Oman Aktivreisen, Naturreisen, Trekkingreisen, Wüstenreisen
Der Höhepunkt dieser Oman-Reise ist ein viertägiges Kamel-Trekking in der großen Sandwüste Ramlat al-Wahiba. Eine anschließende Badeverlängerung oder eine individuelle Mietwagentour in die Bergregion um Nizwa sind möglich.
Die Höhepunkte unserer Oman Kameltrekking-Reise:
Die Beschreibung der Verlängerungsoptionen finden Sie am Ende des Reiseverlaufs als PDF zum Öffnen!
Flug von München am Abend (Frankfurt auf Anfrage) nach Muscat (nonstop mit Oman Air, ca. 6,5 Stunden Flugzeit). Empfang am frühen Morgen am Flughafen durch unser örtliches Team.
Eindrucksvolle Fahrt durch die bizarren Hajar-Berge in die Region Sharqiyah. Im malerischen Wadi Bani Khalid können Sie in den smaragdgrün schimmernden Naturwasserpools ein erfrischendes Bad nehmen. Am Nachmittag tauchen Sie in die goldfarbenen Dünen der Wahiba Wüste ein. Übernachtung im „Nomadic Desert Camp“.
Für vier Tage lassen wir alle Zivilisation hinter uns und ziehen durch die Sandwüste. Erfahrene Beduinen erwarten uns mit ihren gut trainierten und zahmen Kamelen. Bei einer ersten Einweisung erfahren Sie, wie Sie Ihr Kamel richtig besteigen und eine optimale Sitzposition einnehmen. Behutsam gewöhnen sich Reiter und Kamel aneinander. Genießen Sie die einzigartige Vielfalt der Dünen, die je nach Tageszeit wechselnde Farbe des Sandes, die unvergleichliche Wüstenstimmung am Lagerfeuer unter einem unbeschreiblichen Sternenhimmel.
Kameltrekking in der Sandwüste
Die Tagesetappen betragen dabei zwischen 20 und 30 km. Morgens reiten oder wandern wir etwa drei bis vier Stunden, nach der längeren Mittagsrast noch einmal zwei bis drei.
Am Abend treffen wir wieder auf das Begleitfahrzeug, das das Gepäck transportiert. Das Camp wird aufgebaut, es wird gekocht und sicherlich auch das ein oder andere Mal frisches Brot in der Glut des Lagerfeuers gebacken. Dies ist auch die Zeit, wo wir etwas mehr über das Leben der Beduinen Omans erfahren, das sich irgendwo zwischen traditioneller und moderner Lebensweise einpendelt.
Von Tag zu Tag erfahren Sie eine größere Ruhe und Entspannung: Der Zauber der Wüste beginnt auf Sie zu wirken. Beim Rückkehr zum Wüstencamp heißt es dann Abschiednehmen von lieb gewordenen Begleitern: Beduinen wie Kamelen.
Am Vormittag Rückkehr nach Muscat und gemeinsames Abschluss-Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und lässt Zeit für einen Bummel entlang des malerischen Hafenbeckens und zur ausführlichen Erkundung des farbenprächtigen Souq von Mutrah, dessen Magie gerade im bunten Lichtermeer abends besonders zur Geltung kommt. Übernachtung in einem kleinen Hotel nahe des Souqs.
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt bzw. München.
Problemlos kann die Reise nach vorne verlängert werden, um sich ein wenig zu akklimatisieren. Oder natürlich auch nach hinten, um noch ein paar Badetage oder eine individuelle Mietwagentour (z.B. in die Bergregion rund um Nizwa) anzuhängen.