Jordanien: Kultur- und Wanderreise Jordanien

Kameltrekking, Wadi Rum, Dana, Jerash, Petra und Baden im Toten Meer

Jordanien   Aktivreisen, Kulturreisen, Naturreisen, Rundreisen, Wüstenreisen

Erleben Sie den Hauch der Antike auf unserer Kultur- und Wanderreise Jordanien:
Kameltrekking, Wadi Rum, Dana, Jerash und Petra und Baden im Toten Meer. Nach einem Ausflug in den Norden des Landes nach Jerash und Ajloun besuchen wir die Stadt Madaba mit ihren zahlreichen Kirchen und Mosaiken sowie den Berg Nebo, von dem aus man hinunter ins Jordantal sehen kann. Nach einem Abstecher zur Kreuzritterburg Kerak verbringen wir wandernd einen Tag im Naturschutzgebiet von Dana. Anschließend begeben wir uns zum zweitägigen Trekking in die Nabatäerstadt Petra. Ein weiterer Höhepunkt ist das 4-tägige Kameltrekking im Wadi Rum. Gekrönt wird die Reise von einem Bad im 400 m unter dem Meeresspiegel gelegenen Toten Meer.

Amman Ruinen

Antike Ruinen in Amman

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Besuch der antiken Stätten in Amman und Jerash
  • Wanderungen bei Ajloun, im Wadi Bin Hammad und in Dana
  • Zeit für die Nabatäerstadt Petra
  • Erkundung der Wüstenlandschaft im Wadi Rum auf Kamelen
  • Ausblick vom Berg Nebo auf das Jordantal
  • Baden im Toten Meer

Reiseverlauf Jordanien (15 Tage)

1. Tag: Anreise

Der Linienflug bringt uns von Frankfurt (München evtl. auf Anfrage möglich) nach Amman. Transfer zum Hotel. Ob an diesem Tag noch ein Abendessen möglich ist, hängt von der Ankunftszeit ab. Hotelübernachtung in Amman.

 

Jerash Säulen

Antike Säulen in Jerash

2. Tag: Der Norden

Zunächst geht es in den Norden von Amman nach Ajloun zur Kreuzfahrer-Burgruine aus dem 12. Jahrhundert. Den größten Teil des Tages verbringen wir jedoch in Jerash – eine der besterhaltenen Ruinenstätten der römischen Welt. Die Kolonnadenstraße, das große römische Theater und die Kirchen werden die Geschichte dieser Handelsstadt erzählen. Hotelübernachtung in Amman.

3.Tag: Amman – Madaba

Am Vormittag bummeln wir durch Amman, wo wir die Zitadelle und das römische Theater besuchen. Am Nachmittag geht es nach Madada, einer kleinen und überschaubaren Stadt, die auch wegen ihres Alltagslebens einen Besuch wert ist. Wir besichtigen die St.Georgs-Kirche mit ihren berühmten Mosaiken und übernachten in Madaba im Hotel.

4. Tag: Berg Nebo – Wadi Bin Hammad

Am Morgen fahren wir auf den Berg Nebo, von dem wir bis ins Jordantal schauen können. Auf dem Plateau des Berges steht die Moses-Gedächtnis-Kirche, eine Basilika aus byzantinischer Zeit. Wir queren das Wadi al-Mujib und erreichen das Wadi Bin Hammad. In dieser kleinen Schlucht in den Bergen von Kerak plätschert ein Fluss, der aus heißen Quellen entspringt. Wir lassen uns von der Landschaft mit ihren bunten Farben und reichen Botanik verzaubern. Übernachtung in einem einfachen Guesthouse in der Nähe des Wadis.
(ca. 2-3 Std. Wanderung, ca. 200 Höhenmeter hinunter und zurück).

5. Tag: Wadi Bin Hammad – Kerak – Dana

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Kerak zur imposanten Kreuzritterburg. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf Dana, wo wir das historische Dorf am Rande des Naturschutzgebietes und die Quellen besuchen, bevor wir in einer kleinen Herberge in Dana übernachten.

