Finnland: Wanderreise Finnisch Lappland

Tagestouren durch die abwechsungsreiche Herbstlandschaft finnischer Nationalparks

Finnland   Aktivreisen, Wanderreisen

Im September beginnt in Finnland eine farbenfrohe Wandersaison – die Ruska-Zeit. Für uns ist diese unbeschreiblich schöne Laubfärbung Anlass zu den Wanderreisen nach Nordfinnland. In Fjäll-Lappland ist dieser unbeschreibliche Farbenrausch so intensiv wie sonst nirgendwo in Finnland. Von den baumlosen Fjällhöhen haben wir einen fast grenzenlosen Blick über die sich verwandelnde Tundra. Mehrere der finnischen Nationalparks und Schutzgebiete wollen wir in Tagestouren erkunden. Unter anderem besuchen wir den Lemmenjoki Nationalpark mit seinen großen Rentierherden und den immer noch aktiven Goldgräbern, den Urho Kekkosen Nationalpark mit den sich rot färbenden Fjällbirken und leise murmelnden Bächen, den Pyhä-Luosto Nationalpark mit den ausgedehnten Aappamooren und der nördlichsten Amethystmine Europas und den Yllästunturi Nationalpark mit seiner einzigartigen Vegetation. Da wir in verschiedenen Regionen unterwegs sind, erleben wir die typischen Landschaftformen und Vegetationen Lapplands hautnah. Fjälls, Wälder, Seen und Moore werden sich zu unserer Reisezeit prächtig in den Herbstfarben geschmückt haben. Auch die Fauna hat einiges zu bieten. Neben Steinadler, Fischotter und Lemmingen gibt es noch Elche, Wölfe, Vielfraße und Braunbären. Rentiere werden wir auf jeden Fall sehen. Zu dieser Jahreszeit liegen die Tagestemperaturen um die 10 bis 15°C – ideales Wanderwetter. Die nicht mehr seltenen Nachtfröste sorgen für die intensive Laubfärbung und wenig Insekten. Und mit etwas Glück sehen wir nachts bei klarem Wetter das grandiose Naturschauspiel des Polarlichts.
Zweckmäßige Kleidung und gut eingelaufene Wanderschuhe sind bei diesen Reisen obligatorisch. Als Ausgangspunkt für unsere Tageswanderungen dienen uns einfache Wildmarkhütten und gut ausgestattete Ferienhäuser. Während der Transfers besuchen wir noch das Samenmuseum „Siida“ in Inari und bei der Überquerung des Polarkreises den Weihnachtsmann.
Wer noch mehr von Finnland sehen möchte, kann den Reiseleiter auch auf der Rückfahrt nach der letzten Tour nach Deutschland begleiten. In Schweden besuchen wir dann noch das wunderschöne Städtchen Grenna am Vätternsee, welches für seine Zuckerstangen bekannt ist.

Rentiere in Finnland

Rentiere in Finnland

Die Höhepunkte unserer herbstlichen Wanderreise Finnisch Lappland:

  • Die Wander-Etappen mit Tagesgepäck betragen 10 bis 22 km
  • Besuch der nördlichsten Amethystmine Europas
  • Wanderung durch den Urho Kekkonen Nationalpark
  • Besuch des interessanten Samenmuseums Siida
  • Wanderung im Lemmenjoki Nationalpark

Reiseverlauf Finnland (12 Tage)

1. Tour 27.08.-13.09.23 (Busanreise):
27.08.2023 – 1. Tag: Busfahrt nach Travemünde

Wir starten mit der Busfahrt in Dresden am Nachmittag gegen 14:00 Uhr, zur zweiten Zustiegsmöglichkeit in Berlin am S-Bahnhof Südkreuz gegen 16:30 Uhr. Nach einer längeren Pause nördlich von Berlin erreichen wir den Fährhafen Travemünde. Zustieg hier am Bahnhof Lübeck-Kücknitz oder am Terminal gegen 23:00 Uhr. Check In gegen Mitternacht. Bezug der Kabinen auf dem Fährschiff. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind an der Strecke nach Absprache möglich.

