Vietnam Aktivreisen, Kulturreisen, Radreisen
Auf dieser Reise verwenden wir immer wieder das gleiche Verkehrsmittel wie große Teile der einheimischen Bevölkerung – das Fahrrad. Diese Art des Reisens erleichtert uns die Kontaktaufnahme zu den überaus aufgeschlossenen Vietnamesen und ein „Sich-Anlächeln“ aus gleicher Perspektive. Es erwarten uns Reisfelder, Picknicks und Pagoden, Kleinhandwerk und überall das ländliche Leben. In kleinen Booten mischen wir uns auf schwimmenden Märkten unter die Händler, vom Deck des Mekongschiffes genießen wir das vorbeiziehende Leben am Ufer. Wir blicken auch durch Hintertüren, erhalten bei Besuchen und Gesprächen Einblicke in das heutige Leben.
Lassen Sie sich verzaubern von den Menschen, die Ihnen mit unwiderstehlichem Charme begegnen werden, und von einem Reisestil, der Sie tief eintauchen lässt in eine faszinierende Kultur. Erleben Sie die vielen Wirklichkeiten der boomenden Städte und die in alten Traditionen verwurzelten ländlichen Regionen hautnah. Entspannung bieten die weiten Strände bei Hoi An.
Besucher Vietnams sind von seiner landschaftlichen Schönheit überwältigt. Zwischen den fruchtbaren Gärten des Mekong-Deltas im Süden und dem Delta des Roten Flusses im Norden liegt die über 3.000 km lange Küste mit unberührten Stränden. Das sich anschließende Hochland mit seinem gemäßigten Klima ist teilweise noch mit tropischem Regenwald überzogen.
Vietnam ist ein Land, das seit mehreren Jahrhunderten von der Lebensart verschiedener Kulturen mitgeprägt wurde. Das erzeugt eine einzigartige Stimmung, die nirgendwo anders in Südostasien zu finden ist. Gerade im Norden verspürt man einen starken chinesischen Einfluss und das nicht nur durch die vielen chinesischen Tempel. Hanoi, Dalat und einige andere Städte haben sich das französische Flair von einst bewahrt. Die Kolonialarchitektur bestimmt das Bild. Das Baguette gehört ebenso zum täglichen Essen wie der Reis.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Mittags gegen 12:00 Uhr Abflug von Frankfurt/Main nach Saigon.
Am Morgen erreichen Sie Saigon – das „Paris des Südens“ – wo Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen erwartet. Mit einem Bus fahren wir zu unserem Hotel in der Nähe des Zentrums. Später werden Sie bei einem gemütlichen Spaziergang erste Eindrücke sammeln können. Am Abend erwartet Sie dann ein leckeres Willkommens-Dinner. 2 Übernachtungen im „Sonnet Hotel“ in Saigon. A
Das „Sonnet Saigon Hotel“*** liegt im Distrikt 3 im Zentrum Saigons. Das Wasserpuppentheater und der Tao Dan-Park sind jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Der internationale Flughafen ist 6 km entfernt.
Ausstattung: Restaurant / Bar / Fitnessraum / Wäscheservice / WLAN.
Die Zimmer und Suiten verfügen über raumhohe Fenster, einen Balkon mit Stadtblick, einen Flachbild-Kabel-TV, einen Wasserkocher und eine Minibar. Das eigene Badezimmer ist mit einer Regendusche, einem Haartrockner, einer Bidet-Dusche und Pflegeprodukten ausgestattet. Hinweis: Fahrradverleih (gegen Gebühr).
Wir unternehmen einen ausgedehnten Stadtrundgang und besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Saigons, darunter das alte Hauptpostamt mit architektonischen Einflüssen aus Gothik, Renaissance und französischem Kolonialstil, die Kathedrale Notre Dame sowie das Kriegsopfermuseum. Wir durchqueren das wuselige Chinesenviertel Cholon und einen buddhistischen Tempel und schlendern über bunte Märkte, wenn es die Zeit erlaubt.
Am späten Nachmittag erleben wir einen ganz besonderen Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung: Im „Seeing Hands“ können blinde und schwer sehbehinderte Menschen nach intensiver Ausbildung ihren Lebensunterhalt als MasseurIn verdienen. Wenn Sie möchten, können Sie sich bei einer Massage selbst von deren Fähigkeiten und dem besonders einfühlsamen Massagestil überzeugen. Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um eine Einrichtung handelt, die sich eher an Einheimische wendet. Es erwartet Sie also ein authentisches Erlebnis ohne Wellness-Ambiente.
