Seit 1974 ist das Land gespalten und Reisen in den türkisch besetzten Nordteil der Insel schwierig. Die Republik Zypern im Süden der Insel dagegen bietet warme Sommertage, herrliche Strände und viele Gelegenheiten zum Wandern. Die „Insel der Aphrodite“ verfügt über eine reichhaltige Vergangenheit; einige antike Gebäude sind noch heute zu sehen. Zypern bildet kulturell eine Schnittstelle zwischen Asien und Europa. Beliebt sind auch die kulinarischen Spezialitäten.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Republik Zypern |
Hauptstadt | Nikosia |
Fläche | 9.251 qkm |
Sprachen | Griechisch (Süden), Türkisch (Norden), Verkehrssprache: Englisch |
Währung | Zypern Pfund |
Einwohnerzahl | ca. 730.400 |
Ethnologie | |
Religion | im Süden überwiegend Griechisch-Orthodoxe, im Norden fast nur Muslime |
Nationalfeiertag | 1. Oktober, Proklamation der Republik Zypern |
Regierungsform | Republik, Präsidialdemokratie |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Zypern:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ZypernSicherheit.html
Länderinformationen zu Zypern aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/cy.html
Botschaft der Republik Zypern in Deutschland:
http://www.mfa.gov.cy/embassyberlin
Besonders geeignet zum Wandern ist die waldreiche und naturbelassene Akamas-Halbinsel mit ihren herrlichen Stränden.
Besuchen Sie außerdem die historische Stadt Paphos mit vielen Monumenten aus der römisch-hellenistischen Zeit wie z. B. Bodenmosaiken oder Königsgräbern.
Bekannt ist das westlich gelegene Troodos-Gebirge. Das „Tal der Zedern“ ist unter Wanderfreunden sehr beliebt. Daneben lädt das mächtige Kykkos-Kloster zu einer Besichtigung ein.
Die Scheunendachkirchen Südwest-Zypern stehen unter dem Schutz der UNESCO.
Im östlichen Troodos-Gebirge liegt das herrlich gelegene Machairas-Kloster.
Sehenswert ist natürlich die immer noch geteilte Hauptstadt Nikosia mit dem südlichen (griechischen) Teil und seiner gepflegten Altstadt sowie dem nördlichen (türkischen) Teil mit Basar und Moschee.
Der Kyparisia-Trail führt durch das gleichnamige Gebirge mit seinen schroffen Gipfeln und weiten Aussichten.
Es herrscht ein mediterranes Klima: heiße und trockene Sommer mit viel Sonnenschein und sehr selten Niederschlägen, dagegen öfters Regen zwischen November und März. Dann ist es auch merklich kühler. Im Troodos-Gebirge kann dann sogar manchmal Ski gefahren werden! Beste Reisezeit ist somit von April bis November.
Die Einreise ist mit einem bei Einreise gültigen deutschen Reisepass oder Bundespersonalausweis bis zu einer maximalen Aufenthaltsdauer von drei Monaten möglich. Die Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis ist möglich, sofern dieser mit einem Lichtbild versehen ist.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Stand: Juli 2013