28.08.2023 – 2. Tag: Fährfahrt Travemünde – Helsinki

Ca. 30h Schiffsfahrt von Travemünde über die Ostsee nach Helsinki/ Vuosaari, Die Star-Klasse-Schiffe auf der Route Deutschland-Finnland bieten eine gehobene Ausstattung sowie exzellenten Service. An Bord finden Sie Bordshop, Buffet-Restaurant, Bar & Bistro, einen Kinderbereich, eine Teens Lounge, Fitness- und Massageräume sowie separate Saunabereiche mit Whirlpools für Damen und Herren. Übernachtung in 4-Bett-Kabinen, Doppelkabinen auf Anfrage möglich. Das Frühstücksbuffet ist inkludiert weitere Mahlzeiten sind sind vorab buchbar.

29.08.2023 – 3. Tag: Fahrt Richtung Norden und Wanderung im Isojärvi Nationalpark

Frühstück auf der Fähre und Ankunft im Fährhafen Vuosaari bei Helsinki gegen 9:30 Uhr. Zustieg der Flugreiseteilnehmer. Fahrt Richtung Norden, unterwegs erste kleine Wanderung im Isojärvi Nationalpark. Übernachtung im südlichen Raum Oulu im Hotel oder Appartements.

30.08.2023 – 4. Tag: Ranua – Rovaniemi und Pyhätunturi Nationalpark

Am Vormittag Besuch des Wildparks in Ranua; hier können wir die scheuen Wildtiere (Vielfraß, Wolf und Bär) beobachten, die sich nur selten zeigen aber deren Spuren wir oft finden können. Am Nachmittag Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis. Abholung der Flugreiseteilnehmer am Flughafen Rovaniemi gegen 18:00 Uhr, Gemeinsame Weiterfahrt zum Pyhätunturi NP. Übernachtung im Hotel.

31.08.2023 – 5. Tag: Pyhätunturi Nationalpark

Start direkt vom Hotel zur Wanderung über das südlichste Großfjell Finnlands, dem Pyhätunturi, dem heiligen Fjäll der Sami. Auf dem Rückweg gehen wir durch die einzigartige Iso-Kuru-Schlucht (13 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

01.09.2023 – 6. Tag: Luostofjell und nördlichste Amethystmine

Kurzer Transfer und leichte Wanderung auf dem Luostofjell. Möglichkeit zum Besuch der nördlichsten Amethystmine Europas (15 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

02.09.2023 – 7. Tag: Golddorf Tankavara und Fjellcentrum Kiilopää

Fahrt über Sodankylä ins Fjellcentrum Kiilopää im Urho Kekkonen NP (UKK). Unterwegs kleinere Wanderung (5-8 km) in einem Aapa-Moorgebiet, danach Besuch des Golddorfes von Tankavara und des Infozentrums des UKK. Übernachtung im Hotel oder Appartement.

03.09.2023 – 8. Tag: Urho Kekkonen Nationalpark

Wanderung durch den UKK und rund um das Fjellzentrum Kiilopää (18-24 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

04.09.2023 – 9. Tag: Kiilopääfjell

Nach der längeren Wanderung am Vortag steht heute eine kleinere Wanderung auf einem Naturlehrpfad (5-8 km) an, im Anschluss noch schöne Wanderung zum Kiilopääfjell mit weitem Blick über den UKK bis nach Russland. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

05.09.2023 – 10. Tag: Samenmuseum Siida – Lemmenjoki Nationalpark

Fahrt über Ivalo nach Inari. Besuch des Samenmuseums in Siida, mit seiner beispiellos informativen Ausstellung über das Leben der Sami und der nordischen Natur. Wer möchte kann eine kurze Wanderung (3-4 km) zu einem Aussichtspunkt über einen Teil des Inarisees unternehmen. Danach Weiterfahrt nach Njurkulahti im Lemmenjoki NP. Übernachtung im Hotel.

06.09.2023 – 11. Tag: Lemmenjoki Nationalpark

Kurzer Transfer und Fahrt mit einem Lappenboot zum Wasserfall Ravadasköngas und Beginn der Rundwandertour durch den Lemmenjoki NP (22 km). Am Abend bringt uns das Lappenboot vom Goldhafen Kultahamina wieder zurück nach Njurkulahti. Übernachtung im Hotel.

Es besteht die Möglichkeit eine andere Wanderung individuell vom Ravadasköngas zum Goldhafen zu gehen. Der Weg folgt dem Ufer des Lemmenjoki Flusses. Weitere Wanderungen sind ebenfalls möglich.

07.09.2023 – 12. Tag: Wanderung über das Joenkielinenfjäll

Kurzer Transfer und wir wandern zum Joenkielinenfjäll. Vom Gipfel des Fjälls hat man eine sehr gute Aussicht über das Lemmenjoki-Flusstal und einen Teil des Lemmenjoki NP (18 km). Am Nachmittag Fahrt zum Yllästunturi. Übernachtung im Hotel.

