Nepal Aktivreisen, Bergsteiger-Reisen, Naturreisen, Trekkingreisen
Auf dieser großartigen Trekkingreise umrunden Sie das gewaltige Massiv der 8.091 m hohen Annapurna und lernen die gigantischen Dimensionen des Himalaya auf besonders eindrucksvolle Weise kennen.
Trekkingklassiker durch alle Klimazonen Nepals: Subtropische Täler mit Reisfeldern, dichte, moosbehangene Wälder, karge, wüstenähnliche Landschaften und die grünen Schluchten der tief eingeschnittenen Flüsse Kali Gandaki und Marsyangdi – die landschaftliche Vielfalt wird Sie genauso beeindrucken wie der Blick auf die schneebedeckten 8.000er Dhaulagiri, Manaslu und Annapurna. Unterwegs gewinnen Sie nur langsam an Höhe und sind so bestens für den Thorong-La-Pass auf 5.416 m akklimatisiert, ehe Sie zum Pilgerort Muktinath und weiter entlang des Kali-Gandaki-Tals absteigen. Abschließend erstrahlen die weißen Himalaya-Gipfel vom Aussichtsberg Poon Hill zum Sonnenaufgang nochmal in besonderem Licht.
Als Kontrastprogramm erwartet Sie danach das beschauliche Flair in Pokhara mit seiner schönen Uferpromenade am Phewa-See. Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Genießen Sie das Bergpanorama auf Ihrem Flug entlang des Himalaya zurück nach Kathmandu.
UNESCO-Welterbestätten in Kathmandu: Lassen Sie sich zum Ende der Reise von den Kunst- und Kulturschätzen in Kathmandu begeistern und gehen inmitten der buddhistischen und hinduistischen Tempelanlagen auf Entdeckungstour.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Optional: Verlängerungswoche mit Rafting-Tour und/oder Besichtigung des Chitwan Nationalparks, wo Sie den nepalesischen Dschungel erleben, Tiger, Krokodile und Nashörner beobachten und eine Reitsafari auf dem Elefantenrücken unternehmen können – welch ein Kontrast zu den Eisregionen des Himalaya!
Flug nach Kathmandu.
Auf der Fahrt vom Flughafen ins Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck vom quirligen Großstadtleben der Hauptstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen nepalesischen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. A
In Nepals Hauptstadt Kathmandu steht das ruhig gelegene „Kathmandu View Hotel“ am Rande des Touristenviertels Thamel. Der siebenstöckige Bau gleicht einem tibetischen Kloster und verfügt über 20 liebevoll eingerichtete Zimmer mit Bad und Balkon. Die schicken tibetischen Details und der schöne Ausblick tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Das Hotel verfügt außerdem über eine Dachterrasse mit unverbauter Aussicht auf Kathmandu und die nahe gelegene Bergwelt.
Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Berühmte Sehenswürdigkeiten, wie den Affentempel Swayambhunath oder den Durbar-Platz, erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Das freundliche Personal der zwei hauseigenen Restaurants serviert Ihnen schmackhafte nepalesische sowie internationale Speisen. Das Besondere in diesem Hotel ist die herzliche, familiäre Atmosphäre und die spürbare nepalesische Gastfreundschaft.
Frühe Fahrt per Kleinbus nach Besisahar und dann per Jeep über holprige Gebirgspisten bis nach Jagat (1.300 m). Willkommen im grünen Marsyangdi-Tal! Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Es handelt sich um funktional eingerichtete, einfache Berghütten, welche mit kleinen Zweibett-, Dreibett- und Vierbettzimmern ausgestattet sind. Zur Übernachtung in den nicht beheizbaren Zimmern wird der eigene Schlafsack benötigt. Decken bekommen Sie auf Anfrage bzw. gegen Aufpreis. Die sanitären Einrichtungen in den Lodges sind naturgemäß einfach und dienen meistens der gemeinsamen Nutzung. Fließend Wasser ist vorhanden, und Warmwasser steht gegen Gebühr zur Verfügung. Frühstück und Abendessen gibt es im gemütlichen und größtenteils beheizbaren Speise- und Aufenthaltsraum.
