Indonesien Kulturreisen, Naturreisen, Rundreisen
Inmitten von Reisterrassen liegt das kulturelle Zentrum Ubud mit imposanten Tempeln und einer Grotte. Mit etwas Glück erleben wir eine Tempelzeremonie. Mit dem Rad fahren wir vom Gipfel des Batur-Vulkans durch tropische Landschaften und besuchen Kaffeeplantagen. Beim Besuch eines balinesischen Dorfes bestaunen wir die Kunsthandfertigkeit der Inselbewohner. Nach dem Besuch eines buddhistischen Tempels wandern wir zum 40 m hohen Girgit-Wasserfall mit seinem türkisblauen Wasser. In Lovina an der Nordküste besteht die Möglichkeit zur Delfinbeobachtung oder zu einem Schnorchel-Ausflug, bevor wir in heißen Quellen entspannen können. Auf dem kulturellen Programm stehen noch der Tempel Batukaru sowie der Wasserpalast von Tirta Gangga. Zum Schluss genießen wir noch ein paar Tage am Strand des Fischerortes Amed.
Die Höhepunkte unserer Bali-Reise:
Gegen Mittag Abflug in Frankfurt am Main nach Denpasar auf Bali.
Am Flughafen von Denpasar werden wir von unserer balinesischen, Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Transfer nach Ubud, dem kulturellen Zentrum Balis. Am Abend machen wir einen etwa einstündigen Spaziergang zu einem Bio-Restaurant, welches inmitten der unvergleichlichen Reisterrassenlandschaft gelegen ist; dort wird uns ein balinesisches Willkommensessen geboten. Im Anschluss geht’s zurück zum Hotel. 4 Übernachtungen im „Suarti Boutique Village“ in Ubud. A
Das Boutique-Hotel „Suarti Village“ ist eine Unterkunft in Ubud und bietet kostenfreies WLAN und ein Wellnesscenter. Das Resort verfügt über einen Außenpool und Aussicht auf den Pool und Sie können das Restaurant besuchen. Ausstattung: Sonnenterasse / Shuttleservice / 24-Stunden-Rezeption / Geschenkeshop.
Zimmer: Jede der Wohneinheiten hat ein privates Badezimmer mit einer Badewanne.
(Fahrt: 40 km, 1,5 Std.; Wanderung: einfach, eben, ca. 1,5 Std.)
Nach dem langen Flug ist es Zeit sich etwas zu bewegen. Heute sind wir unterwegs mit den E-Bikes; je nach Fitnesslevel können Sie ihren Elektromotor mehr oder weniger nutzen, so dass Sie ihre Umgebung immer noch entspannt wahrnehmen. Vor dem Start besuchen wir morgens, wenn die Stimmung besonders mystisch ist, den erhabenen Tempel Batukaru, der am Steilhang des Vulkans mitten in dichtem Wald liegt.
Während der Tour geht es zu den eindrucksvollen Jatiluwih-Reisterrassen. Wir erkunden die Umgebung von Tabanan – dem Garten Balis. Die Route ist gespickt mit grünen Reisterrassen, Bambuswäldern und traditionellen Häusern und bietet reichlich Fotomaterial. Schließlich erreichen wir ein Restaurant mit schönem Ausblick und genießen dort ein verdientes Mittagessen. Abschließend vertreten wir uns etwas die Beine beim Spaziergang zu einem Wasserfall. Strecken Sie die Füße ins Wasser und genießen Sie die Umgebung. F/M
(Fahrt: 80 km retour, ca. 2,5 Std.; E-Bike-Tour: ca. 8 km, 2,5 Std., einfach, bergab; Spaziergang: ca. 1,5 Std.)
Buddhistische Tempel-Zeremonie
Verleben Sie den Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie Empfehlungen vorbereitet.
