Azoren Aktivreisen, Familienreisen, Naturreisen, Privatreisen, Whale Watching-Reisen
Variante A Whale Watching möglich: 25.03.20 – 17.09.20
Variante B Schwimmen mit Delphinen möglich: 01.05.20 – 17.09.20
Pico, die zweitgrößte Insel des Azoren-Archipels, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Vor den Küsten tummeln sich bis zu 27 Delphin- und Walarten, darunter viele Fleckendelphine, große Tümmler, Grind- und Pottwale. Wer mehr über die Meeressäuger erfahren will, findet hier das wohl beste Whale-Watching-Revier mit der höchsten Sichtungsrate. An Land prägen der imposante Mt. Pico – mit 2.351 m höchster Berg Portugals -, urige Fischerdörfer und markante Weinberge das Bild. Auf Ihrem Rückflug können Sie auf Wunsch einen Stopp im schönen Lissabon einlegen.
Der rechts angegebene Preis bezieht sich auf die preiswerteste Unterbringung im Gästehaus „Daniel“ in Madalena und ist der Grundpreis ohne Flüge. Für die anderen Unterkünfte ergibt sich ein höherer Preis. Eine Übersicht über die verfügbaren Unterkünfte und die Preise finden Sie als Tabelle unter „Zusatzleistungen“.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise auf die Insel Pico bzw. Horta auf der Insel Faial (Flug optional). Auf Grund der vorliegenden Flugpläne von TAP Portugal und Sata Air Azores ist die ideale Anreise Montag oder Samstag. Dabei entfällt eine Zwischenübernachtung in Lissabon und Sie verbringen die komplette Zeit auf den Azoren. Bei Fluganreise am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist eine Vorübernachtung Lissabon notwendig. Oder Sie buchen die „Weiße Stadt“ am Tejo als Vorprogramm.
Schon beim Anflug begrüßt Sie Portugals höchster Berg. Der Mt. Pico ragt majestätisch in den Himmel. Empfang am Flughafen von Pico. Bei Landung in Horta 15-minütige Taxifahrt zum Hafen und von dort Fährüberfahrt (Kosten ca. 4 EUR pro Weg für Erwachsene; Tickets sind 20 Min. vor Abfahrt am Hafen zu kaufen) zur Nachbarinsel Pico nach Madalena. Nach 30 Minuten Überfahrt erreichen Sie Madalena auf Pico. Unser Team begrüßt Sie entweder am Hafen von Madalena oder in Pico am Flughafen. Von dort Transfer in eins der gemütlichen Gästehäuser, Apartments oder ins „Hotel Caravelas“***. Das Hotel liegt direkt am Hafen. Die Gästehäuser und Apartments befinden sich alle im Ortskern. Für die Ferienhäuser in Santa Luzia und Sao Caetano nehmen Sie in Madalena Ihren Mietwagen in Empfang und fahren in Begleitung unseres Teams zur Unterkunft. Nach dem Einchecken haben Sie die Möglichkeit die Umgebung der kleinen Hafenstadt Madalena zu erkunden und besuchen die Wassersportstation, von wo die Ausfahrten starten. Hier können Sie sich über Delphine und Wale informieren und treffen weitere Reiseteilnehmer. Meist findet am selben Tag noch die erste Ausfahrt auf das Meer statt. 8 Übernachtungen in gebuchter Unterkunft. F bzw. SV
Treffpunkt morgens gegen 8:45 Uhr in der Wassersportstation am Hafen von Madalena. Wenn das Wetter es erlaubt, geht es insgesamt fünfmal hinaus zu den Walen und Delphinen. An manchen Tagen können Sie sogar zweimal hinaus aufs Meer fahren. Bei der Whale-Watching-Tour A fahren Sie mit Offshore-Speedbooten hinaus auf das offene Meer und beobachten die Wale und Delphine vom Boot aus. Ein Skipper und ein Guide sind mit an Bord, die die entdeckten Arten identifizieren können. Im Schnitt werden bei jeder Ausfahrt drei verschiedene Wal- und Delphinarten beobachtet. Die Bootsführer nähern sich nur vorsichtig den Tieren, ohne zu stören. So schauen nicht nur Fluke und Blas aus dem Wasser, die Tiere selbst suchen von Zeit zu Zeit den Kontakt.
