Peru: Anden-Trekking

Die schönsten Treks in der Cordillera Vilcabamba und Cordillera Volcanica

Peru   Aktivreisen, Rundreisen, Trekkingreisen

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch das Reich der Inka. Ihr Streifzug durch Peru, das Reich der vier Himmelsrichtungen, führt Sie entlang traumhafter Routen vom Nabel der Welt über den höchsten schiffbaren See der Welt hinauf in über 6.000 m Höhe.

Mit einem entspannten Spaziergang durch Limas Altstadt beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in Peru, bevor Sie gemütlich per Flugzeug nach Cusco weiterreisen. Vom Nabel der Welt aus erkunden Sie das Heilige Tal der Inka mit seinen imposanten Ruinenanlagen. Perfekt gearbeitete Inkamauern in Ollantaytambo lassen Sie staunen und Ihr Reiseleiter wird Sie mit seinen Geschichten auf eine Reise in die Inkazeit mitnehmen. Pisacs imposanter Ruinenkomplex, welcher hoch über dem Heiligen Tal thront, die Ruinen rund um Cusco, sowie deren koloniale Altstadt, runden den historischen Einblick ab. Während entspannter Wanderungen und Ausflüge vergessen Sie den Alltag und akklimatisieren sich für die kommende Aufgabe.

Sechs abwechslungsreiche Trekkingtage führen Sie durch malerische Landschaften mit majestätischen Bergen zu den beiden wohl bedeutendsten Inkastätten, Choquequirao und Machu Picchu. Von der „Wiege des Goldes“ zur „Verloren Stadt“ zu wandern ist für jeden Trekkingfan ein must-do. Herrliche Wanderwege führen Sie bis nach Choquequirao, eine Stadt in typischer Terrassen-Bauweise von der bis heute nur etwa 30 % ausgegraben wurden. Während der folgenden Trekkingtage genießen Sie traumhafte Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Kordilleren Salcantay und Vilcabamba bis Sie Aguas Calientes erreichen. Von hier aus erkunden Sie Machu Picchu, eines der „neuen sieben Weltwunder“ und Sehnsuchtsort in Peru.

Die Trekkingreise führt Sie anschließend auf einer zweitägigen Wanderung in die Cordillera Vilcanota. Dominiert vom Auzangate (6.384 m) wandern Sie zum farbenfrohen Regenbogenberg Vinicunca, wie bunt angemalt wirkt hier der Boden. Durch die faszinierende Andenwelt reisen Sie weiter zum Titicacasee, wo Sie die schwimmenden Inseln der Uros besuchen, auf der Insel Amantani bei einer Gastfamilie übernachten und auf der Insel Taquile die strickenden Männer erleben.

Gipfelstürmer aufgepasst: Bestens an die Höhe angepasst, erwartet Sie der finale Streich. Der 6.075 m hohe Chachani, ein technisch einfacher 6.000er, wartet darauf von Ihnen bezwungen zu werden. In einem der gemütlichen Cafés in Arequipa, mit Blick auf drei mächtige Vulkane, lassen Sie Ihre Reise entspannt ausklingen.

Machu Picchu Ruinen

Ehemalige Wohnhäuser in Machu Picchu

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Kultur pur in Cusco und dem Heiligen Tal der Inka
  • 6-tägiges Traumtrekking von Choquequirao nach Machu Picchu
  • Bootsfahrt auf dem beeindruckenden Titicacasee
  • Gipfeloption: Besteigung des Chachani (6.075 m)
  • Wanderung zum Regenbogenberg Vinicunca
  • Übernachtung auf der Isla Amantani

Reiseverlauf Peru (21 Tage)

1. Tag: Flug nach Lima

Flug nach Lima. Bei Tagflug: Ankunft am Abend in Lima und Transfer zum Hotel. Bei Nachtflug: Ankunft am Folgetag.