Wer möchte genießt einen erholsamen Tag in und um Ubud herum. Genießer können aus einem großen Angebot an Wellness-Angeboten auswählen. Kulturbegeisterten sei ein geführter Ausflug zum hinduistischen Heiligtum, dem Besakih-Tempel, empfohlen (fakultativ). Die Anlage ist terrassenförmig in den Hang des vulkanischen Götterberges Gunung Augung gebaut. Eine weitere Möglichkeit ist ein Ausflug zum Meerestempel Tanah Lot an der Südküste. F
Heute können wir als Gast hautnah am balinesischen Dorfleben teilnehmen. Am Morgen erwartet uns ein Marktbesuch mit dem Koch Dewa, der uns nicht nur über die herrlichen Gewürze berichten kann, sondern uns unverfälschte Kultur und das balinesische Essen auf schmackhafte Weise bei einem ausgiebigen Kochkurs näher bringt. Wir treffen auch die Familie von Dewa. Bei dem köstlichen Mittagessen können wir den Geschichten von Dewa lauschen. F/M
Heute geht es von dem kreativen Zentrum Ubud in die nördliche Bergregion Munduk. Unterwegs besuchen wir den Botanischen Garten. Bei einem Spaziergang zwischen Riesenfarnen und uralten Bäumen erleben wir die mystische Stimmung dieses Ortes.
Es folgt eine Besichtigung des Danu Bratan-Tempels, dessen Lage am Ufer des gleichnamigen Sees besonders schön ist. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 2 Übernachtungen im „Puri Lumbung“ in Munduk. F/M
Sehr ruhig gelegen inmitten herrlicher Natur und mit traumhafter Fernsicht begrüßt Sie das „Puri Lumbung Hotel“. Entspannen Sie im Wellnessbereich, und nutzen Sie die Umgebung für Wanderungen oder zum Radfahren. Ausstattung: Restaurant/Bar, Terrasse, Garten, Massage, Spa & Wellnesscenter, Bibliothek, Reinigungsservice, Souvenirgeschäft, Gemeinschaftslounge. Zimmer: kostenfreies WLAN, privates Badezimmer.
(Fahrt: gesamt ca. 65 km, 2 Std.)
Heute unternehmen wir eine leichte Dschungelwanderung – erleben Sie wie der Regenwald zum Leben erwacht. Mit etwas Glück entdecken wir einige seltene Vogelarten und andere Tiere. Gegen Ende der Wanderung erreichen wir einen Tempel.
Nun geht es auf ein traditionelles, hölzernes Kanu, und wir überqueren den Tamblingan-See, umgeben von Regenwald. Genießen Sie die Stille und mystische Stimmung, die aufkommt wenn der Nebel aufzieht. Nach der Wanderung essen wir in einem Restaurant mit schöner Aussicht zu Mittag.
Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder unsere Unterkunft.
Der Rest des Tages gehört ganz Ihnen selbst. Sie können sich einfach nur entspannen; erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust oder unternehmen Sie fakultative Ausflüge, sei es per Mountainbike oder zu Fuß auf einer Wandertour oder zum Besuch einer Kaffeeplantage. Auch eine Yogastunde ist möglich. F/M
(Wanderung: ca. 1,5-2 Std.)
Buddha-Statue
Heute verlassen wir die schöne Bergregion wieder und fahren Richtung Nordstrand bei Lovina. Unterwegs machen wir einen Spaziergang zum Aling-Aling-Wasserfall – vergessen Sie nicht ihre Badesachen einzupacken! Das erfrischende Wasser lädt förmlich zum Schwimmen ein. Danach besuchen wir die von üppigem Palmenwald umgebenen heißen Quellen in Banjar um uns wieder aufzuwärmen. Das Wasser stürzt aus acht steinernen Mäulern hinab in die Becken.
Nach dem Mittagessen besuchen wir eine seltene Sehenswürdigkeit in Bali, den buddhistischen Tempel Brahma Arama Vihara. Hier erfahren wir mehr über den Ursprung des Buddhismus, und mit etwas Glück können wir uns mit dem hiesigen Mönch unterhalten. 3 Übernachtungen im „Frangipani Beach Resort“ in Lovina. F/M
In Lovina begrüßt Sie dieses Hotel direkt am Strand mit einem Außenpool und einem Restaurant. Die Zimmer verfügen über Himmelbetten und eine Terrasse mit Blick auf den Garten, das Meer oder die Reisfelder. Ausstattung: Terrasse / Garten / Außenpool / Massage / Spa & Wellnesscenter / Fahrradverleih / Restaurant und Bar / Gepäckaufbewahrung / Währungsumtausch / Kinderbetreuung, Wäscheservice, Lunchpakete möglich, Souvenirgeschäft, Safe. Zimmer: Sat-TV, Minibar, Klimaanlage, WLAN.
