Madeira Aktivreisen, Wanderreisen
Auf einer teils anspruchsvollen Route durchqueren Sie die Gebirgskette der Blumeninsel Madeira von Ost nach West. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die kleinere Nachbarinsel Porto Santo ebenfalls aktiv auf Wanderungen zu entdecken. Während Madeira für seine üppige Vegetation bekannt ist, wird Porto Santo von einem trockenen afrikanischen Klima dominiert, ist entsprechend karger und flacher und punktet zusätzlich mit einem kilometerlangen breiten Sandstrand, der zum Baden einlädt. Die Wanderungen auf beiden Inseln, auf zum Teil wenig begangenen Wegen, bieten ein unvergleichliches Wandererlebnis.
Genießen Sie am Anfang der Reise einen Tag in Funchal mit Stadtrundgang und Weinverkostung. Im Anschluss durchqueren Sie in 8 Tagen (inkl. einem Ruhetag) die Gebirgskette Madeiras. Sie übernachten in wechselnden, kleineren Hotels und Pensionen.
Eine Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo mit leichten Wanderungen ist möglich. Die Wanderungen führen auf vulkanische Berge mit bizarren Basaltformationen, von wo sich herrliche Ausblicke auf die umliegenden Felsinseln bieten. Die Übernachtungen finden in einem kleinen Hotel im Hauptort Vila Baleira statt.
Die Höhepunkte unserer Wanderreise „Durchquerung der Blumeninsel Madeira„:
Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer (ca. 25 min) zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 10 min zu Fuß vom Zentrum entfernt.
Ein geführter Rundgang mit Obst- und Fischmarkt und Madeirawein-Probe macht Sie mit der Inselmetropole bekannt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt.
Abends findet das Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie am Vortag. F/A
Unsere erste Wanderung schließt den Aufstieg auf den Pico do Arieiro, den mit 1.818 m dritthöchsten Berg Madeiras, ein. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel im Osten der Insel, auf einem grünen Waldplateau gelegen. Übernachtung im Hotel. F/A
(Ca. 15 km, 5 h; -50 m, +950 m)
…mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach einem Abstieg geht es über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnels und Steigen auf den Gipfel des Pico Ruivo (1.862 m), den höchsten Berg Madeiras. Abstieg zur Berghütte und Fahrt nach Santana an der Nordküste. Übernachtung im Hotel. F/A
(Ca. 13 km, 4,5 h; -650 m, +450 m)
Unser Weg führt vom Pico Ruivo in ständigem Auf und Ab entlang des Hauptkammes zum Encumeada-Pass, immer wieder von der Süd- auf die Nordseite wechselnd. In einer kleinen Bar haben wir eine Rast verdient, bevor wir zum Hotel absteigen. Übernachtung im Berghotel „Encumeada“. F/A
(Ca. 19 km, 8 h; +1.000 m, -1.400 m)
Direkt vom Hotel Aufstieg zur Levada und durch mehrere Tunnel auf die Nordseite. Hoch über dem Tal von Sao Vicente weiterer Aufstieg und durch Heidewald zum markanten Gipfel des Pinaculo. Abstieg zum Lombo do Mouro und von dort zum Encumeada-Pass und zurück zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag. F/A
(Ca. 22 km, 7 h, +650 m, -450 m)
Die heutige Wanderung führt absteigend von den westlichen Ausläufern der Paúl-Ebene zur Quelle einer uralten Levada. Hier befinden Sie sich in einem mystischen Lorbeerwald (UNESCO-Weltnaturerbe). Sie folgen nun länger der alten Levada, vorbei an den Ruinen eine alten Mühle bis wieder urbanes Gebiet erreicht wird und die Levada durch Felder und Gärten führt. Am Ende des Kanals erreichen Sie schließlich ein kleines Dorf von wo aus Sie mit herrlichen Blicken auf das Meer nach Porto Moniz absteigen. Übernachtung in Hotel in der Nähe der Meerwasserschwimmbecken aus Lavagestein. F
(Ca. 24 km, 7 h; -1.200 m)
Dieser kleine Ort hat sein ganz besonderes Flair. Ganz in der Nähe der Unterkunft gibt es die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken. Bei klarer Sicht erleben wir einen traumhaften Sonnenuntergang. Übernachtung wie Vortag. F
Heute geht es entlang einer der schönsten Steilküsten Madeiras im Nordwesten der Insel. Zunächst Aufstieg in das Nachbardorf Santa. Nach einer kurzen Rast in einer Dorfkneipe Abstieg in das Tal „Ribeiro de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg auf der anderen und Fahrt nach Funchal. Übernachtung im Hotel. F
(Ca. 12 km, 4 h; +950 m, -500 m)
Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen findet das gemeinsame Tourabschlussessen in einer urigen Dorfkneipe statt (in Abhängigkeit der Buchungssituation – sonst am 12. Tag auf Porto Santo). Lassen Sie sich überraschen! Übernachtung wie am Vortag. F/M
(Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m)
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise ausklingen zu lassen und die Inselhauptstadt Funchal auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag. F
Rückflug über Lissabon (Möglichkeit zu einem individuellen Stopover). F
Am Morgen Fährüberfahrt nach Porto Santo und kurze Fahrt nach Vila Baleira, dem Hauptort der kleinen Insel. Genießen Sie den Sandstrand, das klare Wasser und die Sonne auf Porto Santo. Übernachtung in einer Pension. F
Start der Wanderung zum Pico de Castelo. Hier befinden sich die größten Basaltsäulen Portugals (Orgelpfeifen). Der Name Pico de Facho heißt übersetzt soviel wie Fackelberg. Von hier wurden die Bewohner Madeiras früher mit gewaltigen Feuern vor nahenden Piraten gewarnt. Abends dann das Tourabschlussessen (sofern nicht schon am 10. Tag erfolgt). Übernachtung wie Vortag. F
(Ca. 13 km, 6 h; -600 m, +600 m)
Wanderung zum Pico de Ana Ferreira (283 m). Hier haben wir eine herrliche Rundumsicht auf die vielen kleinen Felsinselchen um Porto Santo und natürlich hinüber nach Madeira. Am Pico de Ana Ferreira sind neben Basaltsäulen auch Koralleneinschlüsse im Fels zu entdecken. Am Sandstrand entlang geht es zurück zum Hotel. Am Abend Fährüberfahrt zurück nach Funchal. Übernachtung im Hotel. F
(Ca. 12 km, 5 h; -250 m, +250 m)
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise ausklingen zu lassen und die Inselhauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Übernachtung wie Vortag. F
Transfer zum Flughafen, Heimflug über Lissabon.
Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Fragen Sie uns, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.