2. Tag: Lima

Bei Nachtflug: Ankunft am Morgen und Transfer ins Hotel. Am Vormittag kurze Einführung zu Peru und Stadtrundgang im historischen Zentrum Limas (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Nachmittag bietet Gelegenheit für eigene Erkundungen in der Hauptstadt Perus. Zu empfehlen ist der Besuch des Museo Larco, einer atemberaubenden Sammlung archäologischer Funde aus dem gesamten Kulturspektrum des Landes. Übernachtung im Hotel.
Das „Andesmar Hotel & Suites“ befindet sich im Zentrum von Miraflores. Das Anwesen verfügt über Zimmer mit einem Schrank, Kofferablage, Safe, Frühstücksraum mit zwei Stühlen, Sofa, TV mit 43-Zoll-Smar-TV-Kabel, Wi-Fi, Kochnische mit Minibar und kompletten Utensilien ausgestattet. Speisen Sie im hauseigenen Restaurant. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Businesscenter und ein Wäscheservice.

3. Tag: Flug nach Cusco – Ollantaytambo

Transfer zum Flughafen und Flug nach Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe), der einstigen Hauptstadt des Inka-Reiches. Nach Ankunft Fahrt ins Heilige Tal nach Ollantaytambo. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen in dem schönen Dorf zur eigenen Verfügung. Für Aktive gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten in der Umgebung oder Sie genießen eines der gemütlichen Cafés. Übernachtung im Hotel „Tika Wasi Valley“.
Das Hotel liegt 100 Meter entfernt vom archäologischen Zentrum, nur 2 Blöcke entfernt vom Hauptplatz des hübschen Örtchens Ollantaytambo im Heiligen Tal der Inka. Vom Hotel aus haben Sie einen fantastischen und einzigartigen Blick über die umliegenden Berge sowie die Festung von Ollantaytambo und die Inka-Terrassen. Zur Zugstation sind es lediglich 5 Minuten. Von dort aus geht es in wenigen Stunden zur heiligen Stadt: Machu Picchu. F

4. Tag: Ollantaytambo – Pisac

Am Vormittag besichtigen Sie die beeindruckende Stätte von Ollantaytambo. Bei einer Führung durch die beeindruckende Anlage erfahren Sie mehr über die perfekt gearbeiteten Inka-Mauern, die Terrassen und die Nutzung der Festung. Entlang des Urubamba-Flusses fahren Sie nach Pisac: Zu Fuß erkunden Sie diesen imposanten Ruinenkomplex, der über dem Heiligen Tal thront. Übernachtung im Hotel.
Umgeben von imposanten Bergen liegt das kleine charmante Hotel „Pisac Inn“ direkt im heiligen Tal der Inka. Hier in Pisac können Sie die Ursprünglichkeit Perus spüren. Ein bunter Markt liegt dem Hotel direkt gegenüber und lädt Sie ein, tropische Früchte zu probieren und das alltägliche Leben der Menschen zu beobachten. Hier finden Sie neben Kunsthandwerk auch Alpakapullis, Silberschmuck und viele weitere Souvenirs. Genießen Sie die peruanische Küche mit einer großen Auswahl an Speisen in den umliegenden Restaurants oder unternehmen Sie eine Wanderung zu den beeindruckenden Inka-Ruinen von Pisac.
Das Hotel selbst besticht mit viel Liebe zum Detail. Farbenfroh verzierte Wände, helle Parkettböden und eine bezaubernde Dekoration, die der Quechua-Tradition nach empfunden ist. Einheimische Pflanzen und Blumen nehmen einen Großteil des Hotels ein und schaffen einen Ort der Ruhe und Erholung. Das hoteleigene Restaurant serviert Ihnen jeden Morgen ein frisches Frühstück und die Balkone im Obergeschoss garantieren einen herrlichen Blick auf das bunte Treiben in einer peruanischen Kleinstadt. Tee wird jeden Nachmittag im Innenhof serviert, wo Sie neben haushohen Kakteen auch Bücher und Spiele finden werden. Die liebevolle Atmosphäre des Hotels wird Sie in jedem Fall begeistern! F

