Madeira: Wandern – Berge – Levadas

Leichte bis anspruchsvolle Wanderungen, Pico Ruivo (1.861m)

Madeira   Aktivreisen, Wanderreisen

Die Bergwelt Madeiras besticht durch tiefe Felskessel, senkrechte Basaltwände, eine frugale Hochebene und fast 2.000 m hohe Gipfel, erschlossen durch panoramareiche Wanderwege und Levadas. Machico liegt an der Südostküste Madeiras und wurde bereits 1419 geschichtlich erstmals erwähnt. Alte platanenbestandene Plätze laden zum Verweilen ein. Von diesem Standort aus erkunden wir hauptsächlich den Osten und das Zentralgebirge der Blumen- und Garteninsel.

Typische Levada auf Madeira

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Abwechslungsreiche Levada- und Bergwanderungen
  • Besteigung des Pico Ruivo, mit 1.861 m höchster Gipfel
  • Vier-Sterne-Standort-Hotel
  • Die Halbinsel São Lourenço
  • Bademöglichkeit am Strand und Promenade von Santa Cruz

 

Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Unsere Informationen bezüglich Einreisebestimmungen und Reisebedingungen im Zielgebiet etc. sind ausschließlich auf vollständig geimpfte Menschen ausgerichtet. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die infolge von veränderten Einreisebestimmungen entstehen.

Reiseverlauf Madeira (15 Tage)

Unterkunft:
Hotel: Unser Vier-Sterne-Hotel „Solar do Bom Jesus“ wurde im Jahr 2016 erbaut und verfügt über 31 Zimmer. Neben dem hoteleigenen Restaurant bietet das Hotel seinen Gästen einen kleinen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Die Zimmer sind mit Telefon, TV, Föhn, WLAN, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Verpflegung: Frühstücksbüfett, Abendessen mit drei Gängen. Fisch oder Fleisch zur Auswahl. Lage: Zum Steinstrand und der Promenade von Santa Cruz mit Restaurants, Bars und Cafés sind es 10 Minuten zu Fuß. Transfer: ca. 15 Minuten zum Flughafen.

Programm:

Die portugiesische Insel Madeira lernt man am besten kennen, wenn man sie erwandert – z. B. wie bei dieser Reise entlang der Levadas. Auf rund 2.000 Kilometern Länge leiten die seit dem 15. Jahrhundert angelegten Levadas das Wasser aus den Bergen im regenreichen Norden zu den Terrassenfeldern im trockeneren Süden. Einige steile Abschnitte, die bedrohlich nah am Abgrund entlang führen, zeigen, dass die Pfade ursprünglich nicht als Wanderrouten für Touristen gedacht waren: Sie wurden einst für die „Levadeiros“ angelegt, die auf Madeira noch heute die Kanäle kontrollieren und, ausgerüstet mit Schaufel und Harke, die Levadas von abgerutschten Erd- und Geröllmassen oder Laub befreien. Eine gewisse Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und etwas Mut sind daher beim Levada-Wandern erforderlich. Als Entschädigung für die Wanderstrapazen bieten die Wege immer wieder grandiose Ausblicke auf rauschende Wasserfälle, eindrucksvolle Schluchten, kleine urige Dörfer und die raue Atlantikküste.

Doch bei aller Faszination der Levadawege soll nicht vergessen werden, dass die Vulkaninsel auch ein hervorragendes Revier für Bergwanderer ist. Mit Höhen über 1.800 m sowie tief eingeschnittenen Tälern und Schluchten besticht das Zentralgebirge. Mit 1.861 m ist der Pico Ruivo die höchste Erhebung, gefolgt vom Pico das Torres (1.851 m) und dem Pico do Arieiro (1.818 m). Ein weiteres Highlight stellt die Hochebene Paul da Serra dar, die häufig auch als Schottland Madeiras bezeichnet wird. Hier gibt es viele Wasserfälle und Farne, und es weiden Kühe und Ziegen auf den Wiesen.

8 Tageswanderungen zwischen 2 und 5 Stunden, sowohl im Gebirge als auch entlang der Levadas, zeigen die schönsten Landschaften der Insel. Höhepunkt ist die Wanderung entlang eines Panoramaweges auf den höchsten Gipfel Madeiras, den Pico Ruivo (1.861 m). Fakultativ wird auch ein ganztägiger Ausflug nach Funchal mit Stadtbesichtigung angeboten. An den übrigen Tagen haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust zu wandern oder sich einen Leihwagen zu mieten.

Wandergruppe

Wandergruppe

1. Tag: Auf nach Madeira!

Flug nach Funchal und kurzer Transfer zum Hotel.

2. Tag: Mimosen-Levada

Unsere erste Wanderung verläuft auf der Mimosen-Levada. Sie beginnt im Quinta-Grande-Tal. Alte Mühlen, Weiden und Lilien säumen unseren Weg.
(Gehzeit: 4 Std., -350 m)

3. Tag: Levada dos Tornos

Unsere Wanderung beginnt an landwirtschaftlich genutzten Terrassen und führt zu üppigen Akazienwäldern und Eukalyptusalleen. Wir durchqueren die Korbflechter-Ortschaft Camacha bis zum Vale Paraiso.
(Gehzeit: 4 Std., +/-350 m)

4. Tag: Zur freien Verfügung

Vielleicht ein Ausflug nach Funchal (fakultativ)?

