Myanmar: Kulturreise Myanmar

Das ehemalige Burma zum Kennenlernen - ausführlich und authentisch

Myanmar   Kulturreisen, Privatreisen, Rundreisen

Ihre Myanmar-Reise startet im schönen Mandalay am schon von Kipling besungenen Fluss Ayarwaddy. Sie sehen den über und über vergoldeten Buddha namens Mahamuni – Buddha persönlich soll ihm seinen Atem eingehaucht haben. Den Abschluss der Tour bildet die einstige Hauptstadt Yangon. Ihr größtes Heiligtum ist die riesige Shwedagon-Pagode, die Sie im schönen Abendlicht besuchen.

Die Tempelstadt Bagan ist mit über 5.000 Bauwerken eine der größten sakralen Stätten in ganz Asien. Ausführlich besichtigen Sie die architektonisch raffinierten Tempel zu Fuß und per Kutsche oder wahlweise E-Bike. Dazu eine Bootsfahrt auf dem Ayarwaddy zum Sonnenuntergang über Bagan. Den spirituell sehr wichtigen Goldenen Felsen im Süden Myanmars besuchen Sie mit Hilfe eines abenteuerlichen Lastwagen-Shuttle. Abwärts Gelegenheit zu einem herrlichen Spaziergang und Kochkurs in Ihrem Hotel.

Auf einer ganztägigen Bootsfahrt genießen Sie das Panorama am Inle-See. Sie treffen Einbeinruderer aus dem Volk der Intha, besuchen schwimmende Gärten und begegnen den Bergvölkern im Shan-Hochland.

Shwedagon-Pagode

Shwedagon-Pagode

Die Höhepunkte unserer Kulturreise Myanmar:

  • Die Tempel von Bagan, Shwedagon-Pagode und Goldener Felsen
  • Heilige Orte, an denen Sie die allgegenwärtige Spiritualität des tief buddhistischen Landes persönlich erleben
  • Ganztägige Bootsfahrt über den Inle-See zu schwimmenden Dörfern und Gärten
  • Begegnung mit den Bergvölkern im Shan-Hochland
  • Die burmesische Moderne in Yangon und der ehemaligen Königsstadt Mandalay
  • Kolonialbauten, die den Reichtum der damals britischen Kolonie erahnen lassen

Reiseverlauf Myanmar (15 Tage)

1. Tag: Flug nach Myanmar

Individuelle Anreise nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen empfehlen wir das Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn. Nachmittags Flug mit Thai Airways über Bangkok nach Mandalay. Packen Sie Ihren Reiseführer ins Handgepäck zur Einstimmung auf Ihre Reise!

2. Tag: Mandalay mit Rikscha & Besuch in einem Kloster

Am Flughafen in Mandalay empfängt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung, die Sie durch das ganze Land Myanmar begleiten wird. Gemeinsames Mittagessen zur Begrüßung. Bei der Besichtigung von Mandalay, der Kunstmetropole des Landes, sehen Sie die Herstellung von Buddhas aus Bronze, Holz und Marmor sowie die Produktion von Blattgold. Nach einer Tour per Fahrrad-Rikscha erleben Sie die Abendstimmung in einem buddhistischen Kloster mit den Gesängen der Mönche. Übernachtung im „Ayarwaddy River View Hotel“***. M
Das „Ayarwaddy River View Hotel“ bietet Ihnen neben einer traumhaften Aussicht auf den Fluss Ayarwaddy einen Außenpool und ein Fitnesscenter. Die Zimmer dieses Hotels sind geschmackvoll eingerichtet und sorgen für sehr viel Komfort. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie lokale Gerichte. Dank Zimmerservice können Sie sogar auf Ihrem Zimmer speisen.

3. Tag: Mingun-Bootsfahrt & U Bein-Brücke

Per Boot fahren Sie auf dem Ayarwaddy nach Mingun mit Besuch der unvollendeten Pagode, der weltgrößten Glocke und eines lokalen Künstlers. Anschließend Ausflug ins golden glänzende Sagaing und nach Amarapura. Dort kann, wer möchte, einen typisch burmesischen Longyi erwerben: Sowohl Frauen als auch Männern tragen diesen langen Wickelrock. Zum Sonnenuntergang spazieren Sie über die hölzerne U Bein-Brücke – zurück gleiten Sie im stimmungsvollen Abendlicht in Ruderbooten übers Wasser. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M

4. Tag: Mahamuni-Buddha & Höhlenpagoden

Die Mahamuni-Pagode mit dem größten Bronze-Buddha des Landes besuchen Sie heute. Täglich wird in einer besonderen Zeremonie das Gesicht der Statue poliert. Buddha persönlich soll ihr seinen Atem eingehaucht haben. Dann verlassen Sie die Stadt und fahren aufs Land nach Monywa. Siesta, Zeit für den Pool und Mittagessen. Nachmittags geht’s auf Exkursion zu den interessanten Höhlenpagoden Shwebataung und Phowintaung. Übernachtung im „Win Unity Resort Hotel“***°. F/M
Das „Win Unity Resort Hotel“ erwartet Sie in Monywa und bietet einen Wellnessbereich, ein Fitnesscenter und einen Außenpool. Das freundliche und hilfsbereite Personal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Bungalows sind nett eingerichtet und sauber. Morgens stärken Sie sich mit einem hervorragenden Frühstück.

