Nepal: Rundreise Himalaya und Chitwan-Nationalpark

Leichte Wanderungen, Safari & Kultur, Übernachtung in schönen Lodges, Hotels & Resorts

Nepal   Rundreisen, Safaris

Auf Spaziergängen und kleinen Wanderungen sehen Sie aus verschiedenen Perspektiven die Achttausender vom Mount Everest bis zum Dhaulagiri. Freuen Sie sich auf den Besuch der Geburtsstätte Buddhas und lernen Sie in Dörfern die liebenswürdige Lebensweise der Nepali kennen. Sie besuchen ausführlich die kulturellen Stätten in Kathmandu, Pokhara und Bhaktapur. Im Chitwan Nationalpark erleben Sie Safaris im Jeep, zu Fuß, per Kanu und bei Interesse sogar auf dem Elefantenrücken. Sie übernachten in schönen Lodges und Resorts.

Nashorn-Familie

Nashorn-Familie im Chitwan NP

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Elefanten-Safari im Chitwan Nationalpark
  • Wanderung am Begnas-See
  • Fahrradrikschafahrt durch Lumbini
  • Wanderung durch die Berglandschaft von Dhulikhel
  • Einblicke in das traditionelle Leben der Bewohner eines „tibetischen“ Dorfes

Reiseverlauf Nepal (16 Tage)

1. Tag: Anreise

Ihr Flieger startet am Abend von Frankfurt. Machen Sie es sich an Bord bequem, der Urlaub hat begonnen.

2. Tag: Kathmandu

Ihre Reiseleitung erwartet Sie nach der Landung voller Vorfreude am Flughafen, um Ihnen das Land zu zeigen. Nach einem kurzen Stopp in Ihrem Hotel können Sie Ihre Mitreisenden bei einem gemeinsamen Mittagessen kennenlernen und einen kurzen Spaziergang durch die quirlige Altstadt unternehmen. Anschließend fahren Sie zum „Pabrita Sozialhaus“. Die Bewohner freuen sich schon auf Ihren Besuch. Zum Abschluss dieses ereignisreichen ersten Tages in Nepal genießen Sie heute ein typisch nepalesisches Essen in einem besonders familiären Kreis.
Das „Kantipur Temple House“ ist eine Oase der Ruhe im Herzen von Kathmandu. Das Boutiquehotel mit nur 48 Zimmern ist eines der wenigen Ökohotels in Nepal und besticht durch seine traditionelle nepalesische Architektur. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, komfortabel und mit handgearbeiteten nepalesischen Möbeln eingerichtet. Von der Dachterrasse haben Sie einen Panoramablick auf Kathmandu und die umliegenden Berge. M/A
(Fahrstrecke ca. 8 km, ca. 20 Minuten)

 

Königstal: Stupa

Königstal: Stupa

3. Tag: Kathmandu-Königstal

Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Stadt vom Swayambunath-Tempel aus, dem ältesten Tempel im Kathmandu-Tal. Im Anschluss erkunden Sie Patan, die älteste Stadt im Kathmandu-Tal, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Tempel- und Palastanlagen von Pashupatinath gelten als wichtigstes hinduistisches Heiligtum des Landes. Der eigentliche Tempel ist nur Hindus zugänglich, den äußeren Tempelbezirk hingegen darf jedermann betreten. Weil dieser heilige Ort dem Gott Shiva geweiht ist, finden sich hier auch viele Sadhus ein. Am Nachmittag sehen Sie den riesigen Stupa von Bodnath, das heutige Zentrum des tibetischen Buddhismus in Nepal. Das „Kantipur Temple House“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F