(Fahrzeit ca. 8 h; Gehzeit ca. 2 h, 200 m bergauf)
In stetigem Auf und Ab gewinnen Sie nur langsam an Höhe, bis Sie schließlich ein letzter Steilanstieg durch eine beeindruckende Schlucht in den schönen Ort Tal (1.680 m) bringt. Nachmittags wandern Sie gemütlich bis nach Dharapani (1.860 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7 h, 1.100 m bergauf, 540 m bergab)
Sie verlassen wieder einmal die Jeep-Piste und wandern auf einem ca. 200 m höher liegenden Pfad durch die mittelalterlich wirkenden Gurung-Dörfer Odar und Ghelanchok. Nach einem steilen Anstieg werden die moosbehangenen Wälder lichter, und erste Hirsefelder kommen in Sicht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Chame (2.670 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 6 h, 1.000 m bergauf, 190 m bergab)
Annapurna-Panorama
Der Manaslu liegt nun schon hinter Ihnen, und der grandiose Anblick der Annapurna begleitet Sie fast den ganzen Tag bis nach Pisang (3.300 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 750 m bergauf, 220 m bergab)
Nach einem steilen Anstieg gelangen Sie auf einen spektakulären Panoramapfad. Hoch über der ursprünglichen Trekkingroute genießen Sie ausgezeichnete Weitblicke auf die umliegenden Gipfel. Zudem beeindrucken unterwegs die zwei steinalten Gurung-Dörfer Ghyaru und Ngawal. Am Abend erreichen Sie Manang (3.540 m). Als leichtere und kürzere Alternative können Sie auch entlang der Fahrpiste direkt nach Manang laufen. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 600 m bergauf, 260 m bergab)
Heute legen Sie einen Ruhetag vor der bald folgenden Passüberschreitung ein. Wandern Sie zur besseren Höhenanpassung zu den umliegenden Hochalmen oder zum gegenüberliegenden und mit Gebetsfahnen geschmückten Aussichtspunkt am Gangapurna-See unterhalb vom Gangapurna-Eisfall (Gehzeit ca. 2-3 h). Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Zur Mittagszeit gelangen Sie nach Yak Kharka (4.050 m). Die anschließende, kurze Etappe führt Sie nach Chuli Ledar (4.200 m). Am Abend ist noch ein kleiner Akklimatisations-Spaziergang möglich. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 740 m bergauf, 80 m bergab)
Zum Mittag rasten Sie in Thorung Phedi (4.450 m). In diesen Höhen empfiehlt sich für eine optimale Anpassung langsames Gehen und vermehrtes Trinken. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie das High Camp (4.900 m), von dem Sie noch zu einem kleinen Aussichtspunkt aufsteigen können. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 700 m bergauf)
Gepäcktransport mit Yaks
Noch im Dunkeln brechen Sie auf. Über Geröll, Schotter und Blockwerk zieht sich der Weg bis zum Pass. In der Ferne sehen Sie die ersten Gebetsfahnen im Wind flattern, nach 2 bis 3 h ist der 5.416 m hohe Thorong-La-Pass dann erreicht. Genießen Sie diesen besonderen Moment und gleichzeitig den höchsten Punkt Ihrer Reise! Der Abstieg ist steil und zieht sich in die Länge, aber bei gutem Wetter ergeben sich erste Blicke auf den Dhaulagiri (8.167 m) und die wüstenartige Landschaft von Mustang.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Muktinath (3.760 m). Nach einer Pause besichtigen Sie dort die Tempelanlagen der wohl wichtigsten Pilgerstätte des nepalesischen Himalaya. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 510 m bergauf, 1.650 m bergab)
Heute wandern Sie durch das kaum besuchte Lupra-Tal nach Jomsom (2.720 m). Nach dem Aufstieg zum höchsten Punkt auf ca. 3.830 m führt der Weg bergab bis nach Lupra (2.790 m). Dieser wunderschöne kleine Ort hat eine sehenswerte Gompa. Von Lupra aus folgen Sie dem Bachbett bergab, bis Sie nach ca. 45 Minuten das berühmte Kali-Gandaki-Tal erreichen. Auf dem meist windigen und trockenen Talabschnitt wandern Sie in ca. 2-3 h in Richtung Süden nach Marpha. Wer möchte, kann das letzte Stück ab Jomsom mit dem Jeep fahren (Bezahlung vor Ort). Marpha (2.670 m) ist berühmt durch die angeblich besten Äpfel in ganz Nepal, die hier gedeihen und zum Teil zu dem wohl noch berühmteren „Apple Brandy“ verarbeitet werden. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 200 m bergauf, 770 m bergab)
