlängelt sich die malerische Küstenstraße an pittoresken Stränden und beeindruckenden Brandungen entlang. Unterwegs bieten sich Ihnen immer wieder herrliche Blicke auf die Küste und mit etwas Glück auch auf einheimische Tiere wie Delfine. Bei zahlreichen Fotostopps können Sie die Landschaft auch bei kurzen Pausen genießen. An jedem Fotostopp offenbart sich Ihnen eine neue Aussicht auf die massiven Klippen und spektakulären natürlichen Sehenswürdigkeiten der Küstenlinie.
Der Höhepunkt sind die berühmten Felssäulen in der Brandung, die Zwölf Apostel, die eines der bekanntesten Wahrzeichen Australiens sind. Von einer langgezogenen Aussichtsplattform können Sie die markanten Formationen und ungebändigten Wassermassen der Wellen beobachten und das ein oder andere Foto schießen. Auch neben den Twelve Apostels gibt es zahlreiche andere Felsformationen, welche es auf Ihrem Weg zu entdecken gibt: Von Felstoren bis hin zu Grotten und Schluchten – die Umgebung wird Sie in Staunen versetzen.
(Fahrtstrecke: ca. 500 km; Fahrtzeit: ca. 7 Stunden)
13. Tag: Alice Springs
Heute lernen Sie die Landschaft kennen, der Australien den Beinamen „Roter Kontinent“ verdankt. Sie fliegen ins Outback nach Alice Springs, einer Kleinstadt, die als inoffizielle Hauptstadt des roten Zentrums Australiens gilt. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die Besonderheiten dieser isolierten Stadt bei einer Stadtführung kennen: die alte Telegraphenstation, die den Geburtsort der Gemeinde darstellt, die School of the Air, eine Schule, die Kindern aus dem Outback eine Bildungsmöglichkeit über Funk bietet, und den Flying Doctors Service, in dem Sie mehr über die Geschichten der fliegenden Ärzte des Outbacks erfahren. 2 Übernachtungen in Alice Springs.
Am Ufer des Todd River, nur zwei Kilometer vom Stadtzentrum von Alice Springs entfernt, begrüßt Sie das „Double Tree by Hilton“****. In 10 Gehminuten vom Hotel erreichen Sie den Alice Springs Desert Park und den Anzac Hill, der über der Stadt thront. Im Hotel finden Sie einen bis 22 Uhr geöffneten Pool, ein Fitnesscenter mit dazugehöriger Sauna und ein Restaurant, das Ihnen Gerichte aus der „Australian Bush“-Küche serviert.
Hotelausstattung: Kostenloses WLAN, Pool, Restaurant, Fitnesscenter.
Zimmerausstattung: Dusche/WC, kostenloses WLAN, Klimaanlage, TV.
14. Tag: West MacDonnell Ranges
Ein Ausflug führt Sie in die Berge der West MacDonnell Ranges, eine der schönsten Gegenden des Outbacks. Inmitten der roten Berge finden sich wunderschöne Schluchten, Höhlen und kleine Seen, von denen manche zum Baden einladen. Diese Oasen inmitten der unwirtlichen Gesteinslandschaft bieten Lebensraum für Wallabys und andere Tierarten. Freuen Sie sich auf einen aufregenden Tag mit vielen faszinierenden Fotomotiven.
(Fahrtstrecke: ca. 290 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)

15. Tag: Alice Springs – Uluru
Eine lange Fahrt bringt Sie von Alice Springs zum berühmten roten Felsen Uluru, welcher Ihnen vielleicht noch unter dem Namen Ayers Rock bekannt ist. Das Wahrzeichen Australiens ist für die seit 65.000 Jahren in Australien lebenden Aborigines eine der heiligsten Stätten des Landes. Westlich gelegen befindet sich die Felsengruppe Olgas, welche Sie heute Nachmittag besichtigen. Bei Ihrem Ausflug werden Sie nebenbei viel über die interessanten Traumzeit-Geschichten der Aborigines erfahren.
Zum Tagesabschluss erleben Sie den Sonnenuntergang am Uluru. Je nach Sonnenstand reflektiert der Sandstein das Licht verschiedenartig und ein Spektakel leuchtender Rottöne entsteht, das Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! Genießen Sie diesen Moment mit Drinks und Snacks. Übernachtung am Uluru / Ayers Rock.