Beim gemeinsamen Abendessen oder Kaffee mit einem Gast erfahren wir Interessantes über das Leben im sich rasant entwickelnden Saigon. Unsere Gesprächspartner/innen können zum Beispiel die Deutsch-Vietnamesen/innen Ms. Aimee, Vertreterin des Landes Rheinland-Pfalz oder Mr. Sang, Mitarbeiter in der Deutschen Außenhandelskammer, sein. F/A
Frühmorgens können Sie gemeinsam mit Saigonern den Tag mit Tai Chi im Park beginnen. Danach starten wir ins Mekong Delta nach My Tho. Wir besichtigen die Vinh Trang-Pagode, eine der ältesten Pagoden in der Region, die sich inmitten einer gepflegten Gartenanlage mit duftenden Lotosblumen und schattigen Bäumen befindet. In einem lokalen Restaurant in der Nähe stärken wir uns beim Mittagessen.
Im Anschluss starten wir nach einer kurzen Busfahrt zu unserer ersten Radetappe. Etwa 15 km geht es mit dem Rad auf einer wenig befahrenen Straße durch Palmenhaine und entlang der Kanäle. Bis wir den Ort Ben Tre, eine kleine liebenswürdige Stadt am Ufer des Mekong, erreichen, legen wir immer wieder Zwischenstopps ein, um Land und Leute kennenzulernen. Übernachtung im „Ben Tre Riverside Resort“ in Ben Tre. F/M
Das „Ben Tre Riverside Resort“**** liegt direkt am schönen Ham Luong-Flusses und bietet Ihnen die Möglichkeit Energie am frühen Morgen mit frischer Luft zu tanken und den Sonnenuntergang am Nachmittag über dem Mekong Delta zu erleben.
Ausstattung: 2 Restaurants / Bar / Pool.
Die ansprechend ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche/WC (Warmwasser), Klimaanlage, Satelliten-TV, Internetzugang, Telefon und Kühlschrank.
(Fahrradtagesetappe ca. 15 km, ca. 1 Std. zzgl. Stopps, einfach; Busfahrt insgesamt ca. 2 Std.)
Wir fahren mit dem Rad direkt vom Hotel los, überqueren den Fluss und lernen im Laufe des Tages die sehr reizvolle und touristisch noch kaum erschlossene Gegend um Ben Tre mit seinen üppigen Kokosgärten und vielen Kanälen kennen. Unterwegs besuchen Sie kleine Handwerksbetriebe, die alle unterschiedlichen Produkte aus dem Rohmaterial Kokosnuss herstellen.
Gegen Mittag fahren wir nach Sa Dec, wo wir das Mandarinhaus besuchen, bekannt durch den Roman „Der Liebhaber“, der von der Liebesgeschichte des Hausbesitzers Huynh Thuy Le und der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras erzählt. Bevor wir nach Long Xuyen aufbrechen besuchen wir den Blumengarten in dem viele Blumen und Zierpflanzen, besonders jedoch Rosen, angebaut werden. Zum Abendessen genießen wir einen traditionellen „Flower Hot Pot“, ein farbenfrohes Fondue-Gericht mit essbaren Blüten. Übernachtung im „Hoa Binh Hotel 1“ in Long Xuyen. F/A
(Radtour: 15 km, ca. 2 Std. zzgl. Stopps, einfach; Fahrt ingesamt: ca. 4 Std.)
Morgens nehmen wir die öffentliche Fähre zur malerischen Tigerinsel inmitten des Mekong. Bei unserer Radtour tauchen wir in den beschaulichen Rhythmus der Insel ein und lernen den Alltag der Bewohner kennen. Auf schmalen Pfaden radeln wir durch tropische Vegetation und halten immer wieder in kleinen Dörfern, wo wir den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen können. Mittags stärken wir uns in einem kleinen, familiengeführten Restaurant mit ortstypischen Gerichten.