Beim weiteren Abstieg bleiben Sie auf der nicht befahrenen Ostseite des Flusses. Schmale Pfade führen oft durch Nadelwald sowie hin und wieder durch das breite Flussbett und ermöglichen stets beste Blicke auf den gigantischen Felskoloss des Dhaulagiri (8.167 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 6-7 h, 130 m bergauf, 270 m bergab)
Das Flusstal verengt sich und wird zur beeindruckenden Schlucht, in der das wild tosende Wasser mit lautem Rauschen in die Tiefe stürzt. Langsam wird es wieder grüner und wärmer. Das erste Stück bis nach Ghasa (Gehzeit ca. 1,5 h) laufen Sie teils Piste, teils Waldpfad. Nach Ghasa begeben Sie sich auf die weniger windige und angenehm ruhige Ostseite des Flusses. Sie erreichen über zahlreiche Steintreppen und stetiges Auf und Ab Tatopani (1.180 m). Hier können Sie die heißen Quellen besuchen oder gegen eine kleine Gebühr darin auch ein erfrischendes Bad nehmen. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 200 m bergauf, 1.550 m bergab)
Heute steigen Sie über zahlreiche Steinstufen und entlang kleiner Bauerndörfer hinauf nach Sikha (1.930 m). Am Nachmittag entspannen Sie dort in der Sonne bei schönen Bergblicken. Übernachtung in einer Lodge.
(Gehzeit ca. 4 h, 100 m bergab, 850 m bergauf)
In den kühlen Morgenstunden geht es heute nochmal steil bergauf. Über zahlreiche Natursteinstufen steigen Sie hinauf zum Ghorepani-Pass. Das Tagesziel liegt fast genau auf der Passhöhe in der kleinen Ortschaft Ghorepani (2.860 m). Wer das schöne Licht der Nachmittagssonne gleich nutzen möchte kann optional heute schon einmal zum Poon Hill (3.191 m) aufsteigen oder zu nahe gelegenen Aussichtspunkten spazieren. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 930 m bergauf; optionaler Rundweg zum Poon Hill ca. 2 h, 350 m bergauf und bergab)
Sehr zeitiger Aufbruch am Morgen, um vom Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill (3.193 m) den Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück wandern Sie meist bergab nach Hille (ca. 1.530 m). Von dort bringt Sie ein Geländewagen nach Nayapul (1.070 m). Umstieg in den Bus und Rückfahrtnach Pokhara, wo Sie sich mit Blick auf Annapurna und Machhapuchare am idyllischen Phewa-See erholen können. 2 Übernachtungen im Hotel. F/M/A
Das „Paradise Boutique Hotel“ befindet sich nur wenige Gehminuten vom Phewa-See entfernt. Die Zimmer des Hotels sind mit WLAN, Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Während Ihres Aufenthalts können Sie köstliche Mahlzeiten im Restaurant der Unterkunft genießen. Zu den weiteren Einrichtungen gehören eine Terrasse und ein Garten, wo Sie sich entspannen können.
(Gehzeit ca. 5-6 h, 350 m bergauf, 1.680 m bergab)
Den heutigen Tag können Sie nach Belieben gestalten. Sehr zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Phewa-See mit anschließender Besichtigung der Weltfriedenspagode. Oder Sie unternehmen einen Einkaufsbummel entlang der Uferpromenade und lassen die vergangenen Tage in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants Revue passieren. F/M
(Gehzeit ca. 4 h, 930 m bergab)
Goldener Buddha
Panoramaflug (ca. 30 min) von Pokhara nach Kathmandu entlang des Himalaya-Hauptkamms. Anschließend Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus: Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten), Swayambhunath und Boudhanath. Am Abend (oder je nach Flugplan ggf. auch erst am nächsten Tag) erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung wieder im „Kathmandu View Hotel“. F/A
Besichtigung Pashupatinath: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.
Am Vormittag Besichtigung der heiligen Tempelanlage Swayambhunath, auch Affentempel genannt. Danach steht Ihnen, je nach Flugplan, noch etwas Freizeit für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F
Rückflug nach Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.