5. Tag: Pisac – Cusco

Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Cusco und erkunden die Ruinen von Kenko und Sacsayhuaman. Vielerlei Spekulationen und Variationen über Bau und Nutzung dieser Anlagen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Fantasie erblühen zu lassen. Wanderung oder Fahrt nach Cusco. Während eines Stadtbummels durch die koloniale Innenstadt lernen Sie viele wichtige Gebäude kennen und lassen sich vom Charme der Stadt verzaubern. Übernachtung im Hotel. F
„Hotel Amerindia“: Das ehemals fast verfallene Gebäude in Cusco wurde erst kürzlich renoviert und erstrahlt heute in einem neuen Glanz. Einige historische Elemente wurden aufwendig restauriert und erzeugen ein ganz besonderes Ambiente. Das Hotel liegt im historischen Stadtteil von Cusco: San Pedro. Hier haben Sie die Möglichkeit einen typisch peruanischen Markt zu besuchen, der alles anbietet, was das Herz begehrt.
Während der Zeit der Restaurierung wurden alte Inka-Steine gefunden, die heute zusammen mit prächtigen Blumen und Pflanzen den Innenhof des Hotels schmücken. Helle, freundliche Farben und lebhafte Gemälde von Straßenzügen in Cusco heißen Sie willkommen. Frisches Obst, leckere Säfte und Kuchen bekommen Sie am Frühstücksbuffet des Restaurants, das Sie mit seinen großen Fenstern am Morgen begrüßt. Auch das Abendessen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Zimmer besitzen einen Balkon, von dem aus Sie einen imposanten Blick über die Dächer von Cusco und auf die umliegenden Berge haben werden.

6. Tag: Choquequirao-Trek: Cusco – Capuliyoc (2.850 m) – Santa Rosa (2.100 m)

Nach einer abwechslungsreichen Fahrt erreichen Sie Capuliyoc (2.850 m), wo die Lastentiere bepackt werden. Der majestätische Padreyoc (5.571 m) bestimmt das Szenario der Gegend. Eine entspannte Wanderung führt Sie auf den Pass Capuliyoc (2.750 m), bevor eine entspannte Wanderung Sie bis nach Playa Rosalinas (1.550 m) bringt. Den Rio Apurimac überqueren Sie über Hängebrücke und beginnen mit dem Aufstieg in Richtung Santa Rosa (2.100 m), wo Sie das Lager für die Nacht aufschlagen. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Fahrzeit ca. 5 h, 180 km; Gehzeit ca. 6 h, 1.350 m bergab, 600 m bergauf)

7. Tag: Choquequirao-Trek: Santa Rosa – Choquequirao (3.260 m) – Pinchaunuyoc (2.460 m)

Der Tag beginnt mit einem Anstieg nach Marampata (3.000 m) oberhalb des Canyons des Apurimac. Choquequirao ist nun nicht mehr weit entfernt. Gegen Mittag besichtigen Sie ausführlich die „Wiege des Goldes“. Sie steigen zum Pass Choquequirao (3.260 m) auf und erreichen schon bald die Anlage von Pinchaunuyoc. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 8 h, 1.300 m bergauf, 800 m bergab)

8. Tag: Choquequirao-Trek: Pinchaunuyoc – Maizal (3.000 m)

Nach dem Frühstück steigen Sie das Tal des Rio Blanco hinab (1.900 m). Sie wandern entlang des Flussbettes des Yanama-Flusses, bevor Sie nach einem weiteren Aufstieg Ihr Zeltlager in Maizal beziehen.. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 1.100 m bergauf, 500 m bergab)

 

Bergsee und Gipfel

Bergsee und Gipfel

9. Tag: Choquequirao-Trek: Maizal – Yanama (3.550 m)

Bis zum Pass San Juan (4.200 m) gilt es 1.200 Höhenmeter auf alten Inkapfaden zu bewältigen – die Aussicht bei der Ankunft ist dafür umso spektakulärer. Die Gletscher der 5.000er Gipfel der Cordillera Vilcabamba liegen majestätisch vor Ihnen und zeigen sich in Ihrer vollen Pracht. Der anschließende Abstieg führt Sie nach Yanama, wo Sie Ihr Lager für die kommenden Nacht errichten. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 8 h, 1.200 m bergauf, 650 m bergab)

10. Tag: Choquequirao-Trek: Yanama – Totorapampa (3.300 m)

Am heutigen Tag steht Ihnen eine weitere Passüberquerung über den Pass Yanama (4.670 m) bevor. Dieser ist nur 800 m niedriger gelegen als der nahe liegende Gipfel Pintuyu – ein überwältigendes Gefühl, den Spitzen der Salcantay-Kette so nah zu sein. Das Lager wird bei Totorapampa eingerichtet. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 8 h, 1.120 m bergauf, 1.470 m bergab).

