Nepal, Bhutan: Tempel – Klöster – Paläste im Himalaya

Kathmandu - Patan - Pashupathinath - Bhaktapur - Paro - Thimpu - Punakha

Nepal, Bhutan   Kulturreisen, Rundreisen

Bereisen Sie zwei außergewöhnliche Länder Asiens und erleben Sie den Zauber buddhistischer und hinduistischer Traditionen hautnah.

Nepal – Kulturelles Erbe und lebendige Traditionen erleben:
In Kathmandu tauchen Sie ein in das quirlige und bunte Treiben der jahrhundertealten Basarstraßen. Gleichzeitig erleben Sie eine Stadt im Aufbruch in eine neue Zeit. Neben den wichtigsten religiösen Heiligtümern aus hinduistischer und buddhistischer Kultur erkunden Sie auch die liebevoll restaurierte Königsstadt Bhaktapur. Ein Panoramaflug bringt Sie in das benachbarte Königreich Bhutan. Mit etwas Wetterglück bieten sich Ihnen dabei grandiose Ausblicke auf sechs der 14 höchsten Berge der Erde.

Bhutan – Königreich des Glücks und der unberührten Natur:
Von Paro ausgehend beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise durch das Land des Donnerdrachen und erleben auf dem Weg nach Punakha die traditionelle Lebensweise der liebenswerten Bhutaner. Genießen Sie die weiten, unberührten Naturlandschaften und eine authentische bhutanische Küche mit frischen Produkten. Aber auch die großartigen Dzongs und das berühmte Kloster Taktshang (Tigernest) werden bleibende Eindrücke bei Ihnen hinterlassen, bevor Sie nach sechs Tagen mit einem zweiten Panoramaflug entlang des Himalaya nach Nepal zurückkehren.

Kloster Taktshang (Tigernest)

Kloster Taktshang (Tigernest)

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Bhutans Höhepunkte ideal mit Nepal kombiniert
  • 2 Himalaya-Panoramaflüge mit Blick auf bis zu sechs 8.000er
  • Königsstädte Kathmandu und Bhaktapur (UNESCO-Welterbe)
  • Kathmandutal mit Panoramablick auf Himalaya-Gipfel
  • Architektonisch großartige Klosterburgen Paro Dzong, Punakha Dzong und Tashichho Dzong
  • Wanderung zum Kloster Taktshang (Tigernest)
  • Einblick ins Leben der Mönche im Neydo-Kloster in Nepal
  • Bogenschießen und Besuch einer Klosterschule in Bhutan

Reiseverlauf Nepal, Bhutan (14 Tage)

Junge Mönche

Junge Mönche

1. Tag: Anreise

Flug nach Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu

Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. 2 Übernachtungen im Hotel. A
Das „Nepali Ghar Hotel“ befindet sich im Stadtteil Thamel in der Nähe des Garden of Dreams. Die Gästezimmer und Suiten sind komfortabel, geräumig und elegant eingerichtet und mit Klimaanlage, WLAN, TV, Tee-/Kaffeekocher und eigenem Bad ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie köstliche nepalesische sowie internationale Speisen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören ein Restaurant im Freien, ein Fitnesscenter, ein Meditationsraum, Konferenzeinrichtungen und eine Rezeption.

3. Tag: Kathmandu

Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Pashupatinath, Boudhanath und Swayambhunath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Seit Jahrhunderten pilgern Buddhisten nach Boudhanath, um die ca. 36 m hohe Stupa zu besuchen. Nachdem die Stupa bei dem Erdbeben von 2015 stark beschädigt wurde, wurde sie aufwendig wieder aufgebaut und im Jahr 2016 erneut geweiht. Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. F/A

4. Tag: Adinath-Tempel, Dakshinakli und Pharping, Fahrt zum Neydo-Kloster

Am Morgen fahren Sie in die südliche Umgebung von Kathmandu. Erster Programmpunkt ist der Adinath-Tempel. Anschließend besuchen Sie die berühmte Opferstätte von Dakshinkali und werden von den sehenswerten Tempel- und Klosteranlagen von Pharping und Vajrayogini beeindruckt sein. Am Nachmittag fahren Sie zum Neydo-Kloster, welches malerisch im Mittelgebirge gelegen ist. Freuen Sie sich auf 2 Übernachtungen im angrenzenden Klosterhotel. F/M/A
„Neydo Tashi Monastery Guest House“: Versteckt in der grünen Landschaft des Kathmandutals im Himalaya-Vorgebirge liegt neben dem buddhistischen Kloster Neydo Tashi Choeling das „Neydo Hotel“, nur ca. 20 km südwestlich von Kathmandu entfernt. Ein idealer Platz zum Entspannen. Einfache Zimmer, delikate Speisen und viele Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Yoga und Meditationskurse bieten Ihnen Erholung und Abwechslung.
(Fahrzeit ca. 1-2 h)

