Grönland: Expeditions-Kreuzfahrt Westgrönland

Treibeis und Mitternachtssonne in der Diskobucht

Grönland   Kreuzfahrten, Whale Watching-Reisen

Es ist das ewige Eis Nordwestgrönlands, das faszinierte Abenteurer aus der ganzen Welt anzieht. Das Annähern an eine Gletscherzunge, der erste Kontakt mit Packeis oder das Sichten eines riesigen Eisbergs gehört zu den Erlebnissen, die sich tief im Gedächtnis verankern – so überwältigend sind sie. Auf unserer 16-tägigen Expedition mit der WORLD VOYAGER entlang der westlichen Küstenlinie werden wir die Eisgrenze gleich zweimal überqueren und deshalb mehrmals in den Genuss dieser Naturschönheiten kommen. Wir erleben das imposante Eisschelf bei Kangerlussuaq – das zweitgrößte der Welt nach dem antarktischen – aus unmittelbarer Nähe. Wir bestaunen auf Ihrer Reise nach Savissivik die atemberaubenden Schmelzwasserseen, Gletscherspalten, Gletscher und Eisflächen, die Nordwestgrönland auszeichnen.

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Zehntägige Erlebnisreise zu den Höhepunkten der grönländischen Westküste
  • Bezaubernde Landschaften Grönlands
  • Naturphänomene aus Schnee und Eis
  • Unübertreffliche Gletscherwelt
  • Ausfahrten mit bordeigenen Zodiacs
  • An Bord eines fantastischen Expeditionsschiffes mit hoher Eisklasse
  • Bordsprache: Deutsch / Englisch

 

Kabinenkategorien MS World Voyager:

A Expeditions-Kabine, Zweibett, Fenster m. Du/WC, 17 qm² Deck 3
B Infinity-Kabine, Zweibett, absenkbares Panoramafenster m. Du/WC, 25 qm², Deck 5
C Veranda-Kabine, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 25 qm², Deck 5
D Navigator Suite, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 36 qm², Deck 5
E VIP Suite, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 41 qm², Deck 5
F Explorer Suite, Zweibett, Balkon, m.Du/WC, Deck 5
G Infinity-Kabine, Zweibett, absenkbares Panoramafenster m. Du/WC, 25 qm², Deck 6
H Infinity Deluxe-Kabine, Zweibett, absenkbares Panoramafenster m. Du/WC, 28 qm², Deck 6
I Veranda-Kabine, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 25 qm², Deck 6
J Veranda Deluxe-Kabine, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 28 qm², Deck 6
K Navigator Suite, Zweibett, Balkon, m. Du/WC, 36 qm², Deck 6
L Explorer Suite, Zweibett, Balkon, m.Du/WC, Deck 6
Alle Kabinen mit Infotainment-System mit SAT-TV, Föhn und Kühlschrank.

Reiseverlauf Grönland (16 Tage)

Die MS WORLD VOYAGER ist ein neues, modernes und sehr hochwertiges Expeditionsschiff, das durch sein außergewöhnliches Design besticht und dabei aber auch sämtliche Anforderungen eines Expeditionsschiffs erfüllt. Mit hoher Eisklasse, modernster Sicherheitstechnik und erstklassigem Service ausgestattet wird eine Kreuzfahrt mit der MS WORLD VOYAGER zu einem einzigartigen Erlebnis. Modernste Motorentechnik sorgt für einen möglichst umweltschonenden Antrieb. Für Abwechslung an Bord sorgen eine Observation- und eine Explorer-Lounge, sowie eine Bibliothek, ein Spa-Bereich, ein Fitnessraum, Pool und Whirlpool.

Schiffs-Informationen:
Bordsprache: deutsch/englisch
Zahlungsmittel: Euro und gängige Kreditkarten
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
98 Kabinen mit Dusche und WC
Lounge, Bar, Bibliothek, Spa-Bereich, Fitnessraum, Pool/Whirlpool
Zodiacflotte
Fantastischer Blick von der Panorama-Lounge
Kleidervorschlag: sportlich leger
Seereisenveranstalter: Nicko Cruises
Flagge: Portugal
Baujahr: 2019
Länge: 126 m, Breite: 19 m
Tiefgang: 4,70 m
Geschwindigkeit: 16 Knoten
Passagiere: 200, Besatzung: 109
Strom: 220 Volt
Eisklasse: 1B

1.-2. Tag: Hinflug und Einschiffung

Flug nach Kangerlussuaq. Unser Schiff erwartet uns heute Nachmittag und steht zur Einschiffung bereit. Mit der zweitgrößten Eiskappe der Welt vor der Haustür und Herden arktischer Wildtiere, die frei durch das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Hinterland streifen, bietet Kangerlussuaq uns die Gelegenheit, in eine andere Welt einzutauchen. 1x F, 1x M, 2x A

3. Tag: Sisimiut

In Sisimiut sind wir als Abenteurer optimal aufgehoben, denn hier befindet sich das Zentrum für all jene, die sich nach unverfälschten Naturerlebnissen sehnen. Doch auch einen Abstecher in die Zivilisation lohnt sich. Bei einem Rundgang durch den Ort oder bei einem kulinarischen Ausflug in die authentische Küche Grönlands lernen wir Land und Leute noch besser kennen. F/M/A