Das Programm „Schwimmen mit Delphinen“ B ist etwas für absolute Delphin-Freunde, denn auf den Azoren ist es aufgrund strenger Verhaltensmaßregeln erlaubt, mit den Tieren zu schwimmen. Nur maximal zwei Personen dürfen gleichzeitig ins bis zu 23°C warme Wasser. Sie gleiten unter Aufsicht eines erfahrenen Skippers vom Boot ins Wasser, um mit den wilden Delphinen zu schnorcheln. Dazu bringen Sie bitte Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit. Ein kurzer Neoprenanzug ist empfehlenswert, kann aber auch vor Ort für 5 Euro je Ausfahrt geliehen werden. In gebührendem Abstand bewundern Sie die natürliche Eleganz der geübten Schwimmer. Anfassen ist dabei tabu – der Lebensrhythmus der Tiere soll nicht gestört werden. Nur so bleibt es weiterhin möglich, die Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Jede Begegnung ist einmalig und anders. Manchmal kommen die Delphine neugierig näher, manchmal verschwinden sie recht schnell. Ihre Zeit im Wasser wird also ganz von den Tieren bestimmt.
Wind und starker Seegang führen dazu, dass eine einzelne Ausfahrt kurzfristig ausfallen muss. Oft ist es aber schon am nächsten Tag möglich zweimal raus zu fahren.
In der freien Zeit können Sie die Insel erkunden, entlang der Küste vorbei an Weinfelder wandern oder den majestätischen Mt. Pico – einen der schönsten Vulkane der Welt – während einer Tageswanderung erklimmen. Überall auf der Insel begegnen Sie seltenen Pflanzenarten, und es lassen sich verschiedene Vogelarten beobachten. Nur 6 km trennen Faial und Pico voneinander. Von Madalena aus fährt regelmäßig eine kleine Fähre zur Nachbarinsel. Die Hauptstadt Horta ist bekannt als Treffpunkt für Segler aus aller Welt, die den Atlantik überqueren. Unbedingt sehenswert ist die bunt bemalte Kaimauer am Hafen – denn es soll den Seglern Glück bei der Überfahrt verheißen, wenn man sich hier mit einem kleinen Gemälde verewigt. Von Horta aus können Sie einen Abstecher nach Capelinhos an Faials Westspitze unternehmen. Hier sind die Spuren des jüngsten Vulkanausbruchs von 1957 zu sehen. Eine weitere Attraktion ist die im Herzen der Insel gelegene Caldeira, ein 2 km breiter Vulkankrater. F bzw. SV
Heute verabschieden Sie sich von den traumhaften Inseln im Atlantik. Sie werden zum Hafen von Madalena gebracht, wo Sie mit der Fähre 30 Minuten nach Horta (Insel Faial) fahren (ca. 4 EUR pro Weg für Erwachsene). Oder Transfer zum Flughafen Pico. Jeweils dort startet Ihr individueller Rückflug (Flug optional). F bzw. SV
Individueller Flug nach Lissabon (Flug optional). Empfang und Transfer zum Stadthotel, mitten in Lissabon – ideal für Besichtigungen und Erkundungen. Zum Abendessen empfehlen wir eines der vielen traditionellen Fado-Lokale der Altstadt. 2 Übernachtungen im „Hotel Expo Astoria“*** oder „Hotel Mundial“****.
Heute entdecken Sie Lissabon bei einem auf Deutsch geführten halbtägigen Stadtrundgang: die Hauptallee Aviende da Liberdade, Baixa – die Unterstadt, das Altstadtviertel Chiado. Mit der berühmten Linie 28 fahren Sie durch enge Gassen bis zum westlichen Ende der Stadt. Später geht es noch durch das Gassengewirr der stimmungsvollen Alfama. Nachmittags empfehlen wir Ihnen das Oceanário de Lisboa. Das größte Meeresaquarium Europas beherbergt Bewohner aller Weltmeere (optional, Eintritt 17 EUR p. P.). F
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es Abschied nehmen von der sympathischen Stadt. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug nach Europa (Flug optional). F
F = Frühstück / SV = Selbstversorgung
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Uganda ca. 102 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.