5. Tag: Ribeiro Frio

Die Levada do Furado, in der sich Forellen tummeln, durchquert ein recht ursprüngliches Gebiet. Am Portela-Pass (700 m) beginnen wir mit einem 45-minütigen Aufstieg zum Forsthaus nach Lamaceiros. Herrliche alte Zedernbäume gibt es hier zu bestaunen. Hier treffen wir auf unsere heutige Levada, die uns bis Ribeiro Frio begleitet.
(Gehzeit: 4 Std, + 400 m)

6. Tag: Freier Tag

Zur freien Verfügung.

7. Tag: Pico Ruivo

Unumstrittener Höhepunkt jedes Wanderaufenthalts auf Madeira ist der Panoramaweg vom Pico Arieiro (1.810 m) zum Pico Ruivo (1.861 m), dem höchsten Gipfel der Insel. In den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts ließ das Fremdenverkehrsamt den bis dahin gefährlichen Bergpfad zu einem breiten Weg ausbauen. Trotzdem hat er nichts von seinem Reiz verloren.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 600 m)

8. Tag: Freizeit

Zur freien Verfügung.

9. Tag: In den grünen Kessel

Oberhalb des Ortes Santana mit seinen strohgedeckten Häuschen führt unser Weg zum „Grünen Kessel“ von Caldeirão Verde. Spektakuläre Ausblicke auf die Nordküste begleiten uns.
(Gehzeit: 4,5 Std., keine wesentlichen Höhenunterschiede)

10. Tag: Erholungstag

Zur freien Verfügung.

11. Tag: Ehemalige Pilgerstraße

Früher spielte sich der Personen- und Warenverkehr zwischen Funchal und der Nordküste auf diesem Saumpfad ab. Auch Pilger benutzten die bequeme Route, die immer neue Ausblicke bietet. Wir beginnen am Forsthaus Casa Florestal und gehen in Richtung Pico Grande (1.651 m). Nach der Mittagsrast gemächlicher Abstieg bis zum Encumeada-Pass.
(Gehzeit: 5 Std., + 450 m, – 600 m)

12. Tag: Zur Quelle der Levada do Castelejo

Wir wandern oberhalb des Randes der Siedlungsgrenze durch Felder und Akazienwälder bis zur Quelle. Blicke auf den Adlerfelsen, ein Wahrzeichen des Nordens, über das Tal von São Roque und auf den Atlantik laden uns immer wieder zum Verweilen ein.
(Gehzeit: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede)

13. Tag: Zur freien Verfügung

Vielleicht ein Bummel durch den Ort?

14. Tag: Die Halbinsel São Lourenço

Wenn uns sonst die Farbe Grün auf unseren Wanderungen begleitet, so herrschen auf der Halbinsel die Farben Rot (Felsen), Weiß (Wolken) sowie das Blau des Meeres vor.
(Gehzeit: 2 Std., +/- 340 m)

15. Tag: Auf Wiedersehen, Madeira!

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Aufgrund von vielseitigen Wandermöglichkeiten wird Ihre Reiseleitung weitere Wanderungen mit Ihnen direkt vor Ort besprechen.

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group, TUIFly oder TAP Portugal in der Economyclass nach Funchal und zurück, jeweils mit Umstieg in Lissabon
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) zur Anreise mit der Deutschen Bahn
  • Transfers auf Madeira
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gänge-Abendmenü); Gala-Dinner am 24.12. und am 31.12.
  • Programm wie beschrieben
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
  • CO²-Kompensation für Ihre Flüge

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten; Getränke
  • Persönliches; Trinkgelder (ca. 10 %)
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 180 EUR
  • Rail & Fly (Bahnfahrt innerdeutsch 2. Klasse): 65 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse: 130 EUR
  • Stadtbesichtigung von Funchal inkl. Markthallen (vor Ort zu entrichten): 39 EUR
  • Flüge ab/bis Düsseldorf, Frankfurt, München ohne Aufschlag
  • Aufpreis bei Flügen ab Hamburg, Leipzig ab: 50 EUR
  • Weitere Abflughäfen auf Anfrage, Aufpreis ab: 150 EUR
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Lissabon

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. 50 EUR pro Person.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers belasten wir Sie lediglich mit 50 % des EZ-Zuschlages nach, wenn wir keinen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner finden. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Abreise wird in diesem Fall der volle EZ-Zuschlag berechnet.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Unsere Informationen bezüglich Einreisebestimmungen und Reisebedingungen im Zielgebiet etc. sind ausschließlich auf vollständig geimpfte Menschen ausgerichtet. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die infolge von veränderten Einreisebestimmungen entstehen.
  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • Bei einigen Wanderungen sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, da die Levadas gelegentlich an Steilhängen entlang führen.
  • Diese Reise schließt physische Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein, vornehmlich Wanderungen oder Radtouren. Dieses Reiseangebot setzt daher voraus, dass Sie frei von körperlichen oder psychischen Einschränkungen sind und über eine ausreichende Fitness verfügen.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)