Italien Aktivreisen, Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Schon die alten Griechen und Römer erkannten in ihnen die Schmiede der Götterwelt am Schmelztiegel zwischen Ober- und Unterwelt. Der launische Vesuv am Golf von Neapel zeigt sich mal zerstörerisch für Städte wie Pompeji, mal gönnerhaft mit traumhaften Aussichten an seinem dramatischen Kraterschlund, dessen Ruhe seit 1944 trügerisch ist. Stromboli, der feurige Vulkankegel im Meer, verzaubert als Asche spuckender Gipfel mit nimmermüden Eruptionen. Lipari, die Schöne im Zentrum des gleichnamigen Archipels, und Vulcano, der dampfende Vorhof zur Unterwelt, sowie der über allen thronende Ätna bieten die ganze Farbpalette der vulkanischen Klaviatur.
Die Höhepunkte dieser Wanderreise:
Stromboli mit Rauchsäule
Ankunft in Neapel und Transfer. 2 Übernachtungen, entweder im Hotel „Vergilius Billia“**** (zentral gelegen), im „Grand Hotel Europa“***, nahe des Hauptbahnhofs gelegen, mit 84 Zimmern, oder im Hotel „Ramada“****. Das ruhige „Ramada Naples“ bietet 152 beeindruckende Gästezimmer sowie einen Aufzug, einen Friseurladen und einen Ausflugsschalter. Das Hotel eröffnete im Jahre 1939 und bietet Zimmer in einem italienischen Gebäude mit 6 Etagen. Das Hotel ist 14 km entfernt von Vesuv. Es ist auch 2.3 km von Castel Nuovo gelegen. Dieses Hotel mit einer wundervollen Lage befindet sich unweit von einem botanischen Garten und einem Hafen.
Fahrt mit der Seilbahn von Castellamare zum Monte Faito. Oben angekommen, haben wir auf einer traumhaften Wanderung wunderbare Aussichten über die Sorrentiner Halbinsel, auf den Golf von Neapel, zum Vesuv und nach Capri sowie nach Positano und den Golf von Salerno. Übernachtung wie am Tag zuvor.
(Gehzeit: 3,5 Std., +/- 300 m).
Aufstieg zum Krater des Vesuv (Gehzeit: 2 Std., +/- 300 m). Exklusive komplette Umrundung, die nur mit unserer örtlichen Führung abseits der großen Tourismusströme möglich ist. Besuch von Pompeji mit deutschsprachiger Führung. Abends Einschiffung in Neapel und Nachtfähre nach Stromboli. Übernachtung auf der Fähre.
Morgens Ankunft auf Stromboli (2 Übernachtungen im Hotel „Villaggio Stromboli“), Erkundung des Hauptortes. Am späten Nachmittag wandern wir vom Ortsteil San Vincenzo auf einem einfachen Panoramaweg in ca. 290 m Höhe bis zur Lavarinne Sciara del Fuoco. In der Dämmerung erleben wir die feurigen Ausbrüche von unten. Über das ehemalige Observatorium steigen wir wieder ab zum Hotel (Gehzeit: 3 Std., +/- 300 m). Sollte der Gipfel für Wanderer geöffnet sein, kann die Besteigung fakultativ vor Ort gebucht werden.
Wir können eine fakultative Bootsrundfahrt inklusive Ausflug zum Einsiedlerdorf Ginostra unternehmen oder die Zeit einfach zum Faulenzen und Baden nutzen. Am Abend brechen wir zu einer Bootsfahrt zur Feuerrutsche Sciara del Fuoco auf und beobachten die funkelnden Eruptionen vom Meer aus.
Wir passieren die Insel Panarea und einige unbewohnte Faraglionen und erreichen Lipari und haben Zeit, die Hauptstadt der Liparen zu erkunden. Wir beziehen die Zimmer dort im Hotel „Bougainville“ für 4 Nächte und haben Zeit, die Hauptstadt der Liparen zu erkunden. Das Hotel ist von einem großen Garten umgeben. Nur wenige hundert Meter trennen das Hotel vom historischen Zentrum Liparis.
Option 2: Hotel „Carasco“****, direkt am Meer, ca. 1 km vom Zentrum Liparis entfernt. Wellnesbereich, Pool, Zugang zum Baden im Meer, Bar, Restaurant.
Wanderung auf Lipari mit tollen Ausblicken auf die Nachbarinseln der Äolen.
(Gehzeit: ca. 3,5 Std., +/- 350 m)
Wir unternehmen einen Tagesausflug nach Vulcano mit Wanderung auf den Krater.
(Gehzeit: 3 Std., +/- 400 m)
Gelegenheit z. B. zu einem Museumsbesuch in Lipari, eine weitere Wanderung oder eine Fahrt zu einer anderen Nachbarinsel (alles fakultativ).
Überfahrt nach Milazzo und Transfer nach Zafferana an den Hängen des Ätna, wo wir 2 Übernachtungen im Hotel „Primavera“ haben. Das Hotel befindet sich auf halber Höhe zwischen Meer und Ätna und bietet einen herrlichen Blick auf die ionische Küste zwischen Taormina und Acireale. Das Haus befindet sich, umgeben von Grün, auf einem Hügel mit Terrassenanlagen, ca. 1,5 km von Zafferana Etnea entfernt auf der Bergstraße zum Ätna.
Taormina und der Ätna
Wir fahren gemeinsam zur Seilbahnstation des mächtigen Ätna. Von hier besteht entweder die Möglichkeit, eine Wanderung auf eigene Faust in ca. 2.000 m Höhe zu einigen Seitenkratern zu unternehmen oder fakultativ mit einem Bergführer zu den spektakulären Gipfelkratern zu gelangen (ca. 70-80 EUR p.P. je nach Teilnehmerzahl).
Rückflug. Je nach Abflugzeit haben wir vorher noch die Möglichkeit für eine kurze Besichtigung von Catania.
Unterbringung: Wir wohnen in Hotels der 3*- bis 4*-Kategorie. Die Standorte können Sie dem Reiseverlauf entnehmen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.