Madagaskar: Wanderungen, Regenwald und Erholung am Strand
Aktive Inselerkundung für Entdecker mit tollen Tierbeobachtungen, roten Sandsteinnadeln und tiefblauen Lagunen
![Isalo-Gebirge](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/madagaskar-isalo-gebirge-dm-1-720x540.webp)
Einmalige Tierbeobachtungen, leichte Wanderungen durch bizarrste Felslandschaften und neblige Regenwälder und nicht zuletzt Erholung an weißen Traumstränden prägen diese abwechslungsreiche Reise durch Madgaskar. In den schönsten Nationalparks der Ostküste erleben Sie die endemische Flora und Fauna hautnah. Entdecken Sie mit etwas Glück das scheue Fabeltier Aye-Aye und den großäugigen Mausmaki während einer Nachtsafari. Der dichte Tropenwald beherbergt eine schier unglaubliche Pflanzenvielfalt, darunter riesige Nestfarne, Orchideen und fleischfressende Pflanzen.
Im Hochland erleben Sie während einer zweitägigen Wanderung durch Dörfer und entlang der Felder den Alltag der Menschen hautnah, bevor Sie im Südwesten des Landes im Isalo-Massiv mit seinen bizarren Canyons, Schluchten und kristallklaren Wasserstellen zu Fuß unterwegs sind.
Im Norden der Insel wiederum verschmelzen der bernsteinfarbene Bergregenwald Montage d’Ambre, tiefrote Sanddünen, silbergraue Kalknadelformationen neben tiefgrünen Kraterseen und türkisschimmernden Buchten an schneeweißen Sandstränden zu einem wahren Farbenrausch. Über der Insel Nosy Bé liegt der Duft von Vanille und Ylang-Ylang-Blüten. Hier können Sie abschalten und die Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen.
![](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/MADNON_Karte.jpg)
Die Höhepunkte dieser Reise
- Große Madagaskar-Rundreise für aktive Entdecker
- Lemuren, Ringelschwanzmakis, Indris und schillernde Chamäleons
- Wanderung zu Wasserfällen und Kraterseen
- Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
- Große Tsingy im Ankarana Nationalpark
- 2-tägige Wanderung im Isalo Nationalpark
- Malerische Strände auf Nosy Be, der Insel der Düfte
Reiseverlauf Madagaskar (21 Tage)
1. Tag: Anreise
Abflug von Deutschland via Addis Abeba nach Madagaskar.
2. Tag: Ankunft in Antananarivo – Fahrt nach Antsirabe
Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Auf dem Weg zum Hotel unternehmen Sie eine kleine Stadtrundfahrt, um sich einen ersten Eindruck von der quirligen Metropole zu verschaffen. Übernachtung im Hotel.
Das „Belvedere Hotel“ liegt auf einem Hügel mit Blick auf einen Teil der Stadt Antananarivo und befindet sich direkt im Zentrum in der Nähe von zahlreichen Restaurants und Geschäften. Die Zimmer sind jeweils mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Es gibt auch Studios mit voll ausgestatteter Küchenzeile. Freuen Sie sich auf das Restaurant in der Unterkunft. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Wellnessbereich und eine Terrasse.
![Antananarivo](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/madagaskat-antananarivo-dm-720x540.webp)
3. Tag: Wanderung durch das zentrale Hochland
Das nächste Ziel Ihrer Madagaskar-Reise ist Antsirabe. Am frühen Morgen machen Sie sich auf den Weg auf den meist kurvigen Straßen durch das Hochland mit seinen Reis- und Gemüsefeldern und den kleinen traditionellen Dörfern. Unweit von Antsirabe unternehmen Sie am Nachmittag eine Wanderung durch die sanften Hügel der Hochlandregion in Betafo und lassen das Alltagsleben der Dorfbewohner auf sich wirken. Nach der Wanderung fahren Sie zurück nach Antsirabe. Übernachtung im Hotel.
