Mexiko Naturreisen, Rundreisen, Whale Watching-Reisen
Wale in Mexiko zu beobachten ist etwas Besonderes. Vor der Halbinsel Baja California bringen die Meeressäuger ihre Jungen zur Welt. Der Golf von Kalifornien ist reich an Tieren: Delphine, Seelöwen und zahlreiche Vogelarten bevölkern das Biosphären-Reservat. Die Halbinsel ist bekannt für Kakteenwüsten, aktive Vulkane und tiefe Schluchten. Daneben können Sie in den Sommermonaten eine weitere Halbinsel Mexikos erkunden: In den Lagunen vor Yucatán haben Sie dann die Möglichkeit, Walhaie zu entdecken.
Von der Beringsee kommend finden sich jedes Jahr Hunderte Grauwale in den warmen Lagunen um die Baja California ein. Von Januar bis März bringen sie ihre Kälber zur Welt. Kaum eine Region der Erde bietet daher intensivere Walbeobachtungen. Kleine Boote nähern sich vorsichtig den sanften Riesen, ohne zu stören. Darüber hinaus ist die Halbinsel bekannt für ihre reiche Vogelwelt, neugierige Delphine, beeindruckende Kakteenwüsten und spektakuläre Vulkanlandschaften. Eindrucksvoll ist das Schnorcheln mit verspielten Seelöwen bei Los Islotes.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise mit Linienflug nach Mexiko City. Nach der Ankunft Hotel-Shuttlebus zum Flughafenhotel. Übernachtung im „Fiesta Inn Aeropuerto“.
Linienflug mit Aeroméxico nach La Paz (Dauer ca. 2,5 Std.). Empfang am Flughafen und Transfer in Ihr Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Uferpromenade und die Plaza mit Kathedrale zu besuchen. Übernachtung im Hotel „Catedral“. F
Frühzeitig verlassen Sie La Paz und fahren über die rotbraunen Hänge der Sierra de la Giganta nach Loreto. Ihr erster Haltepunkt führt Sie zu der berühmten Kanalenge von López Mateos, um die mächtigen Grauwalkühe mit ihren Kälbern zu beobachten. Die bis zu 18 m langen Meeressäuger sind von Januar bis März in der Baja California zu sehen. Die friedlichen und neugierigen Tiere schwimmen oft an die Beobachtungsboote heran. Anschließend erreichen Sie am späteren Nachmittag Loreto, die erste spanische Hauptstadt der Baja California. Übernachtung im Hotel „Hacienda Suites“. F
Im Tal der Riesen-Cardones unternehmen Sie eine kurze Wanderung zwischen den höchsten Säulenkakteen der Südbaja. Entlang der Bahía Concepción fahren Sie Richtung Santa Rosalia. Die malerische Kulisse aus tiefblauem Meer, weißen Sandstränden und den mächtigen Cardón-Kakteen im Hintergrund ist einzigartig. In diesem Meeresschutzgebiet leben Wale, Delphine, Walhaie sowie zahlreiche Vogelarten – darunter Blaufußtölpel, Braunpelikane, Prachtfregattvögel, Heermannmöwen. Weiterfahrt ins abenteuerliche Städtchen Santa Rosalía. Auf einem Rundgang sehen Sie typische Villen, das örtliche Museum (Eintritt optional) und die Eisen-Kirche Santa Barbara de Santa Rosalia von Gustave Eiffel. Später erreichen Sie San Ignacio. 4 Übernachtungen im „Desert Inn San Ignacio“. F
Früh am Morgen brechen Sie zu Ihrer zweiten Walbeobachtungstour in der Lagune San Ignacio auf. Die Pangas (wendige Motorboote) fahren Sie hinaus in die Lagune, um die mächtigen Grauwale zu beobachten. In den warmen Lagunen finden sich von Januar bis März Hunderte von Tieren zur Paarungs- und Geburtszeit ein – ideale Bedingungen für intensive Beobachtungen. Nach der Waltour wartet ein kleines Picknick auf Sie. F/P
Tagesausflug in die 80 km von San Ignacio entfernte Sierra San Francisco. In der faszinierenden Berglandschaft unternehmen Sie eine Kurzwanderung durch die Canyonlandschaft und sehen dabei die Höhle Cueva del Ratón mit berühmten indianischen Felszeichnungen der Cochimí-Indianer – ein UNESCO-Welterbe. Rückkehr nach San Ignacio am Nachmittag. F/P