Das „Desert Garden Hotel**** liegt am Ayers Rock und bietet 218 Zimmer. Genießen Sie einen Spaziergang zum Aussichtspunkt des Ayers Rock oder entspannen Sie am Außenpool.
Hotelausstattung: Außenpool, Restaurant, Bar. Zimmerausstattung: Klimaanlage, TV, Safe.
(Fahrtstrecke: ca. 550 km; Fahrtzeit: ca. 6 Stunden)
16. Tag: Uluru – Sydney
Vor dem Frühstück erleben Sie den Sonnenaufgang am Uluru. Sehen Sie, wie sich die Farben zum Sonnenuntergang unterscheiden, während die Sonne das Outback in goldenes Licht einhüllt. Daraufhin unternehmen Sie eine spannende Tour entlang des Felssockels. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die interessanten Traumzeit-Geschichten der Aborigines und erkunden die vielen kleinen Details, Höhlen und Spalten, die aus der Ferne nicht zu erkennen sind. Im Anschluss erwartet Sie ein reichhaltiges, spätes Frühstück und der Flug nach Sydney. 4 Übernachtungen dort.
Willkommen im „Furama Darling Harbour“**** im Herzen von Sydneys pulsierendem Stadtzentrum. Ihr Hotel befindet sich nur wenige Schritte von den berühmten Attraktionen wie dem Darling Harbour, dem Sydney Aquarium und dem Powerhouse Museum entfernt. Es kombiniert modernen Komfort mit stilvollem Design und bietet Ihnen eine entspannte Atmosphäre. Auch die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet. Die Standardzimmer bieten erstklassigen Komfort mit Annehmlichkeiten wie bequemen Betten, Arbeitsbereich und kostenlosem WLAN. Kulinarische Genüsse erwarten Sie außerdem im hoteleigenen Restaurant, das mit einer vielfältigen Auswahl an Frühstücksmöglichkeiten bereit steht. Zum Ausgleich haben Sie zudem die Möglichkeit das Fitnesscenter des Hotels zu besuchen und sich auszupowern.
Hotelausstattung: Restaurant, 24-Stunden-Rezeption, kostenloses WLAN, Fitnesscenter. Zimmerausstattung: WC/Dusche, Klimaanlage, Safe.

17. Tag: Sydney
Die berühmte Stadt lernen Sie heute bei einer ganztägigen Stadtführung ausführlich kennen. Neben ihrer einzigartigen Architektur beeindruckt die Stadt durch weite Parkanlagen und beliebte Strände wie den Bondi Beach. Während der Stadtrundfahrt fahren Sie nicht nur zu den schönsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten und werden in die Stadtgeschichte eingeführt, sondern unternehmen auch eine malerische Panorama-Bootsfahrt durch den Sydney Harbour, bei der Sie auch Ihr Mittagessen einnehmen. Anders als bei einem privaten Ausflug werden Sie hier mit noch anderen Gästen die Rundfahrt erleben. Erleben Sie den berühmten Sydney Harbour mit seinen tollen Ausblicken auf die Stadt und die Sydney Harbour Bridge hautnah. Auch das Opernhaus steht auf dem Programm: Bei einer privaten Führung erklimmen Sie die ca. 200 Stufen Treppen hinter den Kulissen des großen Theaters, das Sie auf fast jeder Postkarte Sydneys wiederfinden können.
Je nach Verfügbarkeit der Opernhausführung findet diese ggf. auch schon vormittags statt. In dem Fall verschiebt die Stadtrundfahrt sich auf den Nachmittag.
