Albanien, Nordmazedonien: Kultur- und Wanderreise Albanien und Nordmazedonien

Rundreise zur "schönen Unbekannten" des Balkans

Albanien, Nordmazedonien   Aktivreisen, Kulturreisen, Wanderreisen

Noch ist Albanien anders. So herrlich ungeschminkt, ohne Schmuck und Zierrat. Auf der einen Seite Meer, auf der anderen Seite Berge, dazwischen schlängelt sich ein Ziegenpfad. Dann die Kultur! Gjirokaster: schmale Gassen, osmanische Häuser, die Stadt aus Stein. Auch die alten Griechen bauten hier ihre Außenposten. Balkanisch, byzantinisch und europäisch – die Mischung macht die Einzigartigkeit Albaniens aus. Und deshalb ist das Land der Skipetaren noch anders…

Die Tour durch Albanien wird ergänzt mit einem Abstecher ans andere Ufer des Ohrid-Sees, nach Nordmazedonien.

Klosterkirche in Ohrid

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Das Ionische Meer, die „albanische Riviera“
  • Wanderung im herrlichen Llogara-Nationalpark
  • Butrint-Nationalpark und Gjirokastra
  • Stippvisite Nordmazedonien: UNESCO-Weltkulturerbe Ohrid
  • Ursprüngliche Landschaften

Reiseverlauf Albanien, Nordmazedonien (15 Tage)

1. Tag: Anreise nach Tirana

Willkommen in Albanien! Transfer zum Hotel und Übernachtung in Tirana. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir erste Erkundungen.
Das Hotel „Diplomat Fashion“ hat 56 Zimmer mit eigenem Bad/WC. Das Hotel liegt zentral. Alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Ausstattung: TV, Telefon, Minibar, Klimaanlage.

2. Tag: 1.000 Fenster von Berat

… die von der zweitausendjährigen Geschichte der Stadt erzählen. Berat gilt als die besterhaltene historische Stadt Albaniens und gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe. So blieben die historischen weißen Häuser und zahlreiche Kirchen und Moscheen von Neubauten verschont (Übernachtung in Berat).
Das Hotel „Belgrad Mangalem“*** verfügt über 15 Zimmer mit eigenem Bad/WC und befindet sich fußläufig zur Altstadt.

3. Tag: Apollonia

Transfer (5 Std.) nach Apollonia. Dort Besuch der Ruinenstätte Apollonia, die bereits um 588 v. Chr. von griechischen Kolonisten auf einem Hügel errichtet wurde. Wir übernachten dreimal in einem einfachen Hotel in ca. 800 m Höhe direkt im Nationalpark Llogara.
Das Hotel „Alpin“ verfügt über 23 Zimmer mit eigenem Bad/WC und liegt mitten im Nationalpark Llogara in wunderschöner Natur. Es verfügt über Restaurant und Bar.

4. Tag: Die Küste im Blick

Die heutige Wanderung führt uns zunächst in das Dorf Dhermi, mit alter Kirche und Blick auf das Ionische Meer bis an den wohl schönsten Strand der albanischen Riviera bei Gjipe.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 200 m)

5. Tag: Nationalpark erleben

Eine Wanderung im herrlichen Llogara Nationalpark bis zum Qafa e Thelle-Pass mit wunderschöner Aussicht auf das Ionische Meer und auf die Karabuni-Halbinsel steht heute auf unserem Programm.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 600 m)

6. Tag: Butrint Nationalpark

Mit ihren Theater- und Tempelruinen und an einer malerischen Lagune gelegen, gehört Butrints Ausgrabungsstätte zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Sie ist ein unumstrittener Höhepunkt der Reise. Erste Siedlungsspuren gehen auf das 8. vorchristliche Jh. zurück, das berühmte Löwentor auf die Macht eines lokalen Städtebundes im 4. Jh. vor Christus und antike Bauwerke auf die Zugehörigkeit zum römischen Reich ab dem 2 Jh. vor Christus. Seit 1992 ist die Stätte UNESCO-Weltkulturerbe. Tagesziel ist unser nächster Standort Sarande, ein schöner Küstenort gegenüber der griechischen Insel Korfu gelegen (Gehzeit 4 Std., 1 Übernachtung).
Das Hotel „Butrinti“***** verfügt über 78 Zimmer und befindet sich nur wenige Meter von der Küste entfernt. Zur Zimmerausstattung gehören Klimaanlage, TV, Minibar und Balkon.

