Venezuela Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen
Die große Attraktion Venezuelas sind zweifellos die Tafelberge mit ihren beeindruckenden Wasserfällen. Doch auch die schneebedeckten Bergriesen der Anden, die ausgedehnten, tierreichen Steppengebiete der Llanos und der oft noch unberührte Regenwald machen Venezuela so reizvoll. Wir verweilen in einem Camp am Ufer der großen Orinoko-Stromschnellen, erkunden die urtümliche Flusslandschaft des Rio Caura und tauchen mit dem Einbaum ein in die faszinierende Welt der Tafelberge bis zum Salto Angel, dem höchsten Wasserfall der Erde.
Fakultativ können Sie Ihre Reise auf der Isla Margarita entspannt ausklingen lassen. Hoch erheben sich die Berge vor einer Kulisse von weißen Stränden und türkisblauem Meer. Das exotische Hinterland lädt zu individuellen Erkundungen ein, die Sandstrände zum Entspannen und die langen Küsten bieten zahlreiche fakultative Wassersportmöglichkeiten: Windsurfen, Segeln, Tauchen – Sie haben die Wahl.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug nach Caracas. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel „Costa Real Suites***“ (etwa 30 km außerhalb von Caracas, 25 Minuten vom Flughafen entfernt).
(Fahrstrecke ca. 30 km)
Ein Flug bringt uns nach El Vigia im Andenhochland. In der Nähe von Merida erreichen wir eine der wichtigsten Kaffeeanbauregionen des Landes und lassen uns auf einer aktiven Kaffeeplantage in die hohe Kunst der Kaffeeherstellung einweihen. 2 Übernachtungen im Hotel „Casa Sol**“ in Merida. F
(Fahrstrecke ca. 60 km)
Wer möchte, kann am Morgen die längste Seilbahn der Welt – aufgeteilt in vier Teilstücke – bis zum Pico Espejo auf 4.765 m nutzen und ein einmaliges Panorama über die Stadt genießen (fakultativ; Wiedereröffnung Anfang 2016 – Stand Mai 2015). Anschließend begeben wir uns ins Hochtal des Rio Mucujun, in dem die subtropischen Nebelwälder des Sierra La Culata-Nationalparks liegen. Hier wandern wir durch die typische, immergrüne Páramo-Vegetation. F
(Fahrstrecke ca. 30 km; Gehzeit ca. 4 Std.)
Über den höchsten Pass des Landes (Pico El Aguila, 4.007 m) verlassen wir die Anden. Auf der schönen Bergroute erreichen wir die natursteinerne Kapelle von Juan Felix und Epifania Sanchez (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend bringt uns eine 2-stündige Wanderung durch die grüne Landschaft des Páramo zur Schwarzen Lagune. Übernachtung im Hotel „La Trucha Azul“*** in Santo Domingo. F
(Fahrstrecke ca. 90 km)
Venezuela: Wasserschwein
In der Tiefebene Venezuelas sind wir zu Gast auf einer Farm. Das 50.000 ha große Gelände beherbergt eine reiche Fauna. Zwei Tage haben wir Zeit mit offenen, umgebauten LKWs und per Boot auf Tiersafari zu gehen. Wir halten Ausschau nach Leguanen, Kaimanen, Ameisenbären, Affen und einer reichen Vogelwelt. Am Nachmittag des 7. Tages Weiterfahrt nach San Fernando. 2 Übernachtungen auf der Farm „Hato el Cedral***“ und 1 Übernachtung im Hotel „Best Western Soleos***“ in San Fernando de Apure (inmitten des Stadtzentrums, nur wenige Minuten von 2 Nationalparks entfernt). 3x F/M/A
(Fahrstrecken ca. 180 km und 190 km)
„El Cedral“ ist eine sehr schöne Viehfarm und ein wichtiges Tourismuszentrum für den neuen und wachsenden Sektor des Ökotourismus. Das Landgut ist international als Schutzgebiet für Wildtiere bekannt. Mit einer Ausdehnung von 53.000 ha ist das Wildleben auf dem Landgut spektakulär. Rund 340 Vogelarten wurden bis jetzt hier identifiziert u. a. der Rote Ibis, Störche, Aras, Hoatzine und Reiher.