Das „Arotel“ liegt in Antsirabe. Alle Zimmer sind mit WLAN und Flachbild-TV ausgestattet. Die höherwertigen Zimmer verfügen zudem über eine Klimaanlage, eine Minibar und einen Sitzbereich. Das Hotel bietet eine Auswahl an Restaurants für alle gastronomischen Vorlieben. Den Gästen stehen ein Fitnessraum, ein Swimmingpool, ein Tennisplatz und ein Spa zur Verfügung. Zu den angebotenen Attraktionen und Aktivitäten gehören Reiten, Heißluftballonfahren und Wandern.
(Gehzeit ca. 3 h)
4. Tag: Ambositra, Stadt der Holzschnitzkunst – Fianarantsoa
Sie fahren zunächst in die Kleinstadt Ambositra – übersetzt bedeutet der Name: „Ort wo es viele Rinder gibt“. Doch neben den vielen Nutztieren ist Ambositra vor allem für die madagassische Schnitzkunst weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sie haben Zeit für einen Besuch der Schnitzwerkstätten und einen Bummel durch die gemütlichen Straßen und Läden.
In Ankazomivady statten Sie einem Dorfreservat einen Besuch ab. Zum Schutz des letzten Regenwaldes im Hochland kämpft der hiesige Dorfverein gegen das Abholzen. Der naturverträgliche Tourismus als bessere Geldeinnahmequelle ist die einzige Hoffnung, um den letzten Regenwald noch retten zu können, in dem zum Beispiel Braune Lemuren und seltene Orchideenarten beheimatet sind. Anschließend fahren Sie weiter nach Fianarantsoa. Übernachtung im Hotel.
Das „Zomatel“ ist ein Hotel mit internationalem Standard. Auf die Gäste warten ein Restaurant mit feiner Gourmetküche, eine Bar mit Cocktails aus Früchten und Gewürzen der Insel, ein Hallenbad, ein Massageraum und 53 komfortable Zimmer mit Blick auf die Stadt. Die Zimmer und Suiten verfügen über eine Klimaanlage, ein Badezimmer und WLAN. Das Design aus Ziegelsteinen und Holz schafft eine warme Atmosphäre.
(Fahrzeit: ca. 8-9 h, 250 km)
5. Tag: Anja-Reservat – Ranohira
Ihr heutiges Ziel ist das Hochland von Isalo. Unterwegs besichtigen Sie in Ambalavao das Anja-Reservat mit seinen Katta-Gruppen. Die Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren und sind mit ihrem spezifischen Sozialverhalten neben den Sifakas wohl die amüsantesten Vertreter der madagassischen Tierwelt. Mit ihren unzähligen Kommunikationslauten und der dem Menschen so ähnlichen Sitzposition ist es eine wahre Freude die tagaktiven Primaten zu beobachten (Gehzeit: ca. 1,5 h).
Anschließend fahren Sie weiter nach Ranohira, wo die bizarren Sandsteinformationen des Isalo-Massivs Sie schon aus der Ferne willkommen heißen. 2 Übernachtungen im Hotel.
Die „Isalo Ranch“ ist eine Öko-Lodge, die nur eine kurze Fahrt vom Eingang zum Isalo Nationalpark entfernt liegt. Die Unterkunft besteht aus komfortablen und geräumigen Bungalows, die mit Moskitonetzen, eigenem Bad und einer privaten Terrasse ausgestattet sind. Das hauseigene Restaurant serviert köstliche madagassische, europäische und chinesische Küche. Entspannen Sie auch bei einem Begrüßungsgetränk an der Bar. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören ein Swimmingpool, ein Obst- und Kräutergarten sowie Trekking.
(Fahrzeit: ca. 7-8 h, 285 km)
![Öko-Lodge Isalo Ranch](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/madagaskar-hotel-isalo-ranch-dm-640x480.jpg)
6. Tag: Wanderung im Isalo-Gebirge – Besuch im Bara-Dorf
Piscine Naturelle, eine herrliche Oase mit einem natürlichen Badebecken, ist die willkommene Erfrischung während Ihrer heutigen Wanderung durch das Isalo-Gebirge! Im Nationalpark entdecken Sie hin und wieder Ringelschwanzlemuren und Chamäleons, welche spannende Begegnungen und Abwechslung garantieren.