Den Sonnenaufgang genießen Sie in der Oase San Ignacio. Ihr Tagesausflug führt Sie anschließend in die Wüstenregion Desierto de Vizcaíno. Bei Guerrero Negro startet vormittags Ihre dritte Walbeobachtung im UNESCO-Weltkulturerbe El Vizcaino Whale Sanctuary. Anschließend sehen Sie die Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro. Bei einer kleinen Wanderung durch die Safranwüstenlandschaft und einem Abstecher zum Vogelschutzgebiet können Sie mit etwas Glück den mexikanischen Nationalvogel, den stolzen Seeadler Caracara oder auch Nashornpelikane sichten. Rückkehr nach San Ignacio am Abend. F/P
Heute heißt es Abschied nehmen von San Ignacio. Doch zuvor besichtigen Sie den Ort und einige seiner markantesten Gebäude. Auf der Fahrt nach Loreto durchqueren Sie auf der Mex 1 die von den 2.000 m hohen Vulkangipfeln Las Tres Virgenes gepägte Lavalandschaft. Am Fuß eines noch aktiven Vulkans machen Sie eine Wanderung und besichtigen später die Oase von Mulegé und des gleichnamigens Städtchens. Hier besuchen Sie die mächtige Missionskirche. In Loreto lassen Sie den Tag ruhig ausklingen. 2 Übernachtungen im Hotel „Hacienda Suites“. F
Dieser Ganztagesausflug führt Sie zur einstigen Franziskaner-Mission San Javier, in den Bergen der Sierra de la Giganta, westlich von Loreto gelegen. Die Mission befindet sich in einem Hochtal, umgeben von blühenden Gärten mit uralten Olivenbäumen. Die gleichnamige jesuitische Missionskirche wurde 1699 von Salvatierras Assistent Padre Francisco Piccolo erbaut und gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art in der Baja California. Bei einem Rundgang erfahren Sie außerdem, wie in dieser abgelegenen und wasserarmen Bergregion seit Jahrhunderten Oasenwirtschaft betrieben wird. Wanderung in einem Canyon mit murmelndem Bach neben den wüstenartigen Hängen. Hier lebt eine einmalige Vogelwelt, u.a. der Rote Kardinal. Die Nacht verbringen Sie wieder in Loreto. F
Der heutige Morgen lädt zum Bummeln im historischen Zentrum von Loreto ein. Neben der Mission werden Sie auch das Museum zur Missonsgeschichte und Anthroplogie besichtigen. Am frühen Nachmittag brechen Sie schließlich nach La Paz auf und erreichen die Stadt am Abend. 3 Übernachtungen im Hotel „Catedral“. F
Im Yachthafen beginnt Ihre ca. 90-minütige Bootstour, die Sie zur unbewohnten Isla Espíritu Santo bringt. Die Insel liegt im Meeresschutzgebiet und bietet neben traumhaften Buchten und faszinierenden Aussichten eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit verspielten Jungtieren schnorcheln (optional gegen geringe Gebühr, wetterabhängig). F
Ziel des heutigen Ganztagesausfluges ist Cabo San Lucas am Kap der Baja California. Auf dem Weg dorthin stoppen Sie in Todos Santos. Die kleine Künstleroase auf der Pazifikseite beherbergt das vermeintliche Hotel California des berühmten Eagle-Songs. Bei einer Glasboden-Bootfahrt können Sie die Vielfalt des Meereslebens studieren – dort, wo am Playa del Amor Pazifik und Golf von Kalifornien aufeinander treffen. Die Los-Arcos-Felsen sind der südlichste Punkt der Halbinsel. Rückfahrt nach La Paz. F
Transfer zum Flughafen von La Paz mit anschließendem Flug nach Mexiko City. Dort startet Ihr individueller Rückflug oder Ihre Weiterreise. F
F = Frühstück / P = Picknick
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um z.B. die CO2-Emissionen eines Fluges an anderer Stelle einzusparen sind für Flüge nach Uganda ca. 102 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.