Nepal, Bhutan Kulturreisen, Rundreisen
Bereisen Sie zwei außergewöhnliche Länder Asiens und erleben Sie den Zauber buddhistischer und hinduistischer Traditionen hautnah.
Nepal – Kulturelles Erbe und lebendige Traditionen erleben:
In Kathmandu tauchen Sie ein in das quirlige und bunte Treiben der jahrhundertealten Basarstraßen. Gleichzeitig erleben Sie eine Stadt im Aufbruch in eine neue Zeit. Neben den wichtigsten religiösen Heiligtümern aus hinduistischer und buddhistischer Kultur erkunden Sie auch die liebevoll restaurierte Königsstadt Bhaktapur. Ein Panoramaflug bringt Sie in das benachbarte Königreich Bhutan. Mit etwas Wetterglück bieten sich Ihnen dabei grandiose Ausblicke auf sechs der 14 höchsten Berge der Erde.
Bhutan – Königreich des Glücks und der unberührten Natur:
Von Paro ausgehend beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise durch das Land des Donnerdrachen und erleben auf dem Weg nach Punakha die traditionelle Lebensweise der liebenswerten Bhutaner. Genießen Sie die weiten, unberührten Naturlandschaften und eine authentische bhutanische Küche mit frischen Produkten. Aber auch die großartigen Dzongs und das berühmte Kloster Taktshang (Tigernest) werden bleibende Eindrücke bei Ihnen hinterlassen, bevor Sie nach sechs Tagen mit einem zweiten Panoramaflug entlang des Himalaya nach Nepal zurückkehren.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Junge Mönche
Flug nach Kathmandu.
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel „Dondrub Guest House“ ganz in der Nähe von Boudhanath. Der kleine Vorort Boudhanath befindet sich nordöstlich von Kathmandu und gehört seit 1979 zum Welterbe der UNESCO. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. A
Das „Dondrub Guesthouse“ befindet sich im Stadtviertel Bodnath in Kathmandu, ca. 800 m von der gleichnamigen Stupa entfernt. Diese zwanglose Pension befindet sich nahe einer großen Auswahl an Restaurants und auch in der Nähe des „Garden of dreams“.
Das Interieur ist einfach und dennoch komfortabel. Jedes der Zimmer verfügt über einen Sitzbereich und einen Schreibtisch. Upgrades sind mit Minikühlschrank, Klimaanlage und Teekocher ausgestattet. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstück serviert.
Seit Jahrhunderten pilgern Buddhisten nach Boudhanath, um die ca. 36 m hohe Stupa zu besuchen. Nachdem die Stupa bei dem Erdbeben von 2015 stark beschädigt wurde, wurde sie aufwendig wieder aufgebaut und im Jahr 2016 erneut geweiht. Nach der Besichtigung von Boudhanath fahren Sie in die südliche Umgebung von Kathmandu. Erster Programmpunkt ist der Adinath-Tempel.
Anschließend besuchen Sie die berühmte Opferstätte von Dakshinkali und werden von den sehenswerten Tempel- und Klosteranlagen von Pharping und Vajrayogini beeindruckt sein. Am späten Nachmittag fahren Sie zum „Haatiban Resort“ (1.850 m), einem ca. 500 m über dem Kathmandutal gelegenen Berghotel. Übernachtung im Hotel. F/M/A
Das „Haatiban Resort“ liegt inmitten der Hügel des Kathmandu-Tals und bietet einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt und die Bergwelt des Himalaya. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und Solarstrom. Das hauseigene Restaurant ist auf schmackhafte, nepalesische und indische Gerichte spezialisiert. Gönnen Sie sich auch einen Drink an der Bar und genießen Sie dabei die herrliche Aussicht auf das schneebedeckte Himalaya-Gebirge. Der ideale Ort zum Verweilen.
(Fahrzeit ca. 1-2 h)
Besichtigung Dakshinkali: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Tiere für die Göttin Kali geopfert werden und an speziellen Opfertagen viel Blut fließt.
