Portugal: Fahrradreise von Lissabon an die Algarve

Portugals Metropole, die unberührte Westküste und die Strände und Steilküste der Algarve

Portugal   Aktivreisen, Radreisen

Lissabon, eine der schönsten Hauptstädte Europas, ist der ideale Startpunkt für eine Radtour entlang Portugals unberührter Westküste. Wir radeln an Korkeichen vorbei durch die Landschaft des Alentejo gen Süden. Die schönsten Küstenetappen genießen wir auf dem Rad. Die Besiedelung nimmt ab, der Naturgenuss zu. Idyllische Naturparks, traumhafte Küstenabschnitte, steile Felsen, einsame Buchten und Strände warten darauf, von uns entdeckt zu werden.

Wir wohnen überwiegend in Mittelklassehotels. Frühstück nehmen wir in den Hotels ein. Abends essen wir 5x auswärts in ausgewählten, landestypischen Restaurants und 4x in den jeweiligen Hotels.

Steilküste an der Algarve

Steilküste an der Algarve

Die Höhepunkte unserer Fahrradreise in Portugal:

  • Die bezaubernde Altstadt von Lissabon
  • Évora, eine der schönsten Städte des Alentejo
  • Die beeindruckende Küste in Portugals „wildem Westen“
  • Strände und Steilküste von Vila Nova de Milfontes
  • Algarve-Städte Lagos und Sagres

Reiseverlauf Portugal (10 Tage)

Altstadt Lissabon

Altstadt Lissabon

1. Tag: Bom dia, Lissabon!

Ankunft in Lissabon und Transfer zum Hotel „Residencial Florescente“***. 2 Übernachtungen.
Das Hotel liegt im historischen Zentrum von Lissabon. Sehenswürdigkeiten wie das Coliseu dos Recreios, der Restauradores-Platz und die Avenida de Liberdade sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

2. Tag: Lissabon

Am Vormittag machen wir einen gemeinsamen Stadtspaziergang durch die Altstadt von Lissabon. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder einen fakultativen Ausflug mit der Bahn ins nahe gelegene Sintra. Abends besteht die Möglichkeit, ein Fado-Konzert zu besuchen (fakultativ).

3. Tag: Évora

Morgens Bustransfer nach Arraiolos im Herzen des Alentejo. Nach der Radvergabe radeln wir unsere erste Etappe auf einer stillgelegten Bahntrasse bis nach Évora. Sie ist eine der schönsten, historischen Städte des Alentejo. Am Nachmittag Freizeit zum Erkunden der Altstadt. 1 Übernachtung im Hotel „Dom Fernando“***.
Das Hotel ist nur wenige Minuten vom historischen Zentrum der Stadt entfernt. Sehenswürdigkeiten und Museen sind zu Fuß erreichbar. Ausstattung: Restaurant, Bar.
(Radstrecke ca. 29 km)

4. Tag: Alcácer do Sal

Durch wenig besiedelte Landschaft, die von „Montados“, den hier typischen Korkeichenhainen geprägt ist, radeln wir weiter. Bei Alcácer do Sol spüren wir die unmittelbare Nähe des Atlantiks. 1 Übernachtung im Hotel „A Cegonha“**, zentral gelegen mit Blick auf die Altstadt.
(Radstrecke ca. 67 km)

5. Tag: Vila Nova de Milfontes

Der Zug oder Bus bringt uns bis nach Sines. Auf beeindruckenden Küstenabschnitten mit herrlichen Ausblicken geht es von dort auf dem Rad bis nach Vila Nova de Milfontes. 2 Übernachtungen entweder im Hotel „Dunapraque Beach Club“*** oder im Hotel „Milfontes Beach“***.
Der „Dunaparque Beach Club“ liegt nur ca. 5 min vom Strand entfernt, inmitten von traumhafter Dünenlandschaft mit Blick auf den Atlantik.
Das Hotel „Milfontes Beach“ liegt in einer ruhigen Bucht in Vila Nova de Milfontes mit Blick auf den Atlantik und verfügt über WLAN, ein Restaurant und eine Hotelbar.
(Radstrecke ca. 27 km)

6. Tag: Entspannen

Freier Tag in Vila Nova. Zeit zum Relaxen an einem der schönen Strände der Umgebung, für eine fakultative Kanutour oder einer Wanderung entlang der Steilküste.

