Finnland Aktivreisen, Naturreisen, Skireisen und Huskytouren
Ein ohrenbetäubendes Heulen und Gebell zerreißt die Ruhe und Stille des Dorfes, wenn Mari und Markku den Zwinger ihrer etwa 50 Alaskan Huskys betreten, um ihnen die Geschirre für den Hundeschlitten anzulegen. Spätestens jetzt wird auch Ihr Adrenalinhaushalt ein wenig in Unordnung geraten, die Aufregung der Huskys verbreitet sich wie ein Virus. Ihnen stehen 5 bzw. 3 erlebnisreiche Tage bevor, in denen Sie ein Hundegespann von 4-6 Huskys eigenhändig führen.
Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist Rauhala, ein kleines finnisches Dorf, etwa 200 km nördlich des Polarkreises. Von hier lotsen Sie zuerst Ihr Huskygespann zu einer einfachen, aber gemütlichen Wildnishütte am Madesee. Die typisch finnische Blockhütte bietet weder Strom noch fließendes Wasser, doch das werden Sie auch nicht vermissen: das Blockhüttenleben ist urig, aber auch urgemütlich. In der Hütte verbringen Sie die nächsten sechs bzw. vier Nächte, fahren auf unterschiedlichen Strecken morgens mit Ihrem Gespann auf Entdeckungstouren und kehren abends zur Sauna und zur guten Hausmannkost zurück. Am knisternden Feuer klingen die Tage schließlich stimmungsvoll und gesellig aus.
Die täglichen Etappen führen durch Kiefer-, Fichten- und Birkenwälder, über zugefrorene Sumpfgebiete und Seen am Fuße schneebedeckter Berge – eine Reise durch die vielseitigen Landschaften des Pallas-Ylläs-Nationalparks.
Sie fahren über die Lapplandfjälls mit ihren oft tief und märchenhaft verschneiten Bäumen, die sich unter der Schneelast bis zum Boden biegen. Diese Landschaften zählen mit zu den schönsten in ganz Finnland und bieten eine einzigartige Kulisse, um zur Ruhe zu kommen – damit Sie erholt wieder nach Hause zurückkehren können.
Da diese Touren sehr von der arktischen Witterung und den jeweiligen Schneeverhältnissen abhängig sind, kann es zu kurzfristigen Änderungen im Tourenverlauf und den Unterkünften kommen. Die hier genannte Detailbeschreibung versteht sich daher als Beispiel, Änderungen beeinträchtigen aber nicht Art und Inhalt der Reise.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Weitere Huskytouren mit zahlreichen weiteren Reiseterminen finden Sie unter folgendem Link: www.intakt-reisen.de/aktivreisen/skireisen.htm
Nach der Verteilung der Ausrüstung, dem Verstauen des Gepäcks geht es endlich los. Die Stille explodiert förmlich, wenn die Hunde ihr Gebell einstellen und endlich loslaufen. Eigenhändig führen Sie Ihr aufgeregtes Hundeschlitten-Gespann durch tief verschneite Kiefern-, Birken- und Fichtenwälder, die sich mit vereisten Seenlandschaften und Moorgebieten abwechseln. Während der Fahrt genießen Sie die Stille und Einsamkeit, die nur durch das Knirschen der Kufen im Schnee begleitet wird. Jeweils auf der Hälfte einer Tagesetappe stärken sich Mensch und Tier während einer Pause bei Lagerfeuer, warmen Getränken, Lunchpaket bzw. Trockenfutter für die Hunde.
Die „Arbeit“ mit Huskys ist etwas ganz Besonderes und Einmaliges: Sie sind für Ihr Gespann selbst verantwortlich und helfen beim Füttern der Hunde. Täglich werden Sie vertrauter im Umgang mit den Tieren, beim Anlegen des Geschirrs und beim Ein- und Ausspannen der Hunde vor dem Schlitten. Das eigenhändige Führen Ihres Schlittens und die Versorgung des eigenen Gespanns lässt schon bald ein tiefes Vertrauensverhältnis entstehen. Die Intensität dieser beeindruckenden und beruhigenden Erfahrung wird Sie vielleicht am Flughafen einige Abschiedstränen kosten.
