Venezuela Aktivreisen, Naturreisen, Wanderreisen
Erleben Sie ganz Venezuela in einer Reise: Von den Anden rund um Merida geht es über die weiten Hochebenen des Paramo in die Llanos, dem Naturparadies Venezuelas. Schon Alexander von Humboldt war von der Möglichkeit, eine Vielzahl an Tieren in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten, begeistert. Am Tag und in der Nacht gehen Sie auf spannende Pirsch, um Kaimane, Schildkröten, Brüllaffen, Vögel, Ameisenbären und mit viel Glück sogar den seltenen Jaguar zu entdecken. Im Anschluss wählen Sie, ob Sie die venezolanischen Tafelberge bei einem 6-tägigen Trekking zum Roraima-Tepui erklimmen möchten oder auf Natursafari den Canaima Nationalpark mit dem höchsten Wasserfall der Erde, dem Salto Angel, und das Orinocodelta kennenlernen möchten. Bei unserer Trekkingoption erwartet Sie eine anspruchsvolle Expedition entlang vielfältiger endemischer Flora und Fauna in die „Verlorene Welt“, wo Sie mit einem Ausblick über Venezuela, Brasilien und Guyana belohnt werden. Das Natursafariprogramm lädt Sie stattdessen in den Canaima NP ein, wo wir Sie neben dem Salto Angel außerdem auf einer einmalige Wanderung hinter den Wasservorhang des Salto Sapo führen. Sie erleben eine Bootsfahrt in atemberaubender Kulisse und schlafen urig in Hängematten. Im Orinocodelta schauen Sie anschließend den quirligen Flussdelfinen beim Jagen zu, besuchen eine indigene Gemeinde und fischen Piranhas. Als krönender Abschluss der Reise treffen Sie an der Küste im Mochima NP wieder auf die Gruppe und verleben entspannte Badetage.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise nach Caracas – Willkommen in Venezuela! Sie werden am Flughafen empfangen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Übernachtung im Hotel.
Zeitiger Transfer zum Flughafen Caracas und Flug nach El Vigia. Hier werden Sie bereits erwartet, um weiter nach Merida zu fahren. Nachdem Sie Ihr Gepäck in Ihrer heutigen Posada untergebracht haben, steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie besuchen das Zentrum Meridas mit seiner kolonialen Architektur, die Plaza Bolivar, den Mercado Principal und die Eisdiele „Coromoto“, welche aufgrund ihres vielfältigen Angebots im Guiness-Buch der Rekorde steht. Übernachtung in einer Posada. F
Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug mit der Teleferico, der neu eröffneten Seilbahn von Merida. Sie steigen an mehreren Stationen aus und unternehmen geführte Wanderungen. Sollte eine Fahrt mit dem Teleferio nicht möglich sein, unternehmen Sie einen Ausflug in das koloniale Andendorf Jaji, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einem Rundgang durch das restaurierte Dorf und dem Besuch einer Kaffee-Hacienda, bleibt Zeit für einen kleinen Abstecher zu einer sogenannten Trapiche, wo Zuckerrohr gepresst wird. Übernachtung wie am Vortag. F/M
Kakteen im andinen Hochland
Ihre Fahrt geht heute ins Paramo: Das andine Hochland erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 3.200 und 4.300 m mit tagsüber sommerlichen, nachts winterlichen Temperaturen. Die offenen, von Winden durchkämmten Flächen beherbergen die typischen Frailejones sowie mit der Steinkapelle von Juan Felix Sanchez sogar ein UNESCO-Kulturerbe. Von dort aus fahren Sie über den Pico El Aguila auf 4.007 m Höhe weiter zur Lagune Mucubaji, von wo aus Sie eine Wanderung zur Laguna Negra (etwa 4 km) starten. An klaren Tagen bietet die Lagune einen beeindruckenden Ausblick. Weiterfahrt nach Altamira und Übernachtung in einer Posada. F/M/A
Nach dem Frühstück fahren Sie in die gewaltige Savannenlandschaft der Llanos, eine Region mit unglaublich vielfältiger Fauna, in der sich Trockenheit und Überschwemmungen abwechseln. Mehr als 320 verschiedene Vogel- und 50 verschiedene Säugetierarten sind hier beheimatet. Im Camp angekommen, unternehmen Sie je nach Tageszeit eine erste Safari: Aus nächster Nähe können Sie Kaimane, Schildkröten, Brüllaffen, Leguane und viele Vogelarten sehen – und mit etwas Glück sogar eine Anakonda. Übernachtung in einer einfachen Herberge. F/M/A
