Frankreich Aktivreisen, Familienreisen, Kanu- & Kajak-Reisen
„La Douce“ wird die Dordogne auch genannt, und sie schleicht sich schnell in unsere Herzen: Unzählige Inseln, Kiesbänke, schöne Ufer und kleine, unmittelbar am Fluss liegende Dörfer machen sie zum Kanufluss par excellence. Sie bahnt sich ihren Weg durch reizvolle Hügellandschaften, schlängelt sich an steil emporragenden Felsen vorbei und in ihrem Wasser spiegeln sich die am Ufer stehenden Schlösser.
Die Höhepunkte dieser Kanutour:
Diese Reise wird leider zur Zeit nicht angeboten. Wie wäre es mit folgender Tour: https://www.intakt-reisen.de/europa/frankreich/familien-kanutour-loire/
Sa. Anreise bis 18:30 Uhr bei einwöchigem Programm.
So. Creysse – Pinsac. Ein Kaffee oder ein kurzes Bad im Fluss, dann beginnt die Paddeleinführung, nach der wir die ersten 10 Kilometer paddeln.
(10 km )
Mo. Pinsac – St. Julien. Wunderschöne Ausblicke, an einem Steilhang tritt ein kleines Flüsschen aus dem Felsen, bei geeignetem Wasserstand können wir 60 Meter in diese Höhle hineinfahren. Unsere erste Etappe führt von Pinsac auf der hier beschaulichen Dordogne vorbei an Souillac nach St. Julien.
(23 km)
Di. St. Julien – Cenac. Auf diesem Abschnitt passieren wir den Cingle de Montfort, eine gewaltige, fast kreisrunde Flussschleife. Wir erreichen Cenac unterhalb von Domme, einer imposanten Festungsanlage mit Blicken über das gesamte Dordognetal.
(23 km)
Mi. Von Cenac geht es am Morgen mit dem Bus flussaufwärts in die Kleinstadt Beaulieu. Ruhetag in Beaulieu.
Do. Beaulieu – Carennac. Vorbei an Castelnau und der Einmündung der Cere erreichen wir Carennac (mittelalterlicher Ortskern).
(19 km)
Fr. Carennac – Creysse. In Carennac erfordert eine Bootsrutsche, die auch umtragen werden kann, unsere ganze Aufmerksamkeit. Der vor uns liegende Abschnitt der Dordogne gilt als der Schönste überhaupt, vielleicht zeigt sich uns hier der Eisvogel.
(18 km)
Sa. Abreise nach dem Frühstück (ab 10:00 Uhr).
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind möglich.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Pisa ca. 12 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.