08.09.2023 – 13. Tag: Pallas-Yllästunturi Nationalpark

Besuch des Infozentrum Kellokas mit anschließender Wanderung durch denn Pallas-Yllästunturi NP auf dem Pfad des Alpenschneehuhns (14 km) Übernachtung im Hotel vom Vortag.

09.09.2023 – 14. Tag: Aakenustunturi Fjäll

Kurzer Transfer in den östlichen Teil des Yllas-Pallas NP. Leichte Wanderung über das Aakenustunturi Fjäll mit seiner einzigartigen Moor und Fjellnatur (14-18 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

10.09.2023 – 15. Tag: Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis

Fahrt nach Rovaniemi und Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis. Die Flugreiseteilnehmer werden gegen Mittag zum Flughafen Rovaniemi gebracht. Danach Weiterfahrt Richtung Süden mit dem Bus über Kemi und Oulu nach Mittelfinnland. Übernachtung im Hotel im Raum Pyhäjärvi/Viitasaari.

11.09.2023 – 16. Tag: Pyhä-Häkki Nationalpark

Vormittags Wanderung im kleinen sehr schönen Pyhä-Häkki NP (6-8 km). Weiterfahrt nach Helsinki/Vuosaari. Rückflug der Flugreiseteilnehmer ab Helsinki am späten Nachmittag. Fährfahrt nach Travemünde am Nachmittag gegen 16:00 Uhr. Übernachtung in einer 4-Bett-Kabine.

12.09.2023 – 17. Tag: Fährankunft in Deutschland / Travemünde

Ankunft in Travemünde am Abend gegen 22:00 Uhr. Ausstieg am Terminal und dem S-Bahnhof Lübeck Kücknitz gegen 23:00 Uhr.

13.09.2023 – 18. Tag: Wieder daheim

Rückfahrt über Berlin Bahnhof Südkreuz nach Dresden Neustädter Bahnhof, Ankunft in Berlin gegen 3:00 Uhr und in Dresden gegen 5:30 Uhr.

 

 

 

 

Wanderung an einem Bach in Finnland

Wanderung an einem Bach in Finnland

5. Tag: Rundwanderung im Urho Kekkonen Nationalpark

Wanderung durch den Urho Kekkonen Nationalpark und rund um das Fjellzentrum Kiilopää. Übernachtung im Hotel.
(Wanderstrecke ca. 18-24 km)

6. Tag: Besuch der Goldgräber von Tankavara

Besuch des Goldmuseums von Tankavara und des Infozentrums des Urho Kekkonen Nationalpark, danach sehr schöne Wanderung im südlichen Teil des Urho Kekkonen Nationalpark Übernachtung im Hotel.
(Wanderstrecke ca. 1-8 km)

7. Tag: Besuch des Samenmuseum Siida – Lemmenjoki / Njurkulahti

Fahrt über Ivalo nach Inari. Unterwegs kurze Wanderung (3-4 km) zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Inarisee. Besuch des Samenmuseums Siida mit seiner beispiellos informativen Ausstellung über das Leben der Sami und der nordischen Natur. Wer möchte kann auch einen Rundflug über den Inarisee unternehmen. Weiterfahrt nach Njurkulahti im Lemmenjoki Nationalpark. Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Bootsfahrt und Wanderung im Lemmenjoki Nationalpark

Frühe Fahrt mit einem Lappenboot zum Wasserfall Ravadasköngas und Beginn der Rundwandertour durch das Zentrum des Lemmenjoki Nationalpark (Wanderstrecke ca. 22 km). Neben der Weitläufigkeit und der faszinierenden herbstlichen Farbenbracht entdecken wir immer wieder Spuren der zum Teil noch aktiven Goldgräber. Am Abend bringt uns das Lappenboot vom Goldhafen Kultahamina wieder zurück nach Njurkulahti. Hier besteht nach vorheriger Bestellung (beim Guide) die Möglichkeit an einem typisch samischen Abendessen teilzunehmen. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Rundwanderung um Njurkulathi, Fahrt zum Yllästunturi

Wir wandern am Vormittag zum Joenkielinenfjäll. Vom Gipfel des Fjälls hat man eine sehr gute Aussicht über das Lemmenjoki-Flusstal und einen Teil des Lemmenjoki Nationalpark (Wanderstrecke ca. 18 km). Am Nachmittag Fahrt nach Äkäslompolo am Yllästunturi Nationalpark. Übernachtung im Hotel in Äkäslompolo.

