Französisch Polynesien: Südsee-Kreuzfahrt Tahiti & Marquesas

Kreuzfahrt über Tahiti, Takapoto, Ua Huka, Nuku Hiva, Ua Pou, Hiva Oa, Fatu Hiva, Tahuata, Rangiroa und Bora Bora

Französisch Polynesien   Kreuzfahrten, Rundreisen, Wanderreisen

Das kombinierte Passagier- und Frachtschiff bildet die Nabelschnur zwischen Tahiti und den Tuamotu- und Marquesas-Archipelen: abgelegene Inselgruppen von bizarrer Schönheit. Sie haben die Möglichkeit während der Versorgung der einheimischen Bevölkerung dabei zu sein und an Ausflügen in dieser exotischen Welt teilzunehmen.

© Absteiger / pixelio.de

© Absteiger / pixelio.de

Tahiti, Takapoto, Ua Huka, Nuku Hiva, Ua Pou, Hiva Oa, Fatu Hiva, Tahuata, Rangiroa und Bora Bora sind die Insel-Stationen unserer „Südsee-Kreuzfahrt Tahiti & Marquesas mit leichten Wanderungen“.  Eine Reise voller Höhepunkte:

  • 12-tägige Kreuzfahrt mit der Aranui 5
  • Zahlreiche Inselausflüge
  • Südseeromantik auf Bora Bora
  • Kultur auf den Marquesas
  • Auf den Spuren von Paul Gauguin und Jacqes Brel

Reiseverlauf Französisch Polynesien (17 Tage)

Die im Jahr 2015 gebaute Aranui 5 ist 125 m lang, 22 m breit und bietet auf den 8 Decks Platz für bis zu 254 Passagiere. Alle Kabinen haben Fenster und sind mit Klimaanlage, einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten und Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Das voll klimatisierte Schiff ist ausgestattet mit einem Restaurant, drei Bars, Skybar, Tanzfläche, Lounges, zwei Konferenzräumen, Fitnesscenter mit Spa, Swimmingpool, Boutique, Bücherei, Massageraum, Swimmingpool mit Whirlpool und zwei Fahrstühlen. Die weitläufigen Decks laden zum Entspannen ein. An Bord herrscht eine legere Atmosphäre. Morgens steht für Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet bereit. Lunch und Dinner-Menüs variieren. Wein ist sowohl beim Mittag- als auch beim Abendessen im Preis inbegriffen. Während der Landausflüge wird entweder ein Picknick-Lunch oder ein köstliches Mittagessen in einem lokalen Restaurant serviert. Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen Ihnen zur Verfügung. Während des Be- und Entladens des Schiffes finden kostenlose Inselausflüge statt. Aktivitäten wie Tauchen oder Parasailing werden gegen Zusatzkosten angeboten. Für Fragen steht ein Deutsch sprechendes Besatzungsmitglied für Sie bereit.

Reiseverlauf 17 Tage:
1. Tag: Anreise

Flug in die Südsee.

2. Tag: Tahiti – Willkommen in der Südsee

Sie erreichen Papeete und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Erholen Sie sich vom Flug und genießen Sie den ersten Tag in der Südsee. Ihr Resort („Intercontinental Resort“*****) liegt direkt am Strand und bietet wunderschöne Ausblicke auf eine Lagune. Am frühen Nachmittag können Sie dann ihr Zimmer beziehen. F

3. Tag: Start von Papeete

Erholt starten Sie in den Tag. Sie fahren zum Hafen, wo die Crew der Aranui Sie bereits erwartet und Ihnen einen herzlichen Empfang bereitet. Gegen 18:00 Uhr stechen Sie in See. F/M/A

4. Tag: Rangiroa

Rangiroa ist das größte Atoll in Französich-Polynesien. Die Lagune ist mit ihren kleinen farbenprächtigen Korallen und exotischen Fischen ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Hier können Sie gerne ein Bad nehmen. Der überwiegende Teil der Bevölkerung lebt in zwei Dörfern, die direkt an der Lagune liegen. Das Atoll ist außerdem bekannt für beeindruckende Perlen in allen Schattierungen und den kunstvollen Perlmutt-Schmuck lokaler Kunsthandwerker. Erleben Sie einen Tag voller Südsee-Atmosphäre. F/M/A

5. Tag: Auf See

Diesen Tag verbringen Sie auf See. Entspannen Sie sich an Deck. Sie sind auf dem Weg zu den Marquesas-Inseln – bekannt für exzellente Holzschnitzereien und reich an historischen Plätzen vergangener Kulturen. F/M/A