5. Tag: Klosteralltag und/oder Wanderung im Umland

Das Kloster bietet Zeit für Entspannung, Besinnung und Teilnahme am Klosterleben. Hier leben und studieren zumeist fast 200 Mönche und Sie haben die Möglichkeit für Einblicke in ihr buddhistisches Leben. Freuen Sie sich zum Mittag auf ein breites Speiseangebot mit frischen Bio-Produkten und bei Interesse können Sie an Yoga- oder Meditationskursen (Zusatzkosten) teilnehmen. Empfehlenswert ist eine gemütliche Wanderung ins Umland, wo Sie das ländliche Nepal erkunden und weitere Klöster besichtigen können. Ebenso ist es interessant, die ganz in der Nähe gelegene kleine Asura-Höhle zu besuchen, wo Padmasambhava bei der Meditation Erleuchtung fand. F/M/A

6. Tag: Besichtigung der Königsstadt Bhaktapur

Ausflug in die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Bummel durch die altertümlich gepflasterten Straßen und Gassen können Sie die zahlreichen prachtvollen Tempel und Paläste auf engstem Raum bestaunen. Neben der herausragenden Baukunst bestimmen Handel, Töpferhandwerk und eine traditionelle, aber sehr lebendige Musikszene das Stadtbild. Fahrt zurück nach Kathmandu und Übernachtung im Hotel. F/A
Das vom Kloster Palnge gegründete Hotel „Dolmaling“ befindet sich in Boudhanath, in der Nähe des beliebten UNESCO-Weltkulturerbes Boudhanath Stupa in Nepal. Die Gästezimmer und Suiten sind komfortabel und geräumig eingerichtet und mit WLAN, TV, Mini-Kühlschrank, Tee-/Kaffeekocher und eigenem Bad ausgestattet. Das hauseigene Restaurant serviert köstliche lokale und internationale Küche. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören ein wunderschöner Innenhof, in dem sich das Kloster Palnge befindet, eine Bibliothek, ein Café, ein Spa, ein Reiseschalter, ein Concierge-Service, Parkplätze vor Ort und eine Rezeption.
(Fahrzeit ca. 1,5 h, 16 km)

7. Tag: Panoramaflug Kathmandu – Paro und Fahrt nach Thimphu

Auf dem etwa 1-stündigen Panoramaflug von Kathmandu nach Paro haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf sage und schreibe sechs der 14 Achttausender der Erde. Nach Ihrer Ankunft in Paro (2.280 m) steht direkt die erste Besichtigung auf dem Programm – der prächtige Paro Dzong (Festung/Burg, Kloster und Verwaltungssitz). Er gilt im Königreich Bhutan als eines der beeindruckendsten Bauwerke und wird als typisches Beispiel bhutanischer Architektur gesehen.
Direkt im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Thimphu (2.320 m). Wenn es die Zeit erlaubt, machen Sie unterwegs Halt an der Hängebrücke von Tachogang Lhakhang und an verschiedenen Stupas. 2 Übernachtungen im Hotel. F/A
Das „Thimphu Boutique Hotel“ befindet sich ca. 7 km (10 Autominuten) nördlich von Thimphu. Alle 10 Minuten gibt es einen Bus-Shuttle in die Innenstadt Thimphus. Tagsüber ist es möglich, von hier aus Radtouren zum Dechenphu Lhakang oder zum Tango-Kloster zu unternehmen. Die 11 Deluxe-Zimmer sind gemütlich und verfügen über einfache Betten, LED-TV, kostenfreies WiFi sowie Bad und WC. Sie werden fasziniert sein von der traditionellen Architektur und der filigranen Handarbeit bhutanischer Künstler, welche dieses Haus einzigartig machen. Das Hotel bietet ein Restaurant mit authentischer bhutanischer Küche, eine Bar sowie persönliche Kochkurse an, welche die Gäste noch tiefer in die Kultur Bhutans eintauchen lassen. Auch die traditionelle Kleidung Bhutans (Gho und Kira) kann hier auf Wunsch anprobiert werden.
(Fahrzeit ca. 1,5 h, 50 km)

 