 

Kleiner Wasserfall im finnischen Nationalpark

Kleiner Wasserfall im finnischen Nationalpark

2. Tour 29.08.-11.09.23 (Flug-Anreise):
29.08.2023 – 1. Tag: Anreise nach Helsinki und Wanderung im Isojärvi NP

Abholung durch den Reiseleiter am Flughafen Helsinki gegen 10:00 Uhr. Fahrt Richtung Norden, unterwegs erste kleine Wanderung im Isojärvi Nationalpark. Übernachtung im südlichen Raum Oulu Übernachtung im Hotel oder Appartements.

Je nach Flugzeiten kann die Anreise auch einen Tag eher nötig sein, gern sind wir bei der Organisation der Unterkunft behilflich. Ein Zustieg am Hansa Terminali (Finnlines CheckIn) in Vuosaari gegen 9:30 Uhr ist nach Absprache möglich. Erreichbar mit der Metro M1 bis Vuosaari und weiter mit dem Bus 90 / 90A oder 818.

30.08.2023 – 2. Tag: Ranua – Rovaniemi und Pyhätunturi Nationalpark

Am Vormittag Besuch des Wildparkes in Ranua, hier können wir die scheuen Wildtiere (Vielfraß, Wolf und Bär) beobachten, die sich nur selten zeigen aber deren Spuren wir oft finden können. Am Nachmittag Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis. Abholung der Flugreiseteilnehmer am Flughafen Rovaniemi gegen 18.00 Uhr, Gemeinsame Weiterfahrt zum Pyhätunturi NP. Übernachtung im Hotel.

31.08.2023 – 3. Tag: Pyhätunturi Nationalpark

Start dirkt am Hotel zur Wanderung über das südlichste Großfjell Finnlands, dem Pyhätunturi, dem heiligen Fjäll der Sami. Auf dem Rückweg gehen wir durch die einzigartige Iso-Kuru Schlucht (13 km) Übernachtung im Hotel vom Vortag.

01.09.2023 – 4. Tag: Luostofjell und nördlichste Amethystmine

Kurzer Transfer und leichte Wanderung auf dem Luostofjell. Möglichkeit zum Besuch der nördlichsten Amethystmine Europas (15 km) Übernachtung im Hotel vom Vortag.

02.09.2023 – 5. Tag: Golddorf Tankavara und Fjellcentrum Kiilopää

Fahrt über Sodankylä ins Fjellcentrum Kiilopää im Urho Kekkonen NP (UKK). Unterwegs kleinere Wanderung (5-8 km) in einem Aapa-Moorgebiet, danach Besuch des Golddorfes von Tankavara und des Infozentrums des UKK. Übernachtung im Hotel oder Appartement.

03.09.2023 – 6. Tag: Urho Kekkonen Nationalpark

Wanderung durch den UKK und rund um das Fjellzentrum Kiilopää (18-24 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

04.09.2023 – 7. Tag: Kiilopääfjell

Nach der längeren Wanderung am Vortag steht heute eine kleinere Wanderung auf einem Naturlehrpfad (5-8 km) an, im Anschluss noch schöne Wanderung zum Kiilopääfjell mit weitem Blick über den UKK bis nach Russland. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

05.09.2023 – 8. Tag: Samenmuseum Siida – Lemmenjoki Nationalpark

Fahrt über Ivalo nach Inari. Besuch des Samenmuseums in Siida, mit seiner beispiellos informativen Ausstellung über das Leben der Sami und der nordischen Natur. Wer möchte kann eine kurze Wanderung (3-4 km) zu einem Aussichtspunkt über einen Teil des Inarisees unternehmen. Danach Weiterfahrt nach Njurkulahti im Lemmenjoki NP Übernachtung im Hotel.

06.09.2023 – 9. Tag: Lemmenjoki Nationalpark

Kurzer Transfer und Fahrt mit einem Lappenboot zum Wasserfall Ravadasköngas und Beginn der Rundwandertour durch den Lemmenjoki NP (22 km). Am Abend bringt uns das Lappenboot vom Goldhafen Kultahamina wieder zurück nach Njurkulahti. Übernachtung im Hotel.

Es besteht die Möglichkeit eine andere Wanderung individuell vom Ravadasköngas zum Goldhafen zu gehen. Der Weg folgt dem Ufer des Lemmenjoki-Flusses. Weitere Wanderungen sind ebenfalls möglich.