18. Tag: Sydney
Ein Tag nach Ihrem Gusto in Sydney! Starten Sie ganz gemütlich in den Tag und gestalten Sie die Zeit ganz nach Ihren Vorstellen, hier ein paar Vorschläge wie der Tag aussehen könnte: Im Hafenviertel Darling Harbour erwarten Sie zahlreiche Cafés und Restaurants in denen man die Zeit vergessen kann. Oder Sie besuchen das historische Viertel The Rocks, wo Sie gemütlich durch kopfsteingepflasterte Straßen schlendern, lokale Märkte besuchen und historische Gebäude erkunden können. Wer es etwas aktiver mag, kann beispielsweise eine kleine Küstenwanderung von Coogee nach Bondi machen. Die atemberaubende Landschaft und frische Meeresluft machen diese Wanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Runden Sie den Tag bei Bedarf mit einem Besuch auf der Spitze des Sydney Tower Eye ab, um einen 360-Grad-Blick auf die Stadt zu genießen.

19. Tag: Blue Mountains
Sie unternehmen heute mit Ihrer Reiseleitung einen Ausflug in die Blue Mountains. Erkunden Sie dieses Naturwunderland aus wildem Busch, spektakulären Felsformationen und einheimischer Tierwelt mit verschiedenen Panorama-Bahnen, wie der Eisenbahn, der Gondel oder der Glasbodengondel und unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem 2,4 km langen Panorama-Wanderweg. Freuen Sie sich auf malerische Ausblicke auf die bekannte Felsformation Three Sisters und die Katoomba-Wasserfälle. Dieser Tag wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
(Fahrtstrecke: ca. 230 km; Fahrtzeit: ca. 4 Stunden)
20. Tag: Flug nach Cairns
Am Morgen fahren Sie zum Flughafen und fliegen in den Norden ins tropische Cairns. Freuen Sie sich auf die Aushängeschilder des Bundesstaats Queensland, die Sie in den nächsten Tagen erwarten: weiße Strände, Palmen, Regenwald und das großartige Great Barrier Reef! 4 Übernachtungen in Cairns.
Das „Hilton Hotel“***** in Cairns liegt idyllisch an der Cairns Waterfront und bietet eine luxuriöse Unterkunft mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Nur wenige Schritte trennen Sie von Sehnswürdigkeiten wie der Cairns Esplanade, dem Cairns Museum und der Cairns Esplanade. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter ein lagunenartiger Außenpool mit Sonnenterrasse und einem Fitnesscenter. Für das kulinarische Wohl sorgen mehrere Restaurants. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet.
Hotelausstattung: kostenloses WLAN, Restaurant, Pool, Fitnesscenter, Spa- und Wellnesscenter (gegen Gebühr). Zimmerausstattung: Dusche/WC, Klimaanlage, TV, kostenloses WLAN.
21. Tag: Daintree-Regenwald
Erkunden Sie den ältesten Regenwald der Erde! Seit mehr als 180 Millionen Jahren wachsen die rankenden Lianen und das smaragdgrüne Blätterdach des Daintree Rainforest. Der Nationalpark ist überdies das größte zusammenhängende Regenwald-Gebiet Australiens. Auf einer Bootsfahrt sehen Sie die üppige Vegetation und können mit etwas Glück im Wasser Krokodile entdecken. Der Daintree ist das Zuhause des in Australien ansässigen Salzwasserkrokodils, das bis zu fünf Meter lang werden kann. Außerdem tauchen Sie in der Mossman Gorge in die Aborigine-Kultur und Traditionen ein, wenn Sie beim sogenannten Dreamtime Walk mit einem Aborigine-Guide den Wald aus der Sicht der Ureinwohner kennenlernen und den alten Geschichten und Mythen lauschen.
(Fahrtstrecke: ca. 112 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)
22. Tag: Great Barrier Reef
Mit einem Segel-Katamaran fahren Sie raus ans Riff zur kleinen Sandinsel Michaelmas Cay, wo Sie den ganzen Tag verbringen werden. Sie haben die Möglichkeit zu Schnorcheln (inkl.) oder mit einem Glasbodenboot die Unterwasserwelt des Great Barrier Reef zu entdecken. Das zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannte größte Korallenriff der Welt beherbergt eine Fülle an bunten und einzigartigen Meereslebewesen wie die vom Aussterben bedrohten Seekühe und die grünen Meeresschildkröten, sowie 3.000 zusammenhängende Riffsystemen und Korallenbuchten, die Sie während Ihres Besuchs erkunden können. Entspannen Sie am Strand der Sandinsel oder an Deck Ihres Katamarans und nehmen Sie an einem geführten Natur-Spaziergang über die Insel teil, um die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Bei diesem Ausflug handelt es sich um eine öffentliche Tour mit deutschsprachiger Reiseleitung. Anders als bei einer privaten Tour werden Sie hier mit noch anderen Gästen die Sandinsel Michaelmas Cay erkunden.

