Schottland Aktivreisen, Naturreisen, Wanderreisen
Auf dieser 8-tägigen Wanderreise werden Sie in eine der landschaftlich atemberaubendsten Regionen Schottlands entführt – die Western Highlands. Es erwartet Sie der für Schottland so charakteristische Mix aus dunklen Seen, rauer Landschaft, unzugänglicher Moore und heidebewachsener Berge! Einblicke in die schottische Kultur dürfen natürlich nicht fehlen.
Diese Reise führt Sie entlang des berühmten Fernwanderwegs „West Highland Way“ und auf Bergwanderungen hinauf zu den Gipfeln Schottlands. Höhepunkt ist die Besteigung des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Zu den weiteren Besonderheiten gehören unter anderem Wanderungen zum wildromantischen Rannoch Moor, eines der letzten großen Gebiete unberührter Natur, oder in das sagenumwobene Tal von Glencoe, dem Ort der schottischen Clan-Kämpfe. Fast beiläufig passieren Sie die Drehorten vieler Filme, wie „Braveheart“, „Rob Roy“ und „Highlander“.
Anstelle des Reisebusses sind wir nach Möglichkeit mit den Zügen der West Highland Railway Line unterwegs. So wird auch der Transfer ein Erlebnis.
Übernachtet wird in kleinen Hotels mit einem sehr persönlichen Service und gutem Essen. Natürlich bleibt viel Zeit, der schottischen Seele in den Pubs und Dörfern nahe zu kommen. Nur zwei Mal werden Sie die Unterkunft wechseln. Zum Abschluss der Reise stehen die „Highlights“ Schottlands auf dem Programm: Loch Ness, die Highland-Hauptstadt Inverness, der Besuch einer Whiskybrennerei (natürlich mit Verkostung) und eine Stadtführung durch Edinburgh.
Sie werden von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet, der schon seit vielen Jahren in Schottland lebt und Ihnen seine Heimat zeigt. An allen anstrengenden Wandertagen bieten wir Ihnen gemütliche Alternativen an. Gern können Sie auch einen Tag aussetzen, sich ein Mountainbike ausleihen oder ein interessantes Museum besuchen. So können Sie ganz individuell und spontan Ihren Urlaub in Schottland gestalten.
Die Höhepunkte unserer Wanderreise „West Highland Way“:
Individuelle Anreise nach Glasgow. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel in der Nähe von Crianlarich. Erstes Kennenlernen und gemeinsames Abendessen. A
Auf den Spuren schottischer Clans wandern Sie durch landschaftlich sehr reizvolle und abwechslungsreiche Wälder und Gebiete mit weiten Ausblicken entlang des West Highland Way. Nur wenige kurze An- und Abstiege machen diese Tour ideal für den Einstieg. F/L
(Gehzeit ca. 6 h, 21 km; +230 Hm, -210 Hm)
Heute können Sie zwischen zwei Alternativrouten wählen. Meist wird an diesem Tag die sehr reizvolle, ebene bis leicht hügelige Wanderung entlang einer ehemaligen Militärstraße des 17. Jahrhunderts gewählt (Gehzeit ca. 4-5 h; 16 km, +160 m, -70 m). Die alternative Bergtour mit gesondertem Bergführer führt Sie auf einen Gipfel des Black Mount-Massivs mit atemberaubenden Panorama (Gehzeit ca. 8 h, 18 km; +/-900 Hm). F/L
Vom berühmten Pass of Glencoe wandern Sie heute über das wildromantische Rannoch Moor. Es ist eines der letzten großen Gebiete unberührter Natur in Europa und ein Paradies für vielfältige Fauna und Flora. Die Wanderung führt Sie entlang malerischer Lochs mit weißen Sandstränden, weitab von jeder Straße. Wenn es irgendwo noch Fabelwesen oder Einhörner gibt, dann hier. (Gehzeit 6-7 h, 22 km; +80 Hm, -40 Hm). Der erlebnisreiche Tag wird mit einer wildromantischen Fahrt mit der West Highland Line nach Fort William fortgesetzt. Genießen Sie den Abend in einen der zahlreichen Pubs des Ortes. F/L/A
Heute haben Sie die Möglichkeit den höchsten Berg Großbritanniens, den Ben Nevis (1.343 m), zu besteigen (Gehzeit ca. 7 h, 16 km; +/-1.320 Hm). Schon während des Aufstieges, aber vor allem vom Gipfel werden Sie mit einem beeindruckenden Panoramaausblick belohnt. Bei guter Wetterlage können das gesamte schottische Hochland und viele der Hebrideninseln überblickt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu einer Wanderung durch das Tal Glen Nevis, bekannt für seine wunderschönen Wasserfälle. F/L/A
(Gehzeit ca. 4 h, 8 km; +/-130 Hm)
Die heutige Wanderroute führt Sie entlang des letzten Abschnittes des West Highland Way durch wunderschöne Hochlandtäler (Gehzeit ca. 6 h, 21 km; +210 Hm, -180 Hm) oder zur Alternativwanderung des Vortages in das idyllische Glen Nevis. Am Abend können Sie das Tanzbein zu schwingen und von Ihrem Reiseleiter die typisch schottischen Ceilidh-Tanzschritte erlernen – natürlich freiwillig und nur wer mag! F/L/A
Nach den Wanderungen der letzten Tage steht heute eine Entdeckungsfahrt auf dem Programm. Entlang des Great Glen und des Caledonian Canal fahren Sie zum Loch Ness. Anschließend erhalten Sie eine kurze Stadtbesichtigung von Inverness, der Hauptstadt des Hochlandes. Alternativ können Sie eine Wollweberei besuchen.
Weiter fahren Sie entlang des Culloden-Schlachtfeldes und besichtigen mit den Clava Cairns drei der besterhaltenen prähistorischen Steinkreise Schottlands. Nach einer Führung durch die urige und kleinste Distille in Schottland mit Verkostung des schottischen „Lebenselixiers“ erreichen Sie Edinburgh. Mit dem Bus unternehmen Sie eine kurze Stadtbesichtigung. Fakultativ können Sie abends einen traditionellen schottischen Abend, eine „Ghosttour“ oder eine Pubtour unternehmen. F/A
Je nach Abflugzeit haben Sie heute noch Zeit für eigene Erkundungen in Edinburgh. Anschließend werden Sie zum Flughafen gefahren. F
F = Frühstück / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.