Wieder per Fähre geht es zurück auf das Festland und anschließend per Bus ins lebendige Chau Doc, direkt an der Grenze zu Kambodscha. Während einer Bootsfahrt besuchen wir ein schwimmendes Dorf und besichtigen eine Catfish Farm – die Fische sind Chau Docs Exportschlager schlechthin. Wenn wir danach noch Zeit haben, steigen wir auf den Sam Berg, der mit seinem Tempel täglich Hunderte Pilger anzieht. Übernachtung im „Chau Pho Hotel“ in Chau Doc. F/M
Das „Chau Pho“*** ist ein modernes, in westlicher Architektur und im traditionellen Stil erbaute Hotel in einer belebten Gegend abseits des am Fluss gelegenen Zentrums.
Ausstattung: Restaurant/ Wäscheservice. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Badezimmer, Flachbild-TV und Wasserkocher.
(Radtour: 15 km / ca. 1,5 Std. zzgl. Stopps, einfach; Fahrt: ca. 1,5 Std.)
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir die Stadt mit dem Bus Richtung Süden. Es folgt eine Radtour durch ländliche Idylle – vorbei an Reisfeldern, kleinen Plantagen und verträumten Dörfern samt ihren Tempelanlagen nach Tra Su. Hier steigen wir um in Ruderboote und erkunden den Kajeput-Wald, Heimat vieler exotischer Vogelarten. An diesem herrlich ruhigen Ort inmitten der Natur essen wir zu Mittag. Per Bus fahren wir dann nach Can Tho, der größten Stadt im Mekong-Delta. Übernachtung im „Hau Giang Hotel“ in Can Tho.
Nicht weit entfernt vom Fluss Hau liegt das „Hau Giang Hotel“*** mitten in der Stadt Can Tho. Von hier aus lassen sich die schwimmenden Märkte, Museen und Pagoden einfach erreichen.
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN; 52 Zimmer mit Telefon, Kühlschrank, Kabel-TV, WLAN.
(Radtour: 20 km, ca. 2 Std. zzgl. Stopps, einfach; Fahrt: 125 km, ca. 3 Std.)
Marktfrau in ihrem Boot
Wer mag, kann am frühen Morgen per Boot die quirligen schwimmenden Märkte von Can Tho erkunden, auf denen die Agrarprodukte der Region umgeschlagen werden. Danach gelangen wir über kleine Nebenkanäle und nach einem kurzen Spaziergang zu einem Obstgarten, wo wir die Früchte des Mekong-Deltas genießen können.
Mit dem Bus geht es nach Vinh Long, wo wir wieder auf die Räder steigen, um die Inselchen An Binh und Dong Phu zu erkunden. Am Nachmittag kommen wir im Hotel in Cai Be an. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2 Übernachtungen im „Mekong Riverside Boutique Resort & Spa“ in Cai Be. F
Am Rande der Stadt Cai Be, direkt am Mekong gelegen, befindet sich dieses umweltfreundliche Hotel, zu dem ein großer Bio-Garten und eine Fischfarm, sowie eine eigene Windmühle und solarbetriebene Wegeleuchten gehören. So gibt es die frischesten Zutaten im Restaurant, das auch Kochkurse anbietet. Im Pool, Spa, dem Vogelbeobachtungsturm oder bei anderen Angeboten können Sie den Tag genießen. Mit einem Aufenthalt hier unterstützen wir die lokale Gemeinschaft, da alle Mitarbeiter aus der Region kommen.
Das Boutique-Resort besteht aus 34 Zimmern in 17 Bungalows, die möglichst ästhetisch in die Landschaft integriert sind. Jeder Bungalow hat zwei getrennte Zimmer, zehn Bungalows liegen direkt am Fluss, sodass man von der Veranda aus das Leben am Fluss betrachten kann. Die restlichen Bungalows bieten Blick über den großen Bio-Garten.
Ausstattung: Restaurant, Spa, Pool, WLAN, kostenfreie Nutzung von Fahrrädern und Kajaks. Kategorie: Eco Resort, etwa 3-4 Sterne.
(Bootsfahrt (optional): ca. 2,5 Std.; Busfahrt: 75 km, ca. 2 Std.; Radtour: 22 km, ca. 2 Std. zzgl. Stopps, einfach)
Morgens geht es entlang des schwimmenden Marktes von Cai Be zu einigen lokalen Werkstätten, wo Sie unter anderem sehen wie Reispuffer und Reispapier hergestellt werden. Mit einem kleinen Sampan, ein lokaltypisches Ruderboot, streifen wir gemütlich durch kleine Kanäle und Nebenarme. An den Ufern gibt es immer etwas zu sehen und wir können so einen kleinen Einblick in das Alltagsleben der Menschen im Delta erhalten.