07.09.2023 – 10. Tag: Wanderung über das Joenkielinenfjäll

Kurzer Transfer und wir wandern zum Joenkielinenfjäll. Vom Gipfel des Fjälls hat man eine sehr gute Aussicht über das Lemmenjoki-Flusstal und einen Teil des Lemmenjoki NP (18 km). Am Nachmittag Fahrt zum Yllästunturi. Übernachtung im Hotel.

08.09.2023 – 11. Tag: Pallas-Yllästunturi Nationalpark

Besuch des Infozentrum Kellokas mit anschließender Wanderung durch den Pallas-Yllästunturi NP auf dem Pfad des Alpenschneehuhns (14 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

09.09.2023 – 12. Tag: Aakenustunturi Fjäll

Kurzer Transfer in den östlichen Teil des Yllas- Pallas NP. Leichte Wanderung über das Aakenustunturi Fjäll mit seiner einzigartigen Moor und Fjellnatur (14-18 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

10.09.2023 – 13. Tag: Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis

Fahrt nach Rovaniemi und Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis. Die Flugreiseteilnehmer werden gegen Mittag zum Flughafen Rovaniemi gebracht. Danach Weiterfahrt Richtung Süden mit dem Bus über Kemi und Oulu nach Mittelfinnland. Übernachtung im Hotel im Raum Pyhäjärvi/Viitasaari.

11.09.2023 – 14. Tag: Pyhä-Häkki Nationalpark und Helsinki

Vormittags Wanderung im kleinen sehr schönen Pyhä-Häkki NP (6-8 km). Weiterfahrt nach Helsinki/Vuosaari. Rückflug der Flugreiseteilnehmer ab Helsinki am späten Nachmittag möglich. Oder individuelle Verlängerung in der sehenswerten Hauptstadt Finnlands, die über ein sehr gutes Nahverkehrssystem verfügt.

 

3. Tour 30.08.-10.09.23 (Flug-Anreise):
30.08.2023 – 1. Tag: Rovaniemi – Pyhätunturi

Abholung durch den Reiseleiter am Flughafen Rovaniemi gegen 18:00 Uhr. Überquerung des Polarkreises und Weiterfahrt zum Pyhätunturi NP. Bezug unseres ersten Hotels und allgemeine Informationen zur Tour. Übernachtung im Hotel in Pyhä/Luosto.

31.08.2023 – 2. Tag: Pyhätunturi Nationalpark

Start direkt vom Hotel zur ersten Wanderung über das südlichste Großfjell Finnlands, dem Pyhätunturi, dem heiligen Fjäll der Sami. Auf dem Rückweg gehen wir durch die einzigartige Iso-Kuru Schlucht und haben die Gelegenheit das Informationszentrum über den Nationalpark zu Besuchen. (13km). Übernachtung im Hotel in Pyhä/Luosto.

01.09.2023 – 3. Tag: Luostofjell und nördlichste Amethystmine

Kurzer Transfer und leichte Wanderung auf dem Luostofjell. Möglichkeit zum Besuch der nördlichsten Amethystmine Europas (15 km) Übernachtung im Hotel vom Vortag.

02.09.2023 – 4. Tag: Golddorf Tankavara und Fjellcentrum Kiilopää

Fahrt über Sodankylä ins Fjellcentrum Kiilopää im Urho Kekkonen NP (UKK). Unterwegs kleinere Wanderung (5-8 km) in einem Aapa-Moorgebiet, danach Besuch des Golddorfes von Tankavara und des Infozentrums des UKK. Übernachtung im Hotel oder Appartement.

03.09.2023 – 5. Tag: Urho Kekkonen Nationalpark

Wanderung durch den UKK und rund um das Fjellzentrum Kiilopää (18-24 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

04.09.2023 – 6. Tag: Kiilopääfjell

Nach der längeren Wanderung am Vortag steht heute eine kleinere Wanderung auf einem Naturlehrpfad (5-8 km) an, im Anschluss noch schöne Wanderung zum Kiilopääfjell mit weitem Blick über den UKK NP bis nach Russland. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

05.09.2023 – 7. Tag: Samenmuseum Siida – Lemmenjoki Nationalpark

Fahrt über Ivalo nach Inari. Besuch des Samenmuseums in Siida, mit seiner beispiellos informativen Ausstellung über das Leben der Sami und der nordischen Natur. Wer möchte kann eine kurze Wanderung (3-4 km) zu einem Aussichtspunkt über einen Teil des Inarisees unternehmen. Danach Weiterfahrt nach Njurkulahti im Lemmenjoki NP. Übernachtung im Hotel.