(Fahrt: gesamt ca. 75 km, 2,5 Std.; Wanderung: einfach, insgesamt ca. 2 Std.)
Heute brechen wir auf zum Dorf Bengkala. Hier erwartet uns ein Erlebnis der besonderen Art. Deny, der Priester des Dorfes und ehemaliger deutschsprachiger Guide, wird uns wärmstens begrüßen und seinen Gemeindemitgliedern vorstellen. Aufgrund eines genetischen Defekts sind viele der Dorfbewohner taubstumm. Allerdings ist das in ihrem Dorf kein Problem, da fast alle Dorfbewohner die regionale und nur hier existierende Taubstummensprache „Kolok“ sprechen. Wir lernen mehr über die Gemeinde und ihre Sprache, denn schüchtern sind die Dorfbewohner gewiss nicht, und sie freuen sich, sich mit uns zu „unterhalten“.
Zum Mittagessen besuchen wir das „Rumah Intaran“ in Singaraja. Hier lernen wir von Ayu und Gede wie in Bali traditionell gekocht wird – aber dieses Mal wird uns das Essen direkt serviert, wir packen nicht selbst mit an. In einem Gespräch erzählt Gede von seinem Beruf als Architekt, aber auch von seinen Büchern die er über Indonesisches Essen schreibt und Dinge, die in einer Küche zu finden sein sollten. Der Name ist Programm: „Pengalaman Rasa“ bedeutet Geschmackserfahrung. So heißt ihr kleines Unternehmen, und wenn wir das Essen probieren, dann wissen wir auch warum. Einfach unglaublich!
Nach einem 5- oder 6-gängigen, eigens kreierten Menü unternehmen wir eine kleine Wanderung zum Sekumpul-Wasserfall, in dem wir uns auch bei einem Bad erfrischen können. Danach geht es wieder zurück nach Lovina. F/M
(Fahrt: gesamt ca. 40 km, 1,5 Std.)
Der Tag gehört ganz Ihnen selbst. Sie können sich einfach nur entspannen; erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust oder unternehmen Sie fakultative Ausflüge, sei es per Mountainbike oder zu Fuß. Auch eine Yogastunde ist möglich.
Fakultative Ausflüge: Nach dem Frühstück besichtigen wir per Fahrrad die Umgebung und genießen die frische Brise vom Meer. Nachdem wir uns wieder hungrig gestrampelt haben geht es nach einer Dusche zum Mittagessen.
(Radtour: ca. 2 Std., einfach, eben)
Unternehmungslustige können mit einem Fischerboot aufs Meer rausfahren, ein Kajak mieten oder einen Schnorchelausflug unternehmen. Entdecken Sie beim Schnorcheln exotische Fische und farbenfrohe Korallen!
Die Aktiven unter uns können eine kleine Wanderung unternehmen.
Für spirituell Interessierte kann eine Meditations-Tagesreise organisiert werden, inklusive Besuch eines buddhistischen Tempels. F
Heute starten wir etwas früher und fahren entlang der Küstenstraße nach Osten. Hier halten wir für einen Projektbesuch in dem Dorf Les. Wir treffen Frau Gayatri, Vorreiterin im nachhaltigen Fischfang, die hier eine Organisation gegründet hat. Sie arbeitet zusammen mit der lokalen Gemeinde, praktiziert nachhaltige Fischfangtechniken und forstet die vorgelagerten Korallenriffe wieder auf.
Nachdem wir viel über die regionalen Schwierigkeiten und großartige Lösungen gelernt haben geht es ab ins Wasser um die künstlich angelegten Korallenriffe beim Schnorcheln zu erkunden. Bei einem gemeinsamen Mittagessen können weitere Erfahrungen ausgetauscht werden. Danach geht es weiter, vorbei am Vulkan Kintamani. Bei einer Tasse Kaffee aus regionalem Anbau genießen wir die schöne Aussicht. Nachmittags erreichen wir Candidasa. 3 Übernachtungen im Hotel „Genggong“. F/M
Das Hotel befindet sich 10 Fahrminuten von Tenganan, einem traditionellen balinesischen Dorf, entfernt. Die heißen Quellen von Tirta Gangga erreichen Sie mit dem Auto in 25 Minuten und den Flughafen Ngurah Rai in 2 Stunden. Ausstattung: kostenlose Parkplätze / Außenpool / Terrasse / Garten / Whirlpool. Die Zimmer sind ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einem Sitzbereich und einem Balkon. Am Strand bietet sich die Möglichkeit zum Schnorcheln.