Mittags erwartet uns eine Familie in deren Haus zum Essen. Im Anschluss geht es auf die Mekong-Insel Tan Phong. Wir radeln gemütlich durch Obstgärten und Dörfer mit Pagoden und traditionellen Häusern und Werkstätten. Genießen Sie die Idylle, bevor es am Nachmittag wieder zurück zur gemütlichen Lodge am Flussufer geht. F/M
(Bootsfahrt: ca. 2,5 Std.; Radtour: ca. 22 km / 2 Std.; Busfahrt: 75 km, ca. 2 Std.)
Den Vormittag können Sie nach Ihren Vorstellungen im Resort verbringen. Gegen Mittag fahren wir nach Saigon, um von dort den kurzen Flug nach Danang anzutreten.
Von Danang aus fahren wir weiter nach Hoi An (30 km). Die malerische Altstadt der Küstenstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besticht mit quirligen Märkten, prachtvollen Tempeln, alten Wohn- und Handelshäusern sowie Hunderten zauberhafter Lampions und Laternen in allen Farben und Formen. Am Abend unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die Altstadt und lassen den Zauber auf uns wirken. 3 Übernachtungen im „Ancient House Resort“ in Hoi An. F
(Fahrt: 110 km, ca. 2,5 Std.)
Vormittags erkunden wir die bezaubernde Stadt bei einem Spaziergang entlang des Thu Bin-Flusses. Wir werden unter anderem die Japanische Brücke (UNESCO-Weltkulturerbe), die chinesischen Versammlungshäuser und chinesischen Tempel sehen.
Verleben Sie den Nachmittag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet. Machen Sie eine Radtour mit kombiniertem Kochkurs, relaxen Sie am nur 4 km entfernten Strand, der ebenfalls leicht per Rad zu erreichen ist oder besuchen Sie die berühmten Cham-Tempel von My Son. F
Auch der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ein Tipp ist der Besuch der „Hoi An Memories Show“, die täglich außer Dienstag bei gutem Wetter stattfindet: bei dieser größten Kunstshow Vietnams erobern 500 Darsteller in ihren traditionellen Ao Dai-Kostümen und modernen Inszenierungstechniken die Freiluftbühne. F
Nach dem Frühstück fahren wir nach Hué. Auf dem Weg passieren wir die berühmten Marmorberge. Jeder dieser Hügel symbolisiert eines der fünf Elemente des Universums – Wasser, Holz, Feuer, Metall und Erde. Weitere Stopps, legen wir am spektakulären Wolkenpass und an einem schönen Strand ein. Abends kommen wir in der alten Kaiserstadt Hué an. 2 Übernachtungen im „Alba Spa Hotel“ in Hué. F
Das „Alba Spa Hotel“**** bietet eine komfortable Unterkunft in einer entspannten Atmosphäre. Vom Huong-Fluss in Hué trennen Sie 500 m. Die in neutralen Farben gehaltene Unterkunft bietet einen heißen und kalten Mineral-Wellnesspool, für das vollkommene Wohlbefinden.
Ausstattung: Restaurant, Bar, Spa mit Sauna und Whirlpoool, 24h-Rezeption und kostenfreies WLAN. Alle Zimmer mit Flachbild-Sat-TV, Safe, Tee- und Kaffeezubehör, Hausschuhen und Haartrockner.
(Fahrt: 140 km, ca. 3 Std.)