5. Tag: Über Pakokku in die Tempelstadt Bagan

Die moderne Thanboddhay-Pagode liegt heute auf Ihrem Weg. Schon von fern sehen Sie das gleichfalls moderne Bodhi Tahtaung: ein riesiger, 100 m hoher, stehender Buddha. Mit diesen monumentalen Werken aus Beton möchte der Staat die Zustimmung seiner Bürger erwirken. Von Pakokku fahren Sie im Motorboot gemächlich auf dem Ayarwaddy bis Bagan. Zum Sonnenuntergang präsentiert sich die Stadt der 8.000 Tempel vom Wasser aus unvergesslich schön! Übernachtung im „Arthawka Hotel“***. F/M
Das „Arthawka Hotel“ liegt etwa 3,2 km vom Dhammayangyi-Tempel und 4 km vom Thatbinnyu- Tempel entfernt und ist mit einem Restaurant und einem
Außenpool ausgestattet. Außerdem bietet das Hotel viele Annehmlichkeiten wie einen Geldwechsel und Wäscheservice. Das Restaurant in der Unterkunft ist ganztägig geöffnet und serviert regionale sowie westliche Küche.

 

Buddha Ritual

Buddha Ritual

6. Tag: Erkundung der Tempel von Bagan

Bagan ist mit über 5.000 Bauwerken eine der größten und wertvollsten Sakralstätten Asiens. Sie besuchen die wichtigsten Tempel und auch ein aktives Kloster. Picknick-Mittagessen am Ufer des Ayarwaddy ganz in der Nähe des Kyauk Gu Umin-Tempels. Dann sehen Sie in einer Lackwaren-Werkstatt eine uralte Handwerkstradition. Weiter geht’s mit einer romantischen Kutschfahrt oder wahlweise E-Bikes durch Bagan im Abendlicht. Optional am Morgen ist eine Ballonfahrt über Bagan (fakultativ, ca. 280 EUR p. P.). Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M

7. Tag: Dorfbesuch & Pagodenberg Mount Popa

Tagesausflug zum Pagodenberg Mount Popa. Die Landstraße zum Mount Popa wird gesäumt von schlanken Palmyra-Palmen. Je nach Jahreszeit können Sie die Ernte des Palmsafts und die Herstellung des Palmzuckers beobachten. Weiter zum heiligen Mount Popa mit Affen und tollem Weitblick. Im abgelegenen Dorf Set Set Yo werden Sie vom Dorfvorstand empfangen. Hier wird nach alter Tradition den Kindern als Schutz ihrer empfindlichen Schädeldecke das Haar zu einem Dutt aufgesteckt. Eine schöne Möglichkeit für Kontakt mit den Dorfbewohnern! Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M

8. Tag: Von Bagan ins Hochland nach Kalaw

Auf einer wenig bereisten Strecke fahren Sie durch ländliche Gebiete ins Shan-Hochland nach Kalaw. Das Städtchen liegt auf etwa 1.320 m Höhe. Aufgrund der ganzjährig angenehm kühlen Temperaturen war es zu britischen Kolonialzeiten bei den Soldaten und Beamten als Luftkurort Hill Station sehr beliebt. Bis heute sind viele der Häuser im Kolonialstil erhalten geblieben. Sie logieren in einer schönen Gartenanlage mit Weitblick in die Berge. Übernachtung in der „Hill Top Villa“***. F/M
Da sich die „Hill Top Villa“ auf einem Hügel oberhalb von Kalaw befindet genießt man hier eine hervorragende Aussicht über die Stadt. Sie wohnen in kleinen, gemütlichen Holzhäuschen. Morgens können Sie sich ausgiebig am Frühstücksbuffet bedienen. Außerdem wird Ihnen im Restaurant auch ein gutes Abendessen serviert. Der Garten lädt zu einem Verdauungsspaziergang ein.