6. Tag: Nuku Hiva

Die Insel Nuku Hiva ist das Verwaltungszentrum der Marquesas. Das Dorf Taiohae liegt idyllisch am Strand einer spektakulären Bucht, die sich wie ein riesiges vulkanisches Amphitheater an die Berge schmiegt. Wir besichtigen die Kirche Notre Dame, die für ihre Steinarbeiten und Holzskulpturen bekannt ist. In Hatiheu besuchen wir die archäologische Stätte Tohua Kamuihei. wir sehen die Häuser, die auf riesigen Steinplattformen (Paepae) erbaut wurden sowie die rätselhaften Felsbilder, die in die mächtigen Felsen geritzt wurden. Wir erleben traditionelle Lieder und Tänze und lassen und zum Mittagessen ein traditionelles Mahl servieren, das in einem unterirdischen Ofen, dem Umu, gegart wird. F/M/A

7. Tag: Ua Pou

In der Legende stellt Ua Pou die Säulen des Archipels dar. Sie wird oft auch Kathedraleninsel genannt. Sobald das Schiff in der Bucht von Hakahau anlegt, werden Sie wissen, warum: Der Hafen ist umringt von zwölf Basaltspitzen mit bis zu 1.141 Metern Höhe. Jede Insel hat ihre eigene Atmosphäre, die von Ua Pou ist mystisch und magisch. Wer möchte kann morgens eine Wanderung unternehmen und vom Berg aus die atemberaubende Aussicht über die Täler und Dörfer genießen. Wer es weniger anstrengend mag kann einen Spaziergang zum Zentrum für Handwerkskunst unternehmen. Hier finden Sie unter anderem den einzigartigen Klingstein „Cailloux fleuris“ und Schnitzereien. F/M/A

8. Tag: Ua Huka

Ua Huka ist die am dünnsten besiedelte Insel und sehr trocken. Am Morgen fahren wir mit dem Allradfahrzeug nach Hane und besuchen auf den Weg dorthin den Botanischen Garten, das Kulturzentrum Te Tumu mit seinem kleinen Museum voller hervorragender Replikate marquesischer Kunstgegenstände sowie das Petroglyphen-Museum und die Werkstätten der Holzschnitzer im Fischerdorf Hokatu. Halten Sie Ausschau nach den kunstvoll geschnitzten schwarz-weißen Kokosnüssen. In Hane besuchen wir das Meeresmuseum. F/M/A

9. Tag: Hiva Oa

Sie legen in Hiva Oa an, der zweitgrößten Insel der Marquesas. In Atuona, dem zweitgrößten Dorf der Marquesas, lebte der Impressionist Paul Gauguin und malte einige seiner besten Werke. Besuchen Sie den Kolonialladen, in dem schon Gauguin einkaufte, sowie einen Nachbau seines Hauses der Freuden mit dem angeschlossenen Museum. Während Sie in Richtung Friedhof hinaufsteigen, bietet sich ein ausladender Blick auf die Bucht. Nach dem Mittagessen, das wir an Bord servieren, können Sie den Nachmittag an einem zauberhaften Sandstrand genießen und ein erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. F/M/A

 

Pazifik-Strand

Pazifik-Strand

10. Tag: Hiva Oa und Tahuata

In Puamau besichtigen wir die bedeutendsten Steinskulpturen, Tikis genannt und lauschen den Geschichten der sagenumwobenen Statuen und ihrer vergangenen Zivilisation. Wir besuchen die beeindruckende Kirche von Tahuata. Das große Gotteshaus das mit detailreichen Schnitzereien und einem Fenster aus Buntglas begeistert, wurde vom Vatikan gebaut. Obwohl Tahuata die kleinste bewohnte Insel der Marquesas ist, hat sie eine bewegte Geschichte: Hier ist einiges passiert: Von den spanischen Entdeckern im Jahre 1595, über die ersten Missionare im Jahre 1797 bis zur 1842 gegründeten ersten französischen Siedlung auf den Marquesas. F/M/A

11. Tag: Fatu Hiva

Üppig und tropisch erwartet Sie Fatu Hiva, das Zentrum des einheimischen Kunsthandwerks. Sie besuchen die Dörfer Omoa und Hanavave. Tauchen Sie ein in die wohl schönste Landschaft der Marquesas. F/M/A

12. Tag: Auf See

Diesen Tag verbringen Sie auf See. Entspannen Sie sich an Deck oder stöbern Sie in der schiffseigenen Bibliothek. F/M/A