Am Nachmittag besuchen Sie ein typisches Dorf des Bara-Volkes. In einem der mit Lehm verputzten Häuschen berichtet Ihnen der Dorfälteste vom Alltag des Hirtenvolkes, von langjährigen Traditionen und Bräuchen. Eine davon ist der „Zebu-Diebstahl“. Dabei gilt es, für die jungen heiratsfähigen Bara-Männer ein Zebu zu stehlen, um den Eltern der Angebeteten ihren Mut zu beweisen und um damit die “Aussteuer“ der Hochzeit zu bezahlen.
(Gehzeit ca. 3-5 h)
7.-8. Tag: Ranohira – Ifaty
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie weiter an die Südwestküste nach Ifaty. Die Region ist mit ihren rotbraunen Lateritböden ein Zentrum des Edelsteinabbaus. Unzählige Edelsteinschürfer suchen hier vorrangig nach Saphiren. Unweit von Tuléar besuchen Sie das Arboretum eines Schweizer Immigranten, der hier sein Lebenswerk schuf. Mit viel Liebe und Idealismus hat er eine Vielzahl verschiedener Pflanzen der für Westmadagaskar so typischen Dornenwald-Vegetation zusammengetragen.
Sie kommen am Abend in Ifaty an. Am nächsten Morgen besuchen Sie das Fonyala-Reservat, das seinen Namen dem berühmten endemischen Affenbrotbaum Madagaskars verdankt. Es ist die Heimat vieler Vogelarten wie der seltenen Langschwanz-Erdracke. Nach den Anstrengungen der letzten Tage steht Ihnen der Nachmittag zur Entspannung oder zum Schnorcheln im Indischen Ozean zur Verfügung. 2 Übernachtungen im Hotel.
Um den „Bamboo Club“ herum ist ein tropischer Garten entstanden, der eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielfalt an einheimischen Pflanzen bietet. Außerdem liegt er an einer der größten Lagunen der Welt. Da Ifaty ein schönes Korallenriff vorgelagert ist, bietet sich Tauchern hier die Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu erkunden. Nahe des Hotels sind einige Tauschbasen gelegen und lohnenswert sind ebenfalls Ausflüge zu den Baobabs im Reniala-Reservat oder Exkursionen zum Schildkrötenpark.
Die 24 Bungalows des Hotels sind aus Naturmaterialien gebaut und stehen inmitten vieler Pflanzen in dem großen tropischen Garten. Sie haben jeweils eine Terrasse und sind mit Moskitonetzen an den Betten ausgestattet. Nur die Vato und Familienbungalows sind mit Ventilator und Warmwasser ausgestattet aber auf Nachfrage können auch die Vezo-Bungalows mit Warmwasser versorgt werden.
Das Hauptgebäude des Hotels besteht komplett aus Palisanderholz und beherbergt ein Restaurant, welches lokale und internationale Gerichte, hauptsächlich Fisch und Meeresfrüchte, serviert. Genießen Sie außerdem Cocktails und exotische Fruchtsäfte während Sie am Pool entspannen oder sehen Sie sich in der kleinen Boutique des Hotels um. Bei Bedarf gibt es im Hotel eine Wäscherei. Internetzugang ist ebenfalls vorhanden.
Das Sport- und Unterhaltungsangebot des Hotels bietet einen Swimmingpool, Massagen, Bootstouren, Tischtennis, Surfen und Wasserski.
(Fahrzeit: ca. 5-6 h, 270 km)
9. Tag: Flug nach Antananarivo
Je nach Flugzeit können Sie entweder noch etwas Zeit vor dem Flug am Strand verbringen oder am späten Nachmittag und Abend die Hauptstadt Antananarivo erkunden. Übernachtung erneut im „Belvedere Hotel“.
10. Tag: Antananarivo – Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Am Morgen fahren Sie in östliche Richtung vorbei an Reisfeldern und bewaldeten Hügeln. Unterwegs halten Sie am privaten Reptilienpark in Marazevo, wo Sie unter anderem Geckos und Chamäleons aus nächster Nähe betrachten können. Inzwischen haben die Indri-Indris im Andasibe-Mantadia-Nationalpark ihre Stimmen geölt, um Sie gebührend zu empfangen. Am Nachmittag besuchen Sie das wunderschön gelegene private Vakona-Reservat, das Teil des Andasibe-Mantadia-Nationalparks ist. Erkunden Sie den Dschungel mit seinen Riesenfarnen und scheinbar endlosen Lianen. Das Gebiet hält den Weltrekord für die größte Zahl an Froscharten. Dazu zählt z.B. das knallorange Goldfröschchen. Übernachtung im Hotel.