9. Tag: Tropfsteinhöhle & Besuch in einem Dorf

Zur geschäftigsten Zeit schlendern Sie über den Markt von Kalaw und zum Bahnhof von 1918. Sie sehen eine Tropfsteinhöhle, über und über voll mit Buddhas. Eine Wanderung bringt Sie zu einer Familie in einem Dorf der PaO und Taung Yoe. Mittagessen bei einer Familie. Wenngleich es weder Elektrizität noch fließend Wasser gibt haben manche Pfahlhäuser sogar zwei Stockwerke. Gekocht wird auf einer Feuerstelle im Wohnzimmer, gleichzeitig gibt es Handys und DVD-Player, batteriebetrieben. Per Boot erreichen Sie Ihr Hotel am Inle-See. Übernachtung im „Novotel Inle Lake“****. F/M
Vom „Novotel Inle Lake“ erreichen Sie den Inle-See mit nur wenigen Schritten. Es erwartet Sie eine Sonnenterrasse, ein Wellnesscenter und ein schönes Restaurant. Von Ihrem Balkon oder der Terrasse genießen Sie die traumhafte Aussicht. Im Garten der Unterkunft laufen Sie über Brücken und Teiche, die für eine äußerst idyllische Atmosphäre sorgen.

10. Tag: Bootsausflug auf dem Inle-See

Ganztägige Bootstour: Sie begegnen den hier lebenden Fischern mit ihrer Einbein-Rudertechnik. Außerdem besuchen Sie den Wochenmarkt, schwimmende Gärten, das Heiligtum Indein, das Nga Phe Kyaung-Kloster und die Phaung Daw U-Pagode. In ihr befinden sich 5 Buddha-Statuen, die so sehr verehrt werden, dass das Tag für Tag von den Menschen aufgeklebte Blattgold jegliche Konturen nivelliert hat. Ein herausragendes Handwerk ist die Lotosweberei, die Sie in einem Familienbetrieb beobachten. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M

11. Tag: Über Bago zum Goldenen Felsen

Fahrt nach Heho und Flug nach Yangon. Während in der größten Stadt Myanmars Motorräder verboten sind, erleben Sie auf der Reise nach Bago Zweiräder aller Art. Dazu Ochsenkarren, Traktoren mit Eintakter, alte und noch ältere Fahrzeuge. Aufgrund des langen Embargos sieht man noch immer Vorkriegsmodelle auf den Straßen. Sie besichtigen die 4 Buddhas von Kyaikpun. Besuch im Waisenhaus „Seik Phu Taung“. Ein Mönch führt Sie umher. Vielleicht zeigen einige Kinder burmesische Tänze, die zur Ausbildung gehören. Übernachtung im „Golden Sunrise Hotel“***. F/M
Das „Golden Sunrise Hotel“ begrüßt Sie, umgeben von üppigen Gärten und wilden Blumen in Kinmun. Die Zimmer sind mit authentischem Holzmobiliar ausgestattet und bieten Gartenblick. Im Restaurant werden Ihnen erfrischende Getränke sowie authentische burmesische und europäische Gerichte serviert. Am Morgen gibt es hier ein reichhaltiges Frühstück.

 

Goldener Felsen

Goldener Felsen

12. Tag: Der Goldene Felsen

Auf zum Goldenen Felsen, einem tausendfach vergoldeten Findling, der am Abgrund schwebt. Die Anreise hat Pilgercharakter: Nur Laster mit Holzbänken dürfen die Serpentinenstraße zur Bergstation befahren. Von dort geht’s weiter zu Fuß oder in Sänften (fakultativ). Männer dürfen als Opfergabe Blattgold anbringen, Frauen das Heiligtum nicht berühren. Rückkehr per LKW-Shuttle oder, unser Tipp: Zu Fuß bergab! Eine schöne Chance für Begegnungen, denn Fremde sind auf diesem Pfad selten. Abends Kochkurs. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/P/A

13. Tag: Goldene Shwedagon-Pagode

Zurück nach Yangon fahren Sie vorbei an Kautschuk-, Teak- und Cashewplantagen. Unterwegs kehren Sie in einem kleinen Lokal zum Mittagessen ein. Am Abend, wenn die Lichtverhältnisse hier besonders schön sind, besuchen Sie die Shwedagon-Pagode. Sie ist das wichtigste religiöse Heiligtum des Landes und zieht mit ihrer Größe und ihrer Eleganz jeden Besucher in ihren Bann. Übernachtung im „Rose Garden Hotel“***. F/M/A
Das „Rose Garden Hotel“ erwartet Sie in einer ruhigen Gegend der pulsierenden Stadt Yangon. Im anliegenden „Café Green Hill“ genießen Sie eine bunte Auswahl an Gerichten aus aller Welt. Vom Hotel aus erreichen Sie den Kandawgyi-See und die Shwe-Dagon-Pagode bequem zu Fuß. Am Frühstücksbuffet genießen Sie eine gute Auswahl für Ihre morgendliche Mahlzeit.