 

Haus im UNESCO-Weltkulturerbe Gjirokaster

7. Tag: Ein Tag in Gjirokastra

Fahrt nach Gjirokastra. Die ehemalige Museumsstadt wurde 2005 unter UNESCO-Schutz gestellt. Wir schlendern durch die Gassen und entdecken hübsche Häuser, die mit Holzverzierungen geschmückt sind. Die gepflasterten Straßen gehen auf osmanische Bauarbeiter im 18. Jh. zurück. Typisch für die Häuser sind trutzige Erdgeschosse, während die oberen Stockwerke mit Balkonen und Fenstern ausgestattet sind. Danach besichtigen wir die Burg. Der Nachmittag ist frei für eigene Entdeckungen.
Das Hotel „Cajupi“ liegt zentral. Das historische Zentrum der Stadt ist über eine Brücke fußläufig zu erreichen. Es verfügt über Restaurant, Bar, Aufzug sowie Internetzugang (gegen Gebühr). Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und Balkon.

8. Tag: Transfertag

Langer Transfer nach Korça. Unterwegs legen wir einen Stopp in Benja ein, wo uns eine Thermalquelle zu einem Bad einlädt. Vorbei an der osmanischen Brücke mit Blick auf die Steilhänge des Nemërçka-Berges erreichen wir unseren nächsten Standort.
(Gehzeit 5-6 Std., 3 Übernachtungen in Korça).
Das „Life Galery Hotel“**** verfügt über 19 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC und ist zentral gelegen.

 9. Tag: Liebliche Hügel

Malerische Bergdörfer am Hang – die Gegend rund um Voskopoja ist ein Paradies für Wanderer. Nach einem kurzen Transfer schnüren wir die Stiefel und machen uns auf den Weg. Wir wandern nach Shipska und besuchen die restaurierte Kirche mit ihren eindrucksvollen Fresken. An einem alten Kloster vorbei geht es zurück ins Dorf.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 400 m)

10. Tag: Berge und Täler

Transfer nach Voskopoja. Von hier aus ersteigen wir die nächste Bergkette. Wir genießen Natur pur. Durch Bachtäler und über blühende Wiesen geht es zu einem Aussichtsberg, von dem wir die wilden Bergtäler der Umgebung und den Ausblick genießen.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 450 m)

11. Tag: Nach Nordmazedonien

Auf zum Ohridsee, zur Perle des Balkans! Am Kloster Sveti Naum, malerisch direkt am Seeufer gelegen, wartet schon unser Kapitän. Wir stechen in See, flankiert von Bergen. Bald tauchen die roten Dächer von Ohrid auf, das gerade wegen der Lage am See zu den schönsten und attraktivsten Städten Nordmazedoniens und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (3 Übernachtungen in Ohrid).
Das Hotel „Su“ verfügt über 16 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC sowie Klimaanlage und WLAN. Das Hotel liegt ruhig, aber nur 5 Minuten vom Zentrum von Ohrid entfernt.