6. Tag: Wadi Dana

Wir wandern den gesamten Tag über im Naturschutzgebiet von Dana. Immer leicht bergab führt uns die Strecke durch das Wadi Dana bis hinab in den Jordangraben bei Feynan. Am Abend geht es per Auto bis kurz vor Petra, wo wir in der Nähe von „Little Petra“ in einem festen Camp übernachten werden.
(ca. 6 Std. Wanderung, ca. 900 Höhenmeter hinab)

 

Felsenstadt Petra

Felsenstadt Petra

7. Tag: Petra

Wir wandern über einen schmalen Pfad bis zum „Ad-Deir“, dem Kloster. Bergab erreichen wir das antike Stadtzentrum Petras mit dem Tempel Qasr al-Bint. Am Nachmittag geht es weiter durch die Schlucht zurück zu unserem festen Camp bei Little Petra.
(ca. 6-7 Std. Wanderung, ca. 600 Höhenmeter hinunter und wieder hinauf).

8. Tag: Petra

Heute unternehmen wir eine weitere Besichtigung in und um Petra. Ein sehr schöner Weg Führt uns über Al Madras zum Hohen Opferplatz und weiter zum alten Theater. Der Rückweg führt durch das Wadi al-Mudlem zum Haupteingang. Übernachtung im Hotel in Petra.
(ca. 5-6 Std. Wanderung, ca. 400 Höhenmeter hinunter und wieder hinauf).

9.-13. Tag: Wadi Rum

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Süden, um die Wüste zu entdecken. Nach dem Frühstück geht es weiter nach Süden, um die Wüste zu entdecken. Das Wadi Rum – das Wüstental der Beduinen – besteht aus gewaltigen braun-roten Felsformationen, die bizarre und zerklüftete Formen zeigen. Die Landschaft wechselt sich ab mit Dünen aus verschiedenfarbigem Sand und Felsblöcken, die je nach Sonnenstand in vielen Farbschattierungen leuchten. Von Rum Village unternehmen wir eine etwa zweistündige Wanderung und verbringen die erste Wüstennacht in einem festen Camp.
Die folgenden vier Tage ziehen wir auf dem Rücken von Kamelen durch die Sandsteinlandschaft des Wadi Rum. Wir reiten durch schmale Canyons, über weite Sandebenen und lagern an schönen Plätzen. Die Beduinen, die uns begleiten, sorgen für das leibliche Wohl. Geschlafen wird in Zelten oder unter freiem Himmel, jeder wie er möchte. Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Kamel zu Verfügung. Reiterfahrung ist nicht notwendig. Geritten wird für etwa 3-4 Stunden am Vormittag und rund zwei Stunden am Nachmittag, während über die Mittagsstunden für längere Zeit gerastet wird. Drei Zeltübernachtungen in der Wüste; die letzte Nacht ist in einem festen Camp.

14. Tag: Rotes Meer – Jordangraben

Wir verlassen die Wüste und fahren etwa eine Stunde bis Aqaba am Roten Meer, wo wir Zeit für einen Bummel durch den Souq und für ein Bad im Meer haben. Am Nachmittag geht es durch das Wadi Araba entlang des Toten Meeres (dem tiefstgelegenen Punkt der Erde, ca. 400 m unter dem Meeresspiegel) zurück in den Norden. Am Abend erreichen wir Madaba. Hotelübernachtung.

15. Tag: Wieder daheim

Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Amman und zurück mit Royal Jordanian oder einer ähnlichen Fluggesellschaft
  • Visagebühren
  • Alle Transporte im Land wie beschrieben
  • 4-tägiges Kameltrekking mit Reitkamel für jeden Teilnehmer
  • 7 Hotelübernachtungen, 4 Zeltübernachtungen und 3 Übernachtungen in festen Camps
  • Halbpension (außer an Tag 1); an den Trekkingtagen 6-7 sowie 9-13 auch Mittagspicknick
  • Trinkwasser an den Trekkingtagen
  • Alle Eintritte und Besichtigungen wie beschrieben
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung (Tage 2-8) bzw. Englisch sprechende, lokale Reiseleitung (Tage 9-13)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Fakultative Unternehmungen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Kerosinzuschlag, Erhöhung von Flughafensicherheitsgebühren und Steuern nach dem 01.08.22
  • Bitte eigenen Schlafsack mitbringen!

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmer-/Einzelzelt-Zuschlag: 260 EUR
  • Rail & Fly (Zug zum Flughafen und zurück, 2. Klasse): 90 EUR

Hinweise

  • Preise, Termine & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Das Jordanische Fremdenverkehrsamt rät Reisenden dringend, bereits in Deutschland eine ausreichende Summe an EUR in Jordanische Dinar zu tauschen.
  • Bei Einreise mit der Gruppe ist das (Gruppen-)Visum kostenlos.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Abreise fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
  • Für die Wanderungen in Petra und das Kameltrekking im Wadi Rum ist eine durchschnittliche bis gute Kondition erforderlich.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)