4. Tag: Von Kathmandu nach Bandipur

Auf der landschaftlich reizvollen Prithivi-Straße fahren Sie Richtung Westen und erreichen am Nachmittag die historische Newari-Stadt Bandipur, die mit ihrer Lage auf 1.000 m einen atemberaubenden Blick auf das Himalaya-Gebirge bietet. Bei einem ersten Rundgang erkunden Sie diese kleine, aber kulturell sehr interessante Stadt, die durch ihre Lage an der ehemaligen Handelsstraße zwischen Tibet und Nepal typischerweise als Raststätte für die Newari, die ursprünglichen Einwohner Kathmandus, diente.
Das „Gaun Ghar Hotel“ begrüßt Sie im Zentrum des beschaulichen Bergdorfes Bandipur, das auf einem schmalen Bergsattel ca. 1.000 Meter ü.d.M. liegt und einen atemberaubende Blicke auf die umliegenden Berge bietet. Das fast 100 Jahre alte Wohnhaus der Newari, die sich hier einst auf der Durchreise nach Tibet niedergelassen hatten, wurde renoviert und zu einem Hotel umgebaut. Dabei wurde viel Wert auf den Erhalt der traditionellen Architektur gelegt, um das geschichtsträchtige Ambiente des Hauses zu bewahren. Alle 28 Zimmer des denkmalgeschützten Hauses verfügen über ein eigenes Badezimmer. Sie schlafen auf traditionellen festen Betten aus Seidenbaumwolle. Lernen Sie die Einfachheit Ihrer Unterkunft schätzen und genießen Sie den wunderbaren Ausblick von der Terrasse. F/A
(Fahrstrecke ca. 140 km, ca. 5 Std.)

5. Tag: Bandipur – Ramkot

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer ca. 3-stündigen Wanderung nach Ramkot, einem von der modernen Entwicklung unberührten Dorf, das von den Magar, einer Sin-Tibet-Bevölkerungsgruppe Nepals, bewohnt wird. Bei einem Picknick in der Nähe des Dorfes können Sie verschnaufen und den Blick genießen, bevor Sie sich auf den Rückweg begeben, um am Nachmittag durch Bandipur zu schlendern oder einfach die Aussicht von der Terrasse Ihrer Unterkunft auszukosten. Am frühen Abend spazieren Sie auf den Thanimai-Berg, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu beobachten. Das „Gaun Ghar Hotel“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/Snack/A

Ihre Wanderung von Bandipur nach Ramkot und zurück führt Sie durch eine leicht hügelige Landschaft (etwa 200 zurückgelegte Höhenmeter pro Weg). Sie legen dabei eine Strecke von 11 Kilometern zurück und benötigen insgesamt circa 5-6 Stunden hin und zurück. Wir empfehlen Ihnen, Wanderschuhe zu tragen.

6. Tag: Bandipur – Pokhara – Astam

Am Morgen geht es weiter nach Pokhara, gelegen am Ufer des Phewa-Sees am Fuße der Annapurna-Kette. Hier besuchen Sie die Davis-Wasserfälle. Nach dem Mittagessen am Seeufer tauschen Sie den Minibus gegen Jeeps und fahren in das auf 1.350 Metern idyllisch gelegene Dorf Astam. Von hier aus haben Sie bei gutem Wetter einen traumhaften Blick auf das Annapurna-Massiv, den heiligen Berg Machapuchare, dessen Spitze wie eine Fischflosse aussieht, sowie die umliegenden Täler und Dörfer. Ein wunderbarer Platz um den Tag ausklingen zu lassen.
Das „Hana No Ie Resort“ liegt im kleinen Bergdorf Astam. Die Zimmer sind einfach aber bequem eingerichtet und jedes Möbelstück wurde von Hand gefertigt. Die nach traditionellen Methoden gebauten Steinhütten verfügen über eine Terrasse mit Blick in den Himalaya. Spazieren Sie durch den Garten und entdecken Sie die verschiedenen Gemüsearten, die hier nach dem Konzept der Permakultur angebaut werden. Im nach japanischer Vorlage erbauten hauseigenen Whirlpool können Sie den Tag entspannt Revue passieren lassen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 90 km, ca. 4 Std.)