Per Rad erkunden wir die kaiserliche Stadt Hué, die vor allem für ihre vielen prachtvollen Grabmäler und Tempelanlagen bekannt ist. Beim Besuch der historisch besonders eindrucksvollen Zitadelle von Hué erhalten wir einen Einblick in die Geschichte der kaiserlichen Dynastien. Anschließend radeln wir am Fluss entlang und besichtigen die schöne Thien Mu-Pagode, bevor wir mit einem Boot den Parfüm-Fluss befahren. Während der Fahrt wird ein leichtes vietnamesisches Mittagessen serviert. Vom Grabmal des Minh Mang radeln wir weiter zum Grabmal des Königs Khai Dinh – beide werden wir auch besichtigen, bevor es zurück nach Hué geht. F/M
(Radtour: ca. 20-25 km, 2,5-3 Std. zzgl. Stopps, moderat und leicht hügelig)
Morgens unternehmen wir eine Radtour durch Reisfelder und ländliches Umland zum Dorf Thanh Toan, wo uns ein kleines Heimatmuseum erwartet. Rückkehr nach Hue und Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend fliegen wir nach Hanoi und fahren anschließend in die trockene Halongbucht nach Ninh Binh. 2 Übernachtungen im „Tam Coc La Montagne Resort & Spa“ in Ninh Binh. F
(Radtour: ca. 10-15 km, 1,5 Std. zzgl. Stopps, einfach; Flug: Hué – Hanoi, Fahrt: 95 km, ca. 2 Std.)
Wir unternehmen eine Radtour in der wunderschönen Landschaft der trockenen Halongbucht. Zwischen grünschimmernden Reisfeldern ragen schroffe Kalksteinfelsen in die Höhe, als seien sie irgendwann zufällig dort fallen gelassen worden. Zwischendurch paddeln wir in kleinen Booten auf dem friedlichen Van Long-Fluss. Nach einem relaxten Tag mit vielen schönen Eindrücken kehren wir zum Hotel zurück. F
(Radtour: 15 km, ca. 1,5 Std. zzgl. Stopps; Bootsfahrt)
Wir fahren heute zum Cuc Phuong Nationalpark, dem größten Naturreservat Vietnams. Üppig bewachsene Täler und Kalksteinfelsen mit zahlreichen Höhlen kennzeichnen die Landschaft des 25.000 Hektar großen Schutzgebiets. Teil der sehr artenreichen Flora und Fauna sind unter anderem 1.000-jährige Baumriesen, die bis zu 70 Meter hoch werden können, Baumfarne und viele Tier- und Vogelarten.
Nach einer Busfahrt steigen wir auf die Räder um, um radeln entlang der Nationalpark-Grenze zum Park-Hauptquartier. Nach dem Mittagessen in der Park-Kantine zeigt ein Mitarbeiter uns die Arbeit im angrenzenden Primaten-Schutzprojekt, das von unserem Partner, dem Zoo Leipzig, betreut wird sowie das Schildkrötenzentrum. Am Nachmittag beziehen wir das Gästehaus am Parkeingang. 1 Nacht in der Nationalpark-Unterkunft in Cuc Phuong.
(Radtour: ca. 20 km / ca. 1,5 – 2 Std.) F/M
Cuc Phuong wurde 1962 gegründet und ist der älteste Nationalpark Vietnams. Genießen Sie in Ihrem Gästehaus des Nationalparks ein faszinierendes Kultur- und Naturerbe und eine üppige Landschaft aus grünen Reisterrassen und dichtem Wald, die den Lebensraum für einige der seltensten Tier- und Pflanzenarten Asiens bildet.
Lage: direkt im Nationalpark 120 km südwestlich von Hanoi.
Ausstattung: Restaurant / Souvenir- und Snackshop / Wäschereiservice
Zimmer mit Warmwasser, Klimaanlage, Ventilator und WIFI.
Hinweis: Musikaufführungen und Fahrradverleih.
(Fahrt: ca. 1 Std; Radtour: ca. 20 km, 2 Std. zzgl. Stopps, moderat)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Rad ins Parkzentrum und erkunden dann zu Fuß die beeindruckende Fauna und Flora des Schutzgebietes. Wir entdecken einen 1.000-jährigen Baum und eine Höhle, bevor es zurück zum Parkeingang geht und wir uns vor dem Check-Out erfrischen können.
Nach dem Mittagessen verlassen wir Cuc Phuong und fahren nach Halong. Gegen Abend erreichen wir unsere Unterkunft, die auf einer Halbinsel direkt an der Küste der Halong-Bucht liegt. Das Abendessen nehmen wir in einem lokalen Restaurant ein. 2 Übernachtungen im „La Paz Resort“ bei Halong. F/M/A
Das „La Paz Resort“**** liegt auf der wunderschönen Insel Tuan Chau. Es ist das einzige Resort innerhalb des Ha Long Bay-Weltkulturerbes und somit perfekt gelegen, um viele weitere Attraktionen wie Museen, Märkte und buddhistische Pagoden zu besuchen. Umgeben von einem üppigen Garten, kombiniert das „La Paz“ klassische französische Architektur mit vietnamesischem Charme und modernem Komfort. Viele der Zimmer und Villen bieten einen überwältigenden Blick auf das blaue Meer und den weißen Sandstrand.