11. Tag: Choquequirao-Trek: Totorapampa – Collpapampa (2.400 m) – Aguas Calientes

Sie tauchen immer weiter in die Subtropen ein und können Bromelien, Südfrüchte und Orchideen am Wegesrand bewundern. In Collpapampa werden Sie vom Fahrzeug erwartet und fahren nach La Playa. Nach einem frühen Mittagessen fahren Sie zunächst mit einem Fahrzeug bis zur Station des Zuges beim Wasserkraftwerk Hidroelectrica und weiter mit der Andenbahn nach Aguas Calientes (2.000 m), wo Sie Ihr Hotel beziehen und den Abend in den entspannenden Thermalquellen in der Nähe ausklingen lassen können. Übernachtung im Hotel.
Das Hotel „Ferre Machu Picchu“ liegt strategisch günstig im Aguas Calientes, umgeben von wunderschönen Bergen mit beeindruckender Vegetation und dem nächsten Zugangspunkt zum historischen Heiligtum von Machu Picchu. Die Unterkünfte in der Unterkunft verfügen über geräumige Zimmer mit herrlichem Blick auf den Rio Vilcanota. Jedes Zimmer ist mit einer Heizung, einer Minibar, einem Safe, einem eigenen Bad, einem Haartrockner, einem großen Schrank, einem LED-TV mit internationalem Signal, einem Telefon, kostenlosem Internetzugang und einem Schreibtisch ausgestattet. Die Unterkunft verfügt auch über ein gemütliches Restaurant, ein Businesscenter, ein Spa und ein Wohnzimmer mit beeindruckendem Blick auf den Vilcanota River und wunderschöne Naturlandschaften.
F/M
(Gehzeit ca. 3 h, 1.000 m bergab)

12. Tag: Machu Picchu – Die verlorene Stadt

Bereits am zeitigen Morgen nehmen Sie einen der ersten Busse hinauf zur Ruine, um die Ruhe und die Schönheit, welche die Anlage in den Morgenstunden ausstrahlt, zu genießen. Unter fachkundiger Führung unternehmen Sie einen interessanten Rundgang durch die Ruinenanlage. Anschließend bleibt jedem genügend Zeit, die Ruinen auf eigene Faust zu durchstreifen oder die Berge Huayna Picchu oder Machu Picchu zu besteigen (optional). Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von diesem zugleich mystischen wie interessanten Ort und schließlich bringt Sie der Zug wieder zurück nach Ollantaytambo. Weiterfahrt mit dem Bus nach Cusco. Übernachtung erneut im „Hotel Amerindia“ (2 Nächte). F

13. Tag: Cusco

Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine gleichermaßen durch ihre Schönheit und kulturelle Bedeutung interessante Stadt. Begeben Sie sich auf einen Stadtbummel zu den sehenswertesten Gebäuden der Inka- und Kolonialzeit. Am besten lässt sich der Unterschied zwischen der Bauweise der Inka und der Spanier wohl bei einem Besuch der Koricancha erkennen. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen oder optionale Aktivitäten zur Verfügung. F

14. Tag: Vinicunca – Rainbow Mountain

Sie werden morgens von Ihrem Hotel abgeholt und besuchen die „Sixtinische Kapelle der Anden“ in Andahuaylillas. Danach fahren Sie zum Ausgangspunkt für die Wanderung zum Rainbow Mountain und beziehen Ihr Zeltcamp (4.555 m) für die heutige Nacht. Übernachtung im Zelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 3 h, 400 m bergauf)

15. Tag: Vinicunca – Valle Colorada – Puno

Am Morgen, bevor die Gruppen der Tagestouren eintreffen, besuchen Sie den Aussichtspunkt Warmisaya des Regenbogenbergs Vinicunca auf knapp über 5.000 Metern. Genießen Sie den faszinierenden Anblick und die magischen Farben, welche die Anden hier freigeben. Nach dem Abstieg wird ein kleines Mittagessen serviert. Der Rückweg führt über das leuchtend rote Tal Valle Colorada. Durch das Hochland fahren Sie an den sagenumwobenen Titicacasee nach Puno. Übernachtung im Hotel. F/M
Das „Casona Plaza Hotel Puno“ liegt nur wenige Schritte von der Plaza de Armas der Stadt Puno und einen Block von der Fußgängerzone Lima mit Geschäften, Banken und Restaurants entfernt. Die Unterkunft besteht aus Zimmern und Suiten, die jeweils mit einem Direktwahltelefon, Kabel-TV, einem Safe, einem Haartrockner und einem eigenen Bad ausgestattet sind. Jeden Morgen wird ein köstliches Buffet-Frühstück angeboten. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang, ein hauseigenes Restaurant und ein Pub.
(Gehzeit ca. 6 h, 350 m bergauf, 550 m bergab)