13. Tag: Fakarava, Makatea oder Kauehi

Fakarava liegt 488 km nordöstlich von Tahiti und ist wegen seines reichen Ökosystems an seltenen Pflanzen und Tieren Teil eines UNESCO-Biosphärenreservats. Makatea: Eingerahmt von spektakulären Klippen ist das zweithöchste gehobene Atoll des Landes ein krasser Kontrast zu den klassischen Korallenriffformationen mit zentraler Lagune. Es ist auch das einzige Atoll der Tuamotus mit natürlichen Trinkwasserquellen in unterirdischen Höhlen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Makatea durch den Phosphatabbau eine florierende Insel. Heute leben die Einwohner von Kopra, vom Fischen und vom Handel mit Kokos-Krabben. Kauehi: Das Atoll war vor nicht allzu langer Zeit noch unbewohnt und wurde erst kürzlich für den Tourismus geöffnet. Bekannt ist Kauehi für die Kopra-Gewinnung und Perlenzucht. F/M/A
Fakarava (März-April), Makatea (Mai-Juli), Kauehi (August-Dezember)

 

Bora Bora: Mount Otemanu

Bora Bora: Mount Otemanu

14. Tag: Papeete: Ende der Kreuzfahrt

Morgens erreichen Sie Papeete und werden zu Ihrem Strandhotel (dem vom Anfang der Reise her bekannten „Intercontinental Resort“) gefahren. Hier können Sie das Erlebte Revue passieren lassen. F

15. Tag: Tahiti – Papeete

Genießen Sie Ihren freien Tag in der Südsee entweder am Strand oder buchen Sie doch vor Ort eine spannende und hochinteressante Inselrundfahrt. Die vulkan- und regenwaldgeprägte Landschaft wird Sie begeistern. Übernachtung wie am Tag zuvor. F

16. Tag: Heimreise

Nun heißt es Abschied nehmen. Ihr intensives Französisch-Polynesien-Erlebnis geht zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, beginnt heute Ihr Anschlussurlaub.

17. Tag: Wieder daheim

Ankunft und individuelle Heimreise.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Zug zum Flug
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Papeete über Los Angeles
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • Hafengebühren und Steuern
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 3 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 11 Übernachtungen auf der Aranui 5 in einer 2-Bett-Kabine der gebuchten Kategorie (Dusche/WC)
  • 14x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen
  • Marquesanisches Essen auf Ua Pou
  • Mindestens ein deutsch sprechendes Crewmitglied an Bord der Aranui 5
  • Reiseliteratur zur Auswahl

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23
  • Im Hotel sind örtliche Steuern zu entrichten (z. Zt. 1,26 EUR)

Zusatzleistungen

  • Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Standard-Kabine.
  • Reisepreis Kabine Deluxe: 9.895 EUR
  • Reisepreis Premium Suite: 10.795 EUR
  • Reisepreis Sup-Deluxe: 10.295 EUR
  • Reisepreis Junior Suite: 10.550 EUR
  • Einzelkabinen-Aufpreise auf Anfrage.
  • Aufpreis Bahnticket Zug zum Flug 1. Klasse p.P.: 90 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • Leider ist die Buchung einer halben Doppelkabine auf der ARANUI V nicht mehr möglich, Alleinreisende müssen dann eine Einzelkabine mit entsprechendem Aufschlag buchen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
  • Diese Reise wird gemeinsam mit weiteren Anbietern durchgeführt.
  • Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
  • Die Reihenfolge der geplanten Inseln kann variieren.
  • Die Einreise ist visumfrei bis zu 90 Tagen. Notwendig sind: mindestens noch 3 Monate gültiger Reisepass (bei Ein- und Rückreise ohne Transit von Drittstaaten auch Personalausweis), Rückreiseticket und ausreichende Geldmittel.
  • Größere Hotels bieten ihren Gästen einen Internetservice an. Auf den Hauptinseln gibt es auch einige wenige Internetcafés.
  • Im Hotel sind örtliche Steuern zu entrichten (z.Zt. 1,26 EUR/Tag).
  • Leichte, gut waschbare und atmungsaktive Sommerkleidung ist das ganze Jahr über angebracht. Eine Regenjacke oder ein anderer Regenschutz ist, genauso wie eine gute Sonnenbrille, das ganze Jahr über notwendig.
  • Für die Abende sowie den Aufenthalt im Bergland (z. B. Tahiti: Berg Orohena 2.234 m hoch) sollte man auch leichte Wollsachen mitnehmen. Förmliche Kleidung ist nicht erforderlich. Bade- und Strandkleidung sind für einen Stadtbummel oder Ortsbesuche nicht geeignet.
  • Diese Reise wird gemeinsam mit weiteren Anbietern durchgeführt, d. h. die Reisegruppe besteht nicht exklusiv aus unseren Gästen.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Kinder mit einem Alter von weniger als 24 Monaten dürfen generell nicht von Papeete zu den Marquesas reisen. Als Grund werden Sicherheitsmaßnahmen angegeben, weitere Ausführungen haben wir trotz Nachfrage jedoch leider nicht erhalten.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)