7. Tag: Wanderung zum Hyangja Kot

Bei einem gemütlichen Frühstück stärken Sie sich heute Morgen für die bevorstehende Wanderung. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie verschiedene kleine Dörfer und werden sicher die eine oder andere Gelegenheit haben, den Bauern auf ihren terrassenförmigen Feldern bei der Arbeit zuzusehen. Genießen Sie unterwegs immer mal wieder die atemberaubende Aussicht. Zurück im Hotel erwartet Sie das wohlverdiente Mittagessen und Zeit zum entspannen. Am späteren Nachmittag erkunden Sie das kleine Dorf Astam. Das „Hana No Ie Resort“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A

Sie wandern heute in etwa 2,5 Stunden 100 Höhenmeter hinauf zum Hyangja Kot. Der Rückweg wird etwa 2 Stunden dauern. Wir empfehlen Ihnen, Wanderschuhe zu tragen.

8. Tag: Pokhara am Phewa-See

Lassen Sie noch einmal Ihren Blick über die Gipfel des Annapurna-Massivs schweifen, bevor Sie zum etwa zweistündigen Spaziergang Richtung Milan Chock aufbrechen. Hier wartet auch schon Ihr Minibus auf Sie und die Fahrt geht weiter nach Pokhara. Unterwegs besichtigen Sie den Bindabasini-Tempel, einen auf einem Hügel thronenden hinduistischen Hochzeitstempel. Von hier aus können Sie schon einmal einen Blick auf Ihr heutiges Ziel Pokhara werfen. Am Ufer des Phewa-Sees steigen Sie in ein Boot um, das Sie zu Ihrer heutigen Unterkunft bringt. Nach einem kurzen Check-in im Hotel spazieren Sie am Ufer des Phewa-Sees entlang und erkunden den Ort.
Die „Fishtail Lodge“ liegt am Phewa-See idyllisch auf einer Halbinsel. Von hier aus haben Sie eine grandiose Aussicht auf den knapp 7.000 Meter hohen Machhapuchhre – das „Matterhorn des Himalaya“ -, dessen Spitze wie eine Fischflosse aussieht, und auf einige etwas weiter entfernte Achttausender. Zur Lodge gehört ein weitläufiger Garten mit Swimmingpool. Die großzügigen Zimmer sind gemütlich eingerichtet. F
(Fahrstrecke ca. 20 km, ca. 1 Std.)

Ihr Gepäck wird für Sie vom Hotel direkt zum Bus gebracht.

9. Tag: Pokhara – Tansen – Lumbini

Auf geht’s nach Tansen (ca. 1.370 Meter ü.d.M.), bekannt für seine Feste und Märkte. Und wie immer gibt es auf der Fahrt spektakuläre Bergpanoramen zu sehen. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Stadt und besuchen unter anderem den Markt sowie den Bhagwati- und den Siddhi-Binyak-Tempel. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Lumbini. Die Stadt gilt der Überlieferung nach als der Geburtsort Buddhas und ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe.
Das „Lumbini Garden Hotel“ liegt im gleichnamigen Ort und ganz nah am Eingangstor in den Lumbini-Park. Das Hotel selbst ist ein ansprechender roter Backsteinbau mit großer Lobby und Restaurant, in dem internationale Speisen angeboten werden. Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet. Entspannen können Sie sich im weitläufigen Garten. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 215 km, ca. 6-7 Std.)

10. Tag: Lumbini – Chitwan Nationalpark

Starten Sie mit einem Besuch der Geburtsstätte Siddhartha Gautamas, des Begründers des Buddhismus, in den Tag und lassen Sie die Jugendstätte Buddhas auf sich wirken. Das gelingt besonders gut während einer Autorikscha-Fahrt zum Mayadevi-Tempel. Vielleicht springt ja der buddhistische Gedanke auch auf Sie über!
Gegen Mittag erreichen Sie Ihre Unterkunft beim Chitwan Nationalpark. Stärken Sie sich hier beim Mittagessen, denn am Nachmittag warten einige tierische Begegnungen auf Sie. Mit dem Jeep geht es auf Entdeckungstour in die Heimat von über 700 Tierarten. Bekannt ist der Park unter anderem für die Panzernashörner, deren Population hier dank der eingerichteten Schutzzonen, langsam wieder ansteigt.
Die „Temple Tiger Jungle Lodge“ liegt am Narayani-Fluss, in einer Gartenanlage direkt am Chitwan Nationalpark und ist daher ideal für Tierbeobachtungen. Zur Anlage gehört ein Restaurant mit integrierter Bar, wo Ihnen sowohl typisch nepalesische als auch internationale Gerichte serviert werden. Sie wohnen in rustikalen, komfortablen Bungalows mit Terrassen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 125 km, ca. 4-5 Std.)

