Norwegen Whale Watching-Reisen
Nordnorwegen at it’s best! Bei dieser Winter-Reise durchstreifen Sie mit dem kleinen Expeditionskreuzfahrtschiff MS QUEST schneeverzierte Fjorde, bewundern schimmernde Polarlichter am Nachthimmel und beobachten Buckelwale und Orkas aus nächster Nähe. Die schier undurchdringbare, faszinierende Fjordwelt Nordnorwegens im Winter zu erleben, ist ein ganz besonderes Erlebnis! Die Schönheiten der arktischen Küste entdecken Sie ebenso von den Aussichtsdecks aus wie bei zahlreichen Ausflügen und Expeditionen an Land und per Zodiac. An Bord genießen Sie Kreuzfahrt-Komfort und hervorragende Küche. Das perfekte Gesamterlebnis Nordnorwegen!
Einmal im Leben die sanftmütigen Riesen der Meere in freier Wildbahn beobachten und das auch noch in so spektakulärer Kulisse! Die Fjordausläufer und weiten Buchten der Küste bieten perfekte Nahrungsgründe für Schwertwale und Buckelwale, sodass hier die Chancen besonders gut stehen, die Tiere zu beobachten. Im Winter folgen sie den gewaltigen Heringsströmen hierher. Halten Sie die Kamera bereit, wenn die riesige Fluke eines Buckel- oder Pottwals an der Meeresoberfläche auftaucht – ein unvergessliches Erlebnis.
Zu Recht pilgern, besonders in den Sommermonaten, viele Nordlandfans auf die Inselkette der Lofoten. Einfach traumhaft ist das hiesige Zusammenspiel aus pittoresken, bunten Fischerhäuschen und gewaltigen Naturerscheinungen. Doch im Winter geht es hier wesentlich ruhiger zu, und die Inselgruppe umhüllt eine ganz besondere Aura. Spätestens wenn Sie die funkelnden Nordlichter über den roten Stelzenhäuschen von Å bewundern, können Sie ganz sicher gehen, dass etwas andere Lofoten-Erlebnis zu genießen! Bei einer Lofoten-Reise darf natürlich auch die Fahrt durch den berühmten Trollfjord nicht fehlen. Neben dem Schiff ragen die steilen Fjordwände über 1.000 m auf und versetzen Sie in Staunen.
Kabinenkategorien:
A Dreibett-Kabine
B Zweibett-Kabine
C Zweibett-Plus-Kabine
D Doppel-Kabine
E Superior-Kabine
F Suite
Die Höhepunkte dieser Reise:
Buckelwal
Fluganreise via Oslo nach Tromsö. Transfer zum Hafen, wo Sie an Bord der MS Quest gehen. Am selben Abend legen Sie ab und fahren unter der Tromsö-Brücke hindurch und vorbei an der beeindruckenden Eismeerkathedrale. Ihre erste Etappe führt Sie in Richtung Norden, durch die Innenpassage und vor Grøtsundet können Sie bereits Ausschau nach den ersten Nordlichtern halten. Die erste Nacht an Bord verbringen Sie im Reisafjorden. Übernachtung an Bord. A
Hier im äußeren Reisefjorden tummeln sich mit großer Wahrscheinlichkeit einige Wale. Vor allem Schwertwale (Orcas) und Buckelwale folgen hier im Winter den riesigen Heringsströmen. Gegen Nachmittag fährt die Quest in Richtung Havnnes, wo Sie heute am Pier übernachten. Bei Havnnes handelt es sich um den nördlichsten norwegischen Handelsposten, der noch heute in Betrieb ist. An der südlichen Küste der Insel Uløya, die in der Mündung des breiten Lyngenfjord liegt, erleben Sie nicht nur wunderschöne Natur, sondern auch lebendige Kulturgeschichte. Übernachtung an Bord. F/L/A
Heute gehen Sie zum ersten Mal auf Expedition, und zwar im wunderschönen Gebiet des Kvænangen und Lyngenfjordes. Steil und schroff ragen hier die bis zu 1833 m hohen Gipfel in die Höhe und gehören zu den Lyngenalpen. Riesige Gletscher, tiefe Schluchten und eisige Bergketten machen diese Landschaft zu einem einzigartigen Ort. Inmitten der eindrucksvollen Bergwelt können Sie sich auf Schneeschuhwanderung begeben. Mit etwas Glück können Sie heute einen Blick auf die hier beheimateten Tier- und Vogelarten erhaschen. Wale, Delfine, Otter, Seeadler und ab Februar sogar die niedlichen Papageientaucher, sind hier zu sichten. Übernachtung an Bord. F/L/A
Die hübsche Insel Senja mit ihrem Nationalpark Anderdalen beschert Ihnen heute einen Landausflugstag voller Naturvielfalt und Tierbeobachtungen: halten Sie Ausschau nach Elchen, Rotfüchsen oder Hasen, die durch die hiesige winterliche Umgebung streifen. Im kleinen, reizvoll gelegenen Fischerdorf Skrolsvik haben Sie die Möglichkeit Rentiere zu sichten und eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen. Übernachtung an Bord. F/L/A
Bereits am Morgen erreichen Sie die malerische Inselgruppe der Lofoten, die ihresgleichen sucht. Besonders im Winter bieten die Inselchen, die wie eine Kette auf einer Perlenschnur aufgefädelt im Meer liegen, ein Ort voller Ruhe und landschaftlicher Höhepunkte. In der Nacht flackern die Nordlichter am Himmel und verleihen der Umgebung eine magische Aura. Das kleine Fischerörtchen Å liegt inmitten einer schroffen Bergwelt, die steil aus dem Meer emporragt. Im ebenso malerischen Ort Nusfjord können Sie durch die alten, gelb gestrichenen Holzhäuschen spazieren, die auf Stelzen direkt ans Wasser gebaut wurden. Am Abend liegen Sie am Hafen von Henningsvær. Übernachtung an Bord. F/L/A
Am Vormittag tauchen Sie zunächst die spannende Geschichte des Fischfangs ein, denn Henningsvær ist das bekannteste Fischerdorf der Lofoten und im Winter Zentrum der größten Dorschfischerei weltweit. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in die Fischerei – früher und heute. Die Quest reist weiter und führt Sie zu den wunderschönen Stränden der Insel Skrova und weiter zum berühmten Trollfjord. Wenn es die See zulässt, fahren Sie auch in den Fjord hinein, was dank der geringen Größe der Quest möglich ist. Bis zu 1.000 Meter ragen die Felswände hier aus dem Wasser – ein besonderes Highlight Ihrer Reise. Weiter geht es nach Raftsund, wo die Inselgruppe der Lofoten auf die der Vesterålen trifft. Übernachtung an Bord. F/L/A
Nordlichter – Aurea borealis
Andenes, am nördlichen Ende der Vesterålen, nennt sich auch die „Walhauptstadt“ Norwegens. Hier stehen die Chancen besonders gut, auf die Meeressäuger zu treffen, denn Pottwalmännchen halten sich das ganze Jahr über im Andefjord auf. Im Winter kommen noch Finnwale, Schwertwale oder Buckelwale hinzu. Ihren letzten Abend an Bord genießen Sie in der Gegend des bezaubernden Sommarøys und vielleicht beschert Ihnen der norwegische Nachthimmel noch einmal Nordlichter zum Abschied. Später bricht die Quest wieder Richtung Tromsö auf. Übernachtung an Bord. F/L/A
Sie erreichen Tromsö und werden zum Flughafen gebracht. Individuelle Heim- oder Weiterreise. F
F = Frühstück / L = Lunchpaket / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.