14. Tag: Abschied von Myanmar

Zu Kolonialzeiten war Yangon die Hauptstadt und eine Handelsstadt von Weltrang. Sie spazieren entlang der historischen Prachtstraße Strand Road durch die Altstadt. Außerdem besuchen Sie das wuselige Chinatown und die Sule-Pagode. Nach dem Abschieds-Mittagessen haben Sie Zeit für letzte Einkäufe auf dem Scott-Markt. Transfer zum Flughafen und Flug über Bangkok nach Frankfurt. F/M

15. Tag: Wieder daheim

Nach dem Umstieg in Bangkok landen Sie wieder in Frankfurt. Individuelle Heimreise. Falls Ihnen im Anschluss an die Kultur und Natur Myanmars der Sinn nach Relaxen am Strand steht: Als Verlängerung bieten wir sowohl Strandoptionen in Myanmar an als auch in Verbindung mit einem Stopover Bangkok in Thailand. Gestalten Sie Ihre Reise somit individuell!

F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen

Kulturrundreise Myanmar Verlängerungen 2021

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Thai Airways oder anderen IATA-Fluggesellschaften ab Frankfurt über Bangkok nach Mandalay und zurück ab Yangon über Bangkok
  • Inlandsflug Heho – Yangon mit Air Bagan oder einer anderen burmesischen Airline
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 235 EUR pro Person)
  • Quarantäne-Reiseschutz und Hygiene-Ausstattung
  • 12 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück und Mittagessen, 2x Abendessen, davon 1x Kochkurs
  • Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vom 2.-14. Tag
  • Ganztägige Bootsfahrt auf dem Inle-See, Rikscha-Fahrt, Ruderbootsfahrt, Mingun-Bootsfahrt, Bootsfahrt mit Blick auf Bagan, Kutsche oder E-Bike in Bagan, Dorfbesuch Set Set Yo, Waisenhausbesuch
  • Fahrt zum Goldenen Felsen in einem offenen Lastwagen-Shuttle in internationaler Gruppe
  • Fahrten im landestypischen, geräumigen, klimatisierten Kleinbus (z.B. bei 10-12 Personen 24-Sitzer)
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Myanmar pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visumgebühren für Myanmar derzeit 40 EUR zzgl. Visumbearbeitung 30 EUR und Versand per Einschreiben 5 EUR
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.21

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 500 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer 2. Klasse Hin- und Rückfahrt) p.P.: 69EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 149 EUR
  • Innerdeutscher Lufthansa-Zubringerflug nach Frankfurt p.P. : 239 EUR
  • Optionaler Ballonflug über Bagan ab: 280 EUR
  • Stopover in Bangkok, 2 Nächte, p.P.: 499 EUR
  • Badeverlängerung in Jomtien, Thailand, 3 Nächte, p.P.: 375 EUR
  • Badeverlängerung in Ngwe Saung Beach, Myanmar, 3 Nächte, p.P.: 500 EUR
  • Badeverlängerung in Ngapali Beach, Myanmar, 3 Nächte, p.P.: 640 EUR
  • Eine ausführliche Beschreibung der Verlängerungsmöglichkeiten finden Sie am Ende des Reiseverlaufs als PDF-Datei.
  • Aufpreis bei Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer bei 6-7 Personen: 100 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer bei 4-5 Personen: 300 EUR
  • Aufpreis bei Privatreise zu Ihrem Wunschtermin pro Person im Doppelzimmer bei 2-3 Personen auf Anfrage
  • Evtl. Saisonzuschläge je nach Abreisetermin!

Hinweise

  • Termine, Preise und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Diese Reise ist auch als Privatreise zum Wunschtermin buchbar; Preis s. Zusatzleistungen.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls Flüge mit Thai Airways nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit möglich (Aufpreis).
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Flugplanänderungen der Inlandsflüge Programmanpassungen notwendig sein können.
  • Ein Visum muss vor der Abreise eingeholt werden. Alle notwendigen Informationen zur Beantragung erhalten Sie von uns.
  • Gepäckbeschränkung 20 kg, keine Hartschalenkoffer!
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Einreisen für Ausländer nach Myanmar sind derzeit nur in Ausnahmefällen nach Einzelfallentscheidung durch die myanmarischen Behörden möglich. Einreisevisa werden bis auf weiteres nur in dringenden Ausnahmefällen erteilt. Nähere Informationen erteilt die zuständige myanmarische Auslandsvertretung. Bei Einreise muss ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, vorgelegt werden und eine von den örtlichen Gesundheitsbehörden koordinierte Hotelquarantäne von mindestens sieben Tagen mit mehreren kostenpflichtigen PCR-Tests absolviert werden. Bei einem positiven Testergebnis nach Einreise ist mit Zwangsunterbringung in staatlichen oder privaten Krankenhäusern und hohen Kosten zu rechnen.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)
Zur Zeit werden keine Myanmar-Reisen durchgeführt!