„Feon’ny Ala“ liegt am Rand des Perinet-Reservates. Schlichte Bungalows mit eigenem Bad und heißem Wasser bieten eine preiswerte Unterkunft. Am Morgen zum Aufwachen hören Sie die Rufe der Indris. Wahre Naturliebhaber finden hier ein zu Hause in der Fremde, denn die Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für eine Reihe interessanter Nachtwanderungen. Im Restaurant werden zahlreiche Mahlzeiten angeboten, und von der Terrasse hat man einen schönen Blick auf den Wald.
!["Fabeltier" Aye-Aye](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/madagaskar-aye-aye-dm-720x540.webp)
11. Tag: Anamalazaotra-Reservat – Pangalanes-Kanal
Wenn Sie sie nicht schon gestern gehört haben, wird Sie der unverkennbare Ruf der Indri-Indris heute zeitig wecken. Fantastische Tierbeobachtungen erwarten Sie bei einer Wanderung im tropischen Regenwald des Analamazaotra-Reservats, das zum Andasibe-Mantadia-Nationalpark gehört und eine Vielfalt seltener Pflanzen und Tiere beheimatet. Hier haben Sie die beste Gelegenheit, in den Baumkronen den seltenen Indri-Indri in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, wie auch den Diadem-Sifaka und den Grauen Bambuslemur zu sehen.
Am späten Vormittag fahren Sie weiter nach Manambato und besteigen dort das Boot, das Sie entlang einer der längsten Wasserstraßen der Welt, dem Pangalanes-Kanal, zu Ihrem heutigen Ziel bringt. Sie erreichen am Abend Akanin’ny Nofy – was so viel bedeutet wie „das Nest der Träume“. In traumhafter Dschungellandschaft am Rande des Sees Ampitabe befindet sich Ihre gemütliche Unterkunft mit komfortablen Bungalows aus Bambusholz. 2 Übernachtungen in einer Lodge.
Das „Palmarium Hotel“ befindet sich in dem Ort Ankanin’ny Nofy an der Ostküste. Es bietet eine vielfältige Flora und Fauna. So sehen Sie hier neben wunderschönen Orchideen und fleischfressenden Pflanzen die seltensten Palmen auf Madagaskar. Außerdem lebt hier eine Vielzahl von Lemurenarten. Entdecken Sie den Regenwald zu Fuß mit einem Guide, genießen Sie die Natur bei einer Bootsfahrt auf dem See oder entspannen Sie sich am wunderschönen Strand. Lohnenswert ist auch eine Nachtwanderung.
Das Hotel befindet sich auf 50 Hektar an dem See Ampitabe und ist nur mit dem Boot zu erreichen. Hier erwarten Sie komfortabel eingerichtete Bungalows, die über eine Terrasse mit Hängematte und Blick auf den See verfügen sowie mit eigenem Bad ausgestattet sind. Im Restaurant werden typisch madagassische sowie auch internationale Speisen serviert. So gibt es zum Beispiel frisches Obst, Fisch und gebackenes Brot aus dem Holzofen. Genießen Sie außerdem einen kühlen Drink an der Bar. Zudem werden regelmäßig verschiedene Shows organisiert.
(Gehzeit ca. 3 h)
12. Tag: Palmarium-Reservat – Fabelwesen Aye-Aye
Zu den Höhepunkten Ihrer Madagaskar-Reise gehört der Besuch des Lemurenreservats Palmarium. In geschützter Natur lassen sich hier Lemurenarten wie Rotbauchmakis, Schwarzweiße Varis und Seidensifakas entdecken und beobachten. Bei einem Spaziergang durch die großzügige Anlage können Sie die seltene einheimische Flora und Fauna bewundern. Entdecken Sie Ebenhölzer, den Riesenbohnen-Baum und fleischfressende Pflanzen mit becherförmigen Fangtrichtern. Bei Einbruch der Dämmerung unternehmen Sie eine abenteuerliche Bootsfahrt zu einer nahe gelegenen Insel, wo Sie sich auf die Suche nach einem fast ausgestorbenen und seltsamen Waldbewohner, dem Aye-Aye, begeben. Aufgrund seines überlangen Mittelfingers ist der nachtaktive Lemur auch unter dem Namen Fingertier bekannt.