Nach getaner Arbeit nehmen die Hunde auch gern ihre Streicheleinheiten als Belohnung an. Jeder ist für sein Gespann selbst verantwortlich und hilft so auch beim Füttern der Hunde. Täglich werden Sie vertrauter im Umgang mit den Hunden, dem Anlegen des Geschirrs und dem Ein- und Ausspannen der Hunde vor dem Schlitten.
Am Ende der Tagesetappen von 25-45 km übernachten Sie in einer rustikal-gemütlichen Wildmarkhütte, gehen zur Entspannung in die Sauna und genießen typisch finnische Hausmannskost, die jeden Tag frisch zubereitet wird.
Feuer im Kamin
Individuelle Anreise nach Kittilä. Transfer vom Flughafen zur Wildnishütte am Madesee, ca. 45 km nördlich von Kittilä. Heute lernen Sie bereits die Hunde kennen. Abendessen und Übernachtung in der Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad. A
Am Morgen gibt es eine sachkundige Einweisung im Umgang mit Schlitten und Hunden. Nachdem sich jeder mit seinem Huskygespann für die nächsten 4 Tage vertraut gemacht und angefreundet hat, geht es endlich los zu einer Übungstour durch eine Moor- und Waldlandschaft. Nach getaner Arbeit nehmen die Hunde auch gern ihre Streicheleinheiten als Belohnung an. Jeder ist für sein Gespann selbst verantwortlich und hilft so auch beim Füttern der Hunde. Täglich werden Sie vertrauter im Umgang mit den Hunden, dem Anlegen des Geschirrs und dem Ein- und Ausspannen der Hunde vor dem Schlitten. Übernachtung wie am Vortag. Huskytour ca. 25 km. F/M/A
Hundeteam auf Tour
Heute packen Sie Ihre Sachen für die kommenden zwei Tage in Ihren Schlitten ein und bereiten „Ihr Team“ für die Abfahrt in die Wildnis vor. Die Hunde können die Abfahrt kaum erwarten, was sie lautstark durchs Bellen zu erkennen geben. Sie merken auch wie Ihre Spannung und Vorfreude steigt. Wenn alles bereit ist, geht es los: Die Stille explodiert förmlich, wenn die Hunde ihr Gebell einstellen und endlich loslaufen. Eigenhändig führen Sie Ihr Hundeschlitten-Gespann durch tief verschneite Wälder, die sich mit vereisten Seenlandschaften und Moorgebieten abwechseln. Ihr heutiges Ziel ist die Wildnishüttte am Made-See. Hier angekommen versorgen Sie zuerst „Ihr Team“ und dann sich selbst. F/M/A
(Huskytour ca. 30 km)
Während Sie den Nationalpark Pallas per Hundeschlitten kennenlernen, genießen Sie die Stille, die nur durch das Knirschen der Kufen im Schnee begleitet wird. In den Pausen bei Lagerfeuer gibt es warme Getränke und Lunchpaket. Am vierten Tag kehren Sie zum Übernachten in die rustikal-gemütlichen Wildnishütte zurück, gehen in die Sauna und genießen typisch finnische Hausmannskost, die jeden Tag frisch zubereitet wird. Ihr Huskyabenteuer geht am fünften Tag zu Ende, wenn Sie Ihr Schlitten zurück zur Huskyfarm steuern. Nach der Sauna können Sie beim Abschlussessen an Ihre Lieblingsmomente der vergangenen Tage erinnern und Pläne für die nächste Tour schmieden. Ca. 45 oder 50 km. 2x F/L/A
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Kittilä. F
F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.