Frankreich: Kanutour auf der Dordogne

Naturreise entlang von Kalkfelsen, Schlössern und der Festungsstadt Domme

Frankreich   Aktivreisen, Familienreisen, Kanu- & Kajak-Reisen

„La Douce“ wird die Dordogne auch genannt, und sie schleicht sich schnell in unsere Herzen: Unzählige Inseln, Kiesbänke, schöne Ufer und kleine, unmittelbar am Fluss liegende Dörfer machen sie zum Kanufluss par excellence. Sie bahnt sich ihren Weg durch reizvolle Hügellandschaften, schlängelt sich an steil emporragenden Felsen vorbei und in ihrem Wasser spiegeln sich die am Ufer stehenden Schlösser.

Kanus auf dem Fluss

Kanus unterwegs auf der Dordogne

Die Höhepunkte dieser Kanutour:

  • Schönster Kanufluss Frankreichs
  • Berühmte Tropfsteinhöhlen
  • Romanische/gotische Baukunst, intakte mittelalterliche Städte
  • Geeignet auch für Kanu-Anfänger, Kinder ab 8 Jahren
  • Direkt am Ufer liegende Campingplätze; Selbstversorgung

 

Diese Reise wird leider zur Zeit nicht angeboten. Wie wäre es  mit folgender Tour: https://www.intakt-reisen.de/europa/frankreich/familien-kanutour-loire/

Reiseverlauf Frankreich (8 Tage)

 

Schloss im DordognetalSa. Anreise bis 18:30 Uhr bei einwöchigem Programm.

So. Creysse – Pinsac. Ein Kaffee oder ein kurzes Bad im Fluss, dann beginnt die Paddeleinführung, nach der wir die ersten 10 Kilometer paddeln.
(10 km )

Mo. Pinsac – St. Julien. Wunderschöne Ausblicke, an einem Steilhang tritt ein kleines Flüsschen aus dem Felsen, bei geeignetem Wasserstand können wir 60 Meter in diese Höhle hineinfahren. Unsere erste Etappe führt von Pinsac auf der hier beschaulichen Dordogne vorbei an Souillac nach St. Julien.
(23 km)

Di. St. Julien – Cenac. Auf diesem Abschnitt passieren wir den Cingle de Montfort, eine gewaltige, fast kreisrunde Flussschleife. Wir erreichen Cenac unterhalb von Domme, einer imposanten Festungsanlage mit Blicken über das gesamte Dordognetal.
(23 km)

Mi. Von Cenac geht es am Morgen mit dem Bus flussaufwärts in die Kleinstadt Beaulieu. Ruhetag in Beaulieu.

Vorbei an steilen UfernDo. Beaulieu – Carennac. Vorbei an Castelnau und der Einmündung der Cere erreichen wir Carennac (mittelalterlicher Ortskern).
(19 km)

Fr. Carennac – Creysse. In Carennac erfordert eine Bootsrutsche, die auch umtragen werden kann, unsere ganze Aufmerksamkeit. Der vor uns liegende Abschnitt der Dordogne gilt als der Schönste überhaupt, vielleicht zeigt sich uns hier der Eisvogel.
(18 km)

Sa. Abreise nach dem Frühstück (ab 10:00 Uhr).

Änderungen im Reiseverlauf aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind möglich.

Leistungen

  • 7 Nächte auf Campingplätzen in 2er-Zelten
  • Wanderkanadier mit kompletter Kanuausrüstung
  • Einführung in die Paddeltechnik
  • 5 geführte Kanutouren
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Benutzung Kochausrüstung, Tische, Bänke
  • Transfer Cenac / Beaulieu

Nicht enthaltene Leistungen

  • Anreise: Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Link über dem Reiseverlauf „Zusatzinfos Kanutour Dordogne“.
  • Verpflegung pro Tag (vor Ort zu zahlen) ca.: 10 EUR
  • Eintritte vor Ort ca.: 9 EUR

Zusatzleistungen

  • Preiswerte Bahnfahrkarten zur Anreise auf Anfrage
  • Gruppentransfer Souillac – Camp u.z. p.P.: 50 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • Treffzeit in Creysse am ersten Tag um 18:30 Uhr, Abreise am letzten Tag ab 10:00 Uhr möglich.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz und fordern Sie einen Auslandskrankenschein an. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Für Ihr Gepäck (insbesondere auch Fahrräder) empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Pisa ca. 12 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • I. Für Personen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, gilt folgendes:
    Vollständig geimpfte Reisende aus Ländern der Kategorie „grün“ benötigen für die Einreise nach Frankreich lediglich einen gültigen Impfnachweis. Vollständig geimpfte Reisende aus Ländern der Kategorie „orange“ benötigen einen gültigen Impfnachweis, sowie eine Erklärung zur Symptomfreiheit.
    Als vollständig geimpft gelten Personen, die einen von der EMA zugelassenen Impfstoff erhalten haben, entweder
    – 7 Tage nach der Zweitimpfung mit einem Vakzin, für das zwei Impfdosen erforderlich sind (Pfizer, Moderna, AstraZeneca (Vaxevira und Covishield));
    – 4 Wochen nach der Impfung mit einem Vakzin, für das nur eine Impfdosis erforderlich ist (Johnson & Johnson);
    – 7 Tage nach der Impfung für COVID-19-Genesene (eine einzige Impfdosis erforderlich).
    II. Für Personen, die nicht vollständig geimpft sind (s.o.) oder ihren Impfstatus nicht nachweisen können, gilt folgendes:
    Reisende aus Ländern der Kategorie „grün“ benötigen für die Einreise einen höchstens 72 Stunden vor Reisebeginn vorgenommenen negativen PCR-Test oder einen höchstens 48 Stunden vor Reisebeginn vorgenommenen Antigen-Test. Gleichwertig ist der Nachweis einer mindestens 11 Tage, aber höchstens sechs Monate zurückliegenden Genesung von COVID-19.
    Den Impf-, Test- oder Genesenenstatus können Reisende in Papierform oder digital z.B. über einen Eintrag in der französischen App „TousAntiCovid“ oder auch einer deutschen App (“CovPass„ oder “Corona-Warn-App„) nachweisen. Alle nach EU-Vorgaben ausgestellten digitalen Nachweise anderer Staaten sind kompatibel und zur Einreise verwendbar.
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Zweiteilung der Tour ermöglicht auch Anfängern den problemlosen Einstieg ins Kanufahren. Der ruhig strömende Fluss bietet ideale Bedingungen, um sich mit den Booten und der Paddeltechnik vertraut zu machen. Unser erfahrener Reiseleiter, der Sie auch in die Paddeltechnik einweist, bietet zusätzliche Sicherheit. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Link über dem Reiseverlauf „Weitere Hinweise für Kanutour Dordogne“.
  • Geeignet ab 8 Jahren, 1 Kind pro Erwachsenem im gleichen Boot.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)
Diese Reise wird leider zur Zeit nicht angeboten. Wie wäre es mit folgender Tour: Familien-Kanutour auf der Loire (s. Link)?