06.09.2023 – 8. Tag: Lemmenjoki Nationalpark

Kurzer Transfer und Fahrt mit einem Lappenboot zum Wasserfall Ravadasköngas und Beginn der Rundwandertour durch den Lemmenjoki NP (22 km). Am Abend bringt uns das Lappenboot vom Goldhafen Kultahamina wieder zurück nach Njurkulahti. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

Es besteht die Möglichkeit eine andere Wanderung individuell vom Ravadasköngas zum Goldhafen zu gehen. Der Weg folgt dem Ufer des Lemmenjoki Flusses. Weitere Wanderungen sind ebenfalls möglich.

07.09.2023 – 9. Tag: Wanderung über das Joenkielinenfjäll

Kurzer Transfer und wir wandern zum Joenkielinenfjäll. Vom Gipfel des Fjälls hat man eine sehr gute Aussicht über das Lemmenjoki-Flusstal und einen Teil des Lemmenjoki NP (18 km). Am Nachmittag Fahrt zum Yllästunturi. Übernachtung im Hotel.

08.09.2023 – 10. Tag: Pallas-Yllästunturi Nationalpark

Besuch des Infozentrums in Kellokas mit anschließender Wanderung durch denn Pallas-Yllästunturi NP auf dem Pfad des Alpenschneehuhns (14 km) Übernachtung im Hotel vom Vortag.

09.09.2023 – 11. Tag: Aakenustunturi Fjäll

Kurzer Transfer in den östlichen Teil des Yllas- Pallas NP. Leichte Wanderung über das Aakenustunturi Fjäll mit seiner einzigartigen Moor und Fjellnatur (14-18 km). Übernachtung im Hotel vom Vortag.

10.09.2023 – 12. Tag: Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis und Rückflug

Fahrt nach Rovaniemi und Besuch des Weihnachtsmannes am Polarkreis. Die Flugreiseteilnehmer werden gegen Mittag zum Flughafen Rovaniemi gebracht, so das Rückflüge ab 13:30 Uhr möglich sind.

Änderungen am Reiseverlauf sind aus Witterungs- und Sicherheitsgründen möglich!

 

Leistungen

  • Ab/bis Rovaniemi
  • Alle Transfers in Finnland
  • Bootsfahrt auf dem Lemmenjoki
  • 11 Übernachtungen im DZ mit DU/WC in guten Hotels
  • 11x Frühstücksbuffet
  • Geführtes Wanderprogramm
  • Deutsche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Verpflegung ca. 30 EUR pro Person / Tag
  • Eintrittsgebühren

Zusatzleistungen

  • * Flüge nach/von Rovaniemi ca. 480 EUR
  • Alternativ Anreise mit Fähre und Nachtzug (1. Tour)
  • Einzelzimmerzuschlag: 480 EUR
  • * Einzelzimmerzuschlag: 380 EUR

Hinweise

  • * Termin mit Fluganreise. Gerne erstellen wir Ihnen für die Flüge ein Angebot!
  • Bei Eigenanreise Ankunft in Rovaniemi bis ca. 17:50 Uhr, Abreise ab Rovaniemi ab 13:50 Uhr.
  • Alternativ für Gäste die nicht gern fliegen: Fähre von Travemünde nach Helsinki und dann von Helsinki nach Rovaniemi mit dem Nachtzug (sehr komfortabel); Abfahrt in Helsinki gegen 19:00 und 21:00 Uhr.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Die Einreise aus Deutschland, den Schengen-Staaten und den EU-Staaten nach Finnland ist ohne Beschränkungen möglich.
  • Die Wander-Etappen mit Tagesgepäck betragen 10-22 km in abwechslungsreichem Gelände und sind für jeden machbar. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist für die Tagestouren von 4-7 Stunden und Höhenunterschieden von bis zu 500 m auf naturnahen und unbefestigten Wanderwegen und Wildnispfaden nötig.
  • Die 2 längeren Wanderungen im UKK und Lemmenjoki NP lassen sich durch kürzere, individuelle Wanderungen ersetzen. Allerdings sind die längeren Wanderungen sehr schön, und es muss kein nennenswerter Höhenunterschied bewältigt werden.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)
Termine & Preise 2024 demnächst