(Fahrt: gesamt ca. 120 km, 4 Std.)
Heute starten wir nach einem entspannten Frühstück um die Umgebung von Candidasa zu erkunden. Auf dem Plan stehen die zwei Wassertempel namens Taman Ujung und Tirta Gangga. Wir erkunden die großzügig angelegten Pools und Gärten. Bringen Sie Ihre Badesachen für ein erfrischendes Bad in den Tempeln mit. Das reinigt angeblich die Seele. Unterwegs machen wir Halt in einem Restaurant wo Sie Ihren Hunger stillen können.
Danach genießen wir die Urlaubsstimmung an einem der schönsten weißen Sandstrände auf der Ostseite Balis. Entspannen Sie mit den Füßen im Sand! Am Nachmittag erreichen wir wieder Candidasa. Zeit sich vor dem Abendessen etwas auszuruhen. F/A
(Fahrt: gesamt ca. 40 km, 1,5 Std.)
Nach dem Frühstück geht es in die schöne Gegend von Sidemen, wo wir den ganzen Tag verbringen werden. Zu Beginn lernen wir mehr über die regionale Kunst des Webens, verstehen woher die Motive kommen und um ihre Bedeutung für den balinesischen Glauben.
Bei einer leichten Wanderung sehen wir die Bauern in den Reisfeldern und Plantagen. Genießen Sie den Blick bis zum Agung-Vulkan (bei guter Sicht), während wir mehr über die regionale Landwirtschaft erfahren und uns das einzigartige Subak-Bewässerungssystem, welches unter anderem auch als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde, erklären lassen.
Am Ziel angekommen ist es Zeit sich die Hände schmutzig zu machen. Ganz nach dem Motto „Reisen mit Sinnen“ werden wir erfahren was es heißt, ein regionaler Reisbauer zu sein. Bevor der Reis gepflanzt werden kann, muss das Feld gepflügt werden, und das geht natürlich am besten mit einem Büffel. Aufsteigen und los geht’s: treiben Sie den Büffel mit Hilfe des echten Reisbauern durch das Feld – danach wird angepflanzt.
Nach der harten Arbeit haben wir uns das Mittagessen redlich verdient. Genießen die authentische balinesische Küche und ruhen Sie sich aus. Nach dem Essen haben wir die Gelegenheit uns im Basteln zu üben und Hindu-Opfergaben aus Palmblättern zu flechten. Außerdem lernen wir unsere Namen in balinesischem Sanskrit zu schreiben, bevor wir den regional gebrannten Reis-Schnaps probieren können. Rückkehr zum Hotel. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit für sich. Abends Abschiedsessen mit Fisch und Meeresfrüchten. F/M/A
(Fahrt: gesamt ca. 55 km, 2 Std.; Wanderung: ca. 1 Std., einfach, meist eben)
Bis zum Transfer zum Flughafen am Nachmittag Freizeit. Abends Rückflug von Denpasar über Singapur nach Frankfurt mit Ankunft am frühen Morgen des nächsten Tages. Es besteht die Möglichkeit den Aufenthalt individuell in Indonesien zu verlängern. F
(Fahrt: ca. 65 km, 1,45 Std.)
Bade-/Schnorchelverlängerung auf Bali:
Entspannen Sie nach der Rundreise noch ein paar Tage im letzten Gruppenhotel in Amed an der ruhigen Nordostküste Balis in den „Hidden Paradise Cottages“. Die gut ausgestatteten Bungalows mit kostenlosem WLAN sind nur wenige Schritte von Ameds einzigem Sandstrand entfernt und verfügen über einen Außenpool. Bei einer balinesischen Massage können Sie sich verwöhnen lassen. In der Nähe der Unterkunft können Sie an einem vorgelagerten Riff schnorcheln. Es können auch Ausflüge ins Hinterland unternommen werden.
Inkludierte Leistungen: 3 Übernachtungen im gewählten Hotel inkl. Frühstück; Transfer vom Hotel in Amed zum Flughafen Denpasar. Ab 240 EUR pro Person im Doppelzimmer.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Vietnam ca. 198 EUR und auf die Azoren ca. 40 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.