13. Tag: Ankanin’ny Nofy – Antananarivo
Am Morgen treten Sie die Rückreise nach Antananarivo an. Sie besteigen noch einmal das Boot für die Fahrt auf dem beeindruckenden Pangalanes-Kanal bis nach Manambato. Entlang der mit Fächerpalmen, Pandanus- und Riesen-Elefantenohrpflanzen gesäumten Ufer gleiten Sie vorbei an charmanten Fischerdörfern. Der hiesige Volksstamm der Betsimisaraka lebt hauptsächlich vom Fischfang und von der Kultivierung von Gewürzen, wie Nelken, Pfeffer und Zuckerrohr. Nach der Bootsfahrt und der anschließenden langen Fahrstrecke erreichen Sie am Abend Antananarivo. Übernachtung im Hotel.
Das „Le Chat’o Park Hotel“ befindet sich in der Nähe des Flughafens Ivato in Antananarivo. Jedes Zimmer ist mit Internetzugang, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Das Vor-Ort-Restaurant konzentriert sich auf köstliche Speisen.
(Gehzeit ca. 3h)
14. Tag: Flug nach Antsiranana – Die drei Buchten – Montagne-d´Ambre Nationalpark
Am frühen Morgen Flug nach Antsiranana, dem ehemaligen Diego Suarez, an die Nordspitze der Insel. Die Stadt mit ihren großen Steinhäusern und breiten Straßen unterscheidet sich augenscheinlich von den anderen urbanen Zentren Madagaskars. Durch ostafrikanische, arabische und asiatische Einwanderer ist die Stadt zu einem weltoffenen multikulturellen Zentrum gewachsen. Sie unternehmen einen Ausflug mit einer kurzen Wanderung zu den drei berühmten Buchten bei Diego Suarez – die Bucht Sakalava, wo sich herrliche Strände Perlenketten gleich aneinanderreihen, die türkisgrün leuchtende Bucht Mer d’Emeraude sowie die Bucht von Ramena mit dem populärsten Badestrand von Diego Suarez. Übernachtung im Hotel.
Das „Grand Hotel Diego“ liegt zentral in Antsiranana. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Flachbild-TV und Minibar ausgestattet. Die Suiten verfügen zudem über kostenfreies WLAN, Arbeitsbereiche, Lounges und Essbereiche. Das Hotel bietet Ihnen eine Auswahl an gastronomischen Einrichtungen für alle Vorlieben. Freuen Sie sich auf Annehmlichkeiten wie den Pool und den Wellnessbereich. Zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gehören der Besuch des Ankarana East Parks und des Nosy Hara.
(Gehzeit ca. 2,5 h, 6 km)
15. Tag: Antsiranana – Montagne-d’Ambre Nationalpark
Fahrt zum Städtchen Joffreville, dem Ausgangspunkt für Unternehmungen im Montagne-d´Ambre Nationalpark, der in einer vulkanischen Zone von etwa 300.000 ha südlich von Diego Suarez liegt. Markantes Merkmal des Nationalparks ist der bernsteinfarbene Wald, welcher von braunen Baumblüten dominiert wird. Sie besuchen den Bergregenwald, finden versteckte Kraterseen, imposante Wasserfälle und mit etwas Glück auch das kleinste Chamäleon der Welt.
Die „Nature Lodge“ befindet sich im Norden Madagaskars, 30 Kilometer von Diego Suarez und sieben Kilometer vom Amber Mountain Nationalpark entfernt. Die Lodge verfügt über 12 Holzbungalows mit privaten Terrassen, bequemen Betten und ausgestatteten Bädern. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant und erfrischende Getränke an der Bar. Zu den weiteren Einrichtungen, die den Gästen zur Verfügung stehen, gehört eine Terrasse mit Blick auf die Bucht von Diego, den Indischen Ozean und den Kanal von Mosambik.
