Entdecken Sie die beliebte Urlaubsregion Lykien auf einer Wanderreise und genießen Sie die Türkei beim Wandern abseits vom Massentourismus. Zwischen den Städten Antalya und Fethiye erhebt sich an der türkischen Südküste eine waldreiche und gebirgige Halbinsel, das antike Lykien. Mit zerklüfteten Küsten, zauberhaften Sandstränden und einsamen Gebirgspfaden ist Lykien ein einmaliges Wandergebiet mit traumhaften Wanderwegen. Verwunschene antike Stätten laden auf unseren Türkei-Wanderungen in Lykien zum Erkunden ein. Außerdem haben Sie in diesem Wanderurlaub in der Türkei die Gelegenheit, sich nach dem Wandern bei Bootsausflügen zu entspannen und echte türkische Gastfreundschaft zu erleben!
Genießen Sie die Türkei doch einmal von einer ganz anderen, stillen Seite kennen auf unserer „Wanderreise Lykien„: Denn Lykien als Urlaubsregion ist sehr ursprünglich geblieben, die gastfreundliche Bevölkerung lebt traditionell von der Landwirtschaft – ideale Vorraussetzungen zum Wandern in der Türkei! In der Antike gab es in Lykien bedeutende Städte wie Xanthos oder Myra, den Bischofsitz des Heiligen Nikolaus. Heute noch faszinieren uns beim Wandern in der Türkei die vor 2.500 Jahren errichteten, unzähligen lykischen Felsgräber und Sarkophage.
Auf neun Wanderungen von der Küste bis ins Hochgebirge erleben wir die schönsten Landschaften der Südtürkei. 4 Wanderungen führen über besonders eindrucksvolle Teilstücke des „Lykischen Weges“, des ersten ausgeschilderten Wanderweges der Türkei, mehrfach liegen antike Stätten am Weg. Wunderbare Bootsausflüge durch die Traumbucht von Kekova und durch das Dalyan-Delta runden das Programm ab.
Wohnen + Essen: Die ersten vier Tage der Wanderreise in der Türkei verbringen wir in Fethiye-Çalis in einem Hotel mit Pool an der autofreien Strandpromenade mit weitem Blick übers Meer. Anschließend wohnen wir 5 Tage in einem kleinen, komfortablen Hotel mit Pool im Zentrum des ruhigen Örtchens Patara; den Traumstrand erreicht man über eine ausgedehnte antike Stätte, heute ein einmaliges Naturparadies. Nach 2 Übernachtungen in einer einfachen Pension im Gebirgsort Gömbe wohnen wir für die letzten 3 Tage in einer charmanten Hotelanlage mit Pool am Rande des Touristenortes Dalyan. In allen Unterkünften sind die Zimmer mit eigener Dusche/WC ausgestattet. Während der ersten beiden und der letzten beiden Termine wird aus klimatischen Gründen nicht im Gebirgsort Gömbe übernachtet, dafür gibt es je 1 zusätzliche Übernachtung mit Halbpension in Fethiye-Calis und in Patara. Verpflegung: In Fethiye, Gömbe und Dalyan werden wir in den Unterkünften mit Frühstück und Abendessen verwöhnt (Halbpension), in Patara mit Frühstück. Hier stehen für das Abendessen Restaurants zur Verfügung, die Reiseleitung organisiert gerne Gruppen-Menüs.
Die Höhepunkte unserer Wanderreise Lykien:
Flug von Deutschland zum Flughafen Dalaman in der Südtürkei, kurzer Transfer zum ersten Hotel in Fethiye-Çalis direkt am Strand.
Stadtrundgang durch Fethiye. Küstenwanderung vom im Jahr 1923 verlassenen griechischen Ort Livissi (Kayaköy) zur bekannten Badebucht Ölüdeniz.
(Wanderung 8 km, 100 Höhenmeter HM aufwärts, 350 HM abwärts, ca. 2,5 Std.)
Küste in Lykien
Wanderung auf dem „Lykischen Weg“ weit über der Meeresküste entlang eines bewaldeten Gebirgshangs von Alinca bis zur Schmetterlingsbucht bei Faralya.
(Wanderung 16 km, 350 HM abwärts, ca. 6 Std.)
Mögliche Aktivitäten: Wochenmarkt Fethiye, Türkisches Bad, Bootsausflug in die Fethiye-Bucht, Drachenfliegen.
Transfer von Fethiye nach Patara. Unterwegs kleiner Rundgang in der antiken Stätte Tlos und Wanderung im Gebirge oberhalb der Saklikent-Schlucht.
(Wanderung 11 km, 250 HM aufwärts, 300 HM abwärts, ca. 4 Std.)
Wanderung auf dem „Lykischen Weg“ vom Römeraquädukt bei Kalkan durch das Küstenbergland bis zum endlosen Sandstrand der antiken Stätte Patara.
(Wanderung 15 km, 350 HM auf und ab, ca. 5 Std.)
Wanderung auf dem „Lykischen Weg“ entlang der Reste der römischen Wasserleitung nach Xanthos mit Blick auf das weitläufige Delta des Xanthos-Flusses (Wanderung 8 km, 100 HM auf und ab, ca. 2,5 Std.). Rundgang in der Ruinenstätte Xanthos, der früheren lykischen Hauptstadt. Nach einer Pause in Patara nachmittags ein Spaziergang durch die antike Stätte Patara zum Strand.
Wanderung auf dem „Lykischen Weg“ durch typische Mittelmeer-Macchie zum Westende der Kekova-Bucht, Bootsfahrt durch die weite Traumbucht von Kekova mit Bademöglichkeit und Stopp im Bilderbuch-Örtchen Kale. Kurzer Besuch der Nikolausstätte Myra.
(Wanderung 7 km, 350 HM abwärts, ca. 3 Std.)
Einsame Badebucht
Mögliche Aktivitäten: Bootsausflug, Kanutour auf dem Xanthos-Fluß, Reiten am Patara-Strand, Shopping in Kalkan oder Kas.
Transfer von Patara in den Bergort Gömbe. Zedernwald-Wanderung in 1.300 m Höhe von einer Passhöhe durch die Schlucht des Kibris-Flusses zum Bergdorf Sütlegen.
(Wanderung 10 km, 500 HM abwärts, 350 HM aufwärts, ca. 3 Std.)
Bergwanderung in 1.900 m Höhe über der Baumgrenze um den Ak Dag, den höchsten Gipfel Lykiens. Abstieg auf 1.300 m.
(Wanderung 18 km, 200 HM aufwärts, 600 HM abwärts, ca. 7 Std.)
Vierstündiger Transfer von Gömbe nach Dalyan. Unterwegs Besuch der ursprünglichen Hochlandstadt Elmali mit Besichtigung der osmanischen Ömer Pascha-Moschee.
Wanderung von Dalyan durch das Küstenbergland bis zur Meeresbucht von Ekincik, Rückfahrt per Boot über das Meer und durch die Schilflagune mit mehreren Badepausen.
(Wanderung 11 km, 200 HM aufwärts, 200 HM abwärts, ca. 4 Std.)
Bootsfahrt über den Köycegiz-See zur heißen Thermalquelle Sultanhani mit Schlammbad, nachmittags Freizeit.
Kurzer Transfer von Dalyan zum Flughafen Dalaman, Rückflug nach Deutschland.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Pisa ca. 12 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.