Italien Aktivreisen, Bergsteiger-Reisen, Wanderreisen
Diese Tour führt Sie durch die Brenta-Dolomiten mit ihren beeindruckenden Felsformationen und Steilwänden. Auf dem Bocchette-Weg folgen Sie einem der schönsten Eisenwege der Alpen. Wandern Sie entlang der steilen und wilden Berggipfel und genießen Sie die herrlichen Aussichten auf idyllische Täler. Nehmen Sie die Schönheit der westlichen Ausläufer der Dolomiten in sich auf.
Die Dolomiti di Brenta sind ein Gebirgszug, der für spitze Türme und Nadeln, schroffe Steilwände und waagrechte Wegbänder bekannt ist. Jeden Tag gelangen Sie über abwechslungsreiche Steige mit grandiosen Tiefblicken zu den gemütlichen italienischen Berghütten. Schmale Felsbänder, lange Leitern, spektakuläre, einzigartige Tief- und Weitblicke sowie italienisches Flair. Das sind nur einige beschreibende Attribute dieser Tour. Wer die wilde Dolomitenlandschaft liebt, wird von dieser Klettersteigwoche begeistert sein.
Die Höhepunkte unserer „Klettersteig-Tour Brenta„:
Nach Ihrer Anreise und Ihrer Ankunft in Madonna di Campiglio (Treffpunkt an der Seilbahn voraussichtlich um 15:30 Uhr) geht es mit der Grostè-Seilbahn hinauf. Danach steigen wir ein kurzes Stück auf zu unserer Unterkunft – der „Rifugio Graffer“ (2.261 m). A
(Gehzeit: ca. 1 Std., 200 m bergauf)
Heute steigen Sie zum Passo del Grosé auf. Von hier wandern Sie weiter auf dem Benini-Klettersteig. Vorbei an der Cima Grosé und der Cima Falkner gelangen wir zur „Rifugio Tuckett“ (2.270 m). F/A
(Gehzeit: ca. 5 Std., 790 m bergauf und bergab)
Früh steigen Sie zunächst über Geröll und später über Gletscher hinauf zur Bocca del Tuckett. Anschließend geht es über Leitern und ausgesetzte Felsbänder auf dem Bochette-Weg zum „Rifugio Alimonta“ (2.580 m), das vor den steilen Wänden auf einem kleinen Felsplateau steht. F/A
(Gehzeit: ca. 7 Std., 850 m bergauf, 500 m bergab)
Sie folgen weiter dem Via Bocchette Centrale bis zum Rifugio Pedrotti. Nach einer kleinen Stärkung geht es über den Sentiero dell Ideale zur Bocca Tosa, wo ein weiterer Klettersteig auf Sie wartet. Kurz den Gletscher querend erreichen Sie das schön gelegene „Rifugio Agostini“ (2.410 m). F/A
(Gehzeit: ca. 7 Std., 980 m bergauf, 900 m bergab)
Wir gehen erst über den Via ferrata E. Castiglioni zur Rifugio XII Apostoli (2.487 m) und dann ein Stück über den Bochette-Weg weiter zum D. Martinazzi-Klettersteig. Unser Ziel heute das „Rifugio Brentei“ (2.175 m). F/A
(Gehzeit: ca. 8 Std., 820 m bergauf, 1.050 m bergab)
Über den Sentiero Sosat-Klettersteig gelangen wir zur „Rifugio Tuckett“ (2.270 m) und weiter geht es auf dem Giro del Brenta-Höhenweg zurück zur Grosté-Seilbahn. Mit der Bahn fahren Sie zurück nach Madonna di Campiglio. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an. F
(Gehzeit: ca. 4 Std., 550 m bergauf, 200 m bergab)
F = Frühstück / A = Abendessen