Heute sind Sie mit dem Boot unterwegs, um Flussdelfine, Leguane, Schildkröten Brillenkaimane und vielleicht auch Riesenotter zu sehen, sowie verschiedene Vogelarten. Auf dem kleinen Nebenfluss des Apure bekommt man einen fantastischen Einblick in die Flora und Fauna dieser Region. Hier werden Sie auch Gelegenheit haben, Piranhas zu fischen. Bis zum Sonnenuntergang bleibt Zeit sich ein bisschen auszuruhen, bevor Sie zu einer Nachtsafari aufbrechen. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Transfer zum Flughafen von Barinas. Nachmittags Flug über Caracas nach Puerto Ordaz mit Ankunft am Abend. Übernachtung im Hotel. F
Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen in Puerto Ordaz gebracht. Mit einem Charterflug geht es in den Canaima NP. Nach Ankunft werden Sie zu Ihrer Lodge gebracht, um dann anschließend eine Exkursion zur Canaima-Lagune sowie zum Salto El Sapo zu unternehmen, wo Sie einen atemberaubenden Wasservorhang durchwandern. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Puerto Ordaz – Santa Elena
Sie fahren nach Santa Elena (ca. 8 h) und durchqueren dabei die Gran Sabana – ein wahres Erlebnis. Dieser Tag ist als Transfertag vorgesehen. Unterwegs legen Sie immer wieder Stopps ein und suchen gemeinsam mit Ihrer Tourenleitung ein nettes Lokal für Ihr Mittagessen aus. Übernachtung in einer Lodge. F
Nach dem Frühstück fahren Sie per Boot auf dem Carrao- und Churun-Fluss und lernen unterwegs den Pozo de Felicidad, die Isla Orquídea, den Canon del Diablo und den Wey-Tepui sowie den majestätischen Auyan-Tepui kennen. Auf der Isla de Raton essen Sie zu Mittag, bevor Sie ca. 1 h durch tropischen Regenwald bis zu einem Aussichtspunkt wandern. Dieser liegt genau gegenüber dem Salto Angel, den Sie bei gutem Wetter in seiner ganzen Höhe bewundern können – mit fast 1.000 Metern der höchste Wasserfall der Welt. Sie wandern zurück zum Camp, wo Sie bereits das Abendessen erwartet. Übernachtung in Hängematten auf der Isla Raton inmitten der Schlucht des Auyan-Tepui. F/M/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Santa Elena – Tek-Fluss
Fahrt von Santa Elena in die indigene Gemeinde Paraitpui del Roraima. Nach einem leichten Mittagessen beginnen Sie von hier aus Ihre Wanderung. Der erste Anlaufpunkt ist der Tek-Fluss. Hier schlagen Sie Ihr Lager auf und bereiten gemeinsam Ihr Abendessen. Übernachtung im Zelt am Fluss. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 12 km)
Nach Ihrem Frühstück auf der Isla Raton und einem letzten Blick auf den Auyan-Tepui und den Salto Angel geht es mit dem Boot zurück durch die Savannenlandschaft nach Canaima. Der Nachmittags steht Ihnen in der Ihnen bereits bekannten Lodge zur freien Verfügung. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Tek-Fluss – Basiscamp (1.870 m)
Morgens beginnen Sie Ihre Wanderung bis zum Fuß des Tafelbergs. Zunächst überqueren Sie den Tek-, dann den Kukenan-Fluss. Letzterer ist ein knapp 40 Meter breiter Fluss und eventuell auftauchende Schwierigkeiten bei seiner Überquerung sind wasserstandsabhängig. In einem ehemaligen Militärcamp auf 1.500 m Höhe nehmen Sie ein kurzes Mittagessen ein, bevor es weiter geht zum Basiscamp auf 1870 m Höhe, welches Sie am Nachmittag erreichen. Hier sinkt die Temperatur nachts bis auf 15°C ab und es regnet regelmäßig. Entsprechend schlagen Sie Ihr Zeltcamp auf. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 6 h, 11 km)
Am Nachmittag erfolgt der Rückflug von Canaima nach Ciudad Bolivar. Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. F
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Basiscamp – Los Hoteles (2.700 m)
Dies ist der wohl anspruchsvollste Tag, denn Sie werden drei bis vier Stunden wandern, durch einen Nebelwald mit Palmen und Farnbäumen laufen, um schließlich über eine kleine Steigung zum Plateau des Tepui zu gelangen. Mittagessen werden Sie auf halber Höhe an einer Quelle einnehmen. Oben angekommen, errichten Sie im Schutz einiger Felsbänke schließlich Ihr Zeltcamp. Diese bewahren Sie vor den starken Winden, den steten Regenfällen und den niedrigen, nachts bis auf 5°C absinkenden Temperaturen. Unter einheimischen Reiseleitern nennt man diesen Ort liebevoll auch „Hotel“ (Los Hoteles auf 2.700 m). Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 3 km)
Heute haben Sie die Möglichkeit Ciudad Bolivar kennen zu lernen. Ihr Bummel sollte Sie u.a. in die koloniale Altstadt sowie zur Plaza Bolivar und zur Kathedrale sowie zum Haus des Angostura-Kongresses führen. In der näheren Umgebung ist außerdem der Fischmarkt La Carioca, das San-Isidro-Haus, das Museum für moderne Kunst Jesus Soto und das Zamuro-Fort empfehlenswert zu besichtigen. Übernachtung wie am Vortag. F
