Albanien, Nordmazedonien Aktivreisen, Kulturreisen, Wanderreisen
Noch ist Albanien anders. So herrlich ungeschminkt, ohne Schmuck und Zierrat. Auf der einen Seite Meer, auf der anderen Seite Berge, dazwischen schlängelt sich ein Ziegenpfad. Dann die Kultur! Gjirokaster: schmale Gassen, osmanische Häuser, die Stadt aus Stein. Auch die alten Griechen bauten hier ihre Außenposten. Balkanisch, byzantinisch und europäisch – die Mischung macht die Einzigartigkeit Albaniens aus. Und deshalb ist das Land der Skipetaren noch anders…
Die Tour durch Albanien wird ergänzt mit einem Abstecher ans andere Ufer des Ohrid-Sees, nach Nordmazedonien.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Willkommen in Albanien! Transfer zum Hotel und Übernachtung in Tirana. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir erste Erkundungen.
Das Hotel „Diplomat Fashion“ hat 56 Zimmer mit eigenem Bad/WC. Das Hotel liegt zentral. Alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Ausstattung: TV, Telefon, Minibar, Klimaanlage.
… die von der zweitausendjährigen Geschichte der Stadt erzählen. Berat gilt als die besterhaltene historische Stadt Albaniens und gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe. So blieben die historischen weißen Häuser und zahlreiche Kirchen und Moscheen von Neubauten verschont (Übernachtung in Berat).
Das Hotel „Belgrad Mangalem“*** verfügt über 15 Zimmer mit eigenem Bad/WC und befindet sich fußläufig zur Altstadt.
Transfer (5 Std.) nach Apollonia. Dort Besuch der Ruinenstätte Apollonia, die bereits um 588 v. Chr. von griechischen Kolonisten auf einem Hügel errichtet wurde. Wir übernachten dreimal in einem einfachen Hotel in ca. 800 m Höhe direkt im Nationalpark Llogara.
Das Hotel „Alpin“ verfügt über 23 Zimmer mit eigenem Bad/WC und liegt mitten im Nationalpark Llogara in wunderschöner Natur. Es verfügt über Restaurant und Bar.
Die heutige Wanderung führt uns zunächst in das Dorf Dhermi, mit alter Kirche und Blick auf das Ionische Meer bis an den wohl schönsten Strand der albanischen Riviera bei Gjipe.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 200 m)
Eine Wanderung im herrlichen Llogara Nationalpark bis zum Qafa e Thelle-Pass mit wunderschöner Aussicht auf das Ionische Meer und auf die Karabuni-Halbinsel steht heute auf unserem Programm.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 600 m)
Mit ihren Theater- und Tempelruinen und an einer malerischen Lagune gelegen, gehört Butrints Ausgrabungsstätte zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Sie ist ein unumstrittener Höhepunkt der Reise. Erste Siedlungsspuren gehen auf das 8. vorchristliche Jh. zurück, das berühmte Löwentor auf die Macht eines lokalen Städtebundes im 4. Jh. vor Christus und antike Bauwerke auf die Zugehörigkeit zum römischen Reich ab dem 2 Jh. vor Christus. Seit 1992 ist die Stätte UNESCO-Weltkulturerbe. Tagesziel ist unser nächster Standort Sarande, ein schöner Küstenort gegenüber der griechischen Insel Korfu gelegen (Gehzeit 4 Std., 1 Übernachtung).
Das Hotel „Butrinti“***** verfügt über 78 Zimmer und befindet sich nur wenige Meter von der Küste entfernt. Zur Zimmerausstattung gehören Klimaanlage, TV, Minibar und Balkon.
Haus im UNESCO-Weltkulturerbe Gjirokaster
Fahrt nach Gjirokastra. Die ehemalige Museumsstadt wurde 2005 unter UNESCO-Schutz gestellt. Wir schlendern durch die Gassen und entdecken hübsche Häuser, die mit Holzverzierungen geschmückt sind. Die gepflasterten Straßen gehen auf osmanische Bauarbeiter im 18. Jh. zurück. Typisch für die Häuser sind trutzige Erdgeschosse, während die oberen Stockwerke mit Balkonen und Fenstern ausgestattet sind. Danach besichtigen wir die Burg. Der Nachmittag ist frei für eigene Entdeckungen.
Das Hotel „Cajupi“ liegt zentral. Das historische Zentrum der Stadt ist über eine Brücke fußläufig zu erreichen. Es verfügt über Restaurant, Bar, Aufzug sowie Internetzugang (gegen Gebühr). Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und Balkon.
Langer Transfer nach Korça. Unterwegs legen wir einen Stopp in Benja ein, wo uns eine Thermalquelle zu einem Bad einlädt. Vorbei an der osmanischen Brücke mit Blick auf die Steilhänge des Nemërçka-Berges erreichen wir unseren nächsten Standort.
(Gehzeit 5-6 Std., 3 Übernachtungen in Korça).
Das „Life Galery Hotel“**** verfügt über 19 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC und ist zentral gelegen.
Malerische Bergdörfer am Hang – die Gegend rund um Voskopoja ist ein Paradies für Wanderer. Nach einem kurzen Transfer schnüren wir die Stiefel und machen uns auf den Weg. Wir wandern nach Shipska und besuchen die restaurierte Kirche mit ihren eindrucksvollen Fresken. An einem alten Kloster vorbei geht es zurück ins Dorf.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 400 m)
Transfer nach Voskopoja. Von hier aus ersteigen wir die nächste Bergkette. Wir genießen Natur pur. Durch Bachtäler und über blühende Wiesen geht es zu einem Aussichtsberg, von dem wir die wilden Bergtäler der Umgebung und den Ausblick genießen.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 450 m)
Auf zum Ohridsee, zur Perle des Balkans! Am Kloster Sveti Naum, malerisch direkt am Seeufer gelegen, wartet schon unser Kapitän. Wir stechen in See, flankiert von Bergen. Bald tauchen die roten Dächer von Ohrid auf, das gerade wegen der Lage am See zu den schönsten und attraktivsten Städten Nordmazedoniens und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (3 Übernachtungen in Ohrid).
Das Hotel „Su“ verfügt über 16 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC sowie Klimaanlage und WLAN. Das Hotel liegt ruhig, aber nur 5 Minuten vom Zentrum von Ohrid entfernt.
Wir unternehmen eine Bergtour auf den Höhen des Galičica Nationalparks. Durch die außergewöhnliche Vegetation der alpinen Wiesen erreichen wir den höchsten Gipfel unserer Reise. Hier bieten sich unvergleichbare Ausblicke auf den Ohridsee auf der einen und den Prespasee auf der anderen Seite der Bergkette.
(Gehzeit: 3 1/2 Std., +/- 420 m)
Das ursprüngliche Mazedonien steht heute auf dem Programm. Durch ein altes Bauerndorf geht es in die bewaldeten Berge. Wir folgen rauschenden Bächen und wandern über bunt blühende Wiesen. Am Wegesrand warten Mineralquellen, mit deren Wasser wir uns erfrischen können.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 450 m)
Zurück nach Albanien: Wir fahren nach Kruja, zum „Heiligen Berg“ der Albaner, um das Museum des Nationalhelden Skanderbeg, der gegen die Türken kämpfte, anzusehen.
(Gehzeit: 6 Std., 1 Übernachtung in Kruja)
Das Hotel „Panorama“*** verfügt über 50 Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage und Internetzugang. Es befindet sich im Zentrum von Kruja, am Eingang zum Alten Basar, gegenüber der Burg.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen kann. Der Reiseleiter wird vor Ort den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.