Auf den Spuren der alten Goldgräber und Trapper erleben und erwandern wir die spektakulärsten Landschaften und Nationalparks, die der hohe Norden des amerikanischen Kontinents zu bieten hat: blau schimmernde Gletscher, herausragende Fjordlandschaften, mächtige Bergmassive sowie nostalgische Ortschaften als Relikte des Goldrausches inmitten weitläufiger Tundra und sattgrüner Nadelwälder. Auf unseren Wanderungen spüren wir die Faszination der Wildnis, begegnen den Tieren des Nordens, und zu Fuß erleben wir die Weite und Schönheit Alaskas hautnah. Auf ins Land der Mitternachtssonne und der Nordlichter – ein „Abenteuer“ der besonderen Art.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Abflug Richtung Nordpazifik, Ankunft in Anchorage und Transfer zur Unterkunft. Übernachtung im Hotel „Aviator***“ in Anchorage. Das Hotel liegt in Downtown Anchorage. Fußläufig ist eine Auswahl an Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erreichbar. Ausstattung: WLAN, Fitnessraum, Pool, TV, Klimaanlage.
Gen Norden gelangen wir zum berühmten und weitläufigen Denali Nationalpark. Majestätisch ragt der Mount McKinley mit seinen 6.194 m aus der grandiosen Landschaft heraus. In den kommenden Tagen erkunden wir den Park auf unseren Wanderungen und haben auch Zeit für optionale Aktivitäten. Es lohnt sich, stets Ausschau nach Elchen, Bären und Adlern zu halten. 3 Übernachtungen im Hotel „Totem Inn**-***“ in Healy (in der Nähe des Denali NP). Ausstattung: WLAN, TV, Bar/lounge, Waschraum.
(Fahrstrecke 410 km)
Eine kurze Fahrt bringt uns in den Nationalpark, wo wir zunächst die Denali Park Shuttle Tour unternehmen und uns ein Bild vom Park machen können. Anschließend wandern wir zum Einstieg auf dem leichten „Horseshoe Lake Trail“. F
(Gehzeit 1-2 Std.)
Erneut erreichen wir den Park und machen uns zu Fuß auf den Weg – heute etwas sportlicher als gestern. Dafür werden wir mit einem tollen Panorama über den Denali-Nationalpark belohnt. Gehzeit 3-4 Std., ca. 500 Hm. Anschließend haben wir freie Zeit und können zum Beispiel einen Panoramaflug über den Park oder eine Rafting-Tour auf dem Neena River machen (beides fakultativ). F
(Fahrstrecke 70 km)
Weiter geht es in Richtung Norden. Unterwegs besuchen wir das Alaska Railroad Museum in Nenana. Nach Ankunft in Fairbanks haben wir anschließend Zeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden. 2 Übernachtungen im „Bridgewater Hotel**-***“ in Fairbanks, im Süden der Stadt nahe des Chena River. F
(Fahrstrecke 185 km)
Heute erwarten uns die natürlichen heißen Quellen in Chena. Auf dem Weg dorthin unternehmen wir zunächst noch eine Wanderung. Auf dem „Angels Rock Trail“ haben wir besonders gute Chancen, Biber zu sichten. Gehzeit ca. 3 Std. Unsere müden Muskeln können anschließend im geothermisch aufgeheizten Wasser entspannen.
(Fahrstrecke 200 km)
Der alte Richardson Highway bringt uns heute über die Alaskakette, wo sich zahlreiche Fotomotive bieten. Am Isabel Pass, dem mit 914 m höchsten Punkt der Strecke, machen wir Rast und können das Terrain auf einem Spaziergang erkunden. Mit Glennallen erreichen wir schließlich gegen Abend unser Zwischenziel auf dem Weg an die Pazifikküste. Übernachtung im „Caribou Hotel**-***“ in Glennallen. Glennallen ist die Einfahrt zum Copper River Valley und zum Wrangell-St. Elias National Park – Amerikas größtem Nationalpark. Telefon, TV.
(Fahrstrecke 400 km)
Kodiak-Braunbär
Der Park trägt seit 1994 den Titel UNESCO-Weltnaturerbe und ist mit der sechsfachen Fläche des berühmten Yellowstone NP der größte Nationalpark der USA. In dieser kaum von Menschen berührten Natur leben u.a. Wölfe, Bären, Schneeziegen, Elche und Karibus. Auf unseren Wanderungen heißt es also stets „Augen auf!“. Nach Ankunft gewinnen wir einen ersten Eindruck vom Park und der alten Minenstadt McCarthy. 3 Übernachtungen in der „Kennicott Glacier Lodge“ inmitten von Nordamerikas größtem Nationalpark. Die Lodge ist umgeben von 14 der höchsten Gipfel des Kontinents und besitzt ein Restaurant.
