Kuba Naturreisen, Wanderreisen
Kuba – die Perle der Karibik – steht nicht nur für Zigarren, Rum und Fidel Castro, sondern hat noch weit mehr zu bieten: vom subtropischen Urwald im „wilden Osten“ zu den grünen Tabakfeldern im Viñales-Tal im Westen, von den kolonialen Städtchen Sancti Spiritus und Trinidad bis zur Lebensfreude in den Gassen Santiagos, vom Charme der Fünfzigerjahre in Havanna bis zum schönen Strandidyll. Diese ungeahnte Vielfalt setzt sich auf unseren Wanderungen durch die reizvollsten Landstriche des kontrastreichen Inselstaates fort und am Ende haben wir Kuba komplett von Ost nach West durchquert.
Die Höhepunkte unserer Kuba Natur-Rundreise:
Ankunft in Holguin, Transfer, Übernachtung im Hotel „Mirador de Mayabe“. A
(Fahrstrecke: 20 km)
Durch den grünen Osten fahren wir nach Baracoa, dem ältesten Ort Kubas. Unterwegs wandern wir auf den Spuren von Alexander von Humboldt im nach ihm benannten Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Gehzeit 4-5 Stunden. Vorbei am „Paseo Alemán“ geht es am 3. Tag zur Mündung des Yumurí-Flusses, wo wir per Boot auf eine kleine Insel übersetzen. Auch an eine Wanderung ist gedacht. Gehzeit 2-3 Stunden. 2 Übernachtungen in Baracoa, entweder im Hotel „El Castillo“ oder im Hotel „Porto Santo“. 2x F, 2x M, 1x A
(Fahrstrecken: 260 und 60 km)
Über den La Farola-Pass erreichen wir durch wüstenähnliche Landschaft Santiago, Stadt der Revolution und des kubanischen Son. Hier besuchen wir die Festung San Pedro del Morro (UNESCO-Weltkulturerbe) und Fidel Castros Grab. Am 5. Tag fahren wir zum Nationalpark Baconao (UNESCO-Biosphärenreservat), wo wir über mehr als 450 Stufen den Aussichtspunkt Gran Piedra (1.234 m) erreichen. Auf dem Weg nach El Salton besuchen wir am 6. Tag die Basilika El Cobre und erwandern dann das ländliche Gebiet der einstigen Rebellenfront. Gehzeit ca. 3 Stunden. 2 Übernachtungen in Santiago im Hotel „Melia Santiago“ und 1 in El Salton im Hotel „El Salton“. 3x F, 2x M, 2x A
(Fahrstrecken: 270, 60 und 110 km)
Ochsenkarren
Weiter geht es in die Sierra Maestra, die längste Bergkette der Insel und Ursprung der kubanischen Freiheitskämpfe. Eine kurze Wanderung stimmt uns auf den nächsten Tag ein. Gehzeit 2-3 Stunden. Auf historischen Spuren wandeln wir durch die grüne Bergwelt des Sierra Maestra-Nationalparks zum ehemaligen Hauptquartier Fidel Castros. Gehzeit 3-4 Stunden. Danach fahren wir in die Ursprungsstadt der Nationalhymne: die „Kutschenstadt“ Bayamo, die wir auf typische Art und Weise entdecken. Je 1 Übernachtung in der Sierra Maestra im Hotel „Villa Santo Domingo“ und in Bayamo im Hotel „Royalton“. 2x F, 1x M, 2x A
(Fahrstrecken: 150 und 80 km)
Es geht weiter nach Camagüey, die „Stadt der Tonkrüge“ und zweitälteste Stadt Kubas. Mit den typischen Bicitaxis entdecken wir das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). Der 10. Tag führt uns zur Sierra de Cubitas, wo wir das Ökoreservat Limones-Tuabaquey mit seinen Orchideen und Karstfelsen erwandern. Gehzeit 1-2 Stunden. Weiterfahrt nach Sancti Spiritus. Je 1 Übernachtung in Camagüey im „Gran Hotel“ und Sancti Spiritus im „Hostal del Rijo“. 2x F,1x M, 1x A
(Fahrstrecken: 210 und 265 km)
Heute wandern wir im Öko-Reservat Lomas de Banao mit reicher Vogel- und Bromelienwelt. Gehzeit 3-4 Stunden. Danach besuchen wir die Hacienda der Zuckerbarone Iznaga und blicken vom alten Sklaventurm über das Tal der Zuckerrohrmühlen. Das koloniale Flair Trinidads (UNESCO-Weltkulturerbe) verzaubert uns am 12. Tag, bevor wir am Karibischen Meer entspannen. Am 13. Tag erwandern wir den Nationalpark Topes de Collantes. Gehzeit 2-3 Stunden. Dann fahren wir in die Hafenstadt Cienfuegos und erkunden das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). 2 Übernachtungen in Trinidad (entweder im Hotel „Las Cuevas“ oder in Casas particulares und 1 in Cienfuegos in Casas particulares. 3x F, 2x M, 3x A
(Fahrstrecken: 80, 30 und 100 km)
Quer über die Insel erreichen wir die Hauptstadt. Havanna erwartet uns mit ihrem nostalgischen Charme der Fünfzigerjahre. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) tauchen wir in die bewegte Geschichte ein. 2 Übernachtungen in Havanna, entweder im Hotel „Raquel“ oder im „Palacio de Cueto“. 2x F
(Fahrstrecke: 380 km)
Weiter geht es ins UNESCO-Biosphärenreservat Sierra del Rosario, das u. a. den Nationalvogel Tocororo beheimatet. Wir gehen auf die Suche nach ihm. Gehzeit 1-2 Stunden. Übernachtung in Las Terrazas im Hotel „La Moka“. F/M/A
(Fahrstrecke: 80 km)
Das Viñales-Tal
… ist UNESCO-Weltkulturerbe und das wichtigste Tabakanbaugebiet Kubas. Mit seinen hügeligen Tabakfeldern, grünen Bananenplantagen und unzähligen Palmen ist der Nationalpark einer der schönsten des Landes. Auf zwei Wanderungen lernen wir die charakteristische Landschaft mit bis zu 70 m hohen Ceiba-Bäumen, Königspalmen und den kegelförmigen, aus der Landschaft ragenden „Mogotes“ kennen. Gehzeit ca. 2 und 3-4 Stunden. Außerdem schauen wir einem Tabakbauern bei der Arbeit zu und besuchen die Tabak- und Guavenlikörfabrik in Pinar del Río. Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. 2x F, 2x M
(Fahrstrecken: 140 und 20 km)
… haben wir uns verdient! Per Bus und Boot geht es aufs Inselidyll Cayo Levisa, Hemingways liebstes Fischrevier. Neben einer Strandwanderung lassen wir einfach die Seele baumeln. Gehzeit 1-2 Stunden. 2 Übernachtungen auf Cayo Levisa im Hotel „Cayo Levisa“. 2x F/M/A
(Fahrstrecke: 55 km)
Flughafentransfer nach Havanna, Rückflug. F
(Fahrstrecke: 150 km)
Ankunft am Ausgangsflughafen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.