Das Programm im Chitwan Nationalpark hängt vom Wetter und dem Zustand der Wege ab und kann variieren. Eventuell wird auch das Programm der Tage 10 und 11 getauscht. Ihre Reiseleitung und der Lodgeführer werden Sie vor Ort informieren und den Ablauf im Detail mit Ihnen besprechen.

11. Tag: Chitwan Nationalpark

Heute wird es erlebnisreich und spannend, denn Sie fahren mit dem Boot, mit dem Jeep, wandern durch den Dschungel im Chitwan Nationalpark und fahren auf dem Rückweg zur Lodge sogar mit einem Ochsenkarren durch Dörfer und Reisfelder. Und was Sie mit etwas Glück da alles sehen können! Aus über 700 verschiedenen Tierarten können u.a. Krokodile, Tiger und Nashörner beobachtet werden. Besonders letztere können Sie sicherlich sogar aus nächster Nähe beobachten. Aber es gibt auch über 400 Vogelarten sowie viele Schildkröten, Hirsche und Elefanten im Park, von denen Sie einige erspähen können. Lassen Sie am Abend den erlebnisreichen Tag in Ihrer Lodge Revue passieren. Die „Temple Tiger Jungle Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A

12. Tag: Dhulikhel

Ihr heutiges Ziel ist Dhulikel, ein Bergort mit einer außergewöhnlich gut erhaltenen Altstadt im Newar-Baustil, der außerdem für die einmalige Aussicht auf die Himalaya-Kette bekannt ist. Nach dem Check-In in Ihrem Resort haben Sie den restlichen Tag Zeit, um sich von der Fahrt zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Besuchen Sie einen der Pagoden-Tempel oder saugen Sie die Sicht auf die Spitzen des Himalaya in sich auf.
Das „Dhulikhel Lodge Resort“ im gleichnamigen Ort hat einen großen Garten, wo Sie sicherlich die Ruhe und die herrliche Aussicht auf das Bergpanorama genießen werden. Die Zimmer sind mit viel Holz und Rattanmöbeln rustikal und gemütlich eingerichtet. Aus den großen Fenstern und von Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf das Himalaya-Gebirge. F/A
(Fahrstrecke ca. 235 km, ca. 7 Std.)

 

Newarifrau in Panauti

Newarifrau in Panauti

13. Tag: Namobuddha – Panauti

Namobuddha ist neben Lumbini, Swayambunath und Bodnath der vierte heilige buddhistische Ort in Nepal. Und da es sich hier so gut wandern lässt, geht es für ca. zweieinhalb bis drei Stunden über Stock und Stein durch die legendenumwobene Gegend. Anschließend fahren Sie in den Wallfahrtsort Panauti, wo Newari leben, die Nachkommen der nepalesischen Urbevölkerung sind. Pagoden zeugen von der glanzvollen Vergangenheit des Dorfes. Nach dem Mittagessen in Ihrer Unterkunft haben Sie Zeit, sich zu entspannen. Das „Dhulikhel Lodge Resort“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 25 km, ca. 1-2 Std.)

Sie wandern heute 2,5 bis 3 Stunden.