… eröffnet sich uns in Puerto Ayacucho am Orinoco-Fluss. Das ethnologische Museum vermittelt uns ihre Geschichte und Lebensweise, während der Markt und der Besuch in einem Dorf der Piaroa-Indianer einen unverfälschten Einblick in ihren Alltag erlauben. 2 Übernachtungen in der „Orinoquia Lodge**“, einer kleinen Bungalowanlage direkt an den Ufern des Orinoco gelegen. 2x F / 1x M / 2x A
(Fahrstrecke ca. 300 km)
Eine lange Fahrt bringt uns in das Naturreservat Rio Caura im Herzen des Regenwaldes. Per Boot dringen wir immer tiefer in den unberührten Dschungel ein. In einem der Indianerdörfer entlang des Flusses halten wir und erfahren, wie Casabe, typisches Indianerbrot, hergestellt wird. Bei einem anderen Stopp unternehmen wir eine Dschungelwanderung. 2 Übernachtungen in der „Caura Lodge“**, oberhalb des Caura-Flusses in einem riesigen Waldschutzgebiet inmitten des südamerikanischen Dschungels gelegen. 2x F / 1x M / 2x A
(Fahrstrecke ca. 460 km; Gehzeit ca. 2 Std)
Bevor wir den Regenwald verlassen unternehmen wir eine letzte kurze Bootstour zu den in Flussnähe gelegenen Lagunenufern, von wo aus wir die hier normalerweise anzutreffenden Alligatoren gut beobachten können. Anschließend fahren wir nach Ciudad Bolivar. Am 13. Tag fliegen wir mit einer Kleinmaschine in das Gebiet der berühmten Tafelberge zum Pemon-Dorf Kavac, wo wir die gleichnamige Schlucht besuchen und ein erfrischendes Bad nehmen können. 1 Hotelübernachtung in Ciudad Bolivar und 1 Hängemattenübernachtung im Camp von Kavac. 2x F / 1x M / 1x A
(Fahrstrecke 290 km; Gehzeit ca. 2 Stunden)
Venezuela: Wasserfall
Zu Fuß gelangen wir in das Dorf Karamata (Gehzeit ca. 3 Std.), wo unsere Reise auf dem Schwarzwasserfluss Rio Akanan in die magische Welt der „Tepui“, der Götterberge der Indianer, beginnt. Wir fahren in unseren von Pemon-Indianern geführten Einbäumen. Durchschnittlich verbringen wir je nach Wasserstand der Flüsse ca. 4-5 Std. auf den Flüssen, bei Niedrigwasser evtl. auch länger.
Weiter geht es am 15. Tag über den Rio Akanan und den Rio Carrao zum 2. Camp. Der schmale Flusslauf des Rio Churun bringt uns am 16. Tag an die Basis des Auyan Tepui. Eine Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std.) führt uns zum Salto Angel – mit einer Fallhöhe von fast 1.000 m der höchste Wasserfall der Welt. 3 Hängematten-Übernachtungen in einfachen Indianercamps. 3x F/M/A
Mit dem Boot gelangen wir nach Canaima, von wo aus wir den Salto Sapo erkunden. Übernachtung in der „Tapuy Lodge***“ in Canaima. Sie liegt direkt an der Lagune, mit Garten und Sicht auf die Wasserfälle. F/M/A
Flug nach Ciudad Bolivar und Transfer zum Hotel. Am 19. Tag lernen wir die Stadt, geprägt durch das koloniale Zentrum mit seiner Kathedrale sowie dem Rio Orinoco und der Angostura-Brücke, zu Fuß kennen: u.a. stehen die Plaza Bolivar, die Kathedrale und das Ciudad Bolivar-Museum auf dem Programm. Zum Abschluss genießen wir vom „Mirador Angostura“ einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und den Rio Orinoco bevor wir zurück nach Caracas fliegen. Je 1 Hotelübernachtung in Ciudad Bolivar und bei Caracas. 2x F
(Fahrstrecke 100 km)
Transfer nach Caracas und Rückflug. F
(Fahrstrecke 25 km)
Ankunft auf Ihrem Startflughafen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.