16. Tag: Titicacasee: Uros-Inseln & Insel Amantani

Heute gehen Sie auf einen zweitägigen Bootsausflug auf dem Titicacasee (Fahrzeit mit dem Boot ca. 6 h). Sie besuchen die schwimmenden Inseln der Uros und fahren anschließend auf dem höchsten schiffbaren See der Welt bis zur Insel Amantani. Dort lernen Sie von Ihrer „Gastmutter“ die traditionelle Lebensweise der Inselbewohner kennen. Es besteht die Möglichkeit auf der Insel zwei Tempelanlagen der Inkazeit (4.050 m) mit einer kleinen Wanderung zu erkunden und den Sonnenuntergang über dem See zu bestaunen. Übernachtung im Gästehaus. F/M/A

17. Tag: Insel Taquile – Puno

Am Morgen verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und setzen die Bootsfahrt in Richtung Insel Taquile fort. Auf der „Insel der strickenden Männer“ gehen Sie auf eine Wanderung (ca. 2 h) bei der Sie das tolle Panorama über den Titicacasee genießen können. Rückfahrt nach Puno. Übernachtung wieder  im Hotel „Casona Plaza Hotel Puno“. F

 

Anden-Camp

Anden-Camp

18. Tag: Sillustani – Basislager Chachani (5.200 m)

Besuch der Ruinenstätte von Sillustani – einer vor atemberaubender Naturkulisse gelegenen Grabstätte dreier verschiedener Kulturen. Anschließend Fahrt auf dem Altiplano zum Ausgangspunkt der Bergbesteigung am Vulkan Chachani. Mit 6.075 m überragt er Arequipa und prägt neben den Vulkanen Misti und Picchu Picchu das Bild dieser Stadt. Mit Jeeps werden Sie bis auf eine Höhe von 5.100 m gefahren, wo Sie bestens akklimatisiert mit der Wanderung zum Basiscamp beginnen. Schon nach 100 Höhenmetern ist das Ziel erreicht. Übernachtung im Zelt. F/A
(Gehzeit ca. 2 h, 100 m bergauf)

Hinweis: Teilnehmer, die den Chachani nicht besteigen wollen, können mit dem Gruppenfahrzeug weiter bis nach Arequipa fahren. Übernachtung im Hotel.

19. Tag: Gipfel Chachani (6.075 m)

Am zeitigen Morgen starten Sie mit dem Aufstieg. Über Geröll- und Eisfelder gelangen Sie ohne technische Schwierigkeiten bis zum höchsten Punkt. Bei guten Witterungsbedingungen erwartet Sie eine atemberaubende Sicht auf die Vulkane der Kordilleren des Südens. Nach dem obligatorischen Gipfelfoto erfolgen der Abstieg sowie der Transfer nach Arequipa. Übernachtung im Hotel. F/M
Das „Hotel Boutique Selva Alegre“ befindet sich in einem Wohngebiet im traditionellen Stadtteil Selva Alegre in der Stadt Arequipa. Die Unterkunft besteht aus Zimmern und Suiten, die jeweils mit Klimaanlage/Heizung, einem Telefon, einer Minibar, einem LED-Kabel-TV und einem eigenen Bad ausgestattet sind. Jeden Morgen wird ein köstliches Buffet-Frühstück angeboten. Internetzugang ist ebenfalls verfügbar.
(Gehzeit ca. 7 h, 875 m bergauf und bergab)

Hinweis: Für die Reisenden, die nicht an der Bergbesteigung teilnehmen, steht der heutige Tag zur freien Verfügung um die wunderschöne Altstadt von Arequipa auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.