4. Tag: Auf See

Heute ist Seetag, und wir haben Zeit das Leben an Bord zu genießen. F/M/A

5.-8. Tag: Savissivik und auf See

Savissivik bedeutet Ort des „meteorischen Eisens“ oder „Messer“. Denn vor mehr als 10.000 Jahren traf hier ein Meteorit von rund 100 Tonnen Gewicht auf die Erde. Seit 1897 liegt ein Teil davon zwar im American Museum of Natural History in New York City, doch den Namen der grönländischen Siedlung prägt er bis heute. Diese Station unserer Kreuzfahrt ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Erkundungsausflüge in die Region. Wir planen Kap York und die North Star Bay mit Old Thule zu erreichen. Hier werden wir in Hülle und Fülle bizarre Eisformationen entdecken. Während unserer anschließenden Zeit auf See entspannen wir an Bord und freuen uns auf unser nächstes Ziel. 4x F/M/A

 

 

Blau glänzende Eisscholle

Blau glänzende Eisscholle

9. Tag: Karrat-Fjord

Die außergewöhnliche Fahrt in den Karrat-Fjord wird begleitet von wunderschönen Eisbergen und steilen Felswänden, die sich an den Ufern erheben. Hier gehen wir an Land und wandern durch die Tundra, um diese unberührten Gefilde aus nächster Nähe zu betrachten. F/M/A

10. Tag: Ilulissat

Am Morgen erreichen wir Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Der grönländische Name bedeutet „Eisberge“. Ilulissat liegt nämlich an der Mündung des Ilulissat-Eisfjords, auf dem eine Unmenge gigantischer Eisberge treiben. Das Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Ein faszinierendes Schauspiel, bei dem diese unglaublichen Eisberge entstehen. Sermeq Kujalleq zählt zu den produktivsten Gletschern der nördlichen Hemisphäre. F/M/A

11. Tag: Auf See

Ein weiterer Seetag lädt dazu ein das Schiff zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. F/M/A

12. Tag: Nuuk

Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, zählt rund 16.000 Einwohner und vereint Tradition mit moderner Urbanität. Nuuk wurde bereits im Jahre 1728 vom dänisch-norwegischen Missionar Hans Egede gegründet und ist somit die älteste Stadt Grönlands. Wir besuchen im Rahmen unserer optionalen Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Tour endet am Nationalmuseum, in dem die gut erhaltenen, rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind. F/M/A

13. Tag: Paamiut

Paamiut ist ein exzellenter Ausgangspunkt für die Erkundung der einzigartigen Flora und Fauna der Region. Wir bestaunen Finn- und Buckelwale und den größten Bestand an Seeadlern in ganz Grönland. Im Museum erfahren wir viel Wissenswertes über Land und Leute. F/M/A

14. Tag: Akulleq

Auf der kleinen verlassenen Insel Akulleq tauchen wir ein in eine faszinierende Mondlandschaft. Wie nicht von dieser Welt erscheint sie mit ihren ockergelben und orangen Farbtönen. Es ist das Mineralgestein, das unter der Sonne des Polarsommers so leuchtet. Wir erklimmen den Gipfel und genießen den traumhaften Panoramablick auf die idyllische Bucht mit ihren gigantischen Eisbergen. F/M/A

15. Tag: Kangerlussuaq und Rückflug

Wir erreichen Kangerlussuaq und fliegen zurück an unseren Heimatort. 2x F, 1x M, 1x A

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension
  • Anlandungen und Fahrten in bordeigenen Zodiacs
  • Expeditions- und Zodiac-Team mit Expertise zu Geografie, Flora und Fauna der jeweiligen Region
  • Besprechungen und Talkrunden mit Lektoren und Experten des Expeditions-Teams
  • Gummistiefel auf Leihbasis und Parkas, die Sie nach der Reise nach Hause nehmen dürfen
  • Kabinenservice
  • Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige, örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
  • Deutschsprachiger Service an Bord Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
  • Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs mit Meerblick
  • Nutzung des Fitnessbereichs, des Swimmingpools und Spa mit Sauna
  • Livemusik am Abend
  • Persönliche Reiseunterlagen
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • Persönliches, Trinkgelder
  • Evtl. erhöhte Kerosingebühren nach dem 01.08.22

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 150 Tage vor Reiseantritt 10 %, 149 bis 90 Tage vor Reiseantritt 20 %, 89 bis 45 Tage vor Reiseantritt 30 %, 44 bis 30 Tage vor Reiseantritt 50 %, 29 bis 10 Tage vor Reiseantritt 75 %, 9 Tage bis 1 Tag vor Reiseantritt 90 % und am Anreisetag oder bei Nichtantritt 95 % des vereinbarten Reisepreises.
    Stornierung von Einzelbetten: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reiseantritt 50 %;, 89 bis 45 Tage vor Reiseantritt 75 %; 44 Tage bis 10 Tage vor Reiseantritt 90 %, 9 Tage bis zum Anreisetag oder bei Nichtantritt 95 % des vereinbarten Reisepreises.
  • Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
  • Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
  • Optionale Ausflüge sind vorab buchbar.
  • Diese Reise wird in Kooperation mit anderen Veranstaltern durchgeführt.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises (max. 250 EUR je Person), bei Kreuzfahrten 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird ca. 3 - 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 70 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Spitzbergen ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Beachten Sie bitte, dass nach dem jetzigen Stand nur Passagiere, die vollständig gegen Corona geimpft sind an der Reise teilnehmen können. Es gelten die aktuellen Impfregelungen zum Zeitpunkt der Reise. Das Mitführen des Impfausweises bzw. der Impfzertifikate ist erforderlich.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für die Einreise nach Grönland wird eine mind. zweifache Impfung vor Corona verlangt. Ein PCR-Test vor Einreise ist nicht nötig.
  • Auf dieser Reise stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)