(Fahrzeit ca. 1 h, 25 km)
16. Tag: Besuch der Tsingy Rouge
Die Route führt Sie heute in den Tsingy Nationalpark. Bei einem Rundgang zu den „Tsingy Rouge“ können Sie die karstigen Gebirgsstöcke aus nächster Nähe bewundern (Gehzeit ca. 2 h, 5 km). Das wechselnde Sonnenlicht lässt die bizarren Felsformationen in eindrucksvollen Rot- und Sandtönen schimmern. Anschließend führt eine Piste durch eine typisch afrikanische Landschaft zum Ankarana-Nationalpark. 2 Übernachtungen im Hotel.
„Le Relais de l’Ankarana“ ist ein kleines Hotel im Dorf Mahamasina, eine 2-minütige Fahrt vom östlichen Eingang zum Nationalpark Ankarana entfernt. Erfahrene, französisch- und englischsprachige Führer führen Sie durch den Park, zeigen Ihnen erstaunliche Flüsse, Schluchten, tropische Wälder, Höhlen und natürlich das größte Merkmal des Parks – die erstaunlichen Tsingy-Felsformationen.
Das Hotel selbst verfügt über sechs Zimmer, bestehend aus einem Wohnzimmer, einem Bad mit Dusche und WC, fließendem Wasser und Moskitonetz. Das Hotel ist solarbetrieben, und alle Zimmer verfügen über Strom zwischen 18:00 und 22:00 Uhr, so dass Sie Ihre Kameras, Mobiltelefone und alles andere laden können. Im kleinen Restaurant genießen Sie madagassische und europäische Küche. Traditionelle madagassische Gerichte sind ebenfalls erhältlich und vegetarische Gerichte sind auf Anfrage erhältlich.
(Fahrzeit ca. 3-4 h, 120 km)
17. Tag: Auf Exkursion im Ankarana Nationalpark
Im Ankarana Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) unternehmen Sie eine mehrstündige Wanderung. Die Artenvielfalt und das endemische Ökosystem der Ankarana-Tsingys werden sich Ihnen bei diesem aufregenden Erlebnis zeigen. Halten Sie Ihre Kamera bereit: Lemuren, Schmetterlinge, Vögel, verschiedene farbenfrohe Pflanzenarten sind während der Wanderung zu sehen.
(Gehzeit ca. 4 h, 5 km)
18. Tag: Ankarana – Ankify – Insel Nosy Bé
Früh am Morgen verlassen Sie das Gebiet von Ankarana. Unterwegs statten Sie einer Kakaoplantage einen Besuch ab (Montag bis Samstag geöffnet). Auf einem Rundgang lernen Sie viel Wissenswertes über Kakaofrüchte, Gewürzpflanzen und die Parfumpflanze Ylang Ylang. Im Anschluss heißt es Abschied nehmen – zumindest von der großen Hauptinsel. Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie auf die Insel Nosy Bé. Danach Fahrt an die Westseite der Insel zu Ihrem Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel.
Das „Ravintsara Hotel“ liegt mitten in der Natur im Herzen eines fünf Hektar großen tropischen Gartens. Genießen Sie die Aussicht auf die gegenüberliegende Insel Sakatia, die Ihnen Sicht auf spektakuläre Sonnenuntergänge mit schimmernden Farben verspricht. Das 4-Sterne-Hotel verbindet Natur und Modernität in Harmonie. So können Sie die einzigartige Architektur in den zwei Hotelrestaurants bewundern, dessen Decken von Bäumen gestützt werden.