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Roraima-Tepui-Oberfläche
Sie werden den ganzen Tag damit verbringen, den Tafelberg zu erkunden. Bei der Exkursion zum Fenster des Kukenan verlassen Sie noch vor dem Frühstück das Zeltlager und begeben sich auf eine Wanderung (ca. 2 h). Bei dieser bekommen Sie die Ostwand des Roraima-Tafelberges, den Matawi-Tafelberg und zu Ihren Füßen den Regenwald von Guyana zu sehen, bevor er im Nebel verschwindet. Rückkehr zum Zeltlager und Frühstück. Den Rest des Tages nutzen Sie zur Erholung und für kleinere Spaziergänge durch Felsspalten und natürliche Gärten, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Tepui-Oberfläche zu genießen. Die Exkursion zum Dreiländereck, wo die Grenzen von Brasilien, Guyana und Venezuela aufeinandertreffen, umfasst zwischen sieben und acht Stunden. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Am Morgen werden Sie von den Geräuschen der Tiere geweckt. In dieser Gegend kann man beispielsweise Affen, verschiedene Papageienarten, Tukane, Adler und Hoatzine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Sie unternehmen erneut eine Kanufahrt, um die Warao-Indianer zu besuchen – eine einmalige Gelegenheit, die Ureinwohner, ihre Ursprünge und das Leben fernab der Zivilisation kennenzulernen. Am Nachmittag versuchen Sie sich im Piranha-Angeln. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Los Hoteles – Tek-Fluss
Am späten Morgen beginnen Sie mit dem Abstieg. Das Mittagessen wird im Basiscamp eingenommen. Im Anschluss überqueren Sie erneut den Kukenan- und den Tek-Fluss, wo Sie das Zeltlager aufbauen, um hier Ihre letzte Tournacht zu verbringen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 9 h, 13 km)
Orinoco-Delta: Gepard
Sie unternehmen weitere Exkursionen um Delta um die Flora und Fauna zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Tek-Fluss – Guasipati
Nach dem Frühstück packen Sie zusammen und wandern das letzte Stück bis nach Paraitepuy (ca. 3 h), wo Sie der Wagen erwartet, der Sie nach Norden, nach Guasipati bringt (ca. 4 h). Übernachtung im Hotel. F/M/A
In kleinen Ruderbooten erleben Sie das Erwachen des Orinocodeltas. Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie per Boot zurück nach San Jose de Buja, wo Sie mit einem Minibus in das kleine Städtchen Caripe gelangen. Im Anschluss besichtigen Sie die Guacharo-Höhle, die mehr als 10 km lang ist. Hier ereignet sich jeden Abend zur Dämmerung ein eindrucksvolles Schauspiel: Die Guacharo-Vögel, die hier in einem sehr speziellen Habitat leben und unter strengem Naturschutz stehen, schwärmen zu später Stunde zu tausenden in die Nacht hinaus. Übernachtung im einfachen Gästehaus. F/A
Tourenverlauf für die Teilnehmer des Trekkings: Orinoco – Maturin – Caripe
Sehr früh geht es weiter, wieder in Richtung Puerto Ordaz. Sie überqueren den Orinoco auf einer imposanten Brücke und erreichen Maturin. Anschließend geht es weiter nach Caripe, wo Sie am späten Nachmittag den anderen Gruppenteil wiedertreffen und gemeinsam die Höhle besuchen. F/A
Nach dem Frühstück fahren Sie ca. 4 h in den Mochima NP, um in einer Lodge das Strandambiente zu genießen. Übernachtung in einer Posada. F/A
Heute können Sie am Strand entspannen und bei einer Bootsexkursion die nahegelegenen kleinen Inseln erkunden. Häufig werden Sie hierbei von Delfinen begleitet. Picknick am Strand. Übernachtung wie am Vortag. F/A
Zeitiger Flug von Barcelona nach Caracas. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in Caracas, wirtschaftliches und politisches Zentrum Venezuelas. Sozialistisch-morbider Charme trifft hier auf pulsierendes Leben und vereinzelte koloniale Schönheiten, wie z.B. die Kathedrale oder das Bürgermeisteramt rund um den Plaza Bolivar. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel nördlich von Caracas und können den restlichen Tag am schönen Pool verbringen. Lassen Sie in dieser entspannten Atmosphäre die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. Übernachtung im Hotel. F
Fahrt (ca. 1 h) zum Flughafen und individueller Heimflug. Mit vielen Eindrücken Ihrer intensiven Höhepunktereise verlassen Sie dieses vielfältige Land. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.