(Fahrstrecke 215 km)
Unsere Einstiegswanderung in diesem Nationalpark beginnt in Kennicott, einst reichste Kupfermine der Welt, und führt uns bis an den Gletscher. Gehzeit 3-4 Std. Unterwegs erfahren wir bereits einiges über die Geschichte der Region, bevor wir im Anschluss die alte Kupfermine besuchen.
Wanderfreunde aufgepasst: Heute möchte unsere Reiseleitung mit uns auf den anspruchsvollen „Bonanza Mine Trail“. Auf dieser Tageswanderung bieten sich dem Wanderer fantastische Ausblicke auf Kennicott und die Root-Gletscher und man kann einiges mehr über die Minengeschichte erfahren. Gehzeit ca. 8 Std., 1.160 Hm. Wem das zu viel erscheint, dem empfiehlt die Reiseleitung vor Ort kürzere Wanderungen auf eigene Faust.
Unser heutiges Ziel heißt Valdez und liegt am Golf von Alaska. Unterwegs unternehmen wir zunächst noch eine kleine Wanderung. Gehzeit 2-3 Std. Nach Ankunft in Valdez gewinnen wir auf einem Erkundungsgang einen guten Eindruck des Ortes. 2 Übernachtungen im „Mountain Sky Hotel***“ in Valdez. Valdez liegt direkt am Fjord Prince William Sound. Die Stadt ist weniger als 30 Meilen vom Columbia-Gletscher entfernt und liegt mitten in einer landschaftlich reizvollen Wildnis. Ausstattung: WLAN. F
(Fahrstrecke 290 km)
Zwei bis drei Stunden Abenteuer erwarten uns: nach einer kurzen Einweisung erkunden wir die Küste Südalaskas vom Meer aus. Ein spannendes Erlebnis! F
Wir verlassen Valdez per Fähre und tauchen ein in die Welt der ewigen Gletscher. Häufig sieht man hier verspielte Seeotter, gelegentlich sogar Papageientaucher, Seelöwen oder Wale. Nach Ankunft auf der Kenai-Halbinsel fahren wir weiter zu unserem nächsten Standort. 2 Hotelübernachtungen im „Breeze Inn“ in Seward. Dieses Hotel befindet sich unweit vom Strand in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Kenai Fjords National Park, Alaska SeaLife Center und Mount Marathon. Ausstattung: Bar, Billard, Café, Kiosk, Internetzugang, Wäscherei, Fitnesscenter, Klimaanlage, TV.
Alternativ: „Van Gilder Hotel“***. Dieses Hotel liegt nicht unweit vom Strand. Auch die Innenstadt ist fußläufig zu erreichen. WLAN. F
(Fahrstrecke 290 km)
Im Chugach Provincial Park
Neben der Erkundung der kleinen Hafenstadt geht es heute Vormittag auf eine Wanderung. Der „Caines Head Trail“ zeigt uns die Schönheit der Halbinsel in ihrer ganzen Vielfalt: Meerblick, Alpenpanorama und vielleicht sogar den ein oder anderen Vertreter der einheimischen Fauna. Gehzeit 3-4 Std. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, z. B. für eine Bootstour in den Kenai Fjords NP oder den Besuch des „Alaska SeaLife Center“ (beides fakultativ).
(Fahrstrecke 50 km)
Nach der Ankunft in Anchorage unternehmen wir einen Stadtrundgang und lernen die Hauptstadt Alaskas zu Fuß kennen. Den Rest des Tages haben wir zur freien Verfügung. Zum Beispiel mit Besuch des Lake Spenard im Herzen von Anchorage. Von dieser Basis aus starten täglich hunderte Wasserflugzeuge in die umliegende Wildnis. 2 Hotelübernachtungen im „Coast International Inn“ in Anchorage.
(Fahrstrecke 210 km)
Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserem Wandereinstieg im Chugach State Park. An unserem Ziel auf dem Flat Top Mountain angekommen, eröffnet sich uns ein toller Ausblick auf das Cook Inlet und „Sleeping Lady Island“. Gehzeit 2-3 Stunden, ±400 m. Anschließend fahren wir zum Lake Spenard im Herzen von Anchorage. Von dieser Basis aus starten täglich hunderte Wasserflugzeuge in die umliegende Wildnis – das Spektakel lassen wir uns nicht entgehen.
(Fahrstrecke 70 km)
Flughafentransfer und Rückflug.
Ankunft auf Ihrem Ausgangsflughafen.
F = Frühstück
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.