Schweden: Huskytour in Nordschweden

Mit dem Hundeschlitten von Hütte zu Hütte

Schweden   Aktivreisen, Naturreisen, Skireisen und Huskytouren

Diese leichte bis mittelschwere Huskytour führt Sie in die unberührte Wildnis Nord-Schwedens. Sie führen Ihren eigenen Schlitten mit 4 Huskys von der Huskyfarm über stille und schneebedeckte Landschaften von Wildnishütte zu Wildnishütte, in denen übernachtet wird. Unterwegs wird Rast am Lagerfeuer gemacht und abends an der Wildnishütte angekommen, klingt der Abend gemütlich am Kamin aus. Ein unvergessliches Abenteuer für Winterfreunde.

Das besondere dieser Tour sind die Tagestouren von Wildnishütte zu Wildnishütte. Sie übernachten jede Nacht in einer anderen urigen Unterkunft im Mehrbettzimmer. In den Hütten gibt es keinen Strom und meist kein fließendes Wasser, dafür aber immer eine Sauna und den knisternden Kamin. Die Abende klingen gemütlich am Feuer aus, wobei man ab und an die Hunde jaulen hört – ein unvergessliches Abenteuer für Winterfreunde!

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Leichte bis mittelschwere 6-tägige Huskytour in Nordschweden
  • Geeignet sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene Huskyfreunde
  • Unterwegs mit eigenem Huskygespann
  • Übernachtungen in stillen und rustikalen Wildnishütten mit Sauna
  • Schwedische Spezialitäten genießen
  • Schwedische, Englisch und teils Deutsch sprechende Wildnisführer

Weitere Huskytouren mit zahlreichen weiteren Reiseterminen finden Sie unter folgendem Link: www.intakt-reisen.de/aktivreisen/skireisen.htm

Reiseverlauf Schweden (8 Tage)

Husky-Schlittengruppe

Husky-Schlittengruppe

1. Tag: Individuelle Anreise nach Kiruna

Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Startpunkt der Tour gebracht. Auf der Huskyfarm können Sie sich erst mal umschauen, Ihr erstes Quartier in Augenschein nehmen, und Sie lernen die Hunde kennen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Kota lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen. A

2. Tag: Einführung – erste Huskytour

Das Wichtigste bei dieser Tour sind die Huskys. Deshalb werden sie immer als erstes morgens gefüttert und „gepflegt“. Erst nachdem die Hunde versorgt sind, sind Sie dran. Nach dem Frühstück gibt es eine ausführliche Einführung in den Umgang mit den Hunden und das Schlittenfahren. Danach packen Sie Ihre Sachen für die nächsten Tage (unnötige Sachen können in der ersten Unterkunft im Schließfach hinterlegt werden). Bei Bedarf bekommen Sie vor Ort eine geeignete Tasche für Ihre Sachen und können Ihren Koffer bis zum Tourende in der Unterkunft hinterlegen. In den Schlitten wird alles verstaut, was in der kommenden Woche benötigt wird, vom Feuerholz für unterwegs über das Futter für die Huskys und auch unsere eigene Verpflegung.
Jetzt ist es soweit: jeder lernt sein Team kennen und dann geht es endlich los, immer dem Guide hinterher. Die Fahrt führt zur einer Wildnishütte, wo übernachtet wird. Die Huskys werden als erstes versorgt, dann die Hütte geheizt, Wasser geholt und das Abendessen vorbereitet. Im Anschluss geht es in die Sauna. F/M/A
(Ca. 30 km)

3.-6. Tag: Mit Hundeschlitten von Hütte zu Hütte

Der Tagesablauf wird immer ähnlich sein: Man beginnt mit dem Versorgen der Hunde, dann wird gefrühstückt, Sachen gepackt und anschließend geht es los Richtung nächster Hütte. Unterwegs wird das Mittagessen an den Feuerstellen gemacht und die Routen führen in eines der letzten Wildnisgebieten Europas. Hier ist die Luft noch rein, der Schnee puderweiß und meterdick, und es herrscht eine Stille, die man fast hören kann. In der Nacht kann man mit ein wenig Glück auch die Polarlichter sehen.
Die Huskys führen Sie über zugefrorene Seen und Moorgebiete, durch verschneite Wälder und am Fuße der Berge Tag für Tag zur nächsten Hütte. An den Hütten angekommen kümmert sich jeder um sein Team, und danach wird das Abendessen vorbereitet und die Sauna warm gemacht. Übernachtungen in einer Hütte im Mehrbettzimmer. 4x F/M/A

7. Tag: Zurück zur Huskyfarm

Heute geht es zurück zur Huskyfarm. Je nach Route kann auch das Eishotel in Jukkasjärvi heute oder an den anderen Tagen besucht werden. Zurück an der Huskyfarm werden Sie Ihre Teammitglieder wieder zu ihrem Platz in die Hütten bringen und haben die letzte Möglichkeit sich bei jedem Husky ausgiebig für die erlebte Tour zu bedanken. F/M/A

8. Tag: Nach Hause

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Individuelle Heimreise. F

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Ab/an Flughafen Kiruna
  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen
  • 5 Übernachtungen in Wildnishütten im Mehrbettzimmer, meist mit Sauna, 2 Übernachtungen in Holzhütten direkt an der Huskyfarm im 3-4-Bettzimmer mit Außentoilette und Gemeinschaftsdusche
  • 6x Vollpension, 1x Frühstück, 1x Abendessen
  • 6-tägige Huskytour mit eigenem Gespann
  • Stellung qualitativ hochwertiger Winterausrüstung (Overall, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze, Schlafsack, warme Socken, Fleecejacke)
  • Schwedischer, Englisch sprechender Wildnisguide (obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es an der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson)

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise nach Kiruna
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches

Zusatzleistungen

  • An-/Abreise nach/von Kiruna – Flüge über uns buchbar (inkl. Steuern) ab: 450 EUR
  • Am letzten Tag ist ein Besuch im Eishotel Jukkasjärvi möglich. Eintritt ca.: 40 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Frühbucherrabatt von 40 EUR auf den Grundpreis bei Buchung bis 4 Monate vor Reiseantritt.
  • Obwohl die Toursprache Englisch ist, gibt es auf der Huskyfarm immer eine Deutsch sprechende Kontaktperson.
  • Da diese Tour sehr von der arktischen Witterung und den jeweiligen Schneeverhältnissen abhängig ist, kann es zu kurzfristigen Änderungen im Tourenverlauf und bei den Unterkünften kommen. Der hier genannte Reiseverlauf versteht sich daher als Beispiel, Änderungen beeinträchtigen aber nicht Art und Inhalt der Reise.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für die Einreise aus Deutschland (und alle weiteren Länder der EU und des EWR) gelten keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
  • Erforderlich sind gute Kondition und Koordinationsfähigkeit für Tagestouren bis ca. 6 Stunden. Teilweise ist Mithilfe erforderlich (im Tiefschnee schieben, neben dem Schlitten laufen). Teamgeist sowie Freude am Umgang und an der Arbeit mit den Hunden wird erwartet, denn Sie sind für Ihr Gespann während der Tour selbst verantwortlich. Doch genau das macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Komfortverzicht wird vorausgesetzt. Arbeiten wie das Versorgen der Hunde, Sauna und Ofen heizen, Wasser holen und Kochen werden von den Teilnehmern gemeinschaftlich erledigt. Jeder Teilnehmer muss auf einfache Unterkünfte mit Sauna und Außentoilette und auf Mehrbettzimmer eingestellt sein.
  • Diese Reise ist für Kinder ab 15 Jahren geeignet.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)