Ganztagesausflug zum nahe gelegenen Kloster Neydo. Hier leben und studieren fast 200 Mönche, und Sie haben die Möglichkeit für Einblicke in ihr buddhistisches Leben. Freuen Sie sich zum Mittag auf ein breites Speiseangebot mit frischen Bio-Produkten. Bei Interesse können Sie an Yoga- oder Meditationskursen (Zusatzkosten) teilnehmen. Empfehlenswert ist eine gemütliche Wanderung ins Umland, wo Sie das ländliche Nepal erkunden und weitere Klöster besichtigen können. Ebenso ist es interessant, die ganz in der Nähe gelegene kleine Asura-Höhle zu besuchen, wo Padmasambhava bei der Meditation Erleuchtung fand. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
(Fahrzeit ca. 1-2 h)
Ausflug in die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Bummel durch die altertümlich gepflasterten Straßen und Gassen können Sie die zahlreichen, prachtvollen Tempel und Paläste auf engstem Raum bestaunen. Neben der herausragenden Baukunst bestimmen Handel, Töpferhandwerk und eine traditionelle, aber sehr lebendige Musikszene das Stadtbild. Fahrt zurück nach Kathmandu und Übernachtung im Hotel. F/A
Das „Mandala Boutique Hotel“ liegt in einer ruhigen Gegend von Kathmandu Chhetrapati, umgeben von üppigen grünen Gärten, nur wenige Minuten von Geschäften und Restaurants entfernt. Die Zimmer verfügen über handgefertigte Teppiche und handbedruckte Kissenbezüge, Badezimmer mit moderner Ausstattung, WLAN und LED-TVs. Im hoteleigenen Restaurant genießen Sie eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten sowie Getränke. Das Hotel bietet Parkplätze an der Unterkunft.
(Fahrzeit ca. 1,5 h, 16 km)
Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Pashupatinath, und Swayambhunath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Auch Sie werden von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien beeindruckt sein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. F/A
Tempel und Verbrennungsstätten von Pashupatinath: Hier finden Leichenverbrennungen statt und es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten um Diskretion beim Fotografieren. Für Nicht-Hindus mögen diese Rituale abschreckend wirken, jedoch gehören sie für die Hindus zum religiösen Alltag.
Auf dem etwa 1-stündigen Panoramaflug von Kathmandu nach Paro haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf sage und schreibe sechs der 14 Achttausender der Erde. Nach Ihrer Ankunft in Paro (2.280 m) steht direkt die erste Besichtigung auf dem Programm – der prächtige Paro Dzong (Festung/Burg, Kloster und Verwaltungssitz). Er gilt im Königreich Bhutan als eines der beeindruckendsten Bauwerke und wird als typisches Beispiel bhutanischer Architektur gesehen.
Direkt im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Thimphu (2.320 m). Wenn es die Zeit erlaubt machen Sie unterwegs Halt an der Hängebrücke von Tachogang Lhakhang und an verschiedenen Stupas. Übernachtung in den „Peaceful Resorts Motithang“. F/A
(Fahrzeit ca. 1,5 h, 50 km)
Die ruhige Lage des 3-Sterne-Resorts „Peaceful“, ca. 1 km von Bhutans Hauptstadt Thimphu entfernt, macht es zu einem idealen Ausgangspunkt um die spektakulären Klöster des winzigen Königreichs und die unberührte Wildnis zu erkunden.
Das Hotel ist eine gelungene Mischung aus bhutanischer Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Im Hotel werden Standard- und Deluxe-Zimmer angeboten mit Dusche oder Badewanne und einer schönen Aussicht.
Beide Kategorien haben einen kleinen Wohnbereich mit Schreibtisch, Stuhl und TV. Komfort bietet auch das geräumige Badezimmer, das eine Grundausstattung mit Föhn und Pflegeprodukten bereits anbietet. WLAN steht im gesamten Haus kostenfrei zur Verfügung. Auch ein Wasserkocher sowie ein individuell zu steuerndes Luftheizsystem sind in den Zimmern vorhanden. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels zählen die Mini-Bar und das Restaurant mit seiner vielseitigen Küche.
Der „Big Buddha“ in Thimphu
In Thimphu erleben Sie ein umfangreiches Besichtigungprogramm: Bei einer leichten Wanderung zum Wangduetse-Tempel (Gehzeit ca. 1,5 h) laufen Sie durch einen Pinienwald und genießen einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu. Aber auch vom Kuenselphodrang (Buddha Point 2.600 m), einem Hügel, der eine 61 m hohe Buddha-Statue trägt, haben Sie einen schönen Ausblick auf Thimphu. Der Memorial Chörten ist nicht nur für ausländische Besucher ein Muss, sondern auch Treffpunkt und Pilgerort für viele Bhutaner. Bevor Sie am Abend zum beeindruckenden Tashi Chodzong fahren erwartet Sie mit dem Besuch einer astrologischen Klosterschule eine spannende Erfahrung. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Auf dem Weg nach Punakha (1.250 m) wartet eine erlebnisreiche Fahrt über den Dochu-La-Pass (3.150 m) auf Sie. An klaren Tagen besticht diese mit 108 Chörten markierte Passhöhe mit einem fantastischen Blick auf die Bergwelt des Ost-Himalaya. In Punakha angekommen, besichtigen Sie eine der prächtigsten Anlagen im Königreich – den über 400 Jahre alten Punakha Dzong.
