Antarktis Kreuzfahrten, Naturreisen, Whale Watching-Reisen
Erleben Sie an Bord des hochmodernen Schiffes MS FRAM einen einzigartigen Kontinent: die Antarktis, bezaubernde Wildnis am Ende der Welt. Mächtige Tafeleisberge und eine faszinierende Tierwelt mit Pinguinen und See-Elefanten, Robben und Seevögeln erwarten Sie. Beeindruckt von der quirligen Urbanität der argentinischen Hauptstadt tauchen Sie ein in die überwältigende Stille des weißen Kontinents. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise.
Die Antarktis ist der letzte unberührte Kontinent der Erde. Auf Ihrer Reise durch die Drake-Passage werden Sie von Albatrossen und Sturmvögeln begleitet, während Sie die Magie der weißen Landschaft genießen. Der antarktische Sommer verwöhnt Sie mit seiner unglaublichen Tierwelt wie Robben, Pinguinen und Walen.
Ihr Expeditionsschiff:
Die MS FRAM steht in der Tradition der ursprünglichen Fram, ist mit modernster Technologie ausgestattet und hervorragend geeignet für Expeditionsreisen in die Polarregionen. „Fram“ bedeutet „vorwärts“, was gewisse Erwartungen an die Reise weckt. Unter den 128 komfortablen Kabinen gibt es einige Suiten, die die Namen norwegischer Polarforscher tragen. Von den geräumigen Außendecks aus haben Sie Zugang zum vordersten Bereich des Schiffs, um von dort aus Tiere zu beobachten. Besonders stolz sind wir auf die an Bord gezeigten Kunstwerke. Hier leisten Künstler aus der Arktis ihren Beitrag zu einem modernen Meisterwerk.
Übernachtung in Buenos Aires. Frühstück und Transfer zum Flughafen. Am Vormittag geht der Flug von Buenos Aires nach Ushuaia, wo Sie einige Stunden zur Verfügung haben, um die südlichste Stadt der Welt zu erkunden, bevor Sie an Bord der Fram gehen. Sie haben auch die Möglichkeit an einem optionalen Ausflug zum Tierra del Fuego Nationalpark teilzunehmen. Am Abend werden wir Kurs auf den Beagle Channel nehmen und über die Drake Passage in die Antarktis reisen.
In der Drake-Passage treffen Atlantik und Pazifik auf den großen südlichen Ozean und bilden die antarktische Konvergenz. Neben der Beobachtung der wunderschönen Wanderalbatrosse und anderen Meeresvögeln, erfahren Sie in unserer Vortragsreihe während mehr über Geschichte, Umwelt und Tierwelt der Arktis.
Die Antarktis ist eine endlos weiße Wildnis erfüllt von überwältigenden Einblicken in die Natur und Tierwelt. Trotz all dem Schnee und Eis wimmelt es nur so an Leben. Es ist die Heimat für Millionen von Pinguinen, tausende Robben und eine Vielzahl von Walen.
Viele Pinguinarten sind in der Antarktis zuhause, wie zum Beispiel Adelie-, Zügel- und Eselpinguine. Ebenso Kaiserpinguine, die wir jedoch auf unserer Reise nicht sehen werdnen. Es gibt auf der Antarktis keine an Land lebenden Raubtiere, daher sind die Pinguine so unerschrocken wenn sie Menschen begegnen – sie sind wahrscheinlich genauso neugierig wie Sie.
Deception Island und Half Moon Island sind ein weiteres Highlight, wenn wir auf den Südlichen Shetlandinseln ankommen, dort leben einige große Kolonien von Zügelpinguinen.
Wenn wir an Land sind, können Sie entweder auf eigene Faust losziehen, oder unser Expeditionsteam begleiten. Wir bieten Ihnen verschiedene Routen an, entweder durch die spektakuläre Landschaft oder wir bringen Sie zu einer der Pinguinkolonien.
Die Attraktion für viele Besucher auf Yankee Harbour ist eine Eselspinguin-Kolonie mit rund 4.000 Brutpaaren. Große Raubmöwen nisten hier, und Besucher können oft den Kampf zwischen Pinguinen, die ihre Jungen schützen wollen, und der Raubmöwe, die versucht ihre Jungen zu füttern, beobachten.
Curverville Island ist Heimat der größten Kolonie von Eselspinguinen auf der Antarktischen Halbinsel. Majestätische Berge und Gletscherwände umgeben die Eselspinguin-Kolonie in Neko Harbour. Dies ist einer der wenigen Orte auf der Antarktischen Halbinsel, wo wir eventuell auf dem Festland anlanden werden.
Paradise Harbour, benannt nach seiner unglaublichen Landschaft, bietet eine weitere, seltene Möglichkeit direkt am Festland anzulanden. Es gibt die schönsten Ausblicke, die die Halbinsel zu bieten hat. Der Lemaire-Kanal ist bekannt als einer der schönsten Passagen in der Antarktis. Abhängig von Wetter- und Eiskonditionen, können Sie vielleicht an einer optionalen Tour durch den Kanal mit unseren Polarcirkel-Booten teilnehmen.
Auf Petermann Island werden Sie tausende von Adeliepinguinen sehen. Die Insel liegt in der malerischen Penola Straße und ist daher ein idealer Beobachtungsposten für Eisberge und Wale. Außerdem bietet sie einen spektakulären Ausblick auf die Antarktische Halbinsel.
Die britische Forschungsstation Port Lockroy gehört zu den bekanntesten Orten in der Antarktis und bietet einen Einblick in das Leben auf einer Forschungsstation in den 1950er Jahren. Die nistenden Eselspinguine sind den regelmäßigen Besuch von Menschen gewöhnt, da sie um das Hauptgebäude leben.
Die Berge und die hohen Gletscher rund um Wilhelmina Bay bilden eine dramatische Kulisse und formen Eis von winzigen Stücken zu großen Eisbergen. Das gigantische Schelfeis des Antarktischen Sund beheimatet geschätzt eine halbe Million Adeliepinguine sowie Eselspinguine, Seeleoparden und Schwertwale.
Brown Bluff liegt an der Küste des Antarktischen Sunds sowie an der Spitze der Antarktischen Halbinsel. Adélie- und Eselspinguine, Dominikanermöwen, und Kapsturmvögel brüten hier. Weddell-Robben sind oft gesehene Besucher. Es besteht die Möglichkeit hier anzulanden und einen Spaziergang entlang des Strandes bei den Pinguinen zu unternehmen. Die beste Art, die Adéliepinguine zu erleben ist, sich still hinzusetzen und die niedlichsten Komiker der Natur zu beobachten.
Bitte beachten Sie: der Reiseverlauf stellt mögliche Anlandungsziele vor. Der endgültige Reiseverlauf wird je nach Wetter- und Eisbedingungen an Bord festgelegt.
Auf unserem Weg zurück in die Zivilisation werden wir innerhalb von zwei Tagen die Drake-Passage durchqueren.
Wir werden am Vormittag in Ushuia ankommen. Die Ausschiffung in Ushuaia findet nach dem Frühstück statt und Sie haben die Möglichkeit an einem optionalen Ausflug in Ushuaia teilzunehmen. Am frühen Nachmittag Flug nach Buenos Aires, wo Sie die Möglichkeit haben Ihren Aufenthalt in Südamerika zu verlängern mit einem unserer Nachprogramme, wie der Ausflug zum Tigre-Delta oder zu den beeindruckenden Iguazu-Wasserfällen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Ushuaia ca. 223 EUR und nach Südnorwegen ca. 16 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.