23. Tag: Cairns
Am letzten Tag Ihrer Reise führen Sie die Programmregie! Sie haben die Möglichkeit, heute nochmal zum Schnorcheln oder für eine Bootstour auf das Great Barrier Reef zu fahren und die beeindruckenden Korallenriffe nochmal von nahem zu erkunden, dieses Mal aber im traumhaften Archipel Frankland Island (optional, ca. 250 AUD, inkl. Transfers und Mittagessen, öffentlich und englischsprachig, nur deutschsprachiger Audio-Guide, buchbar vor Ort). Alternativ können Sie einen Ausflug in das Bergdorf Kuranda unternehmen. Per Panoramagondel gelangen Sie in den tropischen Regenwald, wo Sie unter anderem exotische Feigenbäume und bunte Papageien bestaunen können (optional, ca. 200 AUD, inkl. Transfers, buchbar vor Ort).
24. Tag: Rückflug
Heute geht die erlebnisreiche Reise zu Ende und der Transfer zum Flughafen erfolgt. Rückflug nach Deutschland.
25. Tag: Wieder daheim
Ankunft zuhause.
Enthaltene Leistungen
- Flug (Economy) nach Perth und zurück von Cairns, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- Weitere Flüge (Economy) lt. Reiseverlauf
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 22 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage
- Täglich Frühstück, 9x Mittagessen, 2x Picknick, 2x Abendessen
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Weinproben im Swan und Barossa Valley
- Unterwegs auf Rottnest, Kangaroo und Phillip Island
- Uluru / Ayers Rock bei Sonnenauf- und -untergang erleben
- Bootsfahrt im Daintree-Nationalpark und Segeltörn am Great Barrier Reef
- Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- Kompensation der 7,8 t CO²-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder; Persönliches
- Optionale Ausflüge
- Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24
Zusätzliche Leistungen…
- Einzelzimmerzuschlag: 1.995 EUR
- Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen, p.P.: 106 EUR
- Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
- Badeverlängerung auf den Fidschis – „Yatule Resort & Spa“****, 5 Tage ab: 675 EUR
- Badeverlängerung auf den Fidschis – „Matamanoa Island“****, 5 Tage ab: 1.210 EUR
Hinweise
- Für die Einreise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für Australien. Dieses ist kostenlos.
- Der Umtausch von Euro ist in Australien günstiger als in Deutschland, deshalb ist es ratsam nur so viel Geld vorab umzutauschen, wie man unmittelbar nach der Ankunft in Australien benötigt. Es ist allerdings auch bereits an den Flughäfen möglich mit der Kreditkarte Geld abzuheben oder in einer Wechselstube Bargeld zu tauschen. Der Gebrauch einer gewöhnlichen EC-Karte ist nur noch in Ausnahmefällen möglich. Infomieren Sie sich daher vor Ihrer Abreise bei Ihrem Geldinstitut, sollten Sie planen eine EC-Karte mitzunehmen. Die gängigsten Kreditkarten sind die Visa und MasterCard, mit Einschränkungen aber auch die American Express und Diners Club.
- Wir empfehlen Ihnen für den Aufenthalt in Australien eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzuschließen.
- Australien ist ein sehr sicheres Reiseland. An öffentlichen Stränden, sowie in größeren Städten wie Sydney sollten Sie aber vermehrt auf Ihre Wertsachen achten und Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot!
- Generell empfehlen wir, auf die Mitnahme von Wertsachen und zu viel Bargeld weitestgehend zu verzichten. Sie sollten nie sämtliches Bargeld auf Ausflügen mit sich führen und größere Summen nicht in der Handtasche oder im Rucksack aufbewahren, sondern lieber in einem Brustbeutel verstauen. Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist, wertvolle Kameras und teuren Schmuck nicht offen sichtbar am Körper zu tragen.
- Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
- Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
- Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
- Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
- Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
- Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.