In einem Bauernhaus in Kabesa können Sie mittags bei der Zubereitung eines typisch bhutanischen Gerichts mithelfen. Genießen Sie das Essen aus frischen Bio-Produkten und probieren Sie sich danach im Nationalsport der Bhutaner – dem Bogenschießen. Wenn es die Zeit erlaubt, wandern Sie zum Aussichtspunkt am Khamsun Yulley Namgyel Chörten. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Gehzeit ca. 1,5 h, Fahrzeit ca. 2-3 h, 70 km)
Das 3-Sterne Resort „Khuru“ in Punakha liegt am Hang mit Blick auf den Fluss und die Stadt. Die elegant eingerichteten Deluxe-Zimmer sind mit eigenem Bad, TV, Schreibtisch, einem Mini-Kühlschrank, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant mit bhutanischer, indischer, chinesischer und kontinentaler Küche sowie eine Bar mit einer Auswahl an internationalen und regionalen Getränken.
Heute führt Sie Ihre Reise zurück nach Paro erneut über den Dochu-La-Pass. Doch bevor Sie den Pass überqueren unternehmen Sie eine kurze Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel Chime Lhakhang. Lauschen Sie den Erzählungen Ihrer Reiseleitung, denn um die Entstehung des Tempels rankt sich eine alte Sage.
Je nach Ankunftszeit in Paro, welche vom allgemeinen Vorankommen und den Straßenverhältnissen abhängig ist, haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Verpassen Sie am Abend nicht die Möglichkeit, ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anzuprobieren. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Gehzeit ca. 1 h, Fahrzeit ca. 4-5 h, 110 km)
Das 3-Sterne-Hotel „Gawaling“ liegt am Wang Chu-Fluss in Jangsa, nur ca. 5 min Fahrt bis Paro und ca. 10 min zum internationalen Flughafen.
Die geräumigen Zimmer wurden in traditioneller bhutanischer Architektur mit viel Holz gestaltet. Vom Balkon können Sie den Sonnenaufgang und den Blick ins Tal genießen. Zur Ausstattung der Zimmer gehören eine Sitzecke, TV, Bad mit Regendusche und Fön, Schreibtisch, Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereiter sowie kostenloses WLAN. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören auch Restaurant mit einheimischen und internationalen Speisen sowie eine Bar.
Freuen Sie sich auf das berühmte Kloster Taktshang (ca. 3.150 m)! Nach nur einer Stunde zu Fuß oder per Pferd (ca. 15 USD Gebühr) erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit Cafeteria und wunderschönem Blick auf den für die Bhutaner heiligsten Ort. Bitte beachten Sie, dass Sie sich teilweise auf unbefestigten Pfaden fortbewegen und festes Schuhwerk daher unabdingbar ist. Wer möchte, kann in ca. 2 weiteren Stunden hoch zum Kloster wandern, welches sich auf einer Höhe von ca. 3.150 m und somit ca. 900 m über dem Paro-Tal befindet. Aufgrund einer Sage über den Tantriker Padmasambhava (Guru Rinpoche) und seiner exponierten Lage wird das Kloster auch „Tigernest“ genannt.
Auf dem Rückweg nach Paro besichtigen Sie den Tempel Kyichu Lhakhang, welcher aus dem 7. Jh. stammt und als einer der ältesten Tempel in Bhutan gilt. Lassen Sie sich von der Statue des Avalokiteshvara mit seinen tausend Armen und Augen beeindrucken. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
(Gehzeit ca. 4-5 h, Fahrzeit ca. 1 h)
Heute heißt es Abschied nehmen vom Königreich des Glücks. Sie fliegen zurück nach Kathmandu und haben erneut die Möglichkeit, einen Blick auf die berühmten 8.000er zu werfen. Bei Ankunft Transfer ins Hotel und Freizeit. Entdecken Sie Kathmandu noch einmal auf eigene Faust. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen neigt sich eine eindrucksvolle Reise dem Ende. Übernachtung wieder im „Mandala Boutique Hotel“. F/A
Je nach Flugplan steht Ihnen noch einmal ein halber oder ganzer Tag zur freien Verfügung für einen Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F
Rückflug nach Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.