7. Tag: Aljezur

Die heutige Etappe verspricht Natur pur. Im südöstlichen Teil des Naturparks Alentejo wird Radfahren zum reinsten Naturerlebnis. Wir können uns nicht satt sehen an diesem herrlichen, unberührten Stück Portugal, bevor wir im maurischen Städtchen Aljezur ankommen. 1 Übernachtung im Hotel „Vicentina“****.
Das Hotel befindet sich inmitten der Aljezur-Ebene und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Burg und den Ortskern von Aljezur.
(Radstrecke ca. 66 km)

 

Cabo de Sao Vicente

Cabo de Sao Vicente, der südwestlichste Punkt Europas

8. Tag: Cabo de São Vicente – Albufeira

Auf dem Weg zum Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas, pausieren wir an einem der naturbelassenen Strände. Anschließend geht es weiter bis zu unserem Hotel in Albufeira. 2 Übernachtungen im Hotel „Baía Grande“***.
Das Hotel befindet sich etwas außerhalb von Albufeira (3 km zum Stadtzentrum) und ist nur ca. 700 m (9 Gehminuten) von malerischen Badebuchten entfernt. Ausstattung: Klimaanlage, TV, Safe, kostenfreies WLAN.
(Radstrecke ca. 61 km)

9. Tag: Freier Tag in Albufeira

Zu empfehlen ist eine Wanderung entlang der Steilküste oder ein Strandtag an den schönen Ständen Praia da Ponta Grande oder Praia da Coelha. Die Räder stehen für eigene Erkundungen bis 14:00 Uhr zur Verfügung.

10. Tag: Adeus, Portugal!

Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group oder TAP Air Portugal in der Economyclass nach Lissabon und zurück von Faro
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Portugal
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug für max. 2 Personen an Tag 5, 7 und 8 (vom Reiseleiter gefahren) und an Tag 3 und 4 (vom Fahrer gefahren)
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche) von Tag 3-9
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke
  • Fakultative Ausflüge / Besichtigungen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 350 EUR
  • Zuschlag Elektrorad, nach Verfügbarkeit, nur sehr begrenzte Kapazitäten : 260 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Abflug von Frankfurt ohne Aufschlag
  • Aufschlag für weitere Abflughäfen auf Anfrage: ab 300 EUR
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt oder Lissabon

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei Buchung eines halben DZ belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
  • Das Rail & Fly Ticket berechtigt zur Fahrt ab/bis Flughafen innerhalb von 24 h vor Abflug / nach Ankunft in allen Zügen der Deutschen Bahn (2. Klasse) ohne Aufschlag.
  • Für Rail & Fly-Buchungen, die ab einem Monat vor Reiseantritt erfolgen, berechnen wir ein Service-Entgelt in Höhe von 20 EUR bei Zusendung einer “Papier-Fahrkarte” bzw. 10 EUR bei Zusendung einer Pick-Up-Nummer (Buchungen sind nur bis 3 Werktage vor Reisebeginn möglich).
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Die 5 Tagestouren sind zwischen 27 und 67 km lang. Sie führen durch hügeliges Gelände auf asphaltierten, meist ruhigeren Nebenstraßen. Die Radtour an Tag 5 ist recht einfach zu fahren. Die Etappen der Tage 7 und 8 sind etwas anspruchsvoller und entsprechen somit der Radkategorie 2. Hier sind einige Steigungen zu bewältigen und wir fahren jeweils ca. 10 bis 15 km über unbefestigte Feld-/Schotterwege.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)