20. Tag: Stadtbesichtigung Arequipa – Heimreise

Am Vormittag Stadtbesichtigung der „Weißen Stadt“. Arequipa liegt wie in einer Oase inmitten des kargen Altiplano. Dann heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Heimflug. F

21. Tag: Wieder daheim

Mit einem Koffer voller Erinnerungen und Eindrücke landen Sie wieder in Deutschland.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Lima und zurück von Arequipa mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class
  • Wechselnde, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Lokale, Englisch und Spanisch sprechende Bergführer am Chachani
  • Deutsche Tourenleitung ab 8 Teilnehmern
  • Inlandsflug Lima – Cusco
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Touristenlinienbussen und Shuttle-Bussen
  • Bootsfahrt auf dem Titicacasee
  • Zugfahrt mit der Andenbahn von Aguas Calientes
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
  • Gepäcktransport während des Trekkings
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • 9 Übernachtungen im Hotel im DZ; 1 Übernachtung im Gästehaus im DZ; 8 Übernachtungen im gestellten Doppelzelt
  • Mahlzeiten: 18x Frühstück, 10x Mittagessen, 8x Abendessen
  • Reiseliteratur

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten & Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • Evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 290 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Zubringerflug innerhalb Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz auf Anfrage
  • Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit ab: 210 EUR
  • Zweiter Eintritt Machu Picchu: 60 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • + Termin zum Qoyllur Riti (Katholische und andine Glaubensvorstellungen vereint); 22 Tage. Abweichender Reiseverlauf, den wir Ihnen gerne auf Anfrage zusenden.
  • Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften vorbehalten.
  • Abweichende Teilnehmerzahl auf einzelnen Streckenabschnitten möglich.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Die Teilnahme an der Bergbesteigung des Huayna Picchu und Machu Picchu ist nur auf Anfrage möglich, da die Permits/Eintrittskarten pro Tag limitiert sind und nicht reserviert werden können. Bei Buchung der Eintrittskarte ist die Angabe Ihrer Reisepassdaten zwingend erforderlich, da die Vergabe der Karten nur unter Angabe der Personalien erfolgt. Bitte beachten Sie, dass die zugebuchten Leistungen ab Eingang der Buchungsbestätigung nicht erstattbar sind.
  • Diese Reise können Sie ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin buchen (wechselnde englischsprachige Tourenleitung), p.P. ab 4.690 EUR.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Peru: Personen über 12 Jahre können einreisen, wenn die vollständige Impfung mindestens 14 Tage vor der Abreise erfolgt ist. Kinder unter 12 Jahren müssen symptomfrei beim Einstieg ins Flugzeug sein. Ungeimpfte Personen müssen einen negativen Molekulartest vorweisen, dessen Ergebnis bei Abreise nicht älter als 48 Stunden sein darf.
    Vor der Einreise sind Reisende weiterhin verpflichtet, sich elektronisch zu registrieren und den bei der Registrierung erhaltenen QR-Code vorzulegen.
    Die Nationale Gesundheitsbehörde ist ermächtigt, PCR-Tests bei Reisenden aus Gebieten mit „besorgniserregenden Varianten“ bei der Einreise durchzuführen. Dies auch, wenn dort nur ein Zwischenstopp eingelegt wurde.
    Personen über 18 Jahre dürfen geschlossene Räume nur noch betreten, wenn sie vollständig geimpft sind, den Nachweis darüber führen können und permanent eine Maske tragen (KN95 oder zwei Masken übereinander: chirurgische Maske, darüber eine Stoffmaske oder zwei chirurgische Masken). In Restaurants darf die Maske nur während des Verzehrs abgenommen werden. Personen ab 40 Jahren müssen zusätzlich eine Booster-Impfung nachweisen, wenn die 2. Impfung vor mehr als drei Monaten erfolgte.
    In der Öffentlichkeit besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Es gilt ein Mindestabstand von einem Meter zu anderen Personen. Grundsätzlich sind zwei Masken übereinander (eine chirurgische und eine Stoffmaske oder zwei chirurgische Masken) oder eine KN95-Maske zu tragen.
  • Für das Trekking und die Besteigung des Chachani sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht Voraussetzung. Sie sollten schon in den Bergen gewandert sein, müssen aber keine Erfahrungen im Bergsteigen mitbringen.
  • Während der Trekkingtouren werden Schlafsack und Isomatte nicht gestellt (Ausleihe vor Ort möglich). Für die Besteigung des Chachani werden feste Berg-/Wanderstiefel benötigt.
  • Das Erreichen des Gipfels des Chachani kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)