Ausstattung: Restaurant, Bar, Garten, Pool, Tennisplatz, Spa- und Wellnesseinrichtung, Privatstrand, WLAN und 24h-Rezeption.
207 Zimmer und Villen mit Klimaanlage, TV, Kaffee- und Teestation, Wasserkocher, Minibar, Telefon.
(Radtour: ca. 20 km, 2 Std. zzgl. Stopps, moderat; Wanderung: 6 km, ca. 1,5 Std., moderat; Fahrt: 220 km; ca. 5 Std.)
Halong-Bucht
Bei einer ganztägigen Bootstour durch die zauberhafte Welt der Halong-Bucht bestaunen wir dieses Wunder der Natur. Mit fast 2.000 Inseln, die wie Zuckerhüte aus dem klaren smaragdgrünen Wasser des Golfs von Tonkin ragen, wirkt sie geradezu märchenhaft. Das Mittagessen wird an Bord serviert.
Anders als die zahlreichen Übernachtungsboote sind wir nicht an festgelegte Routen gebunden und können bereits früh morgens starten. So bewegen wir uns abseits der Massen und können unseren Tag in der Halong-Bucht noch viel besser genießen. Abends Rückkehr zu unserer Halbinsel.
(Tages-Bootsfahrt; optional: Kajak fahren)
Auf dem Weg nach Hanoi legen wir einen Stopp in einem Dorf ein, wo wir das ganz klassische, ursprüngliche Wasserpuppentheater erleben. Diese Kunstform ist einzigartig in Vietnam und eine der Ältesten des Landes. Häufig werden Szenen aus dem Landleben, mystische Tänze oder uralte Legenden dargestellt.
Nach dem Mittagessen im setzen wir unsere Fahrt per Bus fort. Nach Ankunft in der Hauptstadt Hanoi unternehmen wir einen ersten kurzen Orientierungsspaziergang. 2 Übernachtungen im „La Belle Vie Hotel“ in Hanoi. F/M
Das „Belle Vie Hotel“*** bietet Panoramablick über die Stadt Hanoi und den Hoan-Kiem-See. Durch die zentrale Lage erreichen Sie schnell die lokalen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den Dong Xuan-Markt, Hanois größten Markt oder das Opernhaus. Der Westsee lädt zum Spazieren und Ausruhen ein.
Ausstattung: Restaurant, Bar, Pool, Fitnesscenter, WLAN.
Alle Zimmer im „La Belle Vie“ bieten eine Reihe moderner Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubehör, Sat-TV und Bademäntel. Der Zimmerservice sorgt für zusätzlichen Komfort.
(Busfahrt gesamt: 180 km, ca. 4,5 Std.)
Hanoi zeichnet sich vor allem durch die Mischung aus französischem Flair und typisch vietnamesischer Architektur aus. Im Herzen der Stadt liegt das „Old Quarter“, in dessen engen Gassen stets geschäftiges Treiben herrscht. Per Elektrofahrzeug gehen wir heute auf Erkundungstour in der vielfältigen Metropole. Wir sehen unter anderem den ehrwürdigen Literaturtempel, der ersten Universität des Landes und das Ho Chi Minh-Mausoleum (von außen). Am Hoan Kiem-See lassen wir das lebhafte Treiben auf uns wirken.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um auf eigene Faust durch Hanoi zu schlendern und letzte Besorgungen zu machen. Am Abend lassen wir unsere Reise beim Abendessen mit nordvietnamesischen Spezialitäten in einem lokalen Restaurant im Zentrum von Hanoi ausklingen. F/A
Morgens haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen, um den besonderen Flair der Stadt zu genießen oder die reichlichen Shoppingangebote zu nutzen, ehe Sie von Hanoi zurück nach Deutschland fliegen. Die Zimmer stehen bis zur Abreise am Abend zur Verfügung. F
Am Morgen kommen Sie in Frankfurt an.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO²-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.