14. Tag: Bhaktapur

Nach dem Frühstück wird ihre Reiseleitung Ihnen die schönsten Ecken von Dhulikhel zeigen. Im Anschluss fahren Sie nach Bhaktapur und erkunden die Altstadt dieser wunderbar erhaltenen Königsstadt gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. In Bhaktapur scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Sie sehen u.a. das Goldene Tor am Durbar Square, das Priesterhaus Pujari Math mit seinen wunderschönen Holzschnitzereien und den malerischen Stadtplatz Taumadhi Tole mit den Tempeln Nyatapola Mandir und Bhairava Mandir. Freuen Sie sich abends auf das Abschiedsessen mit traditioneller nepalesischer Küche.
Vom „Hotel Heritage“ spazieren Sie in nur wenigen Minuten in die historische Altstadt. Mit seinen zwei idyllischen Gärten und der malerischen Dachterrasse ist das Hotel eine „Oase der Ruhe“ inmitten des bunten Treibens von Bkaktapur. Durch die gelungene Mischung aus traditionellem nepalesischen Baustil und moderner Architektur fügt sich das Boutiquehotel harmonisch in die Umgebung ein. Ihre Gastgeber, Familie Dhaubhadel, legen besonderen Wert auf die Verwendung lokaler Materialien und Produkte – sowohl bei der Gestaltung der großzügigen, liebevoll dekorierten Zimmer als auch im Restaurant „Kutumba“. F/A
(Fahrstrecke ca. 20 km, ca. 1 Std.)

15. Tag: Abschied von Nepal

Heute ist schon Ihr letzter Tag in Nepal angebrochen. Schlafen Sie in Ruhe aus und genießen Sie beim Frühstück noch ein letztes Mal den Ausblick auf die mächtigen Berge. Dann müssen Sie sich langsam von Ihrem Reiseleiter verabschieden und werden zum Flughafen von Kathmandu gebracht, um Ihren Rückflug anzutreten. F
(Fahrstrecke ca. 12 km, ca. 1 Stunde)

Check-out im „Hotel Heritage“ ist, wie überall auf der Welt, in der Regel um 12:00 Uhr. Sie können aber selbstverständlich Ihr Gepäck im Hotel lagern und sich vor der Abfahrt noch einmal kurz frisch machen.

16. Tag: Wieder daheim

Nach der Landung reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen und unvergesslichen Erlebnissen weiter in Ihren Heimatort. Willkommen zu Hause.

F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug mit Qatar Airways von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly – Bahnfahrt innerhalb Deutschlands in der 1. Klasse und zurück
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 13 Übernachtungen in Resorts, Hotels und Lodges
  • Täglich Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Picknick, 11x Abendessen
  • 3 Wanderungen, 1 Bootsfahrt und 2 Safaris im Chitwan-Nationalpark
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Klimaschutz-Zertifikat
  • Deutsch sprechende, einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Nepal (42 USD)
  • Persönliches; Trinkgelder
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag ab: 800 EUR
  • Zubringerflug ab/bis Berlin, Düsseldorf, München ab: 100 EUR
  • Zubringerflug ab/bis Wien, Genf, Zürich ab: 200 EUR
  • Business-Class-Flug-Aufpreis ab: 2.500 EUR
  • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug ab: 90 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Gesicherte Reisetermine: Garantierte Durchführung aller Termine!
  • Aufgrund der aktuellen Einschätzung zur Sicherheit nepalesischer Fluggesellschaften durch die EU haben wir den Verlauf dieser Reise bewusst ohne Inlandsflug konzipiert.
  • In Kathmandu bieten mehrere Fluggesellschaften einen Himalaya-Rundflug an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Flüge von nepalesischen Airlines durchgeführt werden, die alle auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
  • Sie können für diese Reise gern ein Einzelzimmer (gegen entsprechenden Aufpreis) buchen.
  • Da die private Unterkunft am Tag 3 nur eine begrenzte Anzahl Zimmer hat, ist ein Einzelzimmer nur bei einer ungeraden Anzahl Männer und Frauen möglich. Ansonsten übernachten Einzelreisende in Doppelzimmern, die mit einem gleichgeschlechtlichen Gast geteilt werden.
  • Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
  • Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz benötigen für ihren Aufenthalt in Nepal ein Visum. Bitte beachten Sie, dass Visagebühren nicht im Reisepreis eingeschlossen sind. Ihr Reisepass muss ab Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Kinder unter 13 Jahren benötigen einen eigenen Kinderreisepass. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Beiblatt „Wichtige Visainformationen“, das Sie bei Buchung zusammen mit den Bestätigungsunterlagen erhalten.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 1 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten Sie gern zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem gewählten Reiseziel.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)