Der

Der „Big Buddha“ in Thimphu

8. Tag: Besichtigungsprogramm in Thimphu

In Thimphu erleben Sie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm: Bei einer leichten Wanderung zum Wangduetse-Tempel (Gehzeit ca. 1,5 h) laufen Sie durch einen Pinienwald und genießen einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu. Im National Folk Heritage Museum erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur Bhutans. Am Nachmittag wartet mit dem Besuch einer astrologischen Klosterschule eine spannende Erfahrung auf Sie. Vom Kuenselphodrang (Buddha Point 2.600 m), einem Hügel, der eine 61 m hohe Buddha-Statue trägt, haben Sie einen schönen Ausblick auf die stetig wachsende Hauptstadt Thimphu. Am Abend fahren Sie zum beeindruckend beleuchteten Tashi Chodzong. F/M/A

9. Tag: Thimphu – Punakha, Bogenschießen

Auf dem Weg nach Punakha (1.250 m) wartet eine erlebnisreiche Fahrt über den Dochu-La-Pass (3.150 m) auf Sie. An klaren Tagen besticht diese mit 108 Chörten markierte Passhöhe mit einem fantastischen Blick auf die Bergwelt des Osthimalaya. In Punakha angekommen, besichtigen Sie eine der prächtigsten Anlagen im Königreich – den gleichnamigen und über 400 Jahre alten Punakha Dzong.
In einem Bauernhaus in Kabesa können Sie mittags bei der Zubereitung eines typisch bhutanischen Gerichtes mithelfen. Genießen Sie das Essen aus frischen Bio-Produkten und probieren Sie sich danach im Nationalsport der Bhutaner – dem Bogenschießen. Wenn es die Zeit erlaubt, wandern Sie zum Aussichtspunkt am Khamsun Yulley Namgyel Chörten. Übernachtung im Hotel. F/M/A
Das „River Valley Hotel“ liegt am Ufer des Flusses Puna Tsang Chu und nicht weit entfernt der Stadt Khuruthang. Die Zimmer mit Panoramablick sind einfach und komfortabel eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN. Der hoteleigene Wellnessbereich, eine Cafeteria und ein großer Innenhof samt Restaurant und Bar laden zum Verweilen ein.
(Gehzeit ca. 1,5 h; Fahrzeit ca. 2-3 h, 70 km)

10. Tag: Punakha – Paro

Heute führt Sie Ihre Reise zurück nach Paro erneut über den Dochu-La-Pass. Doch bevor Sie den Pass überqueren, unternehmen Sie eine kurze Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel Chime Lhakhang. Lauschen Sie den Erzählungen Ihres Reiseleiters, denn um die Entstehung des Tempels rankt sich eine alte Sage.
Je nach Ankunftszeit in Paro, welche vom allgemeinen Vorankommen und den Straßenverhältnissen abhängig ist, haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Verpassen Sie am Abend nicht die Möglichkeit, ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anzuprobieren. 2 Übernachtungen im Hotel. F/M/A
Das 3-Sterne-Resort „Khangkhu“ liegt an den Berghängen von Khangkhu, gegenüber dem Paro Dzong, dem historischen Taa Dzong und dem Nationalmuseum. Vom Hotel eröffnet sich eine fantastische Aussicht auf das Paro-Tal. Das Stadtzentrum von Paro ist ca. 2 km und der internationale Flughafen ca. 4 km entfernt. Die geräumigen Zimmer wurden in traditioneller bhutanischer Architektur mit viel Holz gestaltet. Zur Standardeinrichtung gehören Kaffee- und Teezubehör, Kabel-TV, Heizung und ein Telefon. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten im hoteleigenen Restaurant. Weitere Einrichtungen des Hotels sind eine Bar, ein Souvenirladen und ein Spa-Bereich.
(Gehzeit ca. 1 h; Fahrzeit ca. 4-5 h, 110 km)

11. Tag: Kloster Taktshang (Tigernest) und Kyichu Lhakhang

Freuen Sie sich auf das berühmte Kloster Taktshang (ca. 3.150 m)! Nach nur einer Stunde zu Fuß oder per Pferd (ca. 30 USD Gebühr) erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit Cafeteria und wunderschönem Blick auf den für die Bhutaner heiligsten Ort. Bitte beachten Sie, dass Sie sich teilweise auf unbefestigten Pfaden fortbewegen und festes Schuhwerk daher unabdingbar ist. Wer möchte, kann in ca. 2 weiteren Stunden hoch zum Kloster wandern, welches sich auf einer Höhe von ca. 3.150 m und somit ca. 900 m über dem Paro-Tal befindet. Aufgrund einer Sage über den Tantriker Padmasambhava (Guru Rinpoche) und seiner exponierten Lage wird das Kloster auch Tigernest genannt.
Auf dem Rückweg nach Paro besichtigen Sie den Tempel Kyichu Lhakhang, welcher aus dem 7.Jh. stammt und als einer der ältesten Tempel in Bhutan gilt. Lassen Sie sich von der Statue des Avalokiteshvara mit seinen tausend Armen und Augen beeindrucken. F/M/A
(Gehzeit ca. 4-5 h; Fahrzeit ca. 1 h)