Die 24-Stunden-Rezeption ist jederzeit für Sie geöffnet. Das Hotel verfügt über Restaurant, Snack-Bar, Pool mit Kinderbecken, Kinderspielplatz, Fitness-Center und Spa (gegen Gebühr). Golfspielen, Tauchen, Reiten, Schnorcheln, Yogastunden und Kinderbetreuung werden angeboten (gegen Gebühr). Nutzen Sie den Transfer zu einem der weißen Sandstrände auf der gegenüberliegenden Insel Nosy Sakatia oder mieten Sie sich einen Geländewagen mit Chauffeur und Klimaanlage, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Die modern eingerichteten, geräumigen Bungalows bieten Blick in den Garten oder auf das Meer. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Ventilator, Kaffee-/Teebereiter, Minibar, Satelliten-Fernseher, WLAN sowie einem Telefon und einem Doppel- oder Kingsize-Bett ausgestattet. Zum Badezimmer gehören Toilette, Doppel-Waschbecken, Dusche und ein Whirlpool.
(Fahrzeit ca. 5 h, 120 km; Bootsfahrt ca. 2 h)
![Bungalow im Strandhotel auf Nosy Be](https://www.intakt-reisen.de/wp-content/uploads/madagaskar-strandhotel-nosy-be-dm-720x540.webp)
19. Tag: Strandaufenthalt auf Nosy Bé
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einer mehrstündigen Wanderung durch das Loboke-Reservat teilnehmen. Entdecken Sie zahlreiche endemische Pflanzen, aber auch Kaffee-, Vanille- und Nelkenplantagen und beobachten Sie mit etwas Glück Boas, seltene Vogelarten und die sonst sehr scheuen Mohrenmakis aus nächster Nähe.
(Fahrzeit ca. 1 h, 30 km; Kanufahrt ca. 1 h; Gehzeit ca. 3 h)
20. Tag: Abreise
Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen von Nosy Bé und Rückreise via Addis Abeba nach Deutschland.
21. Tag: Wieder daheim
Willkommen zuhause.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Antananarivo und zurück von Nosy Bé mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class (nach Verfügbarkeit, Flugzuschlag möglich)
- Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2.-18. Tag
- Inlandsflüge Tuléar – Antananarivo, Antananarivo – Diego Suarez in der Economy Class
- Alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
- Motorbootfahrt Akanin’ny Nofy – Manambato
- Bootstransfer Ankify – Nosy Be
- Alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
- 15 Hotel-Übernachtungen im Doppelzimmer
- 3 Lodge-Übernachtungen im Doppelzimmer
- Mahlzeiten: 18× Frühstück, 4× Lunchbox, 7× Abendessen
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ca. 35 EUR)
- Ggf. Flughafengebühren im Reiseland
- Trinkgelder; Persönliches
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24
Zusätzliche Leistungen…
- Einzelzimmerzuschlag: 550 EUR
- Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 90 EUR
- Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 170 EUR
- Weitere Abflughäfen ab: 110 EUR
- 3 Verlängerungsnächte mit Frühstück im „Ravintsara Hotel“ auf Nosy Bé p.P. im DZ ab: 380 EUR
- 3 Verlängerungsnächte mit Frühstück im „Exora Beach Hotel“ auf Nosy Bé ab: 290 EUR
Hinweise
- 3 % Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis bis 6 Monate vor Abreise.
- Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich.
- Diese Reise ist von April bis Dezember ab 2 Personen zum Wunschtermin mit deutschsprachiger Tourenleitung buchbar, auf Anfrage.
- Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
- Leider kommt es bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft immer wieder zu Zugausfällen bzw. Verspätungen. Da sowohl die Züge als auch die Gleise bereits über 100 Jahre alt sind, können Verzögerungen auf der Bahnfahrt nach Tolongoina ohne Vorwarnung auftreten. Ihr Reiseleiter wird Sie aber umgehend informieren und ggf. ein Alternativprogramm anbieten, sollte ein solcher Fall eintreten.
- Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
- Sollten Unterkünfte zu Hochsaison-Terminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie.
- Der Ausflug an Tag 12 wird nicht exklusiv für unsere Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
- Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Verspätungen bei Inlandsflügen, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern.
- Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
- Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
- Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
- Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
- Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
- Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
Anforderungen
- Gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen, die Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Grundvoraussetzung für diese Reise. Bitte beachten Sie, dass Straßen und Pisten in vielen Gebieten in einem schlechten Zustand sind, was zu langen Fahrzeiten führt.
- Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Verspätungen bei Inlandsflügen, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern. Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft, Ihren Reiseleiter in schwierigen Situationen zu unterstützen, sind auf dieser Reise unabdingbar!