Oman ist ein äußerst vielfältiges Land. Berge bis 3.000 m Höhe, lange Strände und Bilderbuch-Sandwüsten liegen eng beieinander. Diese Reise verbindet die unterschiedlichen Landschaftsformen. Wir erkunden das mächtige Hajar-Gebirge, durchqueren die Sandwüsten Ramlat al-Wahiba und Rub al-Khali, haben auch mal Zeit für einen Nachmittag am Meer und besuchen schließlich die abgelegene Exklave Musandam, die weit in die Straße von Hormuz hineinragt.
Kurze, nicht allzu anstrengende Wanderungen lockern das Programm immer wieder auf. Unterwegs ergeben sich immer wieder Kontakte zu den gastfreundlichen und herzlichen Omanis, die zugleich eine sehr zurückhaltende und tolerante Art gegenüber Besuchern haben.
Die Höhepunkte unserer Reise „Berge und Wüsten im Oman + Halbinsel Musandam“ sind:
Den umgekehrten, 23-tägigen Reiseverlauf (*-Termine) sowie den Reiseverlauf der Termine ohne Musandam und Dubai (+-Termine) finden Sie als PDFs zum Ausdrucken am Ende des regulären Reiseverlaufs.
Abflug am Abend von Frankfurt (via Dubai bzw. Abu Dhabi) nach Muscat, wo wir am Morgen gegen 9:45 Uhr eintreffen. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Besuch des Souqs.
Die Große Moschee in Muscat
Am Morgen besuchen wir die Altstadt mit dem Sultanspalast und die Große Moschee, bevor es entlang der Küste in Richtung Südosten geht. Über eine steile Bergpiste fahren wir auf das Hochplateau des östlichen Hajar-Gebirges, wo wir geheimnisvolle 5.000 Jahre alte Grabtürme erreichen.
Anschließend erkunden wir auf der Südseite der Berge das grüne Wadi Bani Khalid, in dessen klaren Felsenpools wir sogar ein Bad nehmen können. Bei Mintirib geht es in die Sandwüste Ramlat al-Wahiba, die wir komplett von Norden nach Süden durchqueren, und in deren Dünen wir zwei Nächte verbringen.
Am Südrand der Wahiba treffen wir auf den Indischen Ozean und können den Wüstensand abspülen. Anschließend folgen wir der Ostküste in Richtung Süden. Ziele unterwegs sind z.B. die vulkanische Landspitze Ras Madrakah und der Canyon von Shuwaymiyah. Dieses abgelegene und selten besuchte Tal gehört zu den schönsten des Landes, so dass wir uns hier Zeit für eine Wanderung und ein Bad im Meer lassen.
Am Nachmittag des 8. Tages erreichen wir Salalah, die Hauptstadt der Weihrauchregion Dhofar. Ein voller Tag steht hier zum Baden oder Spazierengehen am weiten Sandstrand zur freien Verfügung.
Wasserstelle in der Wüste (Inner-Oman)
Über Shisr – einem wichtigen Weihrauchkarawanenplatz, wo angeblich das legendäre Ubar ausgegraben worden ist – geht es in die Dünen der Rub al-Khali, der größten zusammenhängenden Sandwüste der Erde. Vier Tage verbringen wir in dieser faszinierenden Landschaft, und immer wieder bleibt Zeit, eine der mächtigen Dünen zu erklimmen und die Stille und Einsamkeit zu genießen. Am Abend des 14. Tages erreichen wir Nizwa, die alte Hauptstadt Omans, wo wir zwei Nächte im Hotel verbringen.
Am Vormittag besuchen wir die mächtige Festung und den Souq Nizwas. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um sich ein wenig am Hotelpool zu erholen. Auf der Weiterfahrt nach Westen geht es nach Bahla mit seinem urtümlichen Souq, zum Palast von Jabrin, dem wohl schönsten Fort des Landes, und auf das Hochplateau des Jebel Shams, dem mit 3.000 m höchsten Berg des Landes. Tief unter uns liegt das Wadi Nakhar, der „Grand Canyon“ Omans.
Am nächsten Tag besuchen wir das Bergdorf Misfah, bevor es über einen spektakulären Pass auf die Nordseite der Berge ins Wadi Bani Awf geht.
Die dicht besiedelte Küstenebene Batinah durchqueren wir zügig auf der neuen Autobahn. Bei Hatta überqueren wir die Grenze zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, die wir nach Norden durchqueren. Hinter Ras al-Khaimah überqueren wir wieder die Grenze zu Oman.
Am nächsten Tag gehen wir an Bord einer Dhau. Während unserer Fahrt durch den Khor Shimm, den größten und sehenswertesten der Fjorde Musandams, bleibt viel Zeit zum Baden und Schnorcheln, und mit etwas Glück sehen wir sogar Delphine.
Im Hafen von Khasab können wir das Treiben der iranischen Schmuggler beobachten, bevor wir den höchsten Berg Musandams, den Jebel Harim, erkunden. Die Nacht verbringen wir im Hotel in Khasab.
Ein letztes Mal überqueren wir die omanisch-emiratische Grenze und erreichen am frühen Nachmittag die quirlige Metropole Dubai. Wir besuchen das interessant gestaltete Dubai Museum sowie natürlich den Souq. Am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen Dubai bzw. Abu Dhabi und Rückflug nach Deutschland, Ankunft gegen Mittag des 22. Tages.
Dhofar – Berge Inneromans – Halbinsel Musandam, umgekehrter RV
Dhofar – Berge Inneromans – Halbinsel Musandam, ohne Musandam & Dubai