12. Tag: Seeblicke

Wir unternehmen eine Bergtour auf den Höhen des Galičica Nationalparks. Durch die außergewöhnliche Vegetation der alpinen Wiesen erreichen wir den höchsten Gipfel unserer Reise. Hier bieten sich unvergleichbare Ausblicke auf den Ohridsee auf der einen und den Prespasee auf der anderen Seite der Bergkette.
(Gehzeit: 3 1/2 Std., +/- 420 m)

13. Tag: Auf Schusters Rappen

Das ursprüngliche Mazedonien steht heute auf dem Programm. Durch ein altes Bauerndorf geht es in die bewaldeten Berge. Wir folgen rauschenden Bächen und wandern über bunt blühende Wiesen. Am Wegesrand warten Mineralquellen, mit deren Wasser wir uns erfrischen können.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 450 m)

14. Tag: Skanderbeg – der Held

Zurück nach Albanien: Wir fahren nach Kruja, zum „Heiligen Berg“ der Albaner, um das Museum des Nationalhelden Skanderbeg, der gegen die Türken kämpfte, anzusehen.
(Gehzeit: 6 Std., 1 Übernachtung in Kruja)
Das Hotel „Panorama“*** verfügt über 50 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage und Internetzugang. Es befindet sich im Zentrum von Kruja, am Eingang zum Alten Basar, gegenüber der Burg.

15. Tag: Transfer und Rückflug

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen kann. Der Reiseleiter wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Tirana und zurück
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Albanien und Mazedonien
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück, 7x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, qualifizierte Studienreiseleitung
  • CO²-Kompensation Ihrer Flüge

Nicht enthaltene Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 EUR)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag: 340 EUR
  • Flug ab/bis Frankfurt ohne Zuschlag
  • Weitere deutsche Abflughäfen: 200 EUR
  • Flug ab/bis Österreich und Schweiz: 250 EUR
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • Wir übernachten im Llogara-Nationalpark, in Berat und in Gjirokastra in einfachen Hotels, die der Zwei-Sterne-Kategorie entsprechen. In Sarande übernachten wir in einem Fünf-Sterne-Hotel. In Korça werden wir in einem Vier-Sterne-Hotel untergebracht. In Kruja verbringen wir die Nacht in einem kleineren Drei-Sterne- Hotel, in Tirana im Drei-Sterne-Plus-Hotel. Das Hotel in Ohrid ist nicht klassifiziert, entspricht aber drei Sternen. Die Zimmer in den einzelnen Unterkünften sind teilweise in Größe und Ausstattung sehr unterschiedlich.
  • Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung. Findet sich bis zum Reiseantritt kein(e) Zimmerpartner(in) übernimmt der Veranstalter 50 % des EZZ. Bei erfolgreicher Partnersuche wird Ihnen der EZZ zurückerstattet.
  • Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ein Flugaufpreis von mind. 50  EUR pro Person.
  • Wir behalten uns vor, aus witterungsbedingten, organisatorischen oder sonstigen Gründen den Reiseverlauf kurzfristig abzuändern. Diese Entscheidung trifft Ihr Reiseleiter vor Ort in Abstimmung mit den Teilnehmern.
  • Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise aktuell kein Visum.
  • Akzeptierte Einreise-Dokumente für deutsche Staatsangehörige in Kosovo, Albanien und Montenegro (gemeinsame Schnittmenge): Reisepass, vorläufiger Reisepass oder Personalausweis. Die Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein (www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender, Stand: 15.2.2022). Achtung: Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte.
  • Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als PDF-Datei an die eigene Mailadresse.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Bitte informieren Sie uns direkt bei der Buchung über eventuelle Wünsche, wie z.B. vegetarische Verpflegung. Wünsche, die wir weniger als 1 Monat vor Abreise erhalten, können gegen eine Service-Gebühr von 25 EUR berücksichtigt werden.
    Bei unseren Reisen können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.B. für sehr individuelle Verpflegungswünsche und / oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von Zuhause angesetzt und erwartet werden können.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auch wenn eine vollständige Impfung gegen COVID-19 für die Reiseteilnahme nicht mehr vorausgesetzt wird, raten wir dennoch dringend dazu. Aufgrund der derzeitig gültigen Einreisebestimmungen kann diese Reise jedoch auf eigenes Risiko auch ohne vollständigen Impfschutz gebucht werden – wir übernehmen keine Haftung für Folgekosten, die durch veränderte Einreisebestimmungen entstehen.
  • Es wird kein Visum benötigt (bis 90 Tage).
  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)