12. Tag: Panoramaflug Paro – Kathmandu

Heute heißt es Abschied nehmen vom Königreich des Glücks. Sie fliegen zurück nach Kathmandu und haben erneut die Möglichkeit, einen Blick auf die berühmten 8000er zu werfen. Bei Ankunft Transfer ins Hotel und Freizeit. Entdecken Sie Kathmandu noch einmal auf eigene Faust. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen neigt sich eine eindrucksvolle Reise dem Ende. Übernachtung im Hotel. F/A
Das „Nepali Ghar Hotel“ befindet sich im Stadtteil Thamel in der Nähe des Garden of Dreams. Die Gästezimmer und Suiten sind komfortabel, geräumig und elegant eingerichtet und mit Klimaanlage, WLAN, TV, Tee-/Kaffeekocher und eigenem Bad ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie köstliche nepalesische sowie internationale Speisen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten und Dienstleistungen gehören ein Restaurant im Freien, ein Fitnesscenter, ein Meditationsraum, Konferenzeinrichtungen und eine Rezeption.

13. Tag: Freizeit und Abreise

Je nach Flugplan steht Ihnen noch einmal ein halber oder ganzer Tag zur freien Verfügung für einen Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F

14. Tag: Wieder daheim

Rückflug nach Deutschland.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class, nach Verfügbarkeit
  • Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Linienflug Kathmandu – Paro und zurück in der Economy Class
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Visum Bhutan
  • Nachhaltigkeitsgebühr für Bhutan (200 US$ pro Tag)
  • 11 Übernachtungen im Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 11x Frühstück, 6x Mittagessen, 11x Abendessen

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Nepal (ca. 30 EUR)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag 2023: 390 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag 2024: 450 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflug auf Anfrage
  • Anschlussprogramm Safari im Chitwan-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe), 4 Tage p.P. ab: 520 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt auf den Grundreisepreis bis 6 Monate vor Abreise.
  • Von Lodge-Trekkingtouren ohne langfristige Buchung aller Übernachtungsplätze und Flugverbindungen, wie sie früher mit entsprechender Flexibilität gut möglich waren, wird dringend abgeraten!
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei den Flügen Kathmandu – Paro und zurück bei z. B. ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen kann.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • + Termin mit Rhododendron-Festival auf dem Dochu-La-Pass.
  • * Termine mit Klosterfestival in Thimphu.
  • $ Termin mit Festival auf dem Dochu-La-Pass.
  • Wenn Sie im Kloster Neydo an einem Yoga- oder Meditationskurs teilnehmen möchten, entstehen Zusatzkosten zwischen 30-50 EUR (vor Ort zahlbar).
  • Bei der verbindlichen Buchung dieser Reise nach Bhutan ist es im Rahmen der Visabeantragung notwendig, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Passnummer, Nationalität) an die Behörden weitergegeben werden. Durch das Gruppenvisum sind diese Daten auch innerhalb der Reisegruppe öffentlich.
  • Diese Reise ist bereits ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchbar, mit englischsprachiger Tourenleitung, ab: 3.990 EUR.
  • Zur Ein- und Ausreise ist ein Visum und ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Bhutan erlaubt wieder touristische Einreisen. Alle Maßnahmen bezüglich der COVID-19 Pandemie wurden für geimpfte Personen (mit Impfnachweis) aufgehoben. Ungeimpfte Personen müssen bei Einreise einen PCR-Test vorlegen, welcher bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf.
    Nepal: Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
  • Einfache Tour, bei der extreme Temperaturen oder geringe körperliche Anstrengungen die Reise eher selten beeinträchtigen und allenfalls bei Tagesausflügen auftreten.
  • Als selbstverständlich vorausgesetzt werden Interesse und Toleranz für fremde Kulturen und Religionen sowie Gelassenheit gegenüber ungewöhnlichen Straßenverhältnissen.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)