Dänemark Aktivreisen, Privatreisen, Radreisen, Rundreisen
Bornholm wird auch die „Perle der Ostsee“ genannt – und das nicht ohne Grund! Gemütliche, farbenfrohe Kleinstädte und sympathische Fischerdörfer reihen sich einer Perlenschnur gleich rund um die ca. 140 km lange Küste mit weißen Sandstränden und kleinen Badebuchten. Die Insel bietet schöne Natur- und Küstenwege inmitten einzigartiger und friedlicher Natur. Ein Radurlaub ohne Hektik mit viel Sonne – Bornholm hält den dänischen Rekord an Sonnenstunden.
Die Höhepunkte dieser individuellen Radreise:
Unterkünfte: Kategorie A: Wir buchen für Sie freundliche Hotels der örtlichen 3- und 4-Sterne-Kategorie, teilweise direkt am Meer und mit Pool.
Kategorie B: Sie übernachten in gepflegten und gemütlichen Pensionen.
Anreise in Eigenregie zum Fährhafen Mukran. Von hier geht Ihre Fähre nach Bornholm, wo Sie begrüßt werden und Ihre Leihräder erhalten. Sie radeln zu Ihrem Hotel in Rønne, während Ihr Gepäck transportiert wird. Am Nachmittag lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt oder Umgebung von Rønne. 1 Übernachtung.
(ca. 5 km)
Rundkirche
Zu Beginn des heutigen Tages radeln Sie von Rønne nach Hasle. Der Radweg führt im Anschluss am Meer entlang zur Klippenküste mit dem 41 m hohen Jons-Kapel-Felsen. Nach einem kurzen Anstieg führt der Weg durch dichtes Waldgebiet vorbei an Granitbrüchen nach Allinge/Sandkas. 2 Übernachtungen.
(ca. 28-30 km)
Die heutige Rundtour führt Sie zum Hammersee. Hier lohnt sich eine ca. 1,5-stündige Wanderung um den Hammerfelsen. Der Tag wird durch einen Besuch der Burgruine Hammerhus abgerundet.
(ca. 27 km)
Entlang der Küste rollen Sie per Rad nach Gudhjem mit romantischen Häuserzeilen, typischen Fischräuchereien und einem kleinen Hafen. Auf dem Weg dorthin lohnt ein Abstecher zu der spektakulären Klippenformation Heeligdomsklipperne. Sie folgen der Küstenstraße, durchqueren kleine Fischerdörfer und erreichen die alte Handels- und Seefahrerstadt Svaneke. 2 Übernachtungen in Svaneke oder Balka.
(ca. 28-41 km)
Heute können Sie einen Ausflug in die Paradiesbakkerne unternehmen. Die Paradieshügel liegen in einem Waldgebiet, das viele typische Eigenschaften skandinavischer Landschaften vereinigt: Granitfelsen, eiszeitliche Rinnen, stille Waldseen und eine Moorlandschaft können auf einem Rundwanderweg erkundet werden.
(ca. 35-42 km)
Fische im Hafen
Heute radeln Sie entlang der Küste nach Nexø, der Stadt mit dem größten Fischereihafen Bornholms. Weiter nach Dueodde, einer weiten Dünenlandschaft mit Küstenwald. Auf dem Weg nach Rønne lohnt ein Abstecher in die Blumenstadt Aakirkeby. 1 Übernachtung in Rønne.
(ca. 43-51 km)
Radabgabe am Fährhafen und